Dein Suchergebnis zum Thema: Beschleunigung

Blüte und Blattaustrieb von Bäumen findet im Zuge des Klimawandels weltweit früher statt

https://www.wsl.ch/de/news/bluete-und-blattaustrieb-von-baeumen-findet-im-zuge-des-klimawandels-weltweit-frueher-statt/

Forschende unter Leitung der WSL fassen die weltweit wichtigsten Beobachtungen über den Blatt- und Blütenaustrieb von Bäumen zusammen.
Sie alle stimmen verblüffend gut mit der Beschleunigung der globalen Erwärmung ab den 1950er Jahren überein

Geschichte der Landnutzung in der Schweiz

https://www.wsl.ch/de/landschaft/landschaftsentwicklung-und-monitoring/landschaftsgeschichte/

In der Forschung über Landschaftsgeschichte untersuchen wir, wie sich die Landschaft, die Ökosysteme und ihre Nutzung im Laufe der Zeit verändert haben.
Die Natur hat jedoch ihren eigenen Rhythmus und kann oftmals mit dieser Beschleunigung nicht Schritt

Steinschlagtests am Flüelapass erstmals mit Schutznetzen

https://www.wsl.ch/de/news/steinschlagtests-am-flueelapass-erstmals-mit-schutznetzen/

SLF-Forschende führen mit einem Industriepartner Versuche im Gelände durch, um die Wirkung von Steinschlagnetzen zu optimieren.
Die Steine wiederum enthalten Sensoren zur Messung von Rotation und Beschleunigung.

Rolling stones am Oberalppass

https://www.wsl.ch/de/news/rolling-stones-am-oberalppass/

Ein umfassendes Steinschlag-Experiment der WSL liefert eine wertvolle Grundlage, um das Steinschlag-Modell RAMMS::ROCKFALL weiterzuentwickeln und zu verfeinern.
Er misst 900 Mal pro Sekunde Beschleunigung und Drehgeschwindigkeit und überträgt 10 mal pro Sekunde

Nur Seiten von www.wsl.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Stellungnahmen zu aktuellen Themen: SDW

https://www.sdw.de/ueber-die-sdw/positionen-und-stellungnahmen/stellungnahmen-zu-aktuellen-themen/

Themen Stellungnahmen zu aktuellen Themen Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Erhöhung und Beschleunigung

Positionen und Stellungnahmen: SDW

https://www.sdw.de/ueber-die-sdw/positionen-und-stellungnahmen/

Stellungnahmen zu aktuellen Themen Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Erhöhung und Beschleunigung

Wildverbiss: SDW

https://www.sdw.de/ueber-den-wald/gefahren-fuer-den-wald/wildverbiss/

Oder durch Anpflanzen von kleinen Baumsetzlingen, womit man die Entstehung neuer Wälder beschleunigen

Nur Seiten von www.sdw.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

e-BOXER – SUBARU Deutschland GmbH

https://www.subaru.de/marke-technik/technik/e-boxer

der Autobahn & souverän im Gelände Fahrzeuge mit SUBARU e-BOXER​ überzeugen mit einer kraftvollen Beschleunigung

Subaru - Symmetrischer Allradantrieb - SUBARU Deutschland GmbH

https://www.subaru.de/marke-technik/technik/lineartronic

Subarus Boxermotor und der symmetrische Allradantrieb machen die Subaru SUV- und PKW-Modelle einzigartig
Dies führt zu einer sanften und gleichmäßigen Beschleunigung, die den Motor im jeweils effizientesten

E-Mobilität - SUBARU Deutschland GmbH

https://www.subaru.de/marke-technik/technik/e-mobilitaet

Entdecken Sie puren elektrischen Fahrspaß mit einer ansatzlosen Beschleunigung und vollem Drehmoment

SOLTERRA - Der erste vollelektrische Subaru-SUV - SUBARU Deutschland GmbH

https://www.subaru.de/modelle/solterra

Alle Informationen zum Subaru SOLTERRA mit vollelektrischem Antrieb finden Sie hier. Erhältlich ab Sommer 2022.
volle Drehmoment zur Verfügung stellen, was eine schnelle, leistungsstarke Reaktion und eine lineare Beschleunigung

Nur Seiten von www.subaru.de anzeigen

Sprichwörter: Zahn zulegen – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/sprichwoerter_zahn_zulegen.php5

Wenn man beim zum Beispiel beim Fahrradfahren beschleunigt, sagt man auch, dass man einen Zahn zulegt. Die Redensart hat nichts mit den Zähnen im Mund zu tun, sondern mit einer Vorrichtung, mit der man früher über dem Feuer gekocht hat. Wie man da einen Zahn zulegt, kannst du in dieser Geschichte erfahren., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste

Türen Auf 2023

https://www.wdrmaus.de/tuer_oeffner_tag/2023/index.php5?id=726424

– Die Sendung mit der Maus –
Hermann-von-Helmholtz Platz 1 76344 Eggenstein-Leopoldshafen Beschreibung Möchtest du selbst die Geheimnisse des Beschleunigers

Nur Seiten von www.wdrmaus.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Justiz | hessen.de

https://hessen.de/Themen-A-Z/justiz

falsche Weg.“ © Annika List 16.11.2023 justiz.hessen.de Pressemitteilung Justiz Maßnahmen zur Beschleunigung

Justiz | hessen.de

https://hessen.de/Themen-A-Z/justiz?page=6

mitgestalten.“ © BillionPhotos.com / Adobe Stock 02.06.2022 justiz.hessen.de Pressemitteilung JuMiKo Beschleunigung

Presse | hessen.de

https://hessen.de/presse

Verordnung Konzentration asylgerichtlicher Verfahren in Gießen Das Kabinett hat eine Verordnung zur Beschleunigung

Justiz | hessen.de

https://hessen.de/handeln/basis-fuer-hessens-gute-zukunft-die-bilanz/justiz

Für Hessens gute Zukunft: mehr Personal, Einführung der elektronischen Akte, Digitalisierungsschub, erfolgreiche Gesetzesinitiativen auf Bundesebene sowie sicherer und moderner Justizvollzug.
B. mit neuen Instrumenten zur Bewältigung der sogenannten Massenverfahren und zur Beschleunigung des

Nur Seiten von hessen.de anzeigen

Das offizielle Internetportal der Stadt Fürth – Mehr Zeit und Raum für Kinder und Jugendliche

https://www.fuerth.de/Home/fuerther-rathaus/oberbuergermeister/Archiv2014-OB/Mehr-Zeit-und-Raum-fuer-Kinder-und-Jugendliche.aspx

Portal der lebenswerten Großstadt Fürth im Grünen mit Neuigkeiten, Veranstaltungen und Informationen zu Dienstleistungen und Ämtern.
Ich habe aber Bedenken, ob wir in Deutschland insgesamt mit der zunehmenden Beschleunigung von Erziehung

Das offizielle Internetportal der Stadt Fürth - Wohnsitz online anmelden

https://www.fuerth.de/Home/edienste/online-anwendungen/wohnsitz-online-anmelden.aspx

Aktuell können nur allein lebende, nicht verheiratete Personen ohne Kinder den Wohnsitz online anmelden. Die Personengruppen werden sukzessive ausgeweitet.
Zur Beschleunigung des Anmeldeprozesses können Sie die Wohnungsgeberbestätigung in der Online-Anwendung

Das offizielle Internetportal der Stadt Fürth - Neuer Grenzverkehr

https://www.fuerth.de/Home/stadtentwicklung/newsarchiv/Archiv2017-Stadtentwicklung/neuer-grenzverkehr.aspx

Portal der lebenswerten Großstadt Fürth im Grünen mit Neuigkeiten, Veranstaltungen und Informationen zu Dienstleistungen und Ämtern.
Zudem sei eine weitere Investition in die Beschleunigung der Buslinien dringend notwendig.

Das offizielle Internetportal der Stadt Fürth - Flüchtlinge brauchen unsere Unterstützung

https://www.fuerth.de/Home/fuerther-rathaus/oberbuergermeister/Archiv2015-OB/Fluechtlinge-brauchen-unsere-Unterstuetzung.aspx

Portal der lebenswerten Großstadt Fürth im Grünen mit Neuigkeiten, Veranstaltungen und Informationen zu Dienstleistungen und Ämtern.
zur Flüchtlingshilfe, das aus meiner Sicht viele wichtige Regelungen enthält,  wie zum Beispiel die Beschleunigung

Nur Seiten von www.fuerth.de anzeigen

Zweiter Stadtrat der Stadt Elmshorn Lars Bredemeier / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/Stadtverwaltung/Zweiter-Stadtrat/?La=1

Beschleunigung vorhandener Projekte Lars Bredemeier setzt sich ebenfalls für eine Beschleunigung der
Beschleunigung vorhandener Projekte Lars Bredemeier setzt sich ebenfalls für eine Beschleunigung der

Zweiter Stadtrat der Stadt Elmshorn Lars Bredemeier / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/Stadtverwaltung/Zweiter-Stadtrat/

Beschleunigung vorhandener Projekte Lars Bredemeier setzt sich ebenfalls für eine Beschleunigung der
Beschleunigung vorhandener Projekte Lars Bredemeier setzt sich ebenfalls für eine Beschleunigung der

Neue Ampelanlage an der Kreuzung Köhnholz / Heidmühlenweg / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Stadtportr%C3%A4t/Aktuelle-Mitteilungen/Neue-Ampelanlage-an-der-Kreuzung-K%C3%B6hnholz-Heidm%C3%BChlenweg.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.8310.1&NavID=1981.159.1&La=1&kat=1981.5

Abgängige Lichtsignalanlage im Kreuzungsbereich wird ersetzt. Arbeiten beginnen am 23.02.2024.
Automatische Buserkennung Zusätzlich wird die Ampelanlage mit einer Beschleunigung für Busse des öffentlichen

Nur Seiten von www.elmshorn.de anzeigen

Vom 20. zum 21. Jahrhundert – eine Zeitenwende? (Kernmodul) – Niedersächsischer Bildungsserver

https://www.nibis.de/vom-20-zum-21-jahrhundert---eine-zeitenwende-kernmodul_12038

Vom Verkaufsschlager zum Ladenhüter – Nach seinem Siegeszug um die Welt erodierte der Kommunismus im Zentrum. Mit dem Ende der Sowjetunion endete auch das kurze 20. Jahrhundert. Nun schien alles möglich: Grenzenlose Freiheit und Selbstbestimmung aber auch der legale Beutezug Ost.
Andere sahen in dem politischen Umbruch in Osteuropa eine nie dagewesene Beschleunigung der Geschichte

Mechanik II - Bewegung - Niedersächsischer Bildungsserver

https://www.nibis.de/mechanik-ii---bewegung_13941

Das Material betrachtet die Gleichförmig beschleunigte Bewegung, den Freier Fall und die Benutzung der Formeln. Es werden alle gängigen Online-Medien vorgestellt. Die Aufgaben eignen sich für den Unterricht im Fach Physik der neunten und zehnten Klassen an Haupt-, Real-, und Oberschulen.
Suche in deinem Physikbuch eine Beispielaufgabe zur Berechnung der Beschleunigung und übertrage sie in

Nur Seiten von www.nibis.de anzeigen

Vögel, Windenergie und Signifikanzbewertung | BFN

https://www.bfn.de/voegel-windenergie-und-signifikanzbewertung

Betrieb von Windenergieanlagen an Land bundeseinheitliche Regelungen getroffen, um eine Vereinfachung und Beschleunigung
Betrieb von Windenergieanlagen an Land bundeseinheitliche Regelungen getroffen, um eine Vereinfachung und Beschleunigung

Windenergie an Land | BFN

https://www.bfn.de/windenergie-land

Energieknappheit wurden zahlreiche gesetzlichen Änderungen auf europäischer und nationaler Ebene zur Beschleunigung
Energieknappheit wurden zahlreiche gesetzlichen Änderungen auf europäischer und nationaler Ebene zur Beschleunigung

Forschungsschwerpunkte des BfN 2022 - 2026 | BFN

https://www.bfn.de/forschungsschwerpunkte-des-bfn-2022-2026

Zur Fokussierung der Forschungsaktivitäten auf relevante Themen verfügt das BfN-Forschungsprogramm 2022-2026 über sieben Schwerpunkte.
Klimawandels Naturschutz und Erneuerbare Energien – Ziel: Konflikte infolge erhöhter Ausbauziele und –beschleunigung

BfN-Fachgespräch - Planungsbeschleunigung und Naturschutz beim Ausbau der Windenergie an Land | BFN

https://www.bfn.de/veranstaltungen/bfn-fachgespraech-planungsbeschleunigung-und-naturschutz-beim-ausbau-der

Am 13.11.2023 findet das 3. BfN-Fachgespräch „Planungsbeschleunigung und Naturschutz beim Ausbau der Windenergie an Land“ mit Expert*innen im Bereich Naturschutz und Windenergie statt.
Mit dem Ziel der Beschleunigung wurden zahlreiche Gesetze neu geregelt, u. a. der Umgang mit Natur- und

Nur Seiten von www.bfn.de anzeigen

Die Erfindung Gutenbergs | Johannes Gutenberg – Erfinder und Medienrevolutionär

https://www.gutenberg.de/erfindung/index.php?sp-mode=imageviewer&%3Bsp-image-id=222099

Grundgedanke der Erfindung Gutenbergs war die Zerlegung des Textes in alle Einzelelemente wie Klein- und Großbuchstaben, Satzzeichen, Ligaturen und Abkürzungen.
Die Druckerpresse, die gegenüber dem bis dahin bekannten Reiberdruck eine enorme Beschleunigung des Druckvorgangs

Die Erfindung Gutenbergs | Johannes Gutenberg - Erfinder und Medienrevolutionär

https://www.gutenberg.de/erfindung/index.php?sp-mode=imageviewer&sp-image-id=92696

Grundgedanke der Erfindung Gutenbergs war die Zerlegung des Textes in alle Einzelelemente wie Klein- und Großbuchstaben, Satzzeichen, Ligaturen und Abkürzungen.
Die Druckerpresse, die gegenüber dem bis dahin bekannten Reiberdruck eine enorme Beschleunigung des Druckvorgangs

Die Erfindung Gutenbergs | Johannes Gutenberg - Erfinder und Medienrevolutionär

https://www.gutenberg.de/erfindung/index.php?sp-mode=imageviewer&sp-image-id=222099

Grundgedanke der Erfindung Gutenbergs war die Zerlegung des Textes in alle Einzelelemente wie Klein- und Großbuchstaben, Satzzeichen, Ligaturen und Abkürzungen.
Die Druckerpresse, die gegenüber dem bis dahin bekannten Reiberdruck eine enorme Beschleunigung des Druckvorgangs

Die Erfindung Gutenbergs | Johannes Gutenberg - Erfinder und Medienrevolutionär

https://www.gutenberg.de/erfindung/index.php?sp-mode=imageviewer&amp%3Bsp-image-id=92696

Grundgedanke der Erfindung Gutenbergs war die Zerlegung des Textes in alle Einzelelemente wie Klein- und Großbuchstaben, Satzzeichen, Ligaturen und Abkürzungen.
Die Druckerpresse, die gegenüber dem bis dahin bekannten Reiberdruck eine enorme Beschleunigung des Druckvorgangs

Nur Seiten von www.gutenberg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden