Dein Suchergebnis zum Thema: Behinderung

Behinderung – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Behinderung

Eine Behinderung ist keine Krankheit. Eine Behinderung haben Menschen oft für immer.

Inklusion – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Inklusion

In einer Schulklasse sollen deshalb sowohl Kinder mit Behinderung und Kinder ohne Behinderung sitzen.

Blindheit – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Blindheit

Trotzdem können viele Blinde gut mit ihrer Behinderung umgehen.

Volleyball – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Volleyball

Diese Variante wird vorwiegend von Leuten mit Behinderung gespielt.

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Behinderung – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Behinderung

Manche Menschen habe die Behinderung von Geburt an.

MiniKlexikon - das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Hauptseite

Jürgen Dusel setzt sich für Menschen mit Behinderungen ein. Er findet das Mini-Klexikon gut.

Nur Seiten von miniklexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Recht auf Betreuung bei Behinderung: pomki.de Website

https://www.pomki.de/ausgfuchst/kinderrechte/recht-auf-betreuung-bei-behinderung

Dieses Recht steht Kindern ohne Behinderung genauso zu wie Kindern mit Behinderung. – Das heißt aber auch, dass Kinder mit Behinderung manchmal etwas anderes brauchen: mehr Pflege oder eine
Dieses Recht steht Kindern ohne Behinderung genauso zu wie Kindern mit Behinderung.

Recht auf Betreuung bei Behinderung: pomki.de Website

http://www.pomki.de/ausgfuchst/kinderrechte/recht-auf-betreuung-bei-behinderung

Dieses Recht steht Kindern ohne Behinderung genauso zu wie Kindern mit Behinderung. – Das heißt aber auch, dass Kinder mit Behinderung manchmal etwas anderes brauchen: mehr Pflege oder eine
Dieses Recht steht Kindern ohne Behinderung genauso zu wie Kindern mit Behinderung.

Sozialreferat: pomki.de Website

http://www.pomki.de/sei-gscheit/lexikon/s/sozialreferat

Weißt du, was das Sozialreferat München macht und dass auch Pomki mit dem Sozialreferat in Verbindung steht?
Aufgaben sind zum Beispiel, Wohnungslosen, ebenso wie geflüchteten Menschen, Arbeitslosen, Menschen mit Behinderung

Sozialreferat: pomki.de Website

https://www.pomki.de/sei-gscheit/lexikon/s/sozialreferat

Weißt du, was das Sozialreferat München macht und dass auch Pomki mit dem Sozialreferat in Verbindung steht?
Aufgaben sind zum Beispiel, Wohnungslosen, ebenso wie geflüchteten Menschen, Arbeitslosen, Menschen mit Behinderung

Nur Seiten von www.pomki.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Menschen mit Behinderung | Politik für Kinder, einfach erklärt – HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/lexikon/grosses-lexikon/m/menschen-mit-behinderung.html

Am Leben teilnehmen – das möchten Menschen mit und ohne Behinderung.
Es gibt unterschiedliche Arten von Behinderung. Manche Menschen haben eine körperliche Behinderung.

Menschen mit Behinderung | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/lexikon/grosses-lexikon/b/menschen-mit-behinderung.html

Am Leben teilnehmen – das möchten Menschen mit und ohne Behinderung.
Es gibt unterschiedliche Arten von Behinderung. Manche Menschen haben eine körperliche Behinderung.

Menschen mit Behinderung | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/lexikon/grosses-lexikon/b/menschen-mit-behinderung.html

Am Leben teilnehmen – das möchten Menschen mit und ohne Behinderung.
Es gibt unterschiedliche Arten von Behinderung. Manche Menschen haben eine körperliche Behinderung.

Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/kalender-allgemein/kalender/internationaler-tag-der-menschen-mit-behinderung

Dieser Tag soll darauf aufmerksam machen, dass Menschen mit Behinderung oft benachteiligt werden.
Dezember, ist der „Internationale Tag der Menschen mit Behinderung“.

Nur Seiten von www.hanisauland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Behinderung – B – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/b/lexikon-behinderung100.html

Von einer Behinderung spricht man, wenn bei einem Menschen bestimmte körperliche oder geistige Funktionen – Bei einer körperlichen Behinderung kann das zum Beispiel eine
Trotzdem bedeutet eine Behinderung nicht, dass der Mensch krank ist.

Behinderung - B - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - Kinder - B - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/b/lexikon-behinderung100.amp

Von einer Behinderung spricht man, wenn bei einem Menschen bestimmte körperliche oder geistige Funktionen – Bei einer körperlichen Behinderung kann das zum Beispiel eine
Trotzdem bedeutet eine Behinderung nicht, dass der Mensch krank ist.

Bruder mit Behinderung - Aliyah und Julien halten zusammen - Gefühle & Zusammenleben - Sendungen - neuneinhalb

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/gefuehle-und-zusammenleben/sendung-bruder-mit-behinderung-aliyah-und-Julien-halten-zusammen-100.html

Aliyah passt regelmäßig auf ihren Bruder Julien auf, denn der ist mit einer Behinderung auf die Welt – Wie es ist, einen Bruder mit Behinderung zu haben?
Denn Julien hat das Angelman-Syndrom, eine körperliche und geistige Behinderung.

Bruder mit Behinderung - Aliyah und Julien halten zusammen - Gefühle & Zusammenleben - Sendungen - neuneinhalb

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/gefuehle-und-zusammenleben/sendung-bruder-mit-behinderung-aliyah-und-Julien-halten-zusammen-100.amp

Aliyah passt regelmäßig auf ihren Bruder Julien auf, denn der ist mit einer Behinderung auf die Welt – Wie es ist, einen Bruder mit Behinderung zu haben?
Übersicht Über uns Deine Reporter:innen Auszeichnungen neuneinhalb International Menü Bruder mit Behinderung

Nur Seiten von kinder.wdr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Studie: Jugendliche mit Behinderung häufiger einsam | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/studie-jugendliche-mit-behinderung-haeufiger-einsam

Jugendliche mit und ohne Behinderung wurden zu ihrem Leben befragt. 
Jugendliche mit und ohne Behinderung wurden zu ihrem Leben befragt. 

Artikel 23: Kinder mit Behinderung | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/kinderrechte/un-kinderrechtskonvention/artikel-23-kinder-mit-behinderung

Das Internetangebot für Kinder
Koch-Trickfilmstudio Filmemachen von A bis Z Mitmachen UN-Kinderrechtskonvention Artikel 23: Kinder mit Behinderung

Artikel 23: Kinder mit Behinderung | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/kinderrechte/un-kinderrechtskonvention/artikel-23-kinder-mit-behinderung?page=0%2C4

Das Internetangebot für Kinder
Koch-Trickfilmstudio Filmemachen von A bis Z Mitmachen UN-Kinderrechtskonvention Artikel 23: Kinder mit Behinderung

Artikel 23: Kinder mit Behinderung | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/kinderrechte/un-kinderrechtskonvention/artikel-23-kinder-mit-behinderung?page=0%2C1

Das Internetangebot für Kinder
Umgeschrieben für Kinder Alle Kinder mit einer körperlichen oder geistigen Behinderung haben das Recht

Nur Seiten von www.kindersache.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

BSK-Malwettbewerb für Kinder mit Behinderung:“Gemeinsam stark“ startet | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/kinder/neues-uebers-netz/bsk-malwettbewerb-fuer-kindergemeinsam-stark-startet/

Für Kinder mit Behinderung gibt es einen tollen Malwettbewerb, an dem auch Freunde ohne Behinderung mitmachen
„Gemeinsam stark“ ist das Thema eines Malprojekts für Kinder mit Behinderung – vom Bundesverband Selbsthilfe

BSK-Malwettbewerb für Kinder mit Behinderung:"Gemeinsam stark" startet | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/lehrkraefte/aktuelles/meldungen/bsk-malwettbewerb-fuer-kinder-mit-behinderunggemeinsam-stark-startet/

Der Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter e.V. ruft Kinder mit Behinderung im Alter von sechs bis
Mal zum bundesweiten Malwettbewerb für Kinder mit und ohne Behinderung aufgerufen.

BSK-Malwettbewerb für Kinder mit Behinderung:"Gemeinsam stark" startet | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/eltern/aktuelles/meldungen/inklusiver-bsk-malwettbewerb-fuer-kinder-gemeinsam-stark-startet/

Der Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter e.V. ruft Kinder mit Behinderung im Alter von sechs bis
Mal zum bundesweiten Malwettbewerb für Kinder mit und ohne Behinderung aufgerufen.

User Experience – Definition | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/eltern/lexikon/u/user-experience/

„User Experience“ bedeutet auf Deutsch so viel wie „Nutzungserfahrung“. Abgekürzt wird sie mit „UX“.
Bei all dem soll auch beachtet werden, dass Menschen mit einer Behinderung das Angebot nutzen können.

Nur Seiten von www.internet-abc.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wenn Papa eine Behinderung hat

https://www.pausentaste.de/artikel/wenn-papa-eine-behinderung-hat/

Der Vater von Max und Sebastian lebt nach einem Autounfall mit einer Behinderung.
Barrierefreiheit Datenschutz Gebärdensprache Leichte Sprache Startseite / Wenn Papa eine Behinderung

#Behinderung

https://www.pausentaste.de/behinderung/

Impressum Barrierefreiheit Datenschutz Gebärdensprache Leichte Sprache Startseite / #Behinderung

"Kinder brauchen keine perfekten Eltern, die alles allein schaffen. Kinder brauchen Eltern, die ihnen im Umgang mit den eigenen Unterstützungsbedarfen Wege zeigen"

https://www.pausentaste.de/artikel/interview-mit-kerstin-blochberger-von-bbe-ev/

Im Interview sprechen wir mit Kerstin Blochberger, Sozialarbeiterin & Geschäftsführerin des Bundesverbandes behinderter und chronisch kranker Eltern.
Wenn Mütter und Väter aufgrund ihrer eigenen Behinderung Assistenzbedarf bei der Betreuung und Versorgung

Nur Seiten von www.pausentaste.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Schulprojekt: Wie fühlt sich eine Behinderung an?

https://www.duda.news/schule/wie-fuehlt-sich-eine-behinderung-an/

Die Schüler der Grundschule Pfälzer Straße haben sich mit dem Thema Behinderung auseinandergesetzt.
TIERE FÜR ERWACHSENE KÖLN SCHULE   zurückweiter   Wie fühlt sich eine Behinderung an?

Behinderung Archives | Duda.news

https://www.duda.news/tag/behinderung/

TIERE FÜR ERWACHSENE Behinderung Einfach nicht mehr aufstehen können Duda Kinderzeitung 19.

Gemeinsam ist es besser | Duda.news

https://www.duda.news/mach-mit/gemeinsam-ist-es-besser/

Ein Leverkusener Verein bringt Jugendliche mit und ohne Behinderung zusammen
Bild: Stefanie Paul Ein Leverkusener Verein bringt Jugendliche mit und ohne Behinderung zusammen Der

130618kinder15 | Duda.news

https://www.duda.news/schule/wie-fuehlt-sich-eine-behinderung-an/attachment/130618kinder15/

An der Grundschule Pfälzer Straße lernen Kinder, wie sich ein Leben mit einer Behinderung anfühlt.

Nur Seiten von www.duda.news anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Behinderung

https://www.feel-ok.ch/de_CH/jugendliche/themen/jugendrechte/kinderrechtskonvention/deine_rechte_1/jugendrechte/behinderung.cfm

Das Recht auf Förderung bei einer Behinderung betrifft alle: Einzelne Personen, Firmen, Organisationen – Nur wenn alle an einem Strang ziehen, kann die Integrierung von Jugendlichen mit Behinderung gelingen
QR-Code für diese Seite https://www.feel-ok.ch/rechte-behinderung/ Jugendliche Übersicht Sitemap

Das Recht auf besondere Fürsorge und Förderung bei Behinderung

https://www.feel-ok.ch/de_CH/jugendliche/themen/jugendrechte/kinderrechtskonvention/deine_rechte_02/jugendrechte/behinderung.cfm

Behinderte Kinder haben das Recht auf besondere Fürsorge und Förderung, damit sie aktiv am Leben teilnehmen können.
und Würde Schutz im Krieg und auf der Flucht Das Recht auf besondere Fürsorge und Förderung bei Behinderung

Gleichbehandlung

https://www.feel-ok.ch/de_CH/jugendliche/themen/jugendrechte/kinderrechtskonvention/deine_rechte_1/jugendrechte/gleichbehandlung.cfm

verhindern, so dass Jugendliche unabhängig vom Glauben, ethnischer Herkunft, sexueller Identität oder Behinderung
Information, Meinung, Anhörung, Versammlung Privatsphäre Gewalt, Ausnutzung und Verfolgung Behinderung

Freizeit im Kanton Basel-Stadt

https://www.feel-ok.ch/de_CH/jugendliche/themen/freizeit/ausserschulische_aktivitaeten/freizeitangebote/spannende_aktivitaeten/basel-landschaft_basel-stadt.cfm

Jugendtreffs und Jugendhäuser, Jugendkultur, Jugendverbände, Jungparteien, Engagement für Gesellschaft und Umwelt
Freizeit für Jugendliche mit Behinderung Jugendliche mit einer Behinderung haben ihren Möglichkeiten

Nur Seiten von www.feel-ok.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden