Dein Suchergebnis zum Thema: Berni

Meintest du bern?

US-Senat könnte Kennzeichnung in Vermont blockieren

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/31726/

Eigentlich sollen Verbraucher im US-Bundesstaat Vermont – der Heimat des Präsidentschaftsbewerbers Bernie
Eigentlich sollen Verbraucher im US-Bundesstaat Vermont – der Heimat des Präsidentschaftsbewerbers Bernie

Kann „kreatives Denken“ TTIP retten?

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/31811/

In Berlin sprachen der deutsche und der US-amerikanische Agrarminister heute über TTIP, Gentechnik und niedrige Milchpreise. Im Mittelpunkt habe das geplante Freihandelsabkommen gestanden, so Christian Schmidt. Wie auch sein Amtskollege aus Washington, Tom Vilsack, betonte er, die Verhandlungen müssten zügig weiter geführt werden – denn niemand weiß, wie es nach den Präsidentschaftswahlen weiter geht.
Hintergrund: die Präsidentschaftsbewerber Donald Trump und Bernie Sanders stehen dem Abkommen kritisch

Newsletter 160302

https://www.keine-gentechnik.de/newsletter/newsletter-160302

infodienst gentechnik
Eigentlich sollen Verbraucher im US-Bundesstaat Vermont – der Heimat des Präsidentschaftsbewerbers Bernie

USA: Senatoren stimmen gegen Mogel-Kennzeichnung

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/31769/

Der US-Senat hat ein Kennzeichnungsgesetz für Gentechnik in Lebensmitteln abgelehnt, das mehr Transparenz nur auf freiwilliger Basis ermöglicht und strengere Vorschriften in einzelnen Bundesstaaten verhindert hätte. Verbraucherschützer freuen sich über einen „wichtigen Sieg“ gegen die Lebensmittelindustrie.
Er hätte unter anderem verhindert, dass im Bundesstaat Vermont – für den Präsidentschaftsbewerber Bernie

Nur Seiten von www.keine-gentechnik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Forçats d’honneur – Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/zeughauskino/vorfuehrung/forcats-dhonneur-1427/

Forçats d’honneur
Buchenwald B 1946, R: Emile-Georges de Meyst, Georges Lust, B: Herman Closson, D: Maurice Auzat, André Bernier

Glück auf! - Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/zeughauskino/filmreihe/glueck-auf/

Volker Koepp, K: Thomas Plenert, 114’ · 35mm 18.00 Uhr Sonne Unter Tage D 2022, R/B: Mareike Bernien

Sonne Unter Tage - Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/zeughauskino/vorfuehrung/sonne-unter-tage-10293/

September 2023, 18.00 Uhr Sonne Unter Tage D 2022 Digital HD OmeU R/B: Mareike Bernien

Sonne Unter Tage - Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/zeughauskino/vorfuehrung/sonne-unter-tage-10289/

Sonne Unter Tage (D 2022) Einführung
Gast: Alex Gerbaulet Tickets Sonne Unter Tage D 2022 Digital HD OmeU R/B: Mareike Bernien

Nur Seiten von www.dhm.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lilienthaler Himmelfahrtskommando 2001 (Rochade Bremen 07/2001)

https://www.schach-bremen.de/rochade/2001/07/lilienthal.html

Jürgensland vorbei an der Kapelle in Richtung Vierhausen zum eigentlichen Ziel des Ausflugs, dem Gasthof »Bernie’s

Lilienthaler Himmelfahrtskommando 2001 (Rochade Bremen 07/2001)

http://www.schach-bremen.de/rochade/2001/07/lilienthal.html

Jürgensland vorbei an der Kapelle in Richtung Vierhausen zum eigentlichen Ziel des Ausflugs, dem Gasthof »Bernie’s

Nur Seiten von www.schach-bremen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Weblog – kleio.org

https://www.kleio.org/de/weblog/

Weblog in kleio.org über aktuelle Entwicklungen in der Frauen und Alltagsgeschichte, sowie Aspekte der Kunstgeschichte.
Zum Nachdenken 24/09/2018 Was wahre Liebe wirklich ist „Captain Corelli’s Mandolin“ by Louis de Bernieres

Was wahre Liebe wirklich ist – kleio.org

https://www.kleio.org/de/weblog/was-wahre-liebe-wirklich-ist/

Maike’s Alltags- und Frauengeschichte / Maike’s History of Women and the Everyday Life
wirklich ist Weblog 24/09/2018 Was wahre Liebe wirklich ist „Captain Corelli’s Mandolin“ by Louis de Bernieres

Nur Seiten von www.kleio.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Die Herrschaft des Rechts | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/bundesbank/kunst-und-numismatik/muenz-und-geldscheinsammlung/glanzstuecke/die-herrschaft-des-rechts-607412

Als am 14. Juli 1789 die Pariser Bevölkerung die Bastille stürmte, veränderte sich das Gesicht Europas nachhaltig. In Frankreich regierte damals Ludwig XVI. als König von Gottes Gnaden. Er stand in der Tradition des Sonnenkönigs Ludwig XIV. und war ein nahezu unumschränkter Herrscher. Das Land befand sich in einer schwierigen Lage. Breite Bevölkerungsschichten waren verarmt, während der Adel in Saus und Braus lebte. An jenem schicksalhaften Tag entlud sich die angespannte Situation.
verantwortlichen Münzdirektor Alexandre Louis Roëttiers de Montaleau (Leopard) und den Stempelschneider François Bernier

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden