Dein Suchergebnis zum Thema: Blutkreislauf

Natura 9–12 – Inhalt – Klett und Balmer Verlag

https://www.klett.ch/lehrwerke/natura-9-12/natura-9-12-inhalt

Lebewesen Zellbiologie Ökologie Anatomie und Physiologie der Lebewesen Der Bewegungsapparat Atmung und Blutkreislauf

Natura 7/8 – Inhalt - Klett und Balmer Verlag

https://www.klett.ch/lehrwerke/natura-7-8/natura-7-8-inhalt

der Blütenpflanzen 6 Vielfalt der Pflanzen Humanbiologie 7 Bewegungsapparat und Sinne 8 Atmung und Blutkreislauf

Nur Seiten von www.klett.ch anzeigen

Mit einem Mikrotransporter für einen Krebswirkstoff gegen den Blutstrom | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/14857003/mikrotransporter-blutgefaess-krebs-wirkstoff

Der Mikrotransporter eines Teams um Metin Sittit vom Max-Planck-Institut für intelligente Systeme lässt sich mit einem Wirkstoff gegen Krebs beladen und gegen den Blutstrom durch ein künstliches Blutgefäß bewegen; mithilfe von Antikörpern steuert er zudem gezielt tumore an.
Geweben und Organen im menschlichen Körper zu gelangen, gibt es keinen besseren Zugangsweg als den Blutkreislauf

Vom Fisch- zum Säugerherz | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/12039774/vom-fisch-zum-saeugerherz

Das Herz von Fischen ist genetisch zweigeteilt
Mai 2018 Entwicklungsbiologie Evolution Säugetiere besitzen einen zweigeteilten Blutkreislauf, einen

Vom Fisch- zum Säugerherz | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/12039774/vom-fisch-zum-saeugerherz?c=11857571

Das Herz von Fischen ist genetisch zweigeteilt
Mai 2018 Entwicklungsbiologie Evolution Säugetiere besitzen einen zweigeteilten Blutkreislauf, einen

Dichtung oder Wahrheit: sexuell | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/325372/forschungsSchwerpunkt

Farbenfrohe Ornamentierung ist häufig ein Kriterium der Partnerwahl bei Vögeln. Die Weibchen bevorzugen stets Männchen mit der höchsten Ausprägung dieser Merkmale. Dass die gelbe Schnabelfarbe verlässlich, also „ehrlich“ ist im Hinblick auf Immunkompetenz und Fruchtbarkeit, konnten Wissenschaftler am Max-Planck-Institut für Ornithologie jüngst an Stockerpeln zeigen. Sie fanden einen Abgleich (Trade-off) mit Immunfunktionen, der theoretisch die Ehrlichkeit sexueller Signale gewährleisten kann, zum einen durch Testosteron, welches die Ausprägung sexueller Merkmale fördert, aber Immunität unterdrückt, zum anderen durch Karotinoide, Farbstoffe, die in Ornamenten verwendet werden können oder Immunfunktionen unterstützen.
der Immunisierung verschwanden die Plasmakarotinoide proportional zur Antikörperproduktion aus dem Blutkreislauf

Nur Seiten von www.mpg.de anzeigen

Iss dich schlau! Was ist dran am Brainfood? | lernando

https://www.lernando.de/magazin/480/Iss-dich-schlau-Was-ist-dran-am-Brainfood

restliche Energie fließt in die Aufrechterhaltung der Körperfunktionen wie Atmung, Körpertemperatur oder Blutkreislauf

Schulwissen griffbereit | lernando

https://www.lernando.de/artikel/schulwissen-griffbereit/978-3-07-003018-4

Stoffwechsel der Pflanzen Stoffkreisläufe in Ökosystemen Bewegungsapparat des Menschen Herz und Blutkreislauf

Nur Seiten von www.lernando.de anzeigen

Krank nach Zeckenstich: 5 Tipps zum besseren Schutz | Zecken.de

https://www.zecken.de/de/news/zecken-news/krank-nach-zeckenstich-5-tipps-zum-besseren-schutz?amp=

Hier finden Sie 5 Tipps zum besseren Schutz vor Zecken.
der Krankheit Borreliose (das Bakterium Borrelia burgdorferi) ungehindert vom Darm der Zecke in den Blutkreislauf

Was ist die Frühsommer-Meningoenzephalitis? | Zecken.de

https://www.zecken.de/de/news/zecken-news/was-ist-die-fruehsommermeningoenzephalitis?amp=

Zecken und Frühsommer-Meningoenzephalitis, kurz FSME, sind untrennbar miteinander verbunden. Denn neben vielen weiteren stellt das FSME-Virus einen der Krankheitserreger dar, die durch einen Zeckenstich übertragen werden können.
Die Erreger dieser Krankheit können Zecken durch ihren Stich in den menschlichen Blutkreislauf abgeben

Oktober: Wenn sich Zecken unter goldgelben Blattdecken verstecken | Zecken.de

https://www.zecken.de/de/news/zecken-news/oktober-wenn-sich-zecken-unter-goldgelben-blattdecken-verstecken?amp=

Die Kastanien fallen von den Bäumen, die Sommerhitze klingt langsam ab und die Blätter färben die Natur in den prachtvollsten Farben. Kurzum: Der goldene Oktober steht vor der Tür und beschert uns prächtige Tage für Ausflüge in die Natur – trotz Zecken. Die haben leider weiterhin Hochsaison.
Durch den Stich FSME-infizierter Zecken gelangen die Viren in den Blutkreislauf des Menschen.

Was ist die Frühsommer-Meningoenzephalitis? | Zecken.de

https://www.zecken.de/de/news/zecken-news/was-ist-die-fruehsommermeningoenzephalitis

Zecken und Frühsommer-Meningoenzephalitis, kurz FSME, sind untrennbar miteinander verbunden. Denn neben vielen weiteren stellt das FSME-Virus einen der Krankheitserreger dar, die durch einen Zeckenstich übertragen werden können.
Die Erreger dieser Krankheit können Zecken durch ihren Stich in den menschlichen Blutkreislauf abgeben

Nur Seiten von www.zecken.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Experimente für zuhause – Blumen färben – Wissenschaftsjahr 2020: Bioökonomie

https://www.wissenschaftsjahr.de/2020-21/wissen/experimente/blumen.html

Zum Wachsen benötigen Pflanzen Nährstoffe, die sich im Boden befinden. Wenn es regnet, lösen sich die Nähstoffe im Wasser, das die Pflanze anschließend über ihre Wurzeln aufnehmen kann. Aber wie transportiert sie das Wasser aus dem Boden bis in die Blätter und Blüten, wo die Nähstoffe benötigt werden? In unserem Video machen wir die Wasseraufnahme und den Wassertransport sichtbar und zeigen euch, wie Pflanzen trinken!
denn es versorgt alle Zellen mit den nötigen Nährstoffen – es ist in etwa vergleichbar mit unserem Blutkreislauf

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden