Dein Suchergebnis zum Thema: Bohne

Meintest du bühne?

Hessischer Bildungsserver

https://mauswiesel.bildung.hessen.de/wissen/pflanze/gemuese/bohne/index.html

Mauswiesel bildungsserver mauswiesel wissen pflanzen gemuese bohne Bohne Bohne

Hessischer Bildungsserver

https://mauswiesel.bildung.hessen.de/wissen/pflanze/gemuese/index.html

mauswiesel wissen pflanzen gemuese Gemüse Allgemeines über Gemüse     6 Wintergemüse     3 Bohne

Nur Seiten von mauswiesel.bildung.hessen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kleine Bohne, große Wirkung – Fairer Handel am Beispiel Kaffee | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/bildungsangebote/bildungsmaterialien/kleine-bohne-grosse-wirkung-fairer-handel-am-beispiel-kaffee

Die Unterrichtsmaterialien von TransFair e.V. entstanden in Zusammenarbeit mit der Zeitschrift Praxis Geographie. Sie bündeln sieben Arbeitsblätter zum Thema Kaffee für Schüler*innen der Sekundarstufe I. Es sind Materialien und Arbeitsanregungen zusammengestellt, die Schüler dabei unterstützen, sich mit Zielen und Auswirkungen des Fairen Handels auseinanderzusetzen.
NEWSLETTER ARCHIV Pfadnavigation Startseite Bildungsangebote Bildungsmaterialien Kleine Bohne

Die süße Chance – Fairer Handel am Beispiel Kakao | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/bildungsangebote/bildungsmaterialien/die-suesse-chance-fairer-handel-am-beispiel-kakao

In der aktualisierten achtseitigen Unterrichtseinheit „Die süße Chance – Fairer Handel am Beispiel Kakao“ von TransFair und der Fachzeitschrift Praxis Geographie lernen Kinder und Jugendliche der Jahrgangsstufen 7 bis 10 den Weg der Kakaobohnen vom Anbau bis zur fertigen Schokolade kennen. Darüber hinaus erfahren sie, welchen Herausforderungen die Kakaobauern in Afrika und Lateinamerika gegenüberstehen und wie Fairtrade hilft, ihre Lebens- und Arbeitsbedingungen nachhaltig zu verbessern. Vielseitige Aufgabenstellungen und Medienangebote sowie praktische Tipps zum aktiv werden runden die Unterrichtseinheit als spannendes Lehrmaterial ab.
findet auf der Website von Fairtrade Deutschland alles Wissenswerte rund um die fair gehandelte braune Bohne

Bildungsmaterialien | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/bildungsmaterial?page=167

WEITERLESEN Bildungsmaterial Kleine Bohne, große Wirkung – Fairer Handel am Beispiel Kaffee Die Unterrichtsmaterialien

Nur Seiten von www.globaleslernen.de anzeigen

Das interessiert mich die Bohne! | KL!CK

https://www.kindermuseum-hamburg.de/wanderausstellungen/kaffee/

CK ONTOUR | Das interessiert mich die Bohne! Das interessiert mich die Bohne!

Das Konzept | KL!CK

https://www.kindermuseum-hamburg.de/wanderausstellungen/konzept/

CK ON TOUR-Ausstellungen (unter anderem): 01: Das interessiert mich die Bohne 02: So bin ICH!

für Kitas | KL!CK

https://www.kindermuseum-hamburg.de/kitas/

TOUR – Wanderausstellungen Mini-Mathe Versuch macht klug Das Konzept Das interessiert mich die Bohne

Nur Seiten von www.kindermuseum-hamburg.de anzeigen

Vereinbarkeit von Schule und Leistungssport | SchulSportWelten

https://schulsportwelten.de/radio/vereinbarkeit-von-schule-und-leistungssport

Lea Taake und Nils Büthe sprechen mit Andreas Bohne, dem Leiter des Sport­internats Hannover.
Vereinbarkeit von Schule und Leistungssport Lea Taake und Nils Büthe sprechen mit Andreas Bohne

Sportinternat Hannover - Schule und Schwimmen | SchulSportWelten

https://schulsportwelten.de/video/sportinternat-hannover-schule-und-schwimmen

Das LOTTO Sportinternat ist ein wichtiger Baustein der Nachwuchs-Leitungssportförderung des LandesSportBundes Niedersachsen. Das Sportinternat ist offen für Talente ohne und mit Behinderung.  Gemeinsam mit dem Gymnasium Humboldtschule Hannover und der Kooperativen Gesamtschule Hemmingen als Partnerschulen bildet das Sportinternat das Verbundsystem aus Schule, Wohnen und Sport in Hannover.  Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hat im Jahr 2002 dafür das Prädikat „Eliteschule des Sports“ vergeben. 
Ansprechpartner Andreas Bohne, Leitung Sportinternat sportinternat@lsb-niedersachsen.de Kontakt 0511-

Sportinternat Hannover - Schule und Handball | SchulSportWelten

https://schulsportwelten.de/video/sportinternat-hannover-schule-und-handball

Das LOTTO Sportinternat ist ein wichtiger Baustein der Nachwuchs-Leitungssportförderung des LandesSportBundes Niedersachsen. Das Sportinternat ist offen für Talente ohne und mit Behinderung.  Gemeinsam mit dem Gymnasium Humboldtschule Hannover und der Kooperativen Gesamtschule Hemmingen als Partnerschulen bildet das Sportinternat das Verbundsystem aus Schule, Wohnen und Sport in Hannover.  Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hat im Jahr 2002 dafür das Prädikat „Eliteschule des Sports“ vergeben. 
Ansprechpartner Andreas Bohne, Leitung Sportinternat sportinternat@lsb-niedersachsen.de Kontakt 0511-

Sportinternat Hannover - Schule u. Leistungssport | SchulSportWelten

https://schulsportwelten.de/video/sportinternat-hannover-schule-u-leistungssport

Das LOTTO Sportinternat ist ein wichtiger Baustein der Nachwuchs-Leitungssportförderung des LandesSportBundes Niedersachsen. Das Sportinternat ist offen für Talente ohne und mit Behinderung.  Gemeinsam mit dem Gymnasium Humboldtschule Hannover und der Kooperativen Gesamtschule Hemmingen als Partnerschulen bildet das Sportinternat das Verbundsystem aus Schule, Wohnen und Sport in Hannover.  Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hat im Jahr 2002 dafür das Prädikat „Eliteschule des Sports“ vergeben. 
Ansprechpartner Andreas Bohne, Leitung Sportinternat sportinternat@lsb-niedersachsen.de Kontakt 0511-

Nur Seiten von schulsportwelten.de anzeigen

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=137577

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Und so bekommt Mia eine Bohne.

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=124842

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Ägypten Lesepaten Stefan zieht um Bücher zum Weiterlesen Linnéa, die Gärtnerin Die schnellste Bohne

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=139578

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Doch als sie sieht, wie ihre Bohne keimt, ändert sie ihre Meinung: Sie gießt, hegt und pflegt das Gemüse

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=33058

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Wie gelangt die Bohne ins Würstchen? Tipp: Orientiere dich an den Überschriften/Stichwörtern!

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Nachhaltigkeit im Sojahandel: Interessiert nicht die Bohne

https://www.wwf.de/2021/mai/nachhaltigkeit-im-sojahandel-interessiert-nicht-die-bohne

WWF-Befragung von Sojagroßhändlern zeigt mangelndes Engagement gegen Naturzerstörung
Suchen Spenden Fördermitglied werden Shop Nachhaltigkeit im Sojahandel: Interessiert nicht die Bohne

Soja-Anbau: Kritik und Probleme

https://www.wwf.de/themen-projekte/landwirtschaft/produkte-aus-der-landwirtschaft/soja

Dabei landen 80 Prozent der Bohne als Futtermittel in den Tiertrögen.
Dabei werden 80 Prozent der begehrten Bohne zu Schrot verarbeitet, das anschließend als Futtermittel

Soja-Anbau: Kritik und Probleme

https://www.wwf.de/themen-projekte/landwirtschaft/produkte-aus-der-landwirtschaft/soja/

Dabei landen 80 Prozent der Bohne als Futtermittel in den Tiertrögen.
Dabei werden 80 Prozent der begehrten Bohne zu Schrot verarbeitet, das anschließend als Futtermittel

Soja als Futtermittel

https://www.wwf.de/themen-projekte/landwirtschaft/produkte-aus-der-landwirtschaft/soja/soja-als-futtermittel

War die Sojabohne zunächst als alternative Proteinquelle geschätzt, ist der Grund der Anbau-Ausweitung eine zunehmende Nachfrage als Futtermittel.
Dabei werden 80 Prozent der begehrten Bohne zu Schrot verarbeitet, das anschließend als Futtermittel

Nur Seiten von www.wwf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

DS Lissabon Grundschule / Sachkundethema Bohnen | primolo.de

https://www.primolo.de/node/40291

Deutsche Schule Lissabon
Nimm die Bohne aus dem Wasser. In das Glas kommt Erde und die Bohne. Gieße ein bisschen.

Hülsenfrüchte mit Hülle und Fülle / Grüne Bohnen | primolo.de

https://www.primolo.de/content/gr%C3%BCne-bohnen-was-ist-ihr-inhalt

Auf dieser Website dreht sich alles um Hülsenfrüchte. Die Infos sind frisch aufbereitet von eurer Schulgarten AG. Viel Spaß beim Stöbern! Titelbild folgt
zu Hülsenfrüchten Exkursion und Verkostung Die Geschichte der grünen Bohnen Die Grüne Bohne

Hülsenfrüchte mit Hülle und Fülle / Bohnen | primolo.de

https://www.primolo.de/content/bohnen-0

Auf dieser Website dreht sich alles um Hülsenfrüchte. Die Infos sind frisch aufbereitet von eurer Schulgarten AG. Viel Spaß beim Stöbern! Titelbild folgt
In der Bohne steckt noch deutlich mehr drin! 

Hülsenfrüchte mit Hülle und Fülle / Kidneybohnen | primolo.de

https://www.primolo.de/content/kidneybohnen

Auf dieser Website dreht sich alles um Hülsenfrüchte. Die Infos sind frisch aufbereitet von eurer Schulgarten AG. Viel Spaß beim Stöbern! Titelbild folgt
Nicht nur die Bohne, sondern auch viele andere Nahrungsmittel, zum Beispiel die Kartoffel, haben wir

Nur Seiten von www.primolo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Oware – ein afrikanisches Spiel | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/spieletipps/oware-ein-afrikanisches-spiel?page=0%2C1

Ich stelle dir ein afrikanisches Brettspiel vor, dass du auch ganz leicht auf dem Spielplatz oder am Strand aufbauen und spielen kannst.
Ist die letzte Bohne in eine Mulde mit anderen Bohnen gefallen, müssen wieder alle Bohnen aufgenommen

Oware - ein afrikanisches Spiel | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/spieletipps/oware-ein-afrikanisches-spiel

Ich stelle dir ein afrikanisches Brettspiel vor, dass du auch ganz leicht auf dem Spielplatz oder am Strand aufbauen und spielen kannst.
Ist die letzte Bohne in eine Mulde mit anderen Bohnen gefallen, müssen wieder alle Bohnen aufgenommen

Oware - ein afrikanisches Spiel | kindersache

https://www.kindersache.de/comment/247803

Ich stelle dir ein afrikanisches Brettspiel vor, dass du auch ganz leicht auf dem Spielplatz oder am Strand aufbauen und spielen kannst.
Ist die letzte Bohne in eine Mulde mit anderen Bohnen gefallen, müssen wieder alle Bohnen aufgenommen

Oware - ein afrikanisches Spiel | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/spieletipps/oware-ein-afrikanisches-spiel?page=0%2C0

Ich stelle dir ein afrikanisches Brettspiel vor, dass du auch ganz leicht auf dem Spielplatz oder am Strand aufbauen und spielen kannst.
Ist die letzte Bohne in eine Mulde mit anderen Bohnen gefallen, müssen wieder alle Bohnen aufgenommen

Nur Seiten von www.kindersache.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kakaovermahlung 2023

https://schokoinfo.de/kakaovermahlung-im-zweiten-quartal-2023-ruecklaeufig/

Die 10 von der Bohne aus arbeitenden Unternehmen in Deutschland, die mit ihren Produktionsstätten am
Über uns Seite wählen Kakaovermahlung im zweiten Quartal 2023 rückläufig   Die 10 von der Bohne

Kakaovermahlung 2023

https://schokoinfo.de/kakaovermahlung-im-dritten-quartal-2023-ruecklaeufig/

Die 10 von der Bohne aus arbeitenden Unternehmen in Deutschland, die mit ihren Produktionsstätten am
Seite wählen Kakaovermahlung auch im dritten Quartal 2023 rückläufig   Die 10 von der Bohne

Kakaovermahlung 2023

https://schokoinfo.de/abnahme-der-kakaovermahlung-in-deutschland-2023-um-1-2-prozent/

Die 10 von der Bohne aus arbeitenden Unternehmen in Deutschland, die mit ihren Produktionsstätten am
Seite wählen Abnahme der Kakaovermahlung in Deutschland 2023 um 1,2 Prozent Die 10 von der Bohne

Kakaovermahlung 2024

https://schokoinfo.de/kakaovermahlung-im-1-quartal-2024-in-deutschland-positiv/

Die 10 von der Bohne aus arbeitenden Unternehmen in Deutschland, die mit ihren Produktionsstätten am
Quartal 2024 in Deutschland positiv, allerdings in Europa weiter rückläufig Die 10 von der Bohne aus

Nur Seiten von schokoinfo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden