Dein Suchergebnis zum Thema: Bern

War das Wunder von Bern ein Gesellschaftswunder? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/war-das-wunder-von-bern-ein-gesellschaftswunder/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Sport macht Gesellschaft War das Wunder von Bern ein Gesellschaftswunder?

Das Wunder von Bern im FC Brach. Fußballhelden auch im Vorortverein? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/helden-verehrt-verkannt-vergessen/das-wunder-von-bern-im-fc-brach-fuballhelden-auch-im-vorortverein/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Impressum Datenschutz English Ok Wettbewerb: Helden: verehrt – verkannt – vergessen Das Wunder von Bern

Josef (Sepp) Herberger – ein Held? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/helden-verehrt-verkannt-vergessen/josef-sepp-herberger-ein-held/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Für sie kann der Trainer der Weltmeistermannschaft von 1954, der »Helden von Bern«, kein Held sein, da

Fußball und Revolution • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/fuball-und-revolution/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
gewann die deutsche Mannschaft gegen den damaligen Favoriten Ungarn – auch bekannt als das ›Wunder von Bern

Nur Seiten von koerber-stiftung.de anzeigen

Citizen-Science-Projekt auf den Spuren des Admiralfalters – NABU

https://www.nabu.de/news/2017/03/22165.html

Mithilfe von Laien-Beobachtungen wollen Forscher der Universität Bern die Wanderung des Admirals europaweit
Forscher der Universität Bern in der Schweiz haben nun ein Projekt gestartet, um die Wanderung des Admirals

News-Archiv März 2017 - NABU

https://www.nabu.de/news/2017/03/

Die Nachrichten der www.NABU.de aus dem März 2017
Forscher der Universität Bern in der Schweiz haben nun ein Projekt gestartet, um die Wanderung des Admirals

News-Archiv März 2017 - NABU

https://www.nabu.de/news/2017/03/index.html

Die Nachrichten der www.NABU.de aus dem März 2017
Forscher der Universität Bern in der Schweiz haben nun ein Projekt gestartet, um die Wanderung des Admirals

Streuobstsorten des Jahres 2014 - NABU

https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/landnutzung/streuobst/sorten/16333.html

Auch 2014 wurden in verschiedenen Bundesländern wieder Äpfel, Birnen und Kirschen zur Streuobstsorte des Jahres gewählt. Einen Überblick finden Sie hier.
Die Sorte stammt ursprünglich aus Gondiswil im Kanton Bern.

Nur Seiten von www.nabu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sion/Wallis und Bern (CH)

https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/philhist/professuren/geschichte/geschichte-der-fruhen-neuzeit/studium/exkursionen/exkursion-nach-sion/

Weimar Praktika Service / Downloads Informationen für Erstsemester Sion/Wallis und Bern

Dr. Lisa Kolb

https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/philhist/professuren/geschichte/geschichte-der-fruhen-neuzeit/team/lisa-kolb/

Agrarreformerische Gestaltungsspielräume in der Republik Bern in der Krise um 1770, in: Hetzer, Gerhard

Vortragsverzeichnis

https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/jura/lehrende/wollenschlaeger/lehrstuhl-team/ferdinand-wollenschlaeger/vortragsverzeichnis/

, Neuenburg und Freiburg an der Juristischen Fakultät der Universität Bern/Schweiz)   Effective Judicial

Aufsätze vor 2005

https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/philhist/professuren/emeritierte-und-pensionierte-professoren/loeser/aufsaetze/aufsaetze2005/

September 2000 in der Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars Trier (Vestigia Bibliae 23/25), Bern

Nur Seiten von www.uni-augsburg.de anzeigen

Schweiz – Das Gaswerk in Augsburg Oberhausen

https://gaswerk-augsburg.de/wissen/schweiz-2/

gas light, gas street light, gasbeleuchtung, gaslaterne, gaslicht, Schweiz, Basel, Bern, Brugg, Chur,
Quelle: Urs Fries und Der Zündfunke Nummer 71 und 75 Bern Ort Anzahl Zuständig Bern 15 sechseckige

Schweiz – Das Gaswerk in Augsburg Oberhausen

https://gaswerk-augsburg.de/wissen/schweiz-3/

Scheibe MAN Der ältere der beiden Scheiben-Gasbehälter wurde 1958 nach dem Bau des zweiten modernisiert Bern

Schweiz – Das Gaswerk in Augsburg Oberhausen

https://gaswerk-augsburg.de/wissen/schweiz/

Gasbehälter, Gasometer, Gaswerk, gasholder, gas holder, Schweiz, Aarmatt Solothurn, Burgdorf, Cham, Grenchen, Schaffhausen, Schlieren
Schweizerische Kunstgeschichte, Bern, erhältlich im Gasimuseum Schlieren  www.tgvzu.ch Technischer Verein

Nur Seiten von gaswerk-augsburg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bildungswerte und Schulentfremdung – Schulische Kontexteffekte in Luxemburg und im Schweizer Kanton Bern

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/44398-bildungswerte-und-schulentfremdung.html

Mit quantitativen Daten aus Sekundarschulen in Luxemburg und im Schweizer Kanton Bern (Projekt SASAL)
Bildungswerte und Schulentfremdung Schulische Kontexteffekte in Luxemburg und im Schweizer Kanton Bern

Bildungswerte und Schulentfremdung - Schulische Kontexteffekte in Luxemburg und im Schweizer Kanton Bern

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/44929-bildungswerte-und-schulentfremdung.html

Mit quantitativen Daten aus Sekundarschulen in Luxemburg und im Schweizer Kanton Bern (Projekt SASAL)
Bildungswerte und Schulentfremdung Schulische Kontexteffekte in Luxemburg und im Schweizer Kanton Bern

Nur Seiten von www.beltz.de anzeigen

KKW Mühleberg – Was wären die Folgen einer ähnlichen Freisetzung radioaktiver Stoffe wie aus einem der Blöcke des AKW Fukushima im März 2011? | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/kkw-muehleberg-was-waeren-die-folgen-einer-aehnlichen-freisetzung-radioaktiver-stoffe-wie-aus-einem-der-bloecke-des-akw-fukushima-im-maerz-2011/

Vortrag von Christian Küppers am 6.09.2012 in Bern.
Export BiBTeX Dokument von externer Seite herunterladen Vortrag von Christian Küppers am 6.09.2012 in Bern

Nicht überall wo Nano drin ist, steht auch Nano drauf | oeko.de

https://www.oeko.de/news/pressemeldungen/nicht-ueberall-wo-nano-drin-ist-steht-auch-nano-drauf/

Im Auftrag von TA-SWISS, dem Zentrum für Technologiefolgen-Abschätzung in Bern, hat sich das Öko-Institut
Im Auftrag von TA-SWISS, dem Zentrum für Technologiefolgen-Abschätzung in Bern, hat sich das Öko-Institut

Nicht überall wo Nano drin ist, steht auch Nano drauf | oeko.de

https://www.oeko.de/news/aktuelles/nicht-ueberall-wo-nano-drin-ist-steht-auch-nano-drauf/

Im Auftrag von TA-SWISS, dem Zentrum für Technologiefolgen-Abschätzung in Bern, ist das Öko-Institut
Im Auftrag von TA-SWISS, dem Zentrum für Technologiefolgen-Abschätzung in Bern, ist das Öko-Institut

Folgen einer radioaktiven Freisetzung im Kernkraftwerk Mühleberg | oeko.de

https://www.oeko.de/news/aktuelles/folgen-einer-radioaktiven-freisetzung-im-kernkraftwerk-muehleberg/

Kommt es bei einem Unfall im Kernkraftwerk Mühleberg zur Freisetzung einer vergleichbaren Menge Radioaktivität wie beim Unfall in Fukushima-Daiichi, hätte dies weitgehende Auswirkungen in der Schweiz und Nachbarländern.
Bevölkerung sicher zu stellen, wären zudem umfangreiche Umsiedlungen erforderlich, die auch die Städte Bern

Nur Seiten von www.oeko.de anzeigen

Berner Sennenhund – Steckbrief – Charakter, Haltung, Pflege

https://www.tierchenwelt.de/haustiere/haustier-hund/2529-berner-sennenhund.html

Bei einer internationalen Hunde-Show 1907 in Bern erfreute sich die Rasse großer Aufmerksamkeit und wurde

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden