Dein Suchergebnis zum Thema: Berliner Mauer

Demokratie und Diktatur in der deutschen Vergangenheit – Extras – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – Extras – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/extras/extra-demokratie-deutsche-vergangenheit-100.amp

Unser Grundgesetz gibt es erst seit 1949. In ihm wurde nach dem Zweiten Weltkrieg festgelegt, auf welchen Füßen die deutsche Demokratie stehen sollte. Allerdings galt es zunächst nur für die Bundesrepublik Deutschland, denn bis 1990 gab es zwei deutsche
 |  mehr Berliner Mauer Die Berliner Mauer war eines der berühmtesten Bauwerke der

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

DDR – D – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – D – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/d/lexikon-ddr-100.amp

Von 1949 bis 1990 war Deutschland in zwei Staaten geteilt: In die BRD – die Bundesrepublik Deutschland – im Westen und in die DDR – die Deutsche Demokratische Republik – im Osten.
Teilung entstand nach dem Zweiten Weltkrieg Mitten durch Berlin wurde eine Mauer

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden