Dein Suchergebnis zum Thema: Bonn

Links – Kronach-Grundschule

https://www.kronach-grundschule.de/index.php?Itemid=62&option=com_zoo&view=category&category_id=7

Joomla! – dynamische Portal-Engine und Content-Management-System
November 1999 http://www.naturdetektive.de Bundesamt für Naturschutz, Bonn Kategorie: Natur & Umwelt

Links - Kronach-Grundschule

https://www.kronach-grundschule.de/index.php?option=com_zoo&view=category&category_id=7&Itemid=62

Joomla! – dynamische Portal-Engine und Content-Management-System
November 1999 http://www.naturdetektive.de Bundesamt für Naturschutz, Bonn Kategorie: Natur & Umwelt

Part Six - das Interview - Kronach-Grundschule

https://www.kronach-grundschule.de/panorama/part-six-das-interview.html

27.11.2006 – Na, egal ob Clubhit oder Ballade – nac
Zwei von uns kennen sich schon das ganze Leben, sie sind zusammen in Bonn aufgewachsen.

Nur Seiten von www.kronach-grundschule.de anzeigen

IDO „Continent vs Continent“ Western European Championship

https://taf-germany.de/turniere/turnier-berichte-vor-2023/turnier-berichte-2021/w7e570c091b120036f61f83745cc5bdc

TAF Germany e.V. Offizielle Seite für Turniere im Commercial, Videoclip Dance, Disco Dance, Discofox, Showdance, Hip Hop, Salsa, Orientel, Stepptanz, Performing Arts, Breaking, Breakdance, uvm.
Erfolge und Titel für das deutsche Team. 55 Solos, Duos und Gruppen aus Bietigheim, Bobstadt, Bochum, Bonn

TAF Deutsche Meisterschaft Showdance

https://taf-germany.de/turniere/turnier-berichte-vor-2023/turniere-2016/taf-deutsche-meisterschaft-showdance.html

TAF Germany e.V. Offizielle Seite für Turniere im Commercial, Videoclip Dance, Disco Dance, Discofox, Showdance, Hip Hop, Salsa, Orientel, Stepptanz, Performing Arts, Breaking, Breakdance, uvm.
Nach dem DC in Bonn, zwei Wochen zuvor, dachte man nichts mehr toppen zu können. Weit gefehlt.

IDO Show Dance WorldCup in Riesa

https://taf-germany.de/turniere/turnier-berichte-vor-2023/2018-berichte/ido-world-cup-showdance-riesa.html

TAF Germany e.V. Offizielle Seite für Turniere im Commercial, Videoclip Dance, Disco Dance, Discofox, Showdance, Hip Hop, Salsa, Orientel, Stepptanz, Performing Arts, Breaking, Breakdance, uvm.
Mit einem sehr großen deutsche Team, bestehend aus 296 Tänzern aus Bergisch Gladbach, Bonn, Coswig, Düren

IDO EM Showdance Gibraltar

https://taf-germany.de/turniere/turnier-berichte-vor-2023/2015--news/ido-em-showdance-gibraltar.html

TAF Germany e.V. Offizielle Seite für Turniere im Commercial, Videoclip Dance, Disco Dance, Discofox, Showdance, Hip Hop, Salsa, Orientel, Stepptanz, Performing Arts, Breaking, Breakdance, uvm.
Institutionen waren vertreten: Studio Dance In (Bergisch Gladbach), ADTV Tanzschule Lepehne Herbst (Bonn

Nur Seiten von taf-germany.de anzeigen

Orgel in der Konzertkirche Neubrandenburg / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/Sport-Kultur/Kulturorte/Konzertkirche/Orgel/

Mit den Orgelbau-Unternehmen Klais Bonn und Schuke Berlin, den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern, der
Mit den Orgelbau-Unternehmen Klais Bonn und Schuke Berlin, den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern, der

Ausstellungseröffnung Nitsche / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/Quicknavigation/Ausstellungser%C3%B6ffnung-Nitsche.php?object=tx%2C3330.4&ModID=11&FID=2751.297.1&NavID=2751.2.1

Die Stadt Neubrandenburg und die Kunstsammlung geben mit Förderung der Stiftung Kunstfonds in Bonn sowie
Die Stadt Neubrandenburg und die Kunstsammlung geben mit Förderung der Stiftung Kunstfonds in Bonn sowie

Marienkirche/Konzertkirche / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/Sport-Kultur/Kulturgenres/Denkm%C3%A4ler-/index.php?La=1&La=1&object=tx%2C2751.745.1&kat=&kuo=2&sub=0&NavID=2751.254

Die Marienkirche gilt seit über sieben Jahrhunderten als das größte und bedeutendste Baudenkmal der Stadt Neubrandenburg. Ihr Ostgiebel zählt zu den kunstvollsten Schöpfungen der Backsteingotik in Norddeutschland. Die Arbeiten an diesem monumentalen Bauwerk begannen in der Mitte des 13. Jahrhunderts zunächst als Feldsteinquaderbau. Später entschlossen sich die Bauherren zu einem Backsteinbau. Er wurde im Jahr 1298 durch den Bischof von Havelberg geweiht. Im Laufe der Jahrhunderte wurde die Kirche immer wieder Opfer von Stadtbränden. Schinkelschüler Friedrich Wilhelm Buttel stellte zwischen 1832 und 1841 das Gebäude wieder her. Gut 100 Jahre später sank St. Marien am Ende des zweiten Weltkrieges in Schutt und Asche. Seit Mitte der 70er bis in die 90er Jahre hinein gab es Arbeiten zum Wiederaufbau unter Leitung des Architekten Josef Walter. Nach europaweiter Ausschreibung überzeugte der finnische Architekt Pekka Salminen mit seiner Konzeption zum Ausbau der Marienkirche als Konzertsaal. Er integrierte in die altehrwürdige Backsteinhülle einen hochmodernen Konzertsaal. Salminen gelang dabei eine wunderbare Symbiose von Altem und Neuem. Zahlreiche Architekturpreise würdigten die Leistung des Finnen. Die „Frankfurter Zeitung“ fand dafür die Worte: „Deutschlands bemerkenswerte Wiederaufbauleistung seit 1989.“  Deutschlands aufregendste Konzertkirche eröffnete feierlich am 13. Juli 2001. Die hervorragende Akustik begeisterte seitdem Tausende Konzertbesucher. Fünf neue Glocken und ein neuer Glockenstuhl wurden im Jahr 2007 in den Turm der St. Marienkirche (Konzertkirche) eingebaut. Die festliche Weihe der Glocken fand am 24. Juni 2007 statt. Um weitere Informationen zu erhalten, klicken Sie im digitalen Stadtplan das Piktogramm oder die Videoimpressionen an. Die Marienkirche ist Bestandteil des Virtuellen Stadtrundganges, bei dem Sie Informationen in Form von Audiodateien direkt am Bauwerk erhalten. Virtueller Stadtrundgang
Mit den Orgelbau-Unternehmen Klais Bonn und Schuke Berlin, den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern, der

Konzertkirche / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/Sport-Kultur/Kulturorte/Konzertkirche/

Kent Nagano, Montserrat Caballé und Chris de Burgh, die NDR Bigband oder die Berliner Philharmoniker, die großen Stars der Musik standen in der Konzertkirche nicht einfach nur auf der Bühne. Sie kamen danach fast alle regelrecht ins Schwärmen. Denn Akustik und Ambiente der Konzertkirche sind einzigartig. Ein moderner Konzertsaal aus Stahl, Beton und Glas, hineingebaut in ehrwürdige, jahrhundertealte Backsteinmauern. Diese Kombination entworfen vom finnischen Architekten Pekka Salminen macht einen Abend hier unvergesslich. Schon kurz nach der Stadtgründung 1248 begannen die Neubrandenburger einst mit dem Bau der Marienkirche. Bis heute ist sie eines der bedeutendsten Baudenkmäler des Nordens und Teil der Europäischen Route der Backsteingotik. Zu einem Besuch in Neubrandenburg gehört der Blick vom fast 90 Meter hohen Kirchturm über die Stadt und die Umgebung unbedingt dazu. Konzertkirche digital erkunden Die Erstellung der 3D-Visualisierung wurde im Zuge „30 Jahre Städtebauförderung“ mit Stadtbaufördermitteln finanziert. Um weitere Informationen zu erhalten, klicken Sie im digitalen Stadtplan das Piktogramm oder die Videoimpressionen an. Die Konzertkirche ist Bestandteil des Virtuellen Stadtrundganges, bei dem Sie Informationen in Form von Audiodateien direkt am Bauwerk erhalten. Virtueller Stadtrundgang
Mit den Orgelbau-Unternehmen Klais Bonn und Schuke Berlin, den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern, der

Nur Seiten von www.neubrandenburg.de anzeigen

Afelskreuz Katzwinkel – Natur und Geopark Vulkaneifel

https://www.geopark-vulkaneifel.de/eifel/landschaft/burgen-und-schloesser/afelskreuz-katzwinkel.html

Natur- und Geopark Vulkaneifel – einzigartige Landschaft, Maare und Vulkane, Naherholungssgebiet und Urlaub in der Eifel
Pilger aus dem Bonn-Kölner Raum wallfahren seit Jahrhunderten über diesen Weg zum Grab des heiligen Apostels

Dr. Frank Fetten – Natur und Geopark Vulkaneifel

https://www.geopark-vulkaneifel.de/eifel/freizeit/veranstaltungen/gaestefuehrer/dr-frank-fetten.html

Natur- und Geopark Vulkaneifel – einzigartige Landschaft, Maare und Vulkane, Naherholungssgebiet und Urlaub in der Eifel
Je nach Herkunft und Blickwinkel ist die Eifel Anziehungspunkt (z.B. für die Städter zwischen Bonn und

Burgen und Kultur – Natur und Geopark Vulkaneifel

https://www.geopark-vulkaneifel.de/eifel/landschaft/burgen-und-schloesser.html

Natur- und Geopark Vulkaneifel – einzigartige Landschaft, Maare und Vulkane, Naherholungssgebiet und Urlaub in der Eifel
Pilger aus dem Bonn-Kölner Raum wallfahren seit Jahrhunderten über diesen Weg.

Service für Sie vor Ort – Natur und Geopark Vulkaneifel

https://www.geopark-vulkaneifel.de/eifel/freizeit/barrierefrei-unterwegs/service-fuer-sie-vor-ort-2.html

Natur- und Geopark Vulkaneifel – einzigartige Landschaft, Maare und Vulkane, Naherholungssgebiet und Urlaub in der Eifel
Rettungsleitungsstelle /Krankentransport 19222 Ärztlicher Bereitschaftsdienst 06592 – 116 117 Giftinformationszentrale Bonn

Nur Seiten von www.geopark-vulkaneifel.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bekanntmachungen – Biostation Euskirchen

https://www.biostationeuskirchen.de/bekanntmachungen/

die drei Biologischen Stationen „Biologische Station im Kreis Düren e.V.“, „Biologische Station Kreis Bonn

Aktuelles – Biostation Euskirchen

https://www.biostationeuskirchen.de/category/aktuelles/

mehr lesen Online Vorträge Zukunftsdörfer Die Biologischen Stationen Düren, Euskirchen und Bonn

Lebensnetz Börde – Biostation Euskirchen

https://www.biostationeuskirchen.de/lebensnetz-boerde-2/

Jülich-Zülpicher Börde BfN-Projekt Das Projekt wird als Verbundprojekt in enger Kooperation Biologischen Stationen Bonn

Präsenz-Vortrag Zukunftsdörfer – Biostation Euskirchen

https://www.biostationeuskirchen.de/online-fachvortraege-zum-klima-und-naturschutz-im-dorf/

Matthias Schindler von der Biologischen Station Bonn/Rhein-Erft führt Sie sachkundig in das Thema ein

Nur Seiten von www.biostationeuskirchen.de anzeigen

Wissenschaftlicher Beirat

https://www.wartburg.de/wissenschaftlicher-beirat

Harald Wolter-von dem Knesebeck | Universität Bonn | Kunsthistorisches Institut PD Dr.

Steinway Preisträgerkonzert

https://www.wartburg.de/veranstaltung/steinway-preistraegerkonzert-76

Neu im Konzertprogramm der Wartburg ist die Möglichkeit zum „hautnahen“ Einblick in die internationale Klavierwettbewerb-Szene: In zwei moderierten Gesprächskonzerten stellen sich junge Preisträger renommierter internationaler Klavier-Wettbewerbe mit einem selbst ausgewählten Solo-Programm dem Wartburg-Publikum vor. …
Auftritte und Engagements führten ihn zum Kissinger Sommer, zum Beethovenfest in Bonn, zum Verbier Festival

Nur Seiten von www.wartburg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Impressum – Bund für Falknerei, Greifvogelschutz und Greifvogelkunde e.V.

https://d-f-o.de/impressum.html

Registergericht:Amtsgericht Bonn Registernummer: VR 3830   Verantwortlich für den Inhalt nach § 55

Stellungnahme des DFO-Bundesvorstands zur tierärztlichen Bestandsbetreuung - Bund für Falknerei, Greifvogelschutz und Greifvogelkunde e.V.

https://d-f-o.de/newslesen/stellungnahme-des-dfo-bundesvorstands-zur-tieraerztlichen-bestandsbetreuung-58.html

Die tierärztliche Bestandsbetreuung ist allen Betreibern von Tiergehegen durch die Neufassung des BNatSchG vorgeschrieben, sofern nicht das Landesrecht etwas anderes bestimmt. Um …
die Haltung von Greifvögeln und Eulen“ (Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Bonn

Links und Adressen - Bund für Falknerei, Greifvogelschutz und Greifvogelkunde e.V.

https://d-f-o.de/links.html

70 mobil 0171–4 08 72 52 Kontaktadressen Bundesamt für Naturschutz (BFN) Konstantinstr. 110 53179 Bonn

Nur Seiten von d-f-o.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden