Dein Suchergebnis zum Thema: Berliner Mauer

Die 1980er Jahre

https://www.lebenshilfe.de/ueber-uns/geschichte-der-lebenshilfe/die-1980er-jahre

Die Lebenshilfe ist ein Selbsthilfeverband für Menschen mit geistiger Behinderung. Gleichberechtigung und Barrierefreiheit – das sind die Ziele seit 1958.
Nach dem Fall der Mauer können sich auch in den neuen Bundesländern Orts- und Kreisvereinigungen der

Die 2020er Jahre | Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V.

https://www.lebenshilfe.de/ueber-uns/geschichte-der-lebenshilfe/die-2020er-jahre

Die Lebenshilfe ist ein Selbsthilfeverband für Menschen mit geistiger Behinderung. Gleichberechtigung und Barrierefreiheit – das sind die Ziele seit 1958.
Bundesvorsitzenden Ulla Schmidt und weiteren Lebenshilfe-Vertreter*innen legt er an der Gedenkstätte in der Berliner

Die 1990er Jahre

https://www.lebenshilfe.de/ueber-uns/geschichte-der-lebenshilfe/die-1990er-jahre

Die Lebenshilfe ist ein Selbsthilfeverband für Menschen mit geistiger Behinderung. Gleichberechtigung und Barrierefreiheit – das sind die Ziele seit 1958.
© Bundesvereinigung Lebenshilfe Es war ein Ereignis von welthistorischer Bedeutung: Der Fall der Berliner

Nur Seiten von www.lebenshilfe.de anzeigen

DER FAUST 2019

https://www.buehnenverein.de/de/der-faust/der-faust-2019_2.html?printpage=1&export=

Wolfgang Menardi Bühne für „#Genesis“, Münchner Kammerspiele Carolin Mittler Bühne/Kostüme für „Diese Mauer

DER FAUST 2019

https://www.buehnenverein.de/de/der-faust/der-faust-2019_2.html

Wolfgang Menardi Bühne für „#Genesis“, Münchner Kammerspiele Carolin Mittler Bühne/Kostüme für „Diese Mauer

Nur Seiten von www.buehnenverein.de anzeigen

Entkleidung Christi – Meister der Karlsruher Passion (um 1450/55) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Meister-der-Karlsruher-Passion/Entkleidung-Christi/DBF20296423EA31F8069A58A09DD57D9/

Der sogenannte Meister der Karlsruher Passion war ein am Oberrhein tätiger Maler der Spätgotik. Es wird vermutet, dass sich hinter dem Notnamen der Maler Hans Hirtz verbirgt.Die hier wiedergegebene Darstellung der Entkleidung Christi ist eine von si …
Gleichzeitig erscheinen die Soldaten und Schaulustigen wie eine undurchdringliche Mauer aus Lärm und

Die Sieben Todsünden - Otto Dix (1933) - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Otto-Dix/Die-Sieben-Tods%C3%BCnden/D0FCCBD54EB40BBD335A67A2C0BC9BA8/

Otto Dix ragte unter den realistischen Künstlern der Weimarer Republik dadurch heraus, dass er höchstes malerisches Können mit einem konsequent schonungslosen Blick auf die Gesellschaft verband. Das Gemälde „Die Sieben Todsünden“ ist ein Höh …
Auf der von bröckelndem Putz gezeichneten Mauer erscheinen Verse des Philosophen Friedrich Nietzsche:

Die Sieben Todsünden - Otto Dix (1933) - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Otto-Dix/Die-Sieben-Tods%C3%BCnden/D0FCCBD54EB40BBD335A67A2C0BC9BA8/?tour=45872

Otto Dix ragte unter den realistischen Künstlern der Weimarer Republik dadurch heraus, dass er höchstes malerisches Können mit einem konsequent schonungslosen Blick auf die Gesellschaft verband. Das Gemälde „Die Sieben Todsünden“ ist ein Höh …
Auf der von bröckelndem Putz gezeichneten Mauer erscheinen Verse des Philosophen Friedrich Nietzsche:

Die Sieben Todsünden - Otto Dix (1933) - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Otto-Dix/Die-Sieben-Tods%C3%BCnden/D0FCCBD54EB40BBD335A67A2C0BC9BA8/?tour=61639

Otto Dix ragte unter den realistischen Künstlern der Weimarer Republik dadurch heraus, dass er höchstes malerisches Können mit einem konsequent schonungslosen Blick auf die Gesellschaft verband. Das Gemälde „Die Sieben Todsünden“ ist ein Höh …
Auf der von bröckelndem Putz gezeichneten Mauer erscheinen Verse des Philosophen Friedrich Nietzsche:

Nur Seiten von www.kunsthalle-karlsruhe.de anzeigen

Kölner Dom | Internationaler Kunstwettbewerb

https://www.koelner-dom.de/erleben/internationaler-kunstwettbewerb-koelner-dom

Artist Award des BKA Wien verliehen sowie den Marta Preis der Wemhöner Stiftung, Herford, den Otto-Mauer-Preis

Glossar

https://www.koelner-dom.de/glossar

Wasserspeier Das über die Mauer vorspringende Ende eines Regenabflurohres wird an gotischen Kirchen oft

Glossar

https://www.koelner-dom.de/meta/glossar

Wasserspeier Das über die Mauer vorspringende Ende eines Regenabflurohres wird an gotischen Kirchen oft

Nur Seiten von www.koelner-dom.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Artikel: Vielfalt der Diasporaselbstorganisationen in Niedersachsen

https://www.ven-nds.de/schwerpunkte/migration-und-partizipation/aktuelles/artikel-vielfalt-der-diasporaselbstorganisationen-in-niedersachsen

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
Blaise Feret Pokos ist der Geschäftsführer der Berliner Aids-Hilfe und Professor an der Akkon Hochschule

Fluchtursachen: Bürgerkrieg & staatliche Verfolgung

https://www.ven-nds.de/themen/fluchtursachen/fluchtursache-kolonialismus

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
Er landet aber auf dem Bau, schlägt sich als Hilfsarbeiter durch und verputzt Mauern.

Nur Seiten von www.ven-nds.de anzeigen

Newsletter Stadtbibliothek Rosenheim Juni 2015

https://stadtbibliothek.rosenheim.de/newsletter/newsletterjuni2015/?type=0

Die unsichtbare Mauer, sie war mal höher, mal niedriger, aber richtig weg war sie nie…

Newsletter Stadtbibliothek Rosenheim Juni 2015

https://stadtbibliothek.rosenheim.de/newsletter/newsletterjuni2015/

Die unsichtbare Mauer, sie war mal höher, mal niedriger, aber richtig weg war sie nie…

Newsletter Stadtbibliothek Rosenheim Juni 2015

https://stadtbibliothek.rosenheim.de/newsletter/newsletterjuni2015/?type=53

Die unsichtbare Mauer, sie war mal höher, mal niedriger, aber richtig weg war sie nie…

DVDs

https://stadtbibliothek.rosenheim.de/aktuell/angebot-service/linkstipps/medientipp/dvd/?type=0

geschätzte Charly Hübner spielt einen DJ-Betreuer, der im Jahr 1994 mit einer Gruppe aufstrebender Berliner

Nur Seiten von stadtbibliothek.rosenheim.de anzeigen