Dein Suchergebnis zum Thema: Bengalische_Sprache

Eröffnungsfeier der EM 2024: Streit um Pyrotechnik zwischen UEFA und Münchens Behörden | sportschau.de

https://www.sportschau.de/fussball/uefa-euro-2024/streit-um-pyrotechnik-zwischen-uefa-und-muenchens-behoerden,pyrotechnik-uefa-100.html

Die UEFA will bei der Eröffnungsfeier der EM 2024 in München 130 pyrotechnische Gegenstände im Innenraum des Stadions zünden – zum Unmut der Behörden in München.
Das Kreisverwaltungsreferat München sprach sich nach eigenen Angaben gegen die Pyroshow aus.

13 neue Welterbestätten ernannt | Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/kultur-und-natur/welterbe/13-neue-welterbestaetten-ernannt

UNESCO-Komitee erweitert Welterbeliste um Orte auf vier Kontinenten
Stellenangebote der UNESCO in Paris Kontakt Kontakt Impressum Datenschutz UNESCO vor Ort Karte Sprachen

Zwischenstaatlicher Ausschuss Immaterielles Kulturerbe | Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/kultur-und-natur/immaterielles-kulturerbe/immaterielles-kulturerbe-weltweit/unesco-ike-5

Der Zwischenstaatliche Ausschuss der UNESCO für die Erhaltung des Immateriellen Kulturerbes hat auf seiner Tagung im Dezember 2013 in Baku, Aserbaidschan, 25 Kulturtraditionen und Wissensformen neu in die „Repräsentative Liste des Immateriellen Kulturerbes“ aufgenommen. Dazu gehören das Shrimp-Fischen in Belgien, ein Weihnachtsritual in der Republik Moldau und Rumänien sowie die türkische Kaffeekultur. Die „Liste des dringend erhaltungsbedürftigen Immateriellen Kulturerbes“ verzeichnet vier Neueinträge, darunter ein Maisanbauritual aus Guatemala. Als „Gutes Praxisbeispiel“ wurde ein Projekt aus Spanien anerkannt.
Stellenangebote der UNESCO in Paris Kontakt Kontakt Impressum Datenschutz UNESCO vor Ort Karte Sprachen

Welterbe weltweit | Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/kultur-und-natur/welterbe/welterbe-werden/neue-welterbestaetten-2023

Bis zum 25. September tagt das Welterbekomitee und entscheidet, welche Stätten 2023 in die UNESCO-Liste des Kultur- und Naturerbes der Welt aufgenommen werden. Wir zeigen, wer den Titel tragen darf.
Stellenangebote der UNESCO in Paris Kontakt Kontakt Impressum Datenschutz UNESCO vor Ort Karte Sprachen

Nur Seiten von www.unesco.de anzeigen

SDG 11: Nachhaltige Städte und Gemeinden | BMZ

https://www.bmz.de/de/agenda-2030/sdg-11

Städte und Siedlungen inklusiv, sicher, widerstandsfähig und nachhaltig gestalten
Zusammenarbeit und Entwicklung English Presse Kontakt Lexikon Gebärdensprache Leichte Sprache

Bangladesch | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/bangladesch

Die Beziehungen zwischen Bangladesch und Deutschland sind freundschaftlich. Die Bundesrepublik ist nach den USA der zweitwichtigste Exportmarkt für Textilerzeugnisse des südasiatischen Landes. Als langjähriger und verlässlicher Partner in der Entwicklungszusammenarbeit genießt Deutschland großes Ansehen.
Zusammenarbeit und Entwicklung English Presse Kontakt Lexikon Gebärdensprache Leichte Sprache

Nur Seiten von www.bmz.de anzeigen

Young at Heart – Coming of Age at the Movies | Deutsche Kinemathek

https://www.deutsche-kinemathek.de/de/node/2264

Prominente Filmemacher*innen haben ihren persönlichen »Coming–of-Age«-Favoriten für die Retrospektive ausgewählt.
Direkt zum Inhalt Presse Tickets kaufen Leichte Sprache Gebärdensprache Stichwort / Suchbegriff

Young at Heart – Coming of Age at the Movies | Deutsche Kinemathek

https://www.deutsche-kinemathek.de/de/besuch/festivals-symposien/young-heart-coming-age-movies

Prominente Filmemacher*innen haben ihren persönlichen »Coming–of-Age«-Favoriten für die Retrospektive ausgewählt.
Direkt zum Inhalt Presse Tickets kaufen Leichte Sprache Gebärdensprache Stichwort / Suchbegriff

Nur Seiten von www.deutsche-kinemathek.de anzeigen

Schreiben Gefühle Geschichte? | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/4429949/kultur-und-gefuehle?c=2191

Die Kultur beeinflusst die Gefühle der Menschen und umgekehrt. Am Beispiel Indiens lässt sich dieses Zusammenspiel gut untersuchen
Im Falle Indiens kommen diese Quellen in vielen verschiedenen Sprachen daher: Hindi, Urdu, Persisch,

Schreiben Gefühle Geschichte? | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/4429949/kultur-und-gefuehle

Die Kultur beeinflusst die Gefühle der Menschen und umgekehrt. Am Beispiel Indiens lässt sich dieses Zusammenspiel gut untersuchen
Im Falle Indiens kommen diese Quellen in vielen verschiedenen Sprachen daher: Hindi, Urdu, Persisch,

Nur Seiten von www.mpg.de anzeigen

BMUV: Förderbeispiele Internationales Engagement für die Biodiversität

https://www.bmuv.de/themen/naturschutz/biologische-vielfalt-international/foerderbeispiele-internationales-engagement-fuer-die-biodiversitaet

Mit ausgewählten Bildern zeigen wir Ihnen, wie faszinierend unsere weltweite Biodiversität ist. Die Fotos zeigen, wie sich Deutschland im Rahmen der Internationalen Klimaschutzinitiative (IKI) bereits weltweit für die Erreichung dieser Ziele einsetzt.
English Gebärdensprache Leichte Sprache Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare