Dein Suchergebnis zum Thema: Blindheit

Die gefährlichsten Giftschlangen: Mittel- und Südamerika

https://www.tierchenwelt.de/funfacts/tierische-rekorde/969-gefaehrlichsten-giftschlangen-mittel-suedamerika.html?start=3

Außerdem ist ihr Gift dafür bekannt, Sehstörungen und (bleibende) Blindheit zu verursachen.

Stinktier - Tier-Steckbrief - für Kinder & Schule

https://www.tierchenwelt.de/raubtiere/720-stinktier.html

Stinktiere sind kleine Raubtiere. Sie haben ein schwarz-weißes Fell und einen buschigen Schwanz. Bei Gefahr spritzen sie eine stinkende Flüssigkeit.
Folgen • Für die Gesundheit Die Flüssigkeit stinkt nicht nur, sie verursacht kurzzeitig sogar Blindheit

Nur Seiten von www.tierchenwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Grundartikel der EKHN bezeugt die bleibende Erwählung der Juden – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/interreligioeser-dialog/religions-news/grundartikel-der-ekhn-bezeugt-die-bleibende-erwaehlung-der-juden

Der Grundartikel ihrer Kirchenordnung bekennt Blindheit und Schuld.
Der Grundartikel ihrer Kirchenordnung bekennt Blindheit und Schuld.

Dialog mit dem Judentum - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/judentum

Die EKHN praktiziert den Dialog mit dem Judentum und setzt sich gegen jede Form des Antisemitismus ein.
Der Grundartikel ihrer Kirchenordnung bekennt Blindheit und Schuld.

Interreligiöser Dialog in der EKHN - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/interreligioeser-dialog

Die EKHN vertritt das Ziel, sich mit Religionen wie dem Judentum, dem Islam und Buddhismus respektvoll auseinander- und in Beziehung setzen.
Der Grundartikel ihrer Kirchenordnung bekennt Blindheit und Schuld.

Nur Seiten von www.ekhn.de anzeigen

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Leben mit Handicap bringt Jenke an seine Grenzen

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/leben-mit-handicap-bringt-jenke-an-seine-grenzen.html

Jenke trifft Menschen, die gelernt haben, mit der Blindheit umzugehen und ihrem Handicap ein Schnippchen
Jenke trifft Menschen, die gelernt haben, mit der Blindheit umzugehen und ihrem Handicap ein Schnippchen

DBS | Sportentwicklung | Niedersächsischer Tag des Fußballs

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/niedersaechsischer-tag-des-fussballs.html

Der erste Niedersächsische Tag des Fußballs für Menschen mit Behinderung in der Karl-Laue-Sporthalle in Barsinghausen war ein voller Erfolg. Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit und ohne Behinderung folgten der Einladung des Behinderten-Sportverband Niedersachsen (BSN), dem Niedersächsischen Fußballverband (NFV) sowie …
Ausgestattet mit Blindheit simulierenden Brillen war schon das Laufen und Orientieren in der Sporthalle

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | 7,5 Mio Schwerbehinderte in Deutschland

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/id-75-mio-schwerbehinderte-menschen-leben-in-deutschland.html

Zum Jahresende 2013 lebten rund 7,5 Millionen schwerbehinderte Menschen in Deutschland. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren das rund 260 000 oder 3,6 % mehr als am Jahresende 2011. 2013 waren somit 9,4 % der gesamten Bevölkerung in Deutschland schwerbehindert. 
In 5 % der Fälle lag Blindheit beziehungsweise eine Sehbehinderung vor. 4 % litten unter Schwerhörigkeit

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Saisonfinale der Blindenfußball-Bundesliga in Freiburg

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/saisonfinale-der-blindenfussball-bundesliga-in-freiburg-5445.html

Nach der Blindenfußball-Europameisterschaft in England, bei der die Deutsche Blindenfußball-Nationalmannschaft die ersehnte Paralympics-Qualifikation verpasst und nur den sechsten Platz erreicht hatte, folgt nun der nächste Höhepunkt dieses Jahres – das Saisonfinale der Blindenfußball-Bundesliga auf dem Münsterplatz in …
In Infozelten wird über die Themen Blindheit und Sport mit Behinderung aufgeklärt.

Nur Seiten von www.dbs-npc.de anzeigen

All Morgen ist ganz frisch und neu | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/All-Morgen-ist-ganz-frisch-und-neu

Zahlreiche Lieder aus aller Welt zum Anhören, Singen, Klatschen und Tanzen. Neben Noten und Gitarregriffen finden sich auf dem Angebot des Labbé Verlages
Treib aus, o Licht, all Finsternis; behüt uns, Herr, vor Ärgernis, vor Blindheit und vor aller Schand

Die Harpyien im Kampf mit den Boreaden | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/Die-Harpyien-im-Kampf-mit-den-Boreaden

Eine Sammlung altbekannter Märchen, Sagen, Geschichten und großen Klassikern findet ihr im Lesekorb von Labbé – zum Lesen & Anhören.
So war er im hohen Alter mit Blindheit geschlagen und die Harpyien [4] ließen ihm bei jeder Speise keine

Aschenbrödel | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/Aschenbroedel

Eine Sammlung altbekannter Märchen, Sagen, Geschichten und großen Klassikern findet ihr im Lesekorb von Labbé – zum Lesen & Anhören.
Und so waren sie für ihren Neid und ihre Bosheit ein Leben lang mit Blindheit geschlagen.

Ödipus, Ende der Wanderschaft | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/OEdipus-Ende-der-Wanderschaft

Eine Sammlung altbekannter Märchen, Sagen, Geschichten und großen Klassikern findet ihr im Lesekorb von Labbé – zum Lesen & Anhören.
Wärest du nicht mit Blindheit geschlagen, so könnte mich dein edles Aussehen zwingen, dir Ehre zu erweisen

Nur Seiten von www.labbe.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Menschen mit Behinderung – Kampf um Teilhabe und Gleichberechtigung – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/respekt-demokratie-einfach-erklaert/menschen-mit-behinderung-kampf-um-teilhabe-und-gleichberechtigung-film-100.html

Trotzdem ist sie „behindert“ – jedoch nicht durch ihre Blindheit.
Trotzdem ist sie „behindert“ – jedoch nicht durch ihre Blindheit.

Gesund bleiben mit Sport: Knietzsche turnt - planet schule

https://www.planet-schule.de/thema/knietzsche-prost-mahlzeit-knietzsche-turnt-film-100.html

Gesund bleiben: Wieso ist Sport gut für uns und was passiert dabei mit dem Körper?
Trotzdem ist sie „behindert“ – jedoch nicht durch ihre Blindheit.

Die überwachte Schwangerschaft - planet schule

https://www.planet-schule.de/thema/die-ueberwachte-schwangerschaft-film-100.html

Jeder wünscht sich ein gesundes Kind. Wir stellen die Möglichkeiten der Pränataldiagnostik vor und zeigen die ethischen Herausforderungen.
Trotzdem ist sie „behindert“ – jedoch nicht durch ihre Blindheit.

1. Zwei Jungs kämpfen sich zurück ins Leben - planet schule

https://www.planet-schule.de/thema/mordskerle-1-zwei-jungs-kaempfen-sich-zurueck-ins-leben-film-100.html

Philipp ist von der Klinik im fränkischen Ansbach, wo man ihn nach seinem unverschuldeten Verkehrsunfall wieder zusammengeflickt hatte, in die Heidelberger Orthopädie verlegt worden. Das linke Bein ist weg, ebenso sein linker Arm. Und im rechten hat er kaum Kraft: Die Nerven sind gequetscht. Philipp trainiert verbissen, tagein tagaus. Er will wieder zurück ins Leben… Aber vorher steht noch eine Operation an: Philipp hat kein Gefühl und keine Funktion mehr in seinem linken Armstumpf. So macht eine Armprothese keinen Sinn. Ein Neurologe will deshalb die Nervenenden des Stumpfs zusammennähen – werden sie dann wieder anfangen zu wachsen? Der 19-jährige Stefan aus Landshut ist schon seit ein paar Monaten in Heidelberg. Nach dem Unfall mussten ihm beide Füße und der rechte Arm abgenommen werden. Dass er überlebt hat, war ein Wunder. Er läuft schon richtig gut mit seinen beiden Beinprothesen. Nach anfänglicher Schockstarre angesichts seines schrecklichen Schicksals reist die Familie, wann immer es geht, nach Heidelberg. Aufmunterung kann er gebrauchen: Sein Armstumpf ist so kurz, dass die Orthopädietechniker Schwierigkeiten haben, eine funktionierende Prothese zu entwickeln. Er hat Angst: Wird er mit diesem künstlichen Arm überhaupt etwas anfangen können? Und: Wie wird er zu Hause zurechtkommen, mit zwei Beinprothesen, hoch in den dritten Stock, ohne Aufzug?
Trotzdem ist sie „behindert“ – jedoch nicht durch ihre Blindheit.

Nur Seiten von www.planet-schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Notes on Blindness – Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/zeughauskino/vorfuehrung/notes-on-blindness-2589/

Notes on Blindness
Filmemacher Peter Middleton und James Spinney auf beeindruckende Weise die paradoxe Aufgabe, Hulls Blindheit

Notes on Blindness - Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/zeughauskino/vorfuehrung/notes-on-blindness-2591/

Notes on Blindness
Filmemacher Peter Middleton und James Spinney auf beeindruckende Weise die paradoxe Aufgabe, Hulls Blindheit

Notes on Blindness - Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/zeughauskino/vorfuehrung/notes-on-blindness-2587/

Notes on Blindness
Filmemacher Peter Middleton und James Spinney auf beeindruckende Weise die paradoxe Aufgabe, Hulls Blindheit

Magnificent Obsession - Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/zeughauskino/vorfuehrung/magnificent-obsession-2485/

Magnificent Obsession
Nur Blindheit stiftet Bilder, nur Abstand gestattet Berührung.” (Stefan Ripplinger).

Nur Seiten von www.dhm.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

I can see now | Deutsche Kinemathek

https://www.deutsche-kinemathek.de/de/node/517

Die Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen widmet sich dem Sammeln, Bewahren, Erschließen, Präsentieren und Vermitteln des audiovisuellen Erbes.
Umzug ins E-Werk Förder*in werden Erklärung der Vielen Über uns I can see now I can see now Blindheit

I can see now | Deutsche Kinemathek

https://www.deutsche-kinemathek.de/de/kinemathek/publikationen/i-can-see-now

Die Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen widmet sich dem Sammeln, Bewahren, Erschließen, Präsentieren und Vermitteln des audiovisuellen Erbes.
werden Erklärung der Vielen Über uns Die Kinemathek Publikationen I can see now I can see now Blindheit

Publikationen | Deutsche Kinemathek

https://www.deutsche-kinemathek.de/de/node/111

Die Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen widmet sich dem Sammeln, Bewahren, Erschließen, Präsentieren und Vermitteln des audiovisuellen Erbes.
den Worten Über Romuald Karmakar Kraft der Melone Samuel Beckett im Kino I can see now Blindheit

Publikationen | Deutsche Kinemathek

https://www.deutsche-kinemathek.de/de/kinemathek/publikationen

Die Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen widmet sich dem Sammeln, Bewahren, Erschließen, Präsentieren und Vermitteln des audiovisuellen Erbes.
den Worten Über Romuald Karmakar Kraft der Melone Samuel Beckett im Kino I can see now Blindheit

Nur Seiten von www.deutsche-kinemathek.de anzeigen