Dein Suchergebnis zum Thema: Benjamin Franklin

Vor der Premiere & Nach der Premiere

https://bvsdormagen.de/index.php/menue-unterricht/asthetische-erziehung/literatur/1199-der-literaturkurs-2013-2014.html

Bertha-von-Suttner-Gesamtschule Dormagen – Die moderne Schule der Vielfalt und Chancen
Zu den Hauptcharakteren gehören unter anderem Napoleon, Georg Büchner und Benjamin Franklin.

ALLES zu Achterloo 2022

https://bvsdormagen.de/index.php/menue-unterricht/asthetische-erziehung/literatur/2015-premiere-achterloo-22.html

Bertha-von-Suttner-Gesamtschule Dormagen – Die moderne Schule der Vielfalt und Chancen
Die USA ist durch den amerikanischen Außenminister Benjamin Franklin verkörpert.

Nur Seiten von bvsdormagen.de anzeigen

Geschichte der Physik | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/portal/physik-geschichte-der-physik/

Die Idee, dass elektrische Ladung durch diskrete Teilchen hervorgerufen wird, wurde zuerst 1750 von Benjamin

Elektrisches Feld | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/portal/physik-elektrisches-feld/

Die Idee, dass elektrische Ladung durch diskrete Teilchen hervorgerufen wird, wurde zuerst 1750 von Benjamin

Nur Seiten von wirlernenonline.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ehrungen, Preise und Auszeichnungen – ALBERT EINSTEIN

https://einstein-website.de/ehrungen-preise-und-auszeichnungen/

Institut, Philadelphia Benjamin Franklin Medaille 1935 Harvard Universität Ehrendoktorwürde Universität

Weizmann, Chaim – ALBERT EINSTEIN

https://einstein-website.de/weizmann-chaim/

Nernst, Walther ● Stark, Johannes ○ Andere ▸ ● Dukas, Helen ● Fichte, Johann Gottlieb ● Roosevelt, Franklin

Nur Seiten von einstein-website.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

LeMO Frank Wedekind

https://www.dhm.de//lemo/biografie/frank-wedekind

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Benjamin Franklin) Wedekind wird in Hannover als Sohn des Arztes Friedrich Wilhelm Wedekind und dessen

LeMO Frank Wedekind

https://www.dhm.de/lemo/biografie/frank-wedekind.html

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Benjamin Franklin) Wedekind wird in Hannover als Sohn des Arztes Friedrich Wilhelm Wedekind und dessen

LeMO Frank Wedekind

https://www.dhm.de/lemo/biografie/frank-wedekind

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Benjamin Franklin) Wedekind wird in Hannover als Sohn des Arztes Friedrich Wilhelm Wedekind und dessen

Nur Seiten von www.dhm.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Marie Tussaud | Madame Tussauds Berlin

https://www.madametussauds.com/berlin/unsere-themenbereiche/bemerkenswerte-frauen/marie-tussaud/

Lerne Madame Tussaud selbst kennen. Im Madame Tussauds Berlin ist eine Wachsfigur der Gründerin des weltberühmten Wachsfigurenkabinetts zu sehen.
Im Jahr 1783 fertigte sie vom lebenden Modell Benjamin Franklins (1706-1790) eine Wachsfigur an.

Celebrating founder and businesswoman Marie Tussaud this International Women's Day

https://www.madametussauds.com/london/information/blog/international-women-s-day/

Celebrating the founder of Madame Tussauds London Marie Tussaud this International Women’s Day. Find out how Marie Tussaud founded the Madame Tussauds global empire in the 19th century
Her work covered Benjamin Franklin – founding father of the USA, Jean-Jacques Rousseau – philosopher

Nur Seiten von www.madametussauds.com anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Geschichte der Elektrostatik | LEIFIphysik

https://www.leifiphysik.de/elektrizitaetslehre/ladungen-felder-mittelstufe/geschichte/geschichte-der-elektrostatik

Später führte Franklin die Begriffe „Positive Elektrizität“ und „Negative Elektrizität“ ein.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Getting to know the birth place of the United States – Philadelphia | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2013/03/20/getting-to-know-the-birth-place-of-the-united-states/

Am Dienstag, den 19.03.13 haben wir, die Schüler aus Jülich, die Stadt Philadelphia erkundet. Diese ist die fünftgrößte Stadt der Vereinigten Staaten und befindet sich in Pennsylvania, einem Nachbarstaat von New Jersey. Wie gewohnt trafen wir uns zur ersten Stunde im Deutschraum der Collingswood High School. Mit dem Zug sind wir dann nach Philadelphia gefahren,
Danach haben wir uns auf den Weg zum Haus von Benjamin Franklin gemacht, welcher als einer der Gründerväter

Enjoying Philadelphia | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2015/03/22/enjoying-philadelphia/

Am Dienstag hieß es Philly time. Herr Oehlers fuhr mit uns, 23 Deutschen und seinen zwei Kollegen, mit der Speedline nach Philadelphia, wo sie den Spuren kolonialer Geschichte folgten. Als Erstes stand der Besuch der Independence Hall auf dem Programm, wo sich die 13 Kolonien 1776 mit der Unterzeichnung der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung vom britischen Mutterland
wir als Nächstes Christ Church, Elfreth’s Alley und genossen den Blick auf den Delaware vom Fuße der Benjamin

Rückblick: Zitadelle auf großer Reise in den USA | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2019/06/03/rueckblick-zitadelle-auf-grosser-reise-in-den-usa/

Ende März 2019 reisten 23 Schülerinnen und Schü­ler des Gymnasiums Zitadelle Jülich mit ihr­en Lehrern Alexander Haas und Dirk Neumann und ihrer Lehrerin Svenja Wolf zu ihrer Partner­schule in Collingswood, New Jersey, USA. Für den Großteil der Gruppe war es die erste Fern­reise ihres Lebens, sodass die Erwartungen be­reits zu Beginn sehr hoch und die
Nach einem Besuch der ehemaligen Börse sahen die Schülerinnen und Schülern dann die weltberühmte Benjamin

Rückblick: Zitadelle auf großer Reise in den USA | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2019/06/03/rueckblick-zitadelle-auf-grosser-reise-in-den-usa-2/

Ende März 2019 reisten 23 Schülerinnen und Schü­ler des Gymnasiums Zitadelle Jülich mit ihr­en Lehrern Alexander Haas und Dirk Neumann und ihrer Lehrerin Svenja Wolf zu ihrer Partner­schule in Collingswood, New Jersey, USA. Für den Großteil der Gruppe war es die erste Fern­reise ihres Lebens, sodass die Erwartungen be­reits zu Beginn sehr hoch und die
Nach einem Besuch der ehemaligen Börse sahen die Schülerinnen und Schülern dann die weltberühmte Benjamin

Nur Seiten von www.gymnasium-zitadelle.de anzeigen