Dein Suchergebnis zum Thema: Bilderbuch

BLM – Aktuell – 46 – Deutscher Fernsehpreis: Fünf Auszeichnungen für von der BLM genehmigte Anbieter

https://www.blm.de/de/infothek/aktuell/aktuell.cfm?object_ID=23843

Deutscher Fernsehpreis: Fünf Auszeichnungen für von der BLM genehmigte Anbieter
von der BLM genehmigte Anbieter 26.09.2024 | 46 2024 18 Nominierungen und fünf Preise – das ist die Bilderbuch-Bilanz

BLM - Aktuell - P&R - Grußwort von BLM-Präsident Dr. Thorsten Schmiege zur Interdisziplinären Fachtagung des JFF und der BLM (Online-Veranstaltung) am 26.11.2021, 9.30 bis 15.45 Uhr – Thema: „Kreativität! Kraftwerk für alle?“

https://www.blm.de/de/infothek/aktuell/aktuell.cfm?object_ID=16613

Grußwort von BLM-Präsident Dr. Thorsten Schmiege zur Interdisziplinären Fachtagung des JFF und der BLM (Online-Veranstaltung) am 26.11.2021, 9.30 bis 15.45 Uhr – Thema: „Kreativität! Kraftwerk für alle?“
wie „Makerspace und Coding mit Kindern“, „Tricks und Zaubereien mit dem Tablet“ oder „Interaktives Bilderbuch

BLM - Presse 2005 - 59 - Aufwachsen mit Bilderwelten und Konsequenzen für das pädagogische Handeln - Fachtagung in der BLM verschafft interdisziplinäre Zugäng

https://www.blm.de/de/infothek/pressemitteilungen/2005.cfm?object_ID=1262

Aufwachsen mit Bilderwelten und Konsequenzen für das pädagogische Handeln – Fachtagung in der BLM verschafft interdisziplinäre Zugäng
Im Alter von 0-3 Jahren wäre ein Bilderbuch dafür aber geeigneter als das Fernsehen. 3.

BLM - Fachtag Kinder in der Wissensgesellschaft 22

https://www.blm.de/de/wir-fuer-sie/blm-events/events-2022/fachtag-kinder-in-der-wissensg.cfm

Fachtag Kinder in der Wissensgesellschaft 22
30 – 14:30 Workshops in Break-Out-Räumen (in 2 Slots á 30min) Gelebte Mehrsprachigkeit mit digitalen Bilderbüchern

Nur Seiten von www.blm.de anzeigen

Leo, der König aller Tiere | Lustige Katzengeschichte für Kinder

https://www.elkeskindergeschichten.de/2018/07/11/leo-der-konig-aller-tiere/

Katzengeschichte: Leo, der dicke rote Kater, träumt davon, König aller Tiere zu sein. Eine lustige Geschichte über Stolz, Träume und das Leben auf dem Land. Mit Ausmalbild.
Er belauscht die Kinder, die neben ihm im Gras sitzen und sich ein Bilderbuch mit Tieren aus Afrika ansehen

Hallo Bienen, wo seid ihr? * Kindergeschichten

https://www.elkeskindergeschichten.de/2018/05/31/hallo-bienen-wo-seid-ihr/

KUmweltgeschichte für Kinder von der Wiese, die auf die Bienen, Hummeln, Schmetterlinge, Grillen, Vögel und Käfer wartete für Schule, Kiga, zu Hause * Elkes Kindergeschichten
„Diese Wiese ist keine Glückswiese.“ Das Mädchen strich sich die Haare hinters Ohr, zog ein Bilderbuch

Mia und die Nikolausüberraschung * Elkes Kindergeschichten

https://www.elkeskindergeschichten.de/2013/12/05/mia-und-die-nikolausueberraschung/

In der Nacht vor dem Nikolaustag hat Mia einen ganz besonderen Traum * Traumgeschichte vom Nikolaus für Schule, Kiga, zu Hause * Nikolausgeschichte * Gute Nacht Geschichte * Elkes Kindergeschichten
Weil sie noch nicht einschlafen kann, blättert sie in einem Bilderbuch. Komisch, denkt Mia.

Stiefel für den Nikolaus - Die Weihnachtsreise * Elkes Kindergeschichten

https://www.elkeskindergeschichten.de/2013/12/06/stiefel-fuer-den-nikolaus-und-die-weihnachtsreise/

Einen wundersamen Traum haben Pia und Pit in der Nikolausnacht * Kindergeschichte zur Adventszeit für Schule, Kiga, zu Hause * Weihnachtsmann, Reise um die Welt * Elkes Kindergeschichten
kleine bunte Geschenke: Äpfel, Orangen, Nüsse, Lebkuchen, Süßigkeiten, zwei Schokoladennikoläuse, ein Bilderbuch

Nur Seiten von www.elkeskindergeschichten.de anzeigen

Gewinnertext: Erkenntnis – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/gewinnertext-erkenntnis/

„Schäm dich!“ – dies war das Motto des CARE-Schreibwettbewerbs 2017. Ganz unterschiedlich fielen dementsprechend die Texte aus, dieser hier stürmte Platz 1
Wagon und blickt in die atemberaubende Landschaft und auf die Menschen, die ihr wie Figuren aus einem Bilderbuch

Die Freiwilligenplattform Vostel.de – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/vostel/

Heute stellt sich vostel.de vor, eine Plattform, auf der ihr ein passendes Ehrenamt oder eine Möglichkeit zum Engagement finden könnt.
Tastbücher für blinde Kinder gebastelt werden, für die es nur wenige Bücher gibt, die vergleichbar mit Bilderbüchern

Nur Seiten von eineweltblabla.de anzeigen

Unsere Welt vereinfachen

https://www.mpg.de/16745001/0416-psy-unsere-welt-vereinfachen-155111-x

Mäuse meistern komplexe Gedanken mit einem erstaunlichen Abstraktionsvermögen
© MPI für Neurobiologie/ Kuhl Ein Kleinkind betrachtet ein neues Bilderbuch.

Sunrise III: Nächster Forschungsflug in diesem Jahr

https://www.mpg.de/21769973/sunrise-iii-nachster-forschungsflug-in-diesem-jahr

Der nächste Stratosphärenflug des ballongetragenen Sonnenobservatoriums Sunrise III ist für den Frühsommer dieses Jahres geplant. Mit der heutigen Abfahrt der Flughardware vom Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung (MPS) in Göttingen zum Startplatz am Polarkreis beginnt die letzte und entscheidende Missionsphase. Vor Ort auf der Raketen- und Ballonbasis Esrange Space Center der schwedischen Weltraumagentur nahe der Stadt Kiruna bereitet das Sunrise-Team in den nächsten zwei Monaten Teleskop, wissenschaftliche Instrumente und Gondel auf ihren Einsatz in 35 Kilometern Höhe vor. Dabei werden alle Arbeiten vor und während des Flugs vom Göttingen Operations Center am MPS gesteuert. Sunrise hat bereits bei zwei vorherigen Flügen einzigartige Daten von der Sonne eingefangen. Der dritte Flug im Juli 2022 musste wegen technischer Schwierigkeiten abgebrochen werden. In diesem Jahr dürfte es besonders spannend werden: Die Sonne steuert derzeit auf ihr Aktivitätsmaximum zu.
„Die Landung vor zwei Jahren war zum Glück wie aus dem Bilderbuch.

Sunrise III: Nächster Forschungsflug in diesem Jahr

https://www.mpg.de/21769973/sunrise-iii-naechster-forschungsflug-in-diesem-jahr

Der nächste Stratosphärenflug des ballongetragenen Sonnenobservatoriums Sunrise III ist für den Frühsommer dieses Jahres geplant. Mit der heutigen Abfahrt der Flughardware vom Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung (MPS) in Göttingen zum Startplatz am Polarkreis beginnt die letzte und entscheidende Missionsphase. Vor Ort auf der Raketen- und Ballonbasis Esrange Space Center der schwedischen Weltraumagentur nahe der Stadt Kiruna bereitet das Sunrise-Team in den nächsten zwei Monaten Teleskop, wissenschaftliche Instrumente und Gondel auf ihren Einsatz in 35 Kilometern Höhe vor. Dabei werden alle Arbeiten vor und während des Flugs vom Göttingen Operations Center am MPS gesteuert. Sunrise hat bereits bei zwei vorherigen Flügen einzigartige Daten von der Sonne eingefangen. Der dritte Flug im Juli 2022 musste wegen technischer Schwierigkeiten abgebrochen werden. In diesem Jahr dürfte es besonders spannend werden: Die Sonne steuert derzeit auf ihr Aktivitätsmaximum zu.
„Die Landung vor zwei Jahren war zum Glück wie aus dem Bilderbuch.

Kinder können Verlockungen nur schwer widerstehen

https://www.mpg.de/7538141/empathie

Kinder können Verlockungen nur schwer widerstehen, solange die erforderlichen Gehirnareale noch nicht voll entwickelt sind
für Kognitions- und Neurowissenschaften einen Raum mit Kindern betritt und seine Schätze ausbreitet: Bilderbücher

Nur Seiten von www.mpg.de anzeigen

Spracherwerb – Wie lernen Kinder sprechen? – phase6 Magazin

https://www.phase-6.de/magazin/rubriken/fakten-der-sprache/spracherwerb-wie-lernen-kinder-sprechen/

Kinder lernen ihre Muttersprache sehr schnell – ohne Schulbücher. Aber wie? ✓Spracherwerb bei Kindern ✓sprachliche Meilensteine von 0-6 Jahren
Ähnlich verhält es sich umgekehrt: Erwachsene zeigen auf etwas (z.B. in einem Bilderbuch) und versichern

Sprachentwicklung - Family Literacy im Unterricht - phase6 Magazin

https://www.phase-6.de/magazin/fuer-lehrkraefte/themen/methodik-und-didaktik/sprachfoerderung-family-literacy-im-unterricht/

Family Literacy ist sowohl für Eltern als auch für Lehrkräfte relevant. ✓ Elternarbeit ✓ Forschungsstand ✓ praktische Umsetzung
konzeptionellen Schriftlichkeit (im Medium der Mündlichkeit) Geschichten vorlesen Kinderliteratur und Bilderbücher

Sprachförderung in der Familie - Programme und Tipps - phase6 Magazin

https://www.phase-6.de/magazin/rubriken/lerntipps/sprachfoerderung-in-der-familie-family-literacy/

Family-Literacy-Programme helfen Familien, den Spracherwerb ihrer Kinder zu fördern und angemessen zu begleiten. ✓ Sprachförderung ✓ öffentliche Programme
Hier werden in gemeinsamen Eltern-Kind-Gruppen Bilderbücher vorgelesen, Geschichten erzählt oder Lieder

Nur Seiten von www.phase-6.de anzeigen

Gallery 1 — Marie-Beschütz-Schule

https://www.marie-beschuetz-schule.de/einblick

hungry caterpillar Literaturprojekt im Englischunterricht: „The Very Hungry Caterpillar“ Das berühmte Bilderbuch

Archiv 23/24 — Marie-Beschütz-Schule

https://www.marie-beschuetz-schule.de/startseite-2

gab es Aufführungen und Ausstellungen, aber auch digitale Ergebnisse wie das unten erlebbare vertonte Bilderbuch

Nur Seiten von www.marie-beschuetz-schule.de anzeigen

Biosphärenreservat Schaalsee – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/gebiete/biosphaerenreservat-schaalsee

„Breit, dann versteckt, wie ein Strom, rauscht an des Waldes Hügeln umher,“ so beschrieb Friedrich Gottlieb Klopstock 1767 den Schaalsee in einem Gedicht. Das nach dem See benannte Biosphärenreservat Schaalsee im Westen von Mecklenburg-Vorpommern ist ein grünes Mosaik aus Wäldern, Mooren und Feuchtwiesen, satten Viehweiden und wogenden Feldern. Und bietet: Ruhe und vielfältige Naturerlebnisse, zu Fuß, per Rad oder mit dem Boot.
In der modernen Ausstellung erwartet Sie ein Tunnel des Lebens, ein digitales Bilderbuch und viele ungewöhnliche

Naturpark Vulkaneifel - Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/gebiete/naturpark-vulkaneifel

Das „Abenteuer Vulkanismus“ lockt Gäste wie Wissenschaftler aus aller Welt in den Naturpark Vulkaneifel mit seinen Maaren und Vulkanen.
m üNN Trichter-Durchmesser: 500 m Trichter-Tiefe: 70 m Pulvermaar Das Pulvermaar ist wie aus dem Bilderbuch

Naturpark Siebengebirge - Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/gebiete/naturpark-siebengebirge

In uralten Zeiten halfen sieben Riesen dem Rhein einen Lauf durch einen Höhenzug nahe der kleinen Stadt Königswinter zu bahnen. Nach getaner Arbeit klopfte jeder von ihnen seinen Spaten auf den Boden, damit der Dreck sich löste. Als die sieben Riesen ihre sieben sauberen Spaten schulterten und sich auf den Heimweg machten, standen an dieser Stelle sieben Berge.
Wie in alten Bilderbüchern hält sich der Laubwald hier an schroffen Felsen fest, immergrüne Hänge gehen

Nur Seiten von nationale-naturlandschaften.de anzeigen