Dein Suchergebnis zum Thema: Bogenschießen

2. Wollgrasblütenfest in Marienfeld am 14. Mai 2023 | Stadt Harsewinkel

https://www.harsewinkel.de/portal/meldungen/2-wollgrasbluetenfest-in-marienfeld-am-14-mai-2023-900000203-34050.html

Am 14. Mai 2023 wird der Klosterhof und das Heimatmuseum erneut zum Schauplatz des Wollgrasblütenfestes. Von 11 bis 17 Uhr können Besucherinnen und Besucher entlang des Wanderweges „Hühnermoor“ ein abwechslungsreiches Programm für die ganze…
Außerdem können sich alle im Bogenschießen versuchen.

2. Wollgrasblütenfest in Marienfeld am 14. Mai 2023 | Stadt Harsewinkel

https://www.harsewinkel.de/portal/meldungen/2-wollgrasbluetenfest-in-marienfeld-am-14-mai-2023-900000203-34050.html?rubrik=900000001

Am 14. Mai 2023 wird der Klosterhof und das Heimatmuseum erneut zum Schauplatz des Wollgrasblütenfestes. Von 11 bis 17 Uhr können Besucherinnen und Besucher entlang des Wanderweges „Hühnermoor“ ein abwechslungsreiches Programm für die ganze…
Außerdem können sich alle im Bogenschießen versuchen.

Nur Seiten von www.harsewinkel.de anzeigen

Freizeitangebote fÃŒr Kinder- und Jugendliche / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Kinder-Jugend-Familie/Freizeitangebote/?La=1

Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche Du möchtest deine Freizeit sinnvoll verbringen? Auf dieser Seite bist du richtig – hier findest du Orte und Aktionen zum Hingehen und Angebote zum Mitmachen für alle Kinder und Jugendlichen in der Landeshauptstadt Magdeburg. Es sind Ferien und du hast keinen „Plan“. Die aktuellen Ferienaktionen und -angebote findest du über den Link Veranstaltungskalender (suche dort mit Hilfe der Kategorie „Kinder“ und/oder  „Ferienangebote“).  Hinweis: Das Graffiti-Projekt des Jugendamtes wurde zum Jahresende 2017 eingestellt. Junge Menschen, die sich im Graffitisprayen ausprobieren wollen, können dies an der „Wall of Fame“ im KJH Bauarbeiter (Silberschlagstr. 23) oder am/im KJH „Knast“ der Evangelischen Jugend am Moritzplatz tun. Weitere Möglichkeiten bestehen im Jugendtreff „Hallenhausen“ (An der Steinkuhle 21) und im Verein „5 Elemente e. V.“ in Buckau (Brauereistr. 4). Veranstaltungskalender Spielplätze  
Basketball, Darts, Tischtennis oder Kicker gemeinsame Ferienfahrten oder Tagesausflüge Klettern, Bogenschießen

Freizeitangebote fÃŒr Kinder- und Jugendliche / Landeshauptstadt Magdeburg - magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Kinder-Jugend-Familie/Freizeitangebote/

Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche Du möchtest deine Freizeit sinnvoll verbringen? Auf dieser Seite bist du richtig – hier findest du Orte und Aktionen zum Hingehen und Angebote zum Mitmachen für alle Kinder und Jugendlichen in der Landeshauptstadt Magdeburg. Es sind Ferien und du hast keinen „Plan“. Die aktuellen Ferienaktionen und -angebote findest du über den Link Veranstaltungskalender (suche dort mit Hilfe der Kategorie „Kinder“ und/oder  „Ferienangebote“).  Hinweis: Das Graffiti-Projekt des Jugendamtes wurde zum Jahresende 2017 eingestellt. Junge Menschen, die sich im Graffitisprayen ausprobieren wollen, können dies an der „Wall of Fame“ im KJH Bauarbeiter (Silberschlagstr. 23) oder am/im KJH „Knast“ der Evangelischen Jugend am Moritzplatz tun. Weitere Möglichkeiten bestehen im Jugendtreff „Hallenhausen“ (An der Steinkuhle 21) und im Verein „5 Elemente e. V.“ in Buckau (Brauereistr. 4). Veranstaltungskalender Spielplätze  
Basketball, Darts, Tischtennis oder Kicker gemeinsame Ferienfahrten oder Tagesausflüge Klettern, Bogenschießen

JUGEND STÄRKEN im Quartier / Landeshauptstadt Magdeburg - magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Gesundheit/Tierheim/index.php?La=1&object=tx%2C37.16783.1&kat=&kuo=2&sub=0

JUGEND STÄRKEN im Quartier Das Projekt „HEY DU! – EINSTEIGEN – AUFSTEIGEN – DURCHSTEIGEN“ wird im Rahmen des Programms „JUGEND STÄRKEN im Quartier“ durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ), das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) und den Europäischen Sozialfonds gefördert. JUGEND STÄRKEN im Quartier Die Koordinierung des Projektes zum Thema Schulverweigerung erfolgt durch die Stabsstelle für Jugendhilfe-, Sozial- und Gesundheitsplanung der Landeshauptstadt Magdeburg. Die Umsetzung wird durch die gemeinnützige Outlaw GmbH geleistet in Zusammenarbeit mit mittlerweile vier Kooperationsschulen sowie wichtigen Akteuren beim Übergang von der Schule in den Beruf. Link zum umsetzenden Täger in Magdeburg: Outlaw     Logo für die Europäischen Sozialfonds für Deutschland   Logo für die Europäische Union           Ansprechpartner
Zum anderen werden über erlebnispädagogische Angebote wie Kanufahren, Bogenschießen o.Ä.

JUGEND STÄRKEN im Quartier / Landeshauptstadt Magdeburg - magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Gesundheit/Gesundheitsplanung/index.php?La=1&object=tx%2C37.16783.1&kat=&kuo=2&sub=0

JUGEND STÄRKEN im Quartier Das Projekt „HEY DU! – EINSTEIGEN – AUFSTEIGEN – DURCHSTEIGEN“ wird im Rahmen des Programms „JUGEND STÄRKEN im Quartier“ durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ), das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) und den Europäischen Sozialfonds gefördert. JUGEND STÄRKEN im Quartier Die Koordinierung des Projektes zum Thema Schulverweigerung erfolgt durch die Stabsstelle für Jugendhilfe-, Sozial- und Gesundheitsplanung der Landeshauptstadt Magdeburg. Die Umsetzung wird durch die gemeinnützige Outlaw GmbH geleistet in Zusammenarbeit mit mittlerweile vier Kooperationsschulen sowie wichtigen Akteuren beim Übergang von der Schule in den Beruf. Link zum umsetzenden Täger in Magdeburg: Outlaw     Logo für die Europäischen Sozialfonds für Deutschland   Logo für die Europäische Union           Ansprechpartner
Zum anderen werden über erlebnispädagogische Angebote wie Kanufahren, Bogenschießen o.Ä.

Nur Seiten von www.magdeburg.de anzeigen