Dein Suchergebnis zum Thema: Betriebssystem

Spielend lernen mit freien Daten: die Wikidata-Spiele Wikitrivia + Wiki Guessr – Wikimedia Deutschland Jahresbericht

https://www.wikimedia.de/2021/themen/spielend-lernen-mit-freien-daten-die-wikidata-spiele-wikitrivia-wiki-guessr/

Was ist älter: das Betriebssystem MS-DOS oder der Schauspieler Tom Hanks?

Niemandsland – Wikimedia ABC

https://www.wikimedia.de/abcdesfreienwissens/abcdesfreienwissens/niemandsland-2/

Eigentlich passt alles, was man über soziale Netzwerke und Verantwortung wissen muss, in einen einzigen Satz: Sei kein Arschloch! In der Praxis ist das jedoch, wie an diversen Beispielen zu sehen ist, komplizierter. Und die Wurzel vieler Übel steckt doch letztlich im Geschäftsmodell „pseudo-gratis gegen Daten“ im Netz. Versuch einer Anleitung zum Klarkommen im Niemandsland…
Google hat außerdem das Betriebssystem Android, auf dem die meisten Smartphones mittlerweile laufen.

Häufige Fragen - Wikimedia

https://www.wikimedia.de/haeufige-fragen/

Welchen Browser und welches Betriebssystem (inkl. Angabe der Version) haben Sie verwendet?

Nur Seiten von www.wikimedia.de anzeigen

Freeware zur Bildbearbeitung – Kamera Kinder

https://www.kamerakinder.de/2021/03/17/freeware-zur-bildbearbeitung/

Rote Augen, zu dunkel oder zu unruhiger Hintergrund: Nicht jedes Foto ist Perfekt. Mit Bildbearbeitungsprogrammen lässt sich jedoch eine Menge korrigieren, was beim Fotografieren schief gegangen ist. Auch lassen sich mit Hilfe von Bildbearbeitungsprogrammen wunderbar ganz neue Fotowelten schaffen. Aber welche der vielen kostenpflichtigen und Gratisprogrammen ist geeignet? Wir stellen hier eine Reihe
GIMP Anbieter: GIMP (www.gimp.org) Betriebssystem: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Mac OS Softwareart

Foto Know How – Seite 2 – Kamera Kinder

https://www.kamerakinder.de/foto-know-how/page/2/

FOTO-KNOW-HOW
GIMP Anbieter: GIMP (www.gimp.org) Betriebssystem: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Mac OS Softwareart

Nur Seiten von www.kamerakinder.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Betriebssystem Windows, Grundlagenkurs inkl. Kompetenznachweis Informatik – berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/2886?id=70469

Mehr als 24'000 Aus- und Weiterbildungen auf berufsberatung.ch. Kurse und Lehrgänge, alle Hochschulstudiengänge, alle Berufsprüfungen BP und Höheren Fachprüfungen HFP, Vorbereitungskurse und Passerellen, Brückenangebote und Zwischenlösungen, die allgemeinbildenden Schulen der Sekundarstufe II.
Zwischenlösungen nach der Maturität Ausbildung und Weiterbildung finanzieren Ausbildung mit Behinderung Suche Betriebssystem

Internet und E-Mail-Kurs für Seniorinnen und Senioren - berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/2886?id=7906

Mehr als 24'000 Aus- und Weiterbildungen auf berufsberatung.ch. Kurse und Lehrgänge, alle Hochschulstudiengänge, alle Berufsprüfungen BP und Höheren Fachprüfungen HFP, Vorbereitungskurse und Passerellen, Brückenangebote und Zwischenlösungen, die allgemeinbildenden Schulen der Sekundarstufe II.
ist den Kursteilnehmenden vertraut Möglichkeit, ausserhalb des Kurses an einem Computer/Laptop mit Betriebssystem

Soziale Netzwerke für Seniorinnen und Senioren - berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/2886?id=61211

Mehr als 24'000 Aus- und Weiterbildungen auf berufsberatung.ch. Kurse und Lehrgänge, alle Hochschulstudiengänge, alle Berufsprüfungen BP und Höheren Fachprüfungen HFP, Vorbereitungskurse und Passerellen, Brückenangebote und Zwischenlösungen, die allgemeinbildenden Schulen der Sekundarstufe II.
in Bedienung der Maus und Tastatur Gelegenheit, ausserhalb des Kurses an einem Computer/Laptop mit Betriebssystem

Computer-Einsteigerkurs für Seniorinnen und Senioren - berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/2886?id=61212

Mehr als 24'000 Aus- und Weiterbildungen auf berufsberatung.ch. Kurse und Lehrgänge, alle Hochschulstudiengänge, alle Berufsprüfungen BP und Höheren Fachprüfungen HFP, Vorbereitungskurse und Passerellen, Brückenangebote und Zwischenlösungen, die allgemeinbildenden Schulen der Sekundarstufe II.
Es wird empfohlen, dass Teilnehmende ausserhalb des Kurses an einem Computer/Laptop mit Betriebssystem

Nur Seiten von www.berufsberatung.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Datenschutz – FINNreporter

https://reporter.fragfinn.de/datenschutz/

Für Kinder Hier geht es um Datenschutz. Das bedeutet, dass wir dich darüber informieren, welche personenbezogenen Daten wir von dir brauchen und wofür. Warum der Schutz deiner persönlichen Daten wichtig ist, erklären dir FINN, Esther und Lotte in einem Video. Was sind personenbezogene Daten? Personenbezogene Daten sind persönliche Daten von dir wie zum Beispiel dein […]
Tablet erreichbar ist weitere Daten wie z.B. den Browser, mit dem du im Internet bist und welches Betriebssystem

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Datenschutz | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/datenschutz

Sie verraten uns deine IP-Adresse deinen Browser und die Version dein Betriebssystem die Webseite

Datenschutz | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/d/datenschutz

Religionen-entdecken.de speichert keine persönlichen Daten von Nutzern.
Sie verraten uns deinen Browser und die Version dein Betriebssystem die Webseite, von der aus du uns

Nur Seiten von www.religionen-entdecken.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Free Your Android! – Einstieg Informatik

https://www.einstieg-informatik.de/free-your-android/

Android ist das am meisten benutzte mobile Betriebssystem.
Android ist das am meisten benutzte mobile Betriebssystem.

Konsole als grafische Ausgabe; Verwendung kompilierter Sprachen - Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/592/konsole-als-grafische-ausgabe-verwendung-kompilierter-sprachen

Guten Tag. Bei Aufgabe 4 ist beispielsweise eine grafische Ausgabe explizit gefordert. Darf ich die der Einfachheit halber auch per Konsole umsetzen? Die verwendete Farbgebung funktioniert aber leider nur in Konsolenprogrammen die Escape-Sequenzen unterstützen. Stellt das ein Problem dar? Bei der Gelegenheit möchte ich auch nochmal bzgl. kompilierter Sprachen nachfragen was man alles abgeben muss. Der Quellcode selbstverständlich, Makefiles falls verwendet,  wie sieht es mit Kompilaten aus? Muss ich verschiedene Betriebssysteme unterstützen oder irgendwo verzeichnen für welche Betriebssysteme kompiliert wurde? Noch etwas was ich beachten muss? Auf bwinf steht nur etwas von einem ‚Quellcode‘ und einem ‚Implementation‘ – Ordner. Was kann man sich unter letzterem also Vorstellen?   Vielen Dank im Voraus
Zu den anderen Fragen: Ja, wir benötigen auch die Kompilate und die Kompilieranweisung, ein Betriebssystem

Konsole als grafische Ausgabe; Verwendung kompilierter Sprachen - Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/592/konsole-als-grafische-ausgabe-verwendung-kompilierter-sprachen/view/post_id/2387

Guten Tag. Bei Aufgabe 4 ist beispielsweise eine grafische Ausgabe explizit gefordert. Darf ich die der Einfachheit halber auch per Konsole umsetzen? Die verwendete Farbgebung funktioniert aber leider nur in Konsolenprogrammen die Escape-Sequenzen unterstützen. Stellt das ein Problem dar? Bei der Gelegenheit möchte ich auch nochmal bzgl. kompilierter Sprachen nachfragen was man alles abgeben muss. Der Quellcode selbstverständlich, Makefiles falls verwendet,  wie sieht es mit Kompilaten aus? Muss ich verschiedene Betriebssysteme unterstützen oder irgendwo verzeichnen für welche Betriebssysteme kompiliert wurde? Noch etwas was ich beachten muss? Auf bwinf steht nur etwas von einem ‚Quellcode‘ und einem ‚Implementation‘ – Ordner. Was kann man sich unter letzterem also Vorstellen?   Vielen Dank im Voraus
Zu den anderen Fragen: Ja, wir benötigen auch die Kompilate und die Kompilieranweisung, ein Betriebssystem

Konsole als grafische Ausgabe; Verwendung kompilierter Sprachen - Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/592/konsole-als-grafische-ausgabe-verwendung-kompilierter-sprachen/view/post_id/2386

Guten Tag. Bei Aufgabe 4 ist beispielsweise eine grafische Ausgabe explizit gefordert. Darf ich die der Einfachheit halber auch per Konsole umsetzen? Die verwendete Farbgebung funktioniert aber leider nur in Konsolenprogrammen die Escape-Sequenzen unterstützen. Stellt das ein Problem dar? Bei der Gelegenheit möchte ich auch nochmal bzgl. kompilierter Sprachen nachfragen was man alles abgeben muss. Der Quellcode selbstverständlich, Makefiles falls verwendet,  wie sieht es mit Kompilaten aus? Muss ich verschiedene Betriebssysteme unterstützen oder irgendwo verzeichnen für welche Betriebssysteme kompiliert wurde? Noch etwas was ich beachten muss? Auf bwinf steht nur etwas von einem ‚Quellcode‘ und einem ‚Implementation‘ – Ordner. Was kann man sich unter letzterem also Vorstellen?   Vielen Dank im Voraus
Zu den anderen Fragen: Ja, wir benötigen auch die Kompilate und die Kompilieranweisung, ein Betriebssystem

Nur Seiten von www.einstieg-informatik.de anzeigen