Dein Suchergebnis zum Thema: Bern

Januar 2018 – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/januar-2018/

© Stock / LKN.SH Sie sind eng miteinander verwandt. Sie haben eine harte Schale, sind doch Weichtiere und gehören zu den bekanntesten Bewohnern des Nationalparks Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. Wer hat nicht schon einmal von einem Ausflug an den Strand oder ins Watt eine Muschel oder das Gehäuse einer Schnecke mitgebracht? Grund genug, Muscheln und Schnecken zu […]
Martin Kühn Lars Gejl: „Die Watvögel Europas“, Haupt Verlag, Bern 2017, ISBN 978-3-258-08021-5, 49,00

November 2018 - Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/november-2018/

Foto: Stock / LN.SH Der Winter steht vor der Tür, ob er mild oder eisig wird, bleibt abzuwarten. Wenn aber Kälte übers Watt zieht – was bedeutet das für die dort lebenden Muscheln und Schnecken? Hier einige Beispiele. Der Gefrierpunkt des Meerwassers liegt bei einem durchschnittlichen Salzgehalt von 3,5 Prozent bei minus 1,9 Grad. Weil […]
Ein heimlicher Jäger kehrt zurück“, Haupt Verlag, Bern 2018, ISBN 978-3-258-08084-0, 39,90 Euro Der Übergangsbereich

Oktober 2018 - Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/oktober-2018/

© Fischer / LKN.SH Miesmuschelbänke gelten als „Hotspots“ der Biodiversität und haben als solche große Bedeutung für das Ökosystem Wattenmeer. Sie bieten nicht nur mehr als 100 Tier- und Pflanzenarten einen Lebensraum, sondern stellen auch einen natürlichen Küstenschutz dar, indem sie die Erosion verringern. Im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer werden die Muschelbänke darum seit 1998 im […]
Lars Gejl: „Europas Greifvögel – Das Bildhandbuch zu allen Arten“, Haupt Verlag, Bern 2018, ISBN 978-

Schweinswal-Monitoring - Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/wissensbeitrag/schweinswal-monitoring/

Genau diese Klicks werden beim akustischen Monitoring im schleswig-holsteinischen Wattenmeer mit Unterwassermikrofonen (sogenannten PODs = Porpoise Detectors) erfasst. Für die inneren, von Ebbe und Flut stärker beeinflussten Bereiche des Wattenmeeres ist diese Methode besonders geeignet. Die Aktivitäten der Schweinswale werden dabei nicht nur an einzelnen Tagen, sondern das ganze Jahr hindurch dokumentiert. Seit 2011 wird […]
In Europa hat er einen hohen Schutzstatus, unter anderem laut FFH- Richtlinie sowie der Berner und Bonner

Nur Seiten von www.nationalpark-wattenmeer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bericht aus dem Kabinett vom 5. März 2024: Baden-Württemberg.de

https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/alle-meldungen/meldung/pid/bericht-aus-dem-kabinett-vom-5-maerz-2024

Die offizielle Site der Landesregierung Baden-Württemberg mit allgemeinen Informationen und aktuellen Meldungen über das Bundesland sowie zu Themen aus Politik und Wirtschaft
die Schweiz Europastaatssekretär Florian Hassler hat dem Kabinett von seiner Reise in die Schweiz (Bern

„Jetzt wartet die Welt nicht mehr auf uns“: Baden-Württemberg.de

https://www.baden-wuerttemberg.de/de/regierung/ministerpraesident/interviews-reden-und-regierungserklaerungen/interview/pid/jetzt-wartet-die-welt-nicht-mehr-auf-uns

Die offizielle Site der Landesregierung Baden-Württemberg mit allgemeinen Informationen und aktuellen Meldungen über das Bundesland sowie zu Themen aus Politik und Wirtschaft
Die Europäische Kommission hat im Juli Bern informiert, dass die Schweiz bei den Eingaben von Forschungsprojekten

Nur Seiten von www.baden-wuerttemberg.de anzeigen

Sport und Politik – Sport Gesellschaft – Sport und Teilhabe – Unterrichtsmaterial – Hefte – Referat – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung

https://www.politische-bildung.de/sport?no_cache=1&tx_lpbwebkatalog_pi1%5Bmode%5D=1&tx_lpbwebkatalog_pi1%5Bpointer%5D=1&tx_lpbwebkatalog_pi1%5Btest%5D=test&cHash=20fca0f54dcaa15e2885f0ee11c4fce1

Sport und Politik – Sport Gesellschaft – Sport und Teilhabe – Olympische Spiele, Weltmeisterschaft, Europameisterschaft, Unterrichtsmaterial – Hefte – Referat – Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Dieses „Wunder von Bern“ jährt sich in diesem Jahr zum fünfzigsten Mal.

Adventskalender politische-bildung.de 2019 - Gewinnspiel - Musikalischer Adventskalender - Politische Songs Lieder - Song 6 - politische-bildung.de

https://www.politische-bildung.de/musik-adventskalender-song6?kontrast=0&cHash=1b7f1ffeed6df0a691060a9445a1cc49

Adventskalender politische-bildung.de 2019 – Gewinnspiel – Musikalischer Adventskalender – Politische Songs Lieder – Song 6 – Information-Portal zur politischen Bildung
auf Flugblättern verteilt 1810 mit einer Melodie versehen 1820 in „Lieder der Brienzer Mädchen“ in Bern

Adventskalender politische-bildung.de 2019 - Gewinnspiel - Musikalischer Adventskalender - Politische Songs Lieder - Song 6 - politische-bildung.de

https://www.politische-bildung.de/musik-adventskalender-song6

Adventskalender politische-bildung.de 2019 – Gewinnspiel – Musikalischer Adventskalender – Politische Songs Lieder – Song 6 – Information-Portal zur politischen Bildung
auf Flugblättern verteilt 1810 mit einer Melodie versehen 1820 in „Lieder der Brienzer Mädchen“ in Bern

Adventskalender politische-bildung.de 2019 - Gewinnspiel - Musikalischer Adventskalender - Politische Songs Lieder - Song 6 - politische-bildung.de

https://www.politische-bildung.de/musik-adventskalender-song6?kontrast=1&cHash=cfaa52cdb9fdd7c1bacb9491d91de52a

Adventskalender politische-bildung.de 2019 – Gewinnspiel – Musikalischer Adventskalender – Politische Songs Lieder – Song 6 – Information-Portal zur politischen Bildung
auf Flugblättern verteilt 1810 mit einer Melodie versehen 1820 in „Lieder der Brienzer Mädchen“ in Bern

Nur Seiten von www.politische-bildung.de anzeigen