Dein Suchergebnis zum Thema: Bogenschießen

Museumsjubiläum – 90 Jahre Steinsburgmuseum und noch kein bisschen alt! – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/museumsjubilaeum-90-jahre-steinsburgmuseum-und-noch-kein-bisschen-alt/

Das Thü­rin­gi­sche Lan­des­amt für Denk­mal­pflege und Archäo­lo­gie, die Gemeinde der Steins­burg­freunde e. V. und die Stadt Röm­hild laden anläss­lich des 90. Bestehens des Steins­burg­mu­se­ums zu einer gro­ßen Geburts­tags­feier rund um das Museum ein. Fei­ern Sie mi
Mit Zwil­le­schie­ßen, Hin­kel­stein­sto­ßen und Bogen­schie­ßen kön­nen sich Groß und Klein bei den

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hypnosetherapie Master – berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/2886?id=74234

Mehr als 24'000 Aus- und Weiterbildungen auf berufsberatung.ch. Kurse und Lehrgänge, alle Hochschulstudiengänge, alle Berufsprüfungen BP und Höheren Fachprüfungen HFP, Vorbereitungskurse und Passerellen, Brückenangebote und Zwischenlösungen, die allgemeinbildenden Schulen der Sekundarstufe II.
Hypnosetherapie Master Ausbildung setzt sich aus folgenden Modulen zusammen: Modul 1: Therapeutisches Bogenschiessen

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Mariko Sato und Japan | Michael Ende | Offizielle Webseite

https://michaelende.de/autor/biographie/mariko-sato-und-japan

Schon in seiner Kindheit, als Michael Ende die ersten Bücher von Lafcadio Hearn (1850-1904) liest, übt Japan auf ihn eine besondere Faszination aus. Angeregt durch die Lektüre von dessen japanischen Geistergeschichten verfasst er bereits 1959 das Hörspiel Die Päonienlaterne, das aber niemals gesendet wird. Seine Neugier gilt Japan vor allem wegen der kulturellen Andersartigkeit: Sprache und Schrift unterscheiden sich so sehr von unserer, dass er hinter ihnen auch ein andersgeartetes Bewusstsein, eine andere Sicht auf die Welt vermutet.
das Kabuki- und No-Theater, was ihn sehr beeindruckt, kann sich auch einen Eindruck von der Kunst des Bogenschießens