Welt der Physik: Induzierte Erdbeben https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/erdinneres/induzierte-erdbeben/
bebt nicht nur aufgrund natürlicher Prozesse: Auch Bergbau
bebt nicht nur aufgrund natürlicher Prozesse: Auch Bergbau
bebt nicht nur aufgrund natürlicher Prozesse: Auch Bergbau
bebt nicht nur aufgrund natürlicher Prozesse: Auch Bergbau
Bergakadamie Freiberg wird deutsches Zentrum für Ressourcentechnologie
Universität Freiberg in Sachsen ist das hier konzentrierte Bergbau-Wissen
Bund fördert Forschungen für die Sicherheit in der Nanotechnologie mit über sieben Millionen Euro
Emissionsbewertung und das Institut für Gefahrstoff-Forschung der Bergbau-Berufsgenossenschaft
Die Energievorräte an Stein- und Braunkohle übertreffen diejenigen von Öl und Gas um mehr als das Dreifache. Kohle wird deshalb als Primärenergiequelle der Menschheit noch länger als die beiden anderen fossilen Primärenergieträger zur Verfügung stehen.
Sie stammt praktisch zu 100 Prozent aus heimischem Bergbau
Forscher konnten die Anordnung teilweise geschmolzenen Gesteins unter einem Supervulkan in Indonesien abbilden.
bebt nicht nur aufgrund natürlicher Prozesse: Auch Bergbau
Eine lange Serie von Vorbeben initiierte im April 2014 ein starkes Erdbeben in Nordchile. Ein weiteres Großbeben wird erwartet.
bebt nicht nur aufgrund natürlicher Prozesse: Auch Bergbau
Stärkste Beben seit der Kastatrophe von 2004 – Tsunamiwarnung ausgegeben
bebt nicht nur aufgrund natürlicher Prozesse: Auch Bergbau
Empfindliche Seismometer zeichnen Erschütterung aus, die von sich bewegenden Flüssigkeiten im Untergrund erzeugt werden.
bebt nicht nur aufgrund natürlicher Prozesse: Auch Bergbau
Zirkulationen im Erdmantel können erklären, warum es Erdbeben weit entfernt von klassischen Risikozonen gibt.
bebt nicht nur aufgrund natürlicher Prozesse: Auch Bergbau
Analyse von Videoaufnahmen zeigt: Das verheerende Erdbeben vor Japan 2011 führte sogar in norwegischen Fjorden zu Wellen mit bis 1,5 Metern Höhe.
bebt nicht nur aufgrund natürlicher Prozesse: Auch Bergbau