Dein Suchergebnis zum Thema: Belarus

BMUV: BMU – 2005 – 668 Thyroid Exposure in Belorussian and Ukrainian Children after the Chernobyl Accident and Resulting Risk of Thyroid Cancer (auf Englisch) | Download

https://www.bmuv.de/download/bmu-2005-668-thyroid-exposure-in-belorussian-and-ukrainian-children-after-the-chernobyl-accident-and-resulting-risk-of-thyroid-cancer-auf-englisch

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit
and larger cities to document the thyroid cancer incidence for the period 1986 – 2001 in Ukraine and Belarus

BMUV: Tschernobyl und die Folgen

https://www.bmuv.de/themen/nukleare-sicherheit/tschernobyl-und-die-folgen

In der Nacht des 26. April 1986 ereignet sich im Kernkraftwerk Tschernobyl der weltweit schwerste Unfall in der zivilen Nutzung der Kernenergie. Die Anlage soll planmäßig für eine Revision heruntergefahren werden. Während dieses Vorgangs ist ein Versuch geplant, mit dem bestimmte Sicherheitseigenschaften der Anlage nachgewiesen werden sollen.
radioaktiven Materials freigesetzt und über große Flächen der Ukraine, der Russischen Föderation und Belarus

BMUV: Steffi Lemke im Interview über die Verkehrswende und den Atomausstieg | Medienbeitrag

https://www.bmuv.de/interview/steffi-lemke-im-interview-ueber-die-verkehrswende-und-den-atomausstieg

Im Interview mit der Mitteldeutschen Zeitung spricht Bundesministerin Steffi Lemke über die Verkehrswende und den Atomausstieg.
gegen Atomkraftwerke eingesetzt, weil sie so unsicher sind, ich war in den verstrahlten Gebieten in Belarus

Nur Seiten von www.bmuv.de anzeigen

Karlspreis > Preisträger > Maria Kalesnikava, Swetlana Tichanowskaja und Veronica Tsepkalo 2022 > Begründung des Direktoriums

https://www.karlspreis.de/de/preistraeger/maria-kalesnikava-swetlana-tichanowskaja-und-veronica-tsepkalo-2022/begruendung-des-direktoriums

Ich zweifle nicht daran, dass ein friedlicher Übergang zur Demokratie auch in Belarus erreicht werden

Dienstag, 07.05.2024, 14.30 Uhr

https://www.karlspreis.de/de/aktuelles/veranstaltungen/veranstaltung

Veronica Tsepkalo (Jg. 1976) graduierte 1998 an der Fakultät für Internationale Beziehungen der Belarussischen Staatlichen Universität. 2004 bis 2006 folgte ein weiteres Studium an der Staatlichen Wirtschaftsuniversität. Die zweif
Demokratie und Verantwortung Zur aktuellen Situation in Osteuropa Veronica Tsepkalo, Vorsitzende der Belarus

Dienstag, 07.05.2024, 14.30 Uhr

https://www.karlspreis.de/de/aktuelles/veranstaltungen/veranstaltung/dienstag-07-05-2024-14-30-uhr

Veronica Tsepkalo (Jg. 1976) graduierte 1998 an der Fakultät für Internationale Beziehungen der Belarussischen Staatlichen Universität. 2004 bis 2006 folgte ein weiteres Studium an der Staatlichen Wirtschaftsuniversität. Die zweif
Demokratie und Verantwortung Zur aktuellen Situation in Osteuropa Veronica Tsepkalo, Vorsitzende der Belarus

Nur Seiten von www.karlspreis.de anzeigen

Schilder – PONYKRAM – DIE LESE-REITSCHULE

https://www.ponykram.de/shop/schilder/

30,00 € 25,00 € 0,00 € / Gesamtpreis Versandkostenfrei in folgende Länder: Albanien, Andorra, Belarus

Mini-Ponykram - PONYKRAM - DIE LESE-REITSCHULE

https://www.ponykram.de/shop/lese-lern-heftchen/

35,00 € 30,00 € 0,00 € / Gesamtpreis Versandkostenfrei in folgende Länder: Albanien, Andorra, Belarus

Illustrationen - PONYKRAM - DIE LESE-REITSCHULE

https://www.ponykram.de/shop/weihnachten/

werden). 20,00 € 0,00 € / Gesamtpreis Versandkostenfrei in folgende Länder: Albanien, Andorra, Belarus

Logo-Markt - PONYKRAM - DIE LESE-REITSCHULE

https://www.ponykram.de/pferde-logo/

Logogestaltung und Grafik Design für Reit- und Pferdebetriebe.
0,00 € 99,00 € 0,00 € / Gesamtpreis Versandkostenfrei in folgende Länder: Albanien, Andorra, Belarus

Nur Seiten von www.ponykram.de anzeigen

2022: Das Jahr im Waisenhaus für Braunbären

https://www.wwf.de/themen-projekte/bedrohte-tier-und-pflanzenarten/braunbaeren/2022-das-jahr-im-waisenhaus-fuer-braunbaeren

Nach einem sehr aufregenden Jahr 2021 ging es 2022 fast schon ruhig zu im Waisenhaus für Braunbären in Rumänien.
Im Waisenhaus für Braunbären lebt auch ein Bärenwaise aus Belarus.

Wisente (Europäische Bisons) im WWF-Artenlexikon

https://www.wwf.de/themen-projekte/artenlexikon/wisent-europaeisches-bison

Alles Wichtige zum Wisent (Europäisches Bison) erfahren Sie im Artenlexikon des WWF: Welche besonderen Merkmale haben Wisente? Wo leben Wisente? Was fressen Wisente? Die Antworten gibt es hier!
Freilebende Wisente gibt es heute noch in Aserbaidschan, Belarus, Bulgarien, Lettland, Litauen, Polen

Nur Seiten von www.wwf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Flaggen in Europa

https://www.englisch-hilfen.de/uebungen/laender/flaggen_europa4.htm

Länder und Flaggen in Europa – Englisch kostenlos lernen im Internet
Russia The Netherlands Slovakia Sweden Finland Norway Greece Ukraine Lithuania Portugal Belarus

Europa - Länder, Sprachen, Einwohner, Hauptstädte im Englischen

https://www.englisch-hilfen.de/words/countries_eu.htm

Übersicht über Länder, Sprachen, Einwohner und Hauptstädte in Europa im Englischen
Albanian Albanian AND Andorra Andorra la Vella Catalan Andorran A Austria Vienna German Austrian BY Belarus

Nur Seiten von www.englisch-hilfen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Besondere Förderung durch das DPJW – 1 – 2015 – Meldungen – Neuigkeiten – Aktuelles – DRJA

https://www.stiftung-drja.de/de/aktuelles/neuigkeiten/meldungen/news-2015/1/news-904.html

’15 Besondere Förderung durch das DPJW für Projekte mit Russland, Ukraine und Belarus Das Deutsch-Polnische