Dein Suchergebnis zum Thema: Beere

Meintest du beeren?

Objekt des Monats April 2014 | Industriemuseum Elmshorn

https://www.industriemuseum-elmshorn.de/objekt-des-monats-april-2014/

Seit wenigen Wochen erstrahlt im Industriemuseum das Salonzimmer der Elmshorner Fabrikantenfamilie Junge in neuem Glanz.
Den unteren Abschluss bestimmt die schwarze Schale mit goldener Bronzeverzierung im Empirestil und Beere

Zauberspieße und Sommerferien im Industriemuseum Elmshorn | Industriemuseum Elmshorn

https://www.industriemuseum-elmshorn.de/zauberspiesse-und-sommerferien-im-industriemuseum-elmshorn/

In den letzten Wochen lud das Industriemuseum Elmshorn alle Daheimgebliebenen und Urlauber zum Mitmachen ein.
Das Highlight bildeten die Zauberspieße, die u.a. aus leckeren Beeren, Zwetschgen und Melonen bestanden

Objekt des Monats Oktober 2012 | Industriemuseum Elmshorn

https://www.industriemuseum-elmshorn.de/objekt-des-monats-oktober-2012/

Silberlöffel Wer mit dem silbernem Löffel oder gar dem goldenen Löffel im Mund geboren wurde hat es dem Volksmund nach gut getroffen.
der Ober- als auch auf der Unterseite des Griffes sind üppige Ranken mit großen Blättern und runden Beeren

Nur Seiten von www.industriemuseum-elmshorn.de anzeigen

Waldbaden

https://www.auf-nach-mv.de/veranstaltungssuche/e-waldbaden-mit-sabine-goermar

Mit der heilenden Kraft der Natur sich selbst entdecken. Waldbaden schenkt uns Ruhe und Entspannung, es schärft unsere Sinne und lässt uns kreativ und glücklich sein.
Nase riecht die harzige Luft der Kiefern und unser Gaumen erfreut sich an dem süßen Geschmack einer Beere

Wandern auf dem Naturparkweg zwischen Neustrelitz und Usedom

https://www.auf-nach-mv.de/magazin/naturparkweg-wandern

Eine Reisebericht aus Mecklenburg-Vorpommern
Neben Köstlichem aus der blauen Beere kann man im Hofladen auch allerhand lokale Produkte erwerben.

BioObst Büdnerei

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-bioobst-buednerei

Die BioObst Büdnerei bietet Bioland-zertifizierte Äpfel und Beeren wie Johannisbeeren, Stachelbeeren
Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe Hofläden, nachhaltig Die BioObst Büdnerei bietet Bioland-zertifizierte Äpfel und Beeren

Erdbeer- & Erlebnishof Chemnitz

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-erdbeer-erlebnishof-chemnitz

Ein erlebnisreicher Ausflug für jung und alt! Platz zum Toben, Spielen, Grillen, Tiere streicheln und Ernten! Die Agrargesellschaft Chemnitz ist ein klassischer Mischbetrieb mit Ackerbau und Wildwirtschaft. Auf mehr als 2.000 ha Acker- und Grünlandflächen werden mit fachlichem Know-how und modernen Maschinen Feldwirtschaft sowie Tierzucht von Damm- und Rostwild, Milch- und Mutterkühen.
Blumen, Beeren, Konfitüren, Getränke, Café, Naturspielplatz, Maislabyrinth, Grillplatz, Tiere, KindergeburtstageHofladen

Nur Seiten von www.auf-nach-mv.de anzeigen

Der Naturkreislauf | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/Der-Naturkreislauf

Alle Kinder wollen Erfahrungen machen, Neues erfinden – Unzählige originelle Ideen, Experimente, Spiele für Kinder im Web-Magazin von Labbé
Dafür versorgen Bäume die Waldtiere mit Laub, Nüssen oder Beeren.

Holunderbeeren | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/Holunderbeeren

Alle Kinder wollen Erfahrungen machen, Neues erfinden – Unzählige originelle Ideen, Experimente, Spiele für Kinder im Web-Magazin von Labbé
Im Herbst hängen am Holunderstrauch große Büschel mit schwarzen Beeren

Pflanzenfarben und Tinten | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/Pflanzenfarben-und-Tinten

Alle Kinder wollen Erfahrungen machen, Neues erfinden – Unzählige originelle Ideen, Experimente, Spiele für Kinder im Web-Magazin von Labbé
Pressen: (Beeren, Kirschen, rote Paprika) Presse den Saft der Früchte mit einer Gabel durch ein stabiles

Die wilden Schwäne | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/Die-wilden-Schwaene

Eine Sammlung altbekannter Märchen, Sagen, Geschichten und großen Klassikern findet ihr im Lesekorb von Labbé – zum Lesen & Anhören.
Am nächsten Morgen ging sie weiter und begegnete schon bald einer alten Frau, die Beeren in ihrem Korb

Nur Seiten von www.labbe.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Eis | Fessie

https://www.fessie.de/machen/rezepte/eis

Hast du schon einmal selbst Eis zubereitet? Das geht ziemlich einfach – auch ganz ohne eine spezielle Eismaschine. Hier findest du Fessies Lieblings-Eisspezialitäten.
Zum Bananeneis Beereneis Köstliche Him-, Brom- und andere Beeren kann man direkt aus der Schüssel naschen

Eiskaffee | Fessie

https://www.fessie.de/machen/rezepte/eis/eiskaffee

Ein Eiskaffee, zugegeben für große Fessie-Fans, aber so lecker. Das Rezept für einen erfrischenden Eiskaffee findest du hier. Lass dich erfrischen.
Zum Bananeneis Beereneis Köstliche Him-, Brom- und andere Beeren kann man direkt aus der Schüssel naschen

Beereneis | Fessie

https://www.fessie.de/machen/rezepte/eis/beereneis

Köstliche Beeren kann man direkt aus der Schüssel naschen, oder damit leckeres Beereneis machen!
Köstliche Him-, Brom- und andere Beeren kann man direkt aus der Schüssel naschen, oder damit leckeres

Bananeneis | Fessie

https://www.fessie.de/machen/rezepte/eis/bananeneis

Wenn es draußen so richtig heiß ist gibt es nichts Besseres als einen Eis. Mach es doch mal selbst. Hier geht es zum Bananeneis.
Weitere coole Rezepte Beereneis Köstliche Him-, Brom- und andere Beeren kann man direkt aus der Schüssel

Nur Seiten von www.fessie.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Schwedische Gourmetsafaris – genussvolle Abenteuer in der Natur | Visit Sweden

https://visitsweden.de/aktivitaten/essen-trinken/schwedische-gourmetsafaris-genussvolle-abenteuer-in-der-natur/

Du möchtest im schwedischen Wald nach Beeren, Pilzen und Pflanzen suchen oder eine geführte Safari an
anzeigen Previous imageNext imageMoltebeeren ‚Hjortron‘ Moltebeeren sind eine köstliche bernsteinfarbene Beere

Das Glasreich in Småland - Handwerk und Design | Visit Sweden

https://visitsweden.de/regionen/sudschweden/smaland/das-weltberuhmte-schwedische-glas/?what_to_do=4517

In der südschwedischen Region Småland liegt das ⭐ Glasreich ⭐, ein spannendes Reiseziel für Fans von Handwerk und Design. Du kannst zusehen, wie Glasbläser aus der heißen Masse glänzende Kunstwerke schaffen.
Nilsson entworfene Kerzenhalter „Hallon“ (Himbeere), der mit seinen vielen Kügelchen wirklich an eine Beere

Das Glasreich in Småland - Handwerk und Design | Visit Sweden

https://visitsweden.de/regionen/sudschweden/smaland/das-weltberuhmte-schwedische-glas/?what_to_do=4519

In der südschwedischen Region Småland liegt das ⭐ Glasreich ⭐, ein spannendes Reiseziel für Fans von Handwerk und Design. Du kannst zusehen, wie Glasbläser aus der heißen Masse glänzende Kunstwerke schaffen.
Nilsson entworfene Kerzenhalter „Hallon“ (Himbeere), der mit seinen vielen Kügelchen wirklich an eine Beere

Das Glasreich in Småland - Handwerk und Design | Visit Sweden

https://visitsweden.de/regionen/sudschweden/smaland/das-weltberuhmte-schwedische-glas/

In der südschwedischen Region Småland liegt das ⭐ Glasreich ⭐, ein spannendes Reiseziel für Fans von Handwerk und Design. Du kannst zusehen, wie Glasbläser aus der heißen Masse glänzende Kunstwerke schaffen.
Nilsson entworfene Kerzenhalter „Hallon“ (Himbeere), der mit seinen vielen Kügelchen wirklich an eine Beere

Nur Seiten von visitsweden.de anzeigen

Rezepte für Kinder – Herrn Lehmanns Reisen um die Welt

https://zwerg-lehmann.de/rezepte-fuer-kinder-2/

Das Alaska Sandwich Diese Geräte benötigst du:einen Backofeneinen größeren Topfein Sieb zum Abschütteneine Rührschüsseleinen Holzlöffelein Brettein Messerein HandrührgerätDiese Zutaten benötigst du:4 Scheiben Weißbrot Butter zum Bestreichen 2 Stangen Sellerie 1 Dose Tunfisch in Öl 5 Esslöffel Mayonnaise 1 kleine Zwiebel 1 Teelöffel Zitronensaft  4
benötigst du: ein Rührmixgerät  eine Rührschüssel  ein großes Glas Diese Zutaten benötigst du: 125 g Beeren

Rezepte für Kinder

https://zwerg-lehmann.de/rezepte-fuer-kinder/

Das Alaska Sandwich Diese Geräte benötigst du: einen Backofeneinen größeren Topfein Sieb zum Abschütteneine Rührschüsseleinen Holzlöffelein Brettein Messerein Handrührgerät Diese Zutaten benötigst du: 4 Scheiben Weißbrot Butter zum Bestreichen 2 Stangen Sellerie 1 Dose Tunfisch in Öl 5 Esslöffel Mayonnaise 1 kleine Zwiebel 1 Teelöffel Zitronensaft  4 Eier Pfeffer, Salz  wenn du magst, 250 gr Krabben So wird´s gemacht: Stelle zuerst einen Topf
benötigst du: ein Rührmixgerät  eine Rührschüssel  ein großes Glas Diese Zutaten benötigst du: 125 g Beeren

Nur Seiten von zwerg-lehmann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Melonen-Schiff

https://www.knax.de/default-sparkasse/machen/freizeittipps/melonen-schiff.html

Ahoi! Dieses erfrischende Melonen-Schiff ist auch ganz nach Backberts und Steuerberts Geschmack. Segel setzen und los!
Futuro-Melone verwendet, die hat die Form eines Footballs und eignet sich prima für ein Schiff Ca. 200 g Beeren

Naturmandala

https://www.knax.de/default-sparkasse/machen/freizeittipps/naturmandala.html

Auch an der frischen Luft kann man malen und kreativ sein. Und zwar mit Mandalas aus Naturmaterialien! Pierre Kattun zeigt euch sein neuestes Hobby.
Blätter, kurze Äste, Steine, Blüten, Tannenzapfen, Eicheln, Beeren eine ebene Fläche als Untergrund

Nur Seiten von www.knax.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Dollys Dinge, 2 | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/wir/sendungen/geschichten-2017/dollys-dinge--2.html

rbb Rundfunk Berlin-Brandenburg
die Gänseblümchenkrone, die sie als Wiesenkönigin bekommen hat, den Bierdeckel der alten Damen, rote Beeren

OHRENBÄR-Podcast | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/podcast/podcast.html

OHRENBÄR – das sind täglich Hörgeschichten für Kinder zwischen 4 und 8 Jahren. Von Autoren extra für die Reihe geschrieben und von bekannten Schauspielern gelesen. OHRENBÄR in Radio und Podcast. Eine Gemeinschaftssendung von rbb und NDR. …
Ohrenbär – Von Bären, Amseln und Bärenamseln (1/5): Amsellärm und Bärenruhe Herr Bär liebt Honig, Beeren

Der ganz kleine Bär und die heißluftballongroße Wut | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/wir/sendungen/geschichten_2014/geschichten/der_ganz_kleine_baer.html

rbb Rundfunk Berlin-Brandenburg
– vor sich ein Wald mit Bienenvölkern, einen fischreichen Fluss und eine Lichtung voll der süßesten Beeren

4. OHRENBÄR-Schreibwettbewerb 2010 - "Gemeiner Farbenklau" (1. Platz) | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/mitmachen/schreibwettbewerb/2010/1__platz.html

Von der Klasse 3a der Johann-Peter-Hebel-Schule, Berlin
Ich wollte alle roten Beeren und Früchte ernten, doch es ist alles so grau.“

Nur Seiten von www.ohrenbaer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden