Dein Suchergebnis zum Thema: Bibel

12.04.2024 Clemens-Brentano-Preis der Stadt Heidelberg 2024 geht an Sibylla Vričić Hausmann mit „meine Faust“ | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_34581_34997_35029_217559_360513_2477326_5442565_5447565_5447330.html

Der mit 10.000 Euro dotierte Clemens-Brentano-Preis für Literatur der Stadt Heidelberg geht 2024 an die Schriftstellerin Sibylla Vričić Hausmann. Sie erhält den Preis für ihren Lyrikband „meine Faust“ (kookbooks Verlag, 2022). Die Jurysitzung zur Preisvergabe fand am Donnerstag, 11. April 2024, statt.
Mit vielschichtigen stilistischen, sprachlichen und kontextuellen Anklängen, die von Yoko Ono bis zur Bibel

Clemens-Brentano-Preis | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/hd,Lde/7071_34581_34997_35029_217559_358250_565965_217655.html

Der Clemens-Brentano-Preis der Stadt Heidelberg wird seit 1993 jährlich im Wechsel in den Sparten Erzählung, Essay, Roman und Lyrik an deutschsprachige Autorinnen und Autoren vergeben, die mit ihren Erstlingswerken bereits die Aufmerksamkeit der Kritiker und des Lesepublikums auf sich gelenkt haben.
Mit vielschichtigen stilistischen, sprachlichen und kontextuellen Anklängen, die von Yoko Ono bis zur Bibel

Clemens-Brentano-Preis | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_34581_34997_35029_217559_358250_565965_217655.html

Der Clemens-Brentano-Preis der Stadt Heidelberg wird seit 1993 jährlich im Wechsel in den Sparten Erzählung, Essay, Roman und Lyrik an deutschsprachige Autorinnen und Autoren vergeben, die mit ihren Erstlingswerken bereits die Aufmerksamkeit der Kritiker und des Lesepublikums auf sich gelenkt haben.
Mit vielschichtigen stilistischen, sprachlichen und kontextuellen Anklängen, die von Yoko Ono bis zur Bibel

Clemens-Brentano-Preis | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_34581_34997_35029_217559_941478_217655.html

Der Clemens-Brentano-Preis der Stadt Heidelberg wird seit 1993 jährlich im Wechsel in den Sparten Erzählung, Essay, Roman und Lyrik an deutschsprachige Autorinnen und Autoren vergeben, die mit ihren Erstlingswerken bereits die Aufmerksamkeit der Kritiker und des Lesepublikums auf sich gelenkt haben.
Mit vielschichtigen stilistischen, sprachlichen und kontextuellen Anklängen, die von Yoko Ono bis zur Bibel

Nur Seiten von www.heidelberg.de anzeigen

Holocaust-Gedenktag | Stadt Verden

https://www.verden.de/portal/seiten/holocaust-gedenktag-907002015-20680.html?naviID=907001156&brotID=907001156&rubrik=907000025

Holocaust-Gedenktag
Sie lebten künftig nach deren Lehre, in der vor allem die Bibel als Schrift der „einzigen, reinen Wahrheit

Holocaust-Gedenktag | Stadt Verden

https://www.verden.de/leben-in-verden/kultur-freizeit-sport/stadtarchiv/aktuelles-aus-dem-stadtarchiv/holocaust-gedenktag/

Holocaust-Gedenktag
Sie lebten künftig nach deren Lehre, in der vor allem die Bibel als Schrift der „einzigen, reinen Wahrheit

Holocaust-Gedenktag | Stadt Verden

https://www.verden.de/portal/seiten/holocaust-gedenktag-907002015-20680.html?rubrik=907000025

Holocaust-Gedenktag
Sie lebten künftig nach deren Lehre, in der vor allem die Bibel als Schrift der „einzigen, reinen

Nur Seiten von www.verden.de anzeigen

Hanns Petillon – Pädagogik | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/autor_innen/autorenseite/1149-hanns-petillon.html

Von Adlerauge bis Zauberbaum Die »Spiele-Bibel« in der 4.

1000 Spiele für die Grundschule - Von Adlerauge bis Zauberbaum - Hanns Petillon | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/30937-1000-spiele-fuer-die-grundschule.html

Im Rahmen einer Pädagogik der Vielfalt ist das Spiel ein besonders wichtiges Element, da es zu Differenzierung und zur Stärkung des Gemeinschaftsgefühls beiträgt. Kinder können »Talente« zeigen, die weit über unterrichtsbezogenes Wissen und Können hinausreichen, und erkennen, dass sie zusammen mehr erreichen als jeder für sich allein.
Blog Submit Pädagogik Methodik & Didaktik 1000 Spiele für die Grundschule Die »Spiele-Bibel

Nur Seiten von www.beltz.de anzeigen

Predigt von Bischof Heinrich Mussinghoff

https://www.karlspreis.de/de/preistraeger/jean-claude-juncker-2006/predigt-von-bischof-heinrich-mussinghoff

Wer genau auf die biblischen Texte gehört hat, der hat gemerkt, dass die Bibel sich dem, was wir Christi

Rede von Frère Roger

https://www.karlspreis.de/de/preistraeger/frere-roger-1989/rede-von-frere-roger

Während desselben Aufenthaltes in Moskau zeigte man mir eines Tages die Bibel, die aus Anlaß der Tausendjahrfeier

Karlspreis > Aktuelles > Karlspreis 2024

https://www.karlspreis.de/de/aktuelles/karlspreis-2024

„Die Bibel, die Wurzel unseres gemeinsamen jüdisch-christlichen Erbes“, so betont Oberrabbiner Goldschmidt

Rede von Hendrik Brugmans

https://www.karlspreis.de/de/preistraeger/hendrik-brugmans-1951/rede-von-hendrik-brugmans

Gewiß: der heutige Text ist keine Bibel; aber immerhin die einzige wirkliche Chance, das nationalistische

Nur Seiten von www.karlspreis.de anzeigen

Landtag NRW: Abgeordnetendetail

https://www.landtag.nrw.de/home/der-landtag/abgeordnete-und--fraktionen/die-abgeordneten/ehemalige-abgeordnete/abgeordnetendetail.html?k=00133

Vorsitzender des Kuratoriums der Stiftung Bibel und Kultur.

Rudolf Jettmar | Lentos Kunstmuseum Linz

https://www.lentos.at/programm/lentos-digital/zu-schade-fuer-die-lade/rudolf-jettmar

Kain war somit der ers­te Mör­der, den Bibel und Koran anfüh­ren.

Arik Bauer | Lentos Kunstmuseum Linz

https://www.lentos.at/programm/lentos-digital/zu-schade-fuer-die-lade/arik-brauer

Brau­er-Pri­vat-Muse­ums im Gar­ten der Brau­er-Vil­la in Wien 2009: Aus­stel­lung Arik Brau­er und die Bibel

Nur Seiten von www.lentos.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden