Dein Suchergebnis zum Thema: Beschleunigung

BMEL – Projekte und Programme – Innovations- und Transformationsdialog zum Wandel der Agrar- und Ernährungssysteme gestartet

https://www.bmel.de/DE/themen/internationales/internationale-beziehungen/projekte-und-programme/itd-innovations-transformationsdialog.html?nn=4326

Landwirtschaft (BMEL) fördert nachhaltige Innovationen im bilateralen Kontext, die zu einer Beschleunigung
Landwirtschaft (BMEL) fördert nachhaltige Innovationen im bilateralen Kontext, die zu einer Beschleunigung

BMEL – Pressemitteilungen – Neue Chancen für ländliche Räume – Bundesminister Habeck und Özdemir bei der Regionenkonferenz 2024

https://www.bmel.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2024/113-regionenkonferenz.html

Auf Einladung der Bundesminister Robert Habeck und Cem Özdemir findet heute in Berlin die Regionenkonferenz 2024 „Gewinnen mit Erneuerbaren: Neue Chancen für ländliche Räume“ statt.
Mit den vollzogenen gesetzlichen Änderungen zur Beschleunigung dieses Ausbaus wird

BMEL – Pressemitteilungen – Neue Chancen für ländliche Räume – Bundesminister Habeck und Özdemir bei der Regionenkonferenz 2024

https://www.bmel.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2024/113-regionenkonferenz.html?nn=1566

Auf Einladung der Bundesminister Robert Habeck und Cem Özdemir findet heute in Berlin die Regionenkonferenz 2024 „Gewinnen mit Erneuerbaren: Neue Chancen für ländliche Räume“ statt.
Mit den vollzogenen gesetzlichen Änderungen zur Beschleunigung dieses Ausbaus wird

BMEL – Bioökonomie + nachwachsende Rohstoffe – Erneuerbare-Energien-Gesetz 2023

https://www.bmel.de/DE/themen/landwirtschaft/bioeokonomie-nachwachsende-rohstoffe/eeg.html

Deutschland setzt mit der beschlossenen Energiewende auf erneuerbare Energien. Ein Instrument zur Umsetzung im Strombereich ist das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). Die bedarfsgerechte flexible Stromproduktion aus Biomasse bleibt auch im EEG 2023 erhalten.
soll erste wichtige Maßnahmen zum Bürokratieabbau im Energierecht und damit zur Beschleunigung

BMEL – Bioökonomie + nachwachsende Rohstoffe – Erneuerbare-Energien-Gesetz 2023

https://www.bmel.de/DE/themen/landwirtschaft/bioeokonomie-nachwachsende-rohstoffe/eeg.html?nn=2664

Deutschland setzt mit der beschlossenen Energiewende auf erneuerbare Energien. Ein Instrument zur Umsetzung im Strombereich ist das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). Die bedarfsgerechte flexible Stromproduktion aus Biomasse bleibt auch im EEG 2023 erhalten.
soll erste wichtige Maßnahmen zum Bürokratieabbau im Energierecht und damit zur Beschleunigung