Dein Suchergebnis zum Thema: Batterie

Vermeintliche Rauchentwicklung in LKW – Feuerwehr Memmingen

https://www.feuerwehr-memmingen.de/einsatzberichte/7185-vermeintliche-rauchentwicklung-in-lkw/

Die Feuerwehr klemmte die Batterie ab und übernahm die Verkehrsabsicherung.
Die Feuerwehr klemmte die Batterie ab und übernahm die Verkehrsabsicherung.

Fehlalarm durch privaten Rauchwarnmelder – Feuerwehr Memmingen

https://www.feuerwehr-memmingen.de/einsatzberichte/4532-fehlalarm-durch-privaten-rauchwarnmelder/

Da die Batterie eines privaten Rauchmelders erschöpfte, löste dieser spät nachts den Batteriewarnton
April 2022 Fehlalarm durch privaten Rauchwarnmelder Da die Batterie eines privaten Rauchmelders erschöpfte

Spende eines Löschsystems für E-Autos – Feuerwehr Memmingen

https://www.feuerwehr-memmingen.de/2022/06/spende-eines-loeschsystems-fuer-elektrofahrzeugbraende/

Dank des Engagements mehrerer Memminger Firmen konnte kurzfristig ein neuartiges System zur Bekämpfung von Batteriebränden beschafft werden.
Die Batterie und damit meist das Fahrzeug muss anschließend in ein Havarie-Becken verbracht werden.

Piepsender Rauchmelder im Hausmüll – Feuerwehr Memmingen

https://www.feuerwehr-memmingen.de/einsatzberichte/4506-piepsender-rauchmelder-im-hausmuell/

Der Alarmton eines Rauchmelders kam nicht aus einer Wohnung, sondern aus dem Müllcontainer, wo dieser entsorgt worden war.
Entsorgen Sie Ihre Rauchmelder und Batterien beispielsweise über das städtische Wertstoff- und Problemmüllzentrum

Nur Seiten von www.feuerwehr-memmingen.de anzeigen

Nikolausschule / Forschen in der Europaschule | primolo.de

https://www.primolo.de/node/71054

Und zwar mit Hilfe einer Batterie und eines Kupferdrahts.

Mäuse- Express / Das elektrisierende Stromprojekt | primolo.de

https://www.primolo.de/node/41028

geschrieben da waren verschiedene Aufgaben, z.b Minuspol + Minuspol kommen nicht zusammen sonst geht die Batterie

Bites-Kids / Coole information | primolo.de

https://www.primolo.de/node/4562

Website der PC-AG
Jede Batterie hat Zwei Pole:Einen Pluspol und einen Minuspol.Am Minuspol sind zu viele und am pluspol

Reporterkinder der Nützenberg-News / Die Radfahrausbildung | primolo.de

https://www.primolo.de/content/die-radfahrausbildung-0

Reporterkinder der Nützenberg-News
Zu einem verkehrssicheren Fahrrad gehören: vier Katzenaugen, Dynamo oder Licht mit Batterie, Rücklicht

Nur Seiten von www.primolo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_be9ab4cc1699d99452539017cc95c5cc049dfb3a&top=y&detail=3

Der Kompaktratgeber E-Mobilität beinhaltet unter anderem die Themen Umwelt, Batterie, Laden, Technik
Vorbestellungen: 0 Frist: Inhalt Der Kompaktratgeber E-Mobilität beinhaltet unter anderem die Themen Umwelt, Batterie

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_62eb5438a204bb891c21ca3328bc4a240f7c3c58&top=y&detail=3

Der Kompaktratgeber E-Mobilität beinhaltet unter anderem die Themen Umwelt, Batterie, Laden, Technik
Vorbestellungen: 0 Frist: Inhalt Der Kompaktratgeber E-Mobilität beinhaltet unter anderem die Themen Umwelt, Batterie

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_1923fa51c24aec7e7e12655423e34f3106780a0d&top=y&detail=4

Der Kompaktratgeber E-Mobilität beinhaltet unter anderem die Themen Umwelt, Batterie, Laden, Technik
Vorbestellungen: 0 Frist: Inhalt Der Kompaktratgeber E-Mobilität beinhaltet unter anderem die Themen Umwelt, Batterie

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_84cd68b34a84377073845709b520e20ba0822b7a&top=y&detail=0

Der Kompaktratgeber E-Mobilität beinhaltet unter anderem die Themen Umwelt, Batterie, Laden, Technik
Vorbestellungen: 0 Frist: Inhalt Der Kompaktratgeber E-Mobilität beinhaltet unter anderem die Themen Umwelt, Batterie

Nur Seiten von stadtbibliothek.greifswald.de anzeigen

Geteilte Leuchtkraft | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/Geteilte-Leuchtkraft

Alle Kinder wollen Erfahrungen machen, Neues erfinden – Unzählige originelle Ideen, Experimente, Spiele für Kinder im Web-Magazin von Labbé
Fassung, drei etwa 20 cm lange Stücke isolierten Schaltdraht, eine Zange, ein scharfes Messer Eine Batterie

Lügendetektor | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/Luegendetektor

Alle Kinder wollen Erfahrungen machen, Neues erfinden – Unzählige originelle Ideen, Experimente, Spiele für Kinder im Web-Magazin von Labbé
Lege die Batterie flach auf das Brett und befestige sie mit dem Klebeband.

Graphitleiter | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/Graphitleiter

Alle Kinder wollen Erfahrungen machen, Neues erfinden – Unzählige originelle Ideen, Experimente, Spiele für Kinder im Web-Magazin von Labbé
Lege die Batterie flach auf den Tisch. Die Bleistiftspitze berührt den Pluspol der Batterie.

Elektromagnet | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/Elektromagnet

Alle Kinder wollen Erfahrungen machen, Neues erfinden – Unzählige originelle Ideen, Experimente, Spiele für Kinder im Web-Magazin von Labbé
Life Hacks für Kinder Forschung & Technik Elektrizität & Magnete Elektromagnet Du brauchst: 1 Batterie

Nur Seiten von www.labbe.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Interview: Wohnen im Mini-Haus – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/zuhause-unterwegs/artikel/interview-wohnen-im-mini-haus/

Immer mehr Menschen leben in sogenannten Tiny Houses. Das ist Englisch und bedeutet „winziges Haus“. Warum entscheidet man sich dazu, auf engstem Raum zu wohnen? Und was hat das mit der Umwelt zu tun?
Bei Sonnenschein wird die Energie in einer Batterie gespeichert.

Interview: Wohnen im Mini-Haus - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/zuhause-unterwegs/wohnen-bauen/artikel/interview-wohnen-im-mini-haus/

Immer mehr Menschen leben in sogenannten Tiny Houses. Das ist Englisch und bedeutet „winziges Haus“. Warum entscheidet man sich dazu, auf engstem Raum zu wohnen? Und was hat das mit der Umwelt zu tun?
Bei Sonnenschein wird die Energie in einer Batterie gespeichert.

Abfall: Mehr zu wissen schont die Umwelt! - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/zuhause-unterwegs/einkaufen-leben/artikel/abfall-mehr-zu-wissen-schont-die-umwelt/

Katja-Bühring-Uhle von Umweltlernen in Frankfurt e.V. berichtet von ihrer Arbeit an Schulen zum Thema Recycling – und was Kinder beim Thema Abfall besser machen als Erwachsene.
So sollten wir zum Beispiel keine Batterien in die normalen Abfalltonnen werfen.

Für Lehrkräfte - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/informationsseiten/fuer-lehrkraefte/

(Bild: Martin Abegglen/ flickr.com/ CC BY-SA 2.0) Plastiktüten, Verpackungen, Essensreste, leere Batterien

Nur Seiten von www.oekoleo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

digital – einfach erklärt | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/kinder/lexikon/d/digital/

Eine Erklärung des Ausdrucks „digital“: Das bedeutet, dass etwas mit einer begrenzten Zahl von Ziffern dargestellt wird. Meist geschieht das mit nur zwei Zahlen: 0 und 1.
Bei digitalen Uhren geschieht dies mit Strom (aus einer Batterie) und unzähligen 0- und 1-Befehlen.

Smartphone-Akkus müssen in Zukunft auswechselbar sein | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/kinder/neues-uebers-netz/smartphone-akkus-muessen-in-zukunft-auswechselbar-sein/

Neues EU-Gesetz für umweltfreundlichere Batterien und Akkus in Geräten wie Smartphones.
Leere Batterie; Bild: Internet-ABC Viele elektronischen Geräte benötigen Batterien oder Akkus, damit

ModNation Racers | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/eltern/tipps-spielelernapps/spieletipps/2010/modnation-racers/

Das Internet-ABC testet und bewertet laufend neue Spiele für Computer, Tablet, Smartphone und Konsolen (Xbox, PlayStation, Wii U, 3DS usw.). Hier finden Sie hier ein passendes Spiel für Ihr Kind!
Ein Motor in Form einer Duracell-Batterie und ein Lutscher als Kühlerfigur beweisen, dass der Humor nicht

littleBits Avengers Hero Inventor Kit | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/eltern/spieletipps-lernsoftware/spieletipps/2018/littlebits-avengers-hero-inventor-kit/

Ein Spieletipp des Internet-ABC: Nicht nur ein spannender Zeitvertreib für Superhelden-Fans, sondern vor allem ein gelungener Einstieg für Kinder in die Welt des Programmierens.
Schnell sind Batterie und Leuchtplatte miteinander verbunden.

Nur Seiten von www.internet-abc.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

BMUV: Bundesumweltministerium fördert ressourceneffiziente Produktion von Elektrolyten für Energiespeicher | Pressemitteilung

https://www.bmuv.de/pressemitteilung/bundesumweltministerium-foerdert-ressourceneffiziente-produktion-von-elektrolyten-fuer-energiespeicher

eine neue Anlage der E-Lyte Innovations GmbH zur Herstellung von Elektrolytlösungen für innovative Batterie
eine neue Anlage der E-Lyte Innovations GmbH zur Herstellung von Elektrolytlösungen für innovative Batterie

BMUV: Einweg-E-Zigarette

https://www.bmuv.de/themen/kreislaufwirtschaft/abfallarten-und-abfallstroeme/elektro-und-elektronik-altgeraete/einweg-e-zigarette

Weder Batterie noch Flüssigkeit lassen sich austauschen.
Weder Batterie noch Flüssigkeit lassen sich austauschen.

BMUV: Europäische Richtlinie zu Batterien und Akkumulatoren

https://www.bmuv.de/themen/kreislaufwirtschaft/abfallarten-und-abfallstroeme/altbatterien/europaeische-richtlinie-zu-batterien-und-akkumulatoren

2006 trat die von Europäischem Parlament und Rat gemeinsam beschlossene Richtlinie 2006/66/EG über Batterien
und des Rates über Batterien und Akkumulatoren sowie Altbatterien und Altakkumulatoren (sogenannte Batterie-Richtlinie

BMUV: Für einen nachhaltigen Umgang mit Batterien | Pressemitteilung

https://www.bmuv.de/pressemitteilung/fuer-einen-nachhaltigen-umgang-mit-batterien

sollen künftig die Möglichkeit haben, zusätzlich zu sämtlichen Geräte-Altbatterien auch die ausgedienten Batterien
Die EU-BattVO ersetzt die bisherige EU-Batterie-Richtlinie (2006/66/EG) und ist seit dem 18.

Nur Seiten von www.bmuv.de anzeigen