Dein Suchergebnis zum Thema: Bergkristall

„Ich werde Rosen regnen lassen über die Menschen.“ Das Reliquiar der hl. Theresia von Lisieux in Düsseldorf-Wersten

https://www.erzbistum-koeln.de/kirche_vor_ort/service_pfarrgemeinden/kunstdenkmalpflege/objekt-des-monats/Ich-werde-Rosen-regnen-lassen-ueber-die-Menschen.-Das-Reliquiar-der-hl.-Theresia-von-Lisieux-in-Duesseldorf-Wersten/

Reliquiar Silber, Gold, Bergkristall, Turmalin, geschliffen, getrieben Oranna Feiten, 1957 St.
Okt. 2021 Objekt des Monats – Oktober 2021 Reliquiar Silber, Gold, Bergkristall, Turmalin, geschliffen

Eine Monstranz von Hanns Rheindorf in St. Maria in den Benden, Düsseldorf-Wersten

https://www.erzbistum-koeln.de/kirche_vor_ort/service_pfarrgemeinden/kunstdenkmalpflege/objekt-des-monats/Eine-Monstranz-von-Hanns-Rheindorf-in-St.-Maria-in-den-Benden-Duesseldorf-Wersten

Monstranz Silber, Bergkristall, teilvergoldet, emailliert, gegossen, getrieben, anbei Lunula mit Diamantbesatz
Mai 2021 Objekt des Monats – Juni 2021 Monstranz Silber, Bergkristall, teilvergoldet, emailliert, gegossen

Eine Monstranz von Hanns Rheindorf in St. Maria in den Benden, Düsseldorf-Wersten

https://www.erzbistum-koeln.de/kirche_vor_ort/service_pfarrgemeinden/kunstdenkmalpflege/objekt-des-monats/Eine-Monstranz-von-Hanns-Rheindorf-in-St.-Maria-in-den-Benden-Duesseldorf-Wersten/

Monstranz Silber, Bergkristall, teilvergoldet, emailliert, gegossen, getrieben, anbei Lunula mit Diamantbesatz
Mai 2021 Objekt des Monats – Juni 2021 Monstranz Silber, Bergkristall, teilvergoldet, emailliert, gegossen

Nur Seiten von www.erzbistum-koeln.de anzeigen

Nordhäuser Kreuz – NordhausenWiki

https://nordhausen-wiki.de/wiki/Nordh%C3%A4user_Kreuz

befindet sich eine kreisrunde, filigranumzogene Aussparung, unter der sich unter einem geschliffenen Bergkristall

Bergkristall – der heilige Abend – Lesewelt Ortenau e.V.

https://www.lesewelt-ortenau.org/buchtipp/bergkristall-der-heilige-abend/

Im Hochgebirge leben zwei Kinder in einem kleinen Dorf. Sie sollen den Großeltern Weihnachtsgaben bringen. Mutter packt sie warm ein und sie wandern über einen Pass ins nächste Tal. Die Großeltern schicken sie – versorgt mit allerlei Leckereien – bald wieder nach Haus, denn es wird bald dunkel. Es fängt an zu schneien, und dann […]
Herzenssache Spendendosen Spendentrichter Blog Kontakt Seite wählen Buchtipp Bergkristall

i) Weihnachtsbücher Archive - Lesewelt Ortenau e.V.

https://www.lesewelt-ortenau.org/project_category/weihnachtsbuecher/

i) Weihnachtsbücher Bergkristall – der heilige Abend i) Weihnachtsbücher Der Weihnachtsmann hatte eine

Buchtipps - Lesewelt Ortenau e.V.

https://www.lesewelt-ortenau.org/buchtipps/

i) Weihnachtsbücher Bergkristall – der heilige Abend i) Weihnachtsbücher Die Giraffe auf dem Rhein

Das Geschenk - Lesewelt Ortenau e.V.

https://www.lesewelt-ortenau.org/buchtipp/das-geschenk/

Es war einmal ein Kind, das erhielt eines Morgens ein Geschenk, eine kleine ovale Dose. Beim Öffnen entdeckte es ein wunderbares Bonbon, das wie ein schöner Sommertag schmeckte. Doch schnell war es weggelutscht und das Kind wurde böse, weil die Dose nicht mehr aufging. Es wollte noch mehr davon! Jedoch am nächsten Morgen entdeckte es […]
i) Weihnachtsbücher Bergkristall – der heilige Abend i) Weihnachtsbücher Die Giraffe auf dem Rhein

Nur Seiten von www.lesewelt-ortenau.org anzeigen

Bildungsserver Sachsen Anhalt – emuTUBEBildungssserver Sachsen Anhalt – Bergkristall (0 Min)

https://www.bildung-lsa.de/informationsportal/unterricht/gymnasium/technik/lernbibliothek/emutube.htm?page=100&page=102&page=102&h=1&h=1&x=y&x=y&fachgebiet%5B%5D=0&fachgebiet%5B%5D=0&fachgebiet%5B%5D=0&fachgebiet%5B%5D=0&jahrgang=1%3A13&jahrgang=1%3A13&jahrgang=1%3A13&so=titel&so=titel&so=titel&st=1&st=1&st=1&ipp=10&ipp=10&ipp=10&laenge=2000&laenge=2000&laenge=2000&sprache=Sprache&sprache=Sprache&sprache=Sprache&showsave=1%3F&showsave=1%3Fh%3D1&showsave=1&m=show&id=1711364560&identifier=MELT-06600200.249

Bergkristall (0 Min) Rechtliche Angaben Kontakt Inhaltlich verantwortlich: Birgit Kersten

Nur Seiten von www.bildung-lsa.de anzeigen

Magische Bergkristalle: Lesung im Museum Schnütgen am 18.12.22 – Lesewelten Köln

https://www.lesewelten-koeln.de/2023/01/21/bericht-museum-schnuetgen-18-12-1/

Kalt war es draußen am Sonntag – und von eisiger Kälte handelt auch Adalbert Stifters Geschichte „Bergkristall – wunderschön illustrierte Bilderbuch passt hervorragend zur aktuellen Ausstellung des Museums „Magie Bergkristall
Januar 2023 Magische Bergkristalle: Lesung im Museum Schnütgen am 18.12.22 Magie Bergkristall Kalt war

Musemslesung Archive - Lesewelten Köln

https://www.lesewelten-koeln.de/tag/musemslesung/

Musemslesung“ 21 01, 2023 Magische Bergkristalle: Lesung im Museum Schnütgen am 18.12.22 Magie Bergkristall

Museum Schnütgen Archive - Lesewelten Köln

https://www.lesewelten-koeln.de/tag/museum-schnuetgen/

Begleitpersonen […] 21 01, 2023 Magische Bergkristalle: Lesung im Museum Schnütgen am 18.12.22 Magie Bergkristall

Lesewelten Köln, Autor bei Lesewelten Köln - Seite 5 von 5

https://www.lesewelten-koeln.de/author/lwkadm/page/5/

bis er […] 21 01, 2023 Magische Bergkristalle: Lesung im Museum Schnütgen am 18.12.22 Magie Bergkristall

Nur Seiten von www.lesewelten-koeln.de anzeigen

Heilklänge | Tropfsteinhöhle Schulerloch

https://schulerloch.de/event/heilklaenge-2/

Heilsame Klänge mit Bergkristall-Klangschalen und Heilgesängen.
BERGKRISTALL KLANGSCHALEN Klänge und heilsamer „Gesang“ von Roberto Enders Roberto Enders begeistert

Heilklänge | Tropfsteinhöhle Schulerloch

https://schulerloch.de/event/heilklaenge/

Heilsame Klänge mit Bergkristall-Klangschalen und Heilgesängen.
BERGKRISTALL KLANGSCHALEN Klänge und heilsamer „Gesang“ von Roberto Enders Roberto Enders begeistert

Heil­klänge | Tropfsteinhöhle Schulerloch

https://schulerloch.de/event/heilklaenge-3/

Heilsame Klänge mit Bergkristall-Klangschalen und Heilgesängen.
00 €21 – €29 « Me­di­tation an Kraft­orten Foto-Tour “Light­painting” mit den Amazing­lighters » BERGKRISTALL

Nur Seiten von schulerloch.de anzeigen

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=49423

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Was macht der Bergkristall in der Uhr? Wann ist Gold Silber?

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=49422

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Was macht der Bergkristall in der Uhr? Wann ist Gold Silber?

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=49424

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Was macht der Bergkristall in der Uhr? Wann ist Gold Silber?

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=139671

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Und was hat es mit dem versteckten Bergkristall-Zimmer auf sich?

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kaiserammonit, Smaragdstufe und Bergkristall aus der Sammlung von Franz Stephan | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/medien/kaiserammonit-smaragdstufe-und-bergkristall-aus-der-sammlung-von-franz-stephan

Einige Stücke aus der kaiserlichen Sammlung sind bis heute im Naturhistorischen Museum zu finden.
Landkarte Stammbaum Mediathek Textmodus DEDeutsch ENEnglish Bild Kaiserammonit, Smaragdstufe und Bergkristall

Gute Sicht – Die Brille kommt auf die Nase | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/gute-sicht-die-brille-kommt-auf-die-nase

Lesesteine waren halbkugelförmige, plankonvexe Linsen, die aus Bergkristall, Quarz oder Halbedelstein
Lesesteine waren halbkugelförmige, plankonvexe Linsen, die aus Bergkristall, Quarz oder Halbedelstein

Die naturhistorischen Sammlungen | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/die-naturhistorischen-sammlungen

Die naturhistorische Sammlung geht auf Kaiser Franz I. Stephan von Lothringen, Maria Theresias Ehemann, zurück. Er erwarb 1750 von dem Florentiner Gelehrten Johann Ritter von Baillou (1684–1758) die damals größte Naturaliensammlung mit etwa 30.000 Objekten. Nach dem Tod ihres Ehemannes übergab Maria Theresia die naturwissenschaftliche Sammlung ins Eigentum des Staates. Die
Stephan mit Gelehrten, Ölgemälde, um 1773 Kaiserammonit, Smaragdstufe und Bergkristall aus der Sammlung

Nur Seiten von www.habsburger.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden