Dein Suchergebnis zum Thema: Bengalische Sprache

Zwischenstaatlicher Ausschuss Immaterielles Kulturerbe | Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/kultur-und-natur/immaterielles-kulturerbe/immaterielles-kulturerbe-weltweit/unesco-ike-5

Der Zwischenstaatliche Ausschuss der UNESCO für die Erhaltung des Immateriellen Kulturerbes hat auf seiner Tagung im Dezember 2013 in Baku, Aserbaidschan, 25 Kulturtraditionen und Wissensformen neu in die „Repräsentative Liste des Immateriellen Kulturerbes“ aufgenommen. Dazu gehören das Shrimp-Fischen in Belgien, ein Weihnachtsritual in der Republik Moldau und Rumänien sowie die türkische Kaffeekultur. Die „Liste des dringend erhaltungsbedürftigen Immateriellen Kulturerbes“ verzeichnet vier Neueinträge, darunter ein Maisanbauritual aus Guatemala. Als „Gutes Praxisbeispiel“ wurde ein Projekt aus Spanien anerkannt.
Bengalische Frauen tragen Jamdani-Saris als Symbol ihrer Identität, Würde und Selbstwahrnehmung, sowohl

13 neue Welterbestätten ernannt | Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/kultur-und-natur/welterbe/13-neue-welterbestaetten-ernannt

UNESCO-Komitee erweitert Welterbeliste um Orte auf vier Kontinenten
Stellenangebote der UNESCO in Paris Kontakt Kontakt Impressum Datenschutz UNESCO vor Ort Karte Sprachen

Welterbe weltweit | Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/kultur-und-natur/welterbe/welterbe-werden/neue-welterbestaetten-2023

Bis zum 25. September tagt das Welterbekomitee und entscheidet, welche Stätten 2023 in die UNESCO-Liste des Kultur- und Naturerbes der Welt aufgenommen werden. Wir zeigen, wer den Titel tragen darf.
Stellenangebote der UNESCO in Paris Kontakt Kontakt Impressum Datenschutz UNESCO vor Ort Karte Sprachen

Nur Seiten von www.unesco.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Fraktionen fordern Ende der Gewalt in Myanmar

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2021/kw09-de-aktuelle-stunde-myanmar-826284

Die Bundestagsfraktionen haben die gewaltsame Machtübernahme durch das Militär in Myanmar einhellig verurteilt und ein Ende der Gewalt, die sofortige Freilassung alle politischen Gefangenen und eine Rückkehr zu demokratischen und rechtsstaatlichen Strukturen gefordert. Es gelte „klar und deutlich…
Direkt zum Hauptinhalt springen Direkt zum Hauptmenü springen Gebärdensprache Leichte Sprache

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Heringshai im Artenlexikon

https://www.wwf.de/themen-projekte/artenlexikon/heringshai/

Heringshai im Überblick: Erfahren Sie alles Wichtige über Heringshaie in unserem WWF-Artenlexikon: Von Lebensraum bis Nahrung. Informieren Sie sich jetzt!
Doch die inzwischen stark sinkenden Fangquoten sprechen eine eindeutige Sprache: Hat zum Beispiel Norwegen

Heringshai im Artenlexikon

https://www.wwf.de/themen-projekte/artenlexikon/heringshai

Heringshai im Überblick: Erfahren Sie alles Wichtige über Heringshaie in unserem WWF-Artenlexikon: Von Lebensraum bis Nahrung. Informieren Sie sich jetzt!
Doch die inzwischen stark sinkenden Fangquoten sprechen eine eindeutige Sprache: Hat zum Beispiel Norwegen

Nur Seiten von www.wwf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden