.: Neue chinesische Standards für nachhaltigen Bergbau https://www.oeko.de/aktuelles/2018/neue-chinesische-standards-fuer-nachhaltigen-bergbau-englische-uebersetzung-verfuegbar
Neue chinesische Standards für nachhaltigen Bergbau
Neue chinesische Standards für nachhaltigen Bergbau
Recycling von Seltenen Erden ist eine Strategie, um in Zeiten von steigenden Preisen und Verknappung nachhaltig mit den wertvollen Rohstoffen zu haushalten. In einer Studie im Auftrag der Fraktion „Die Grünen/Europäische Freie Allianz“ im europäischen Parlament, unter Federführung von Reinhard Bütikofer, stellt das Öko-Institut dafür einen Acht-Punkte-Plan auf. Er zeigt, wie ein nachhaltiges Ressourcenmanagement für Neodym, Terbium, Lanthan & Co. aussehen kann
Hierbei spielen neben einem umweltfreundlichen Bergbau
Recycling von Seltenen Erden ist eine Strategie, um in Zeiten von steigenden Preisen und Verknappung nachhaltig mit den wertvollen Rohstoffen zu haushalten. In einer Studie im Auftrag der Fraktion „Die Grünen/Europäische Freie Allianz“ im europäischen Parlament, unter Federführung von Reinhard Bütikofer, stellt das Öko-Institut dafür einen Acht-Punkte-Plan auf. Er zeigt, wie ein nachhaltiges Ressourcenmanagement für Neodym, Terbium, Lanthan & Co. aussehen kann
Hierbei spielen neben einem umweltfreundlichen Bergbau
Ressourceneffizienz und Recycling
Hierbei spielen neben einem umweltfreundlichen Bergbau
Das Öko-Institut ist eine der europaweit führenden, unabhängigen Forschungs- und Beratungseinrichtungen für eine nachhaltige Zukunft.
Publikationen Herausforderungen im globalen Bergbau
Das Öko-Institut ist eine der europaweit führenden, unabhängigen Forschungs- und Beratungseinrichtungen für eine nachhaltige Zukunft.
sehr zurückhaltend mit einem aktiven Engagement im Bergbau
und Graphit auf den drei Stufen der Lieferkette – Bergbau
und Graphit auf den drei Stufen der Lieferkette – Bergbau
Das Öko-Institut ist eine der europaweit führenden, unabhängigen Forschungs- und Beratungseinrichtungen für eine nachhaltige Zukunft.
Abfall- und Ressourcenpolitik oder zum internationalen Bergbau