Dein Suchergebnis zum Thema: Barock

Familienkonzert – Barock rockt! – aachenerkinder.de

https://aachenerkinder.de/veranstaltung/4-familienkonzert-barock-rockt/

Familienkonzert im Aachner Stadttheater. Wir setzen uns lockige Perücken auf den Kopf und düsen zu den Barockkomponisten.
Familienkonzert – Barock rockt!

Mit Baby ins Museum - aachenerkinder.de

https://aachenerkinder.de/veranstaltung/mit-baby-ins-museum/

Für frischgebackene Eltern und ihre Babys bieten wir eine entspannte Führung durch unsere Museen an. Zusammen mit anderen Eltern können Mütter und Väter
mittelalterlichen Skulpturensammlungen Deutschlands, weitere Höhepunkte bilden die Malerei der Spätgotik, des Barock

Stadttheater Aachen: zwei Familienstücke - aachenerkinder.de

https://aachenerkinder.de/stadttheater-aachen-zwei-familienstuecke/

Stadttheater Aachen: Familienstücke für Kinder: „das kalte Herz“ – für alle ab 8 Jahren und „das hässliche Entlein“ für alle ab 4 Jahren.
Geschickt verbindet er verschiedenartige Musikstile von Barock bis zeitgenössisch mit Elementen aus Country

Der Zauberer von Oz im Stadttheater Aachen - aachenerkinder.de

https://aachenerkinder.de/veranstaltung/zauberer-von-oz-stadttheater-aachen/2020-02-15/

Der Zauberer von Oz. Eine Oper für die ganze Familie im Stadttheater Aachen von Anno Schreier // nach einem Libretto von Alexander Jansen.
Geschickt verbindet er verschiedenartige Musikstile von Barock bis zeitgenössisch mit Elementen aus Country

Nur Seiten von aachenerkinder.de anzeigen

Auf Schloss Moritzburg beginnt eine neue Zeitrechnung | Schlösserland Sachsen – Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten

https://www.schloesserland-sachsen.de/de/news-presse/pressemitteilungen/?tx_news_pi1%5Bnews%5D=1134&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=38ac411f70972dca89257cf92e607924

Barock geht – Aschenbrödel kommt
Pressemitteilungen Auf Schloss Moritzburg beginnt eine neue Zeitrechnung 16.09.2011 Barock

Barock mit allen Sinnen | Schlösserland Sachsen - Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten

https://www.schloesserland-sachsen.de/de/ueber-uns/berufsbilder/barock-mit-allen-sinnen/

Besuchen Sie das Schlösserland Sachsen und erleben Sie die Sächsische Geschichte in ihrer schönsten Form: in Schlössern, Burgen und Gärten.
E-Mail versenden Navigator öffnen Sie befinden sich hier: Startseite Über uns Berufsbilder Barock

Konzertsaal | Schlösserland Sachsen - Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten

https://www.schloesserland-sachsen.de/de/locations-vermietungen/tagen-feiern/detailseite/room/schloss-weesenstein/konzertsaal/

Ein Stilgemisch aus Renaissance und Barock prägt den Charakter des Festsaales im Hinteren Querhaus.
Buchungsanfrage Ein Stilgemisch aus Renaissance und Barock

Nur Seiten von www.schloesserland-sachsen.de anzeigen

KALEIDOSKOP BAROCK – SHMH

https://www.shmh.de/veranstaltungen/07-2023-jh-kammer-konzerte/

Vermietung Gastronomien Archive Bibliotheken Karriere en Suche Jenisch Haus KALEIDOSKOP BAROCK

KALEIDOSKOP BAROCK – SHMH

https://www.shmh.de/veranstaltungen/07-2023-jh-kammer-konzerte/20230709-1900/

Vermietung Gastronomien Archive Bibliotheken Karriere en Suche Jenisch Haus KALEIDOSKOP BAROCK

KALEIDOSKOP BAROCK – SHMH

https://www.shmh.de/veranstaltungen/07-2023-jh-kammer-konzerte/20230708-1900/

Vermietung Gastronomien Archive Bibliotheken Karriere en Suche Jenisch Haus KALEIDOSKOP BAROCK

Sonderpräsentation Salomonischer Tempel – SHMH

https://www.shmh.de/ausstellungen/salomonischer-tempel/

In Anspruch genommen wird er in der Zeit des Barock für die Propagierung einer obrigkeitlichen Ordnung

Nur Seiten von www.shmh.de anzeigen

413. Wartburgkonzert Deutschlandfunk Kultur

https://www.wartburg.de/veranstaltung/413-wartburgkonzert-deutschlandfunk-kultur

Barock Impuls mit Reinhold Friedrich und dem Barockorchester der Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach
Wartburgkonzert Deutschlandfunk Kultur Sa, 22.06. 19:30 Uhr / Wartburg Festsaal Barock Impuls mit Reinhold

406. Wartburgkonzert Deutschlandfunk Kultur

https://www.wartburg.de/veranstaltung/406-wartburgkonzert-deutschlandfunk-kultur-69

Barock ImPuls“ mit Valer Sabadus Zum Profil der Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach gehört auch die – Die im Jahr 2020 entstandene Reihe „Barock ImPuls“ wird auch in dieser Spielzeit mit mehreren besonderen
Kultur Sa, 17.06. 19:30 Uhr / Wartburg – Festsaal (Auf der Wartburg 1, 99817 Eisenach, Deutschland) „Barock

413. Wartburgkonzert Deutschlandfunk Kultur

https://www.wartburg.de/veranstaltung/413-wartburgkonzert-deutschlandfunk-kultur?day=20240622&times=1719077400%2C1719077400

Barock Impuls mit Reinhold Friedrich und dem Barockorchester der Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach
Wartburgkonzert Deutschlandfunk Kultur Sa, 22.06. 19:30 Uhr / Wartburg Festsaal Barock Impuls mit Reinhold

Muttertagskonzert – Wartburg-Festival

https://www.wartburg.de/veranstaltung/muttertagskonzert-wartburg-festival-73

Perlen des Barock zum Muttertag Die sympathische österreichische Sopranistin Eva Lind zählt zu den bekanntesten
Perlen des Barock zum Muttertag Die sympathische österreichische Sopranistin Eva Lind zählt zu den bekanntesten

Nur Seiten von www.wartburg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Reformeifer im Barock: Joseph I. | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/reformeifer-im-barock-joseph-i

Joseph I. wurde schon mit 9 Jahren König von Ungarn und mit 10 Jahren König von Böhmen. Mit knapp 12 Jahren wurde er zum römisch-deutschen König gewählt. Im Gegensatz zum Großteil seiner Verwandten spielte der Katholizismus für ihn eine geringere Rolle: Eine Erziehung durch die strengen Jesuiten blieb ihm erspart, stattdessen genoss er eine tolerantere Ausbildung – deren
Leopold I., genannt „Türkenpoldl“ Reformeifer im Barock: Joseph I.

H. Sperl (nach Salomon Kleiner): Die Kirche und das Academische Collegium der Societatis Jesu, 1724, Kupferst… | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/medien/h-sperl-nach-salomon-kleiner-die-kirche-und-das-academische-collegium-der-societatis-jesu-1

Die Jesuiten brachten auch einen neuen Kunststil mit, das Barock, dessen repräsentative Architektur dem
Die Jesuiten brachten auch einen neuen Kunststil mit, das Barock, dessen repräsentative Architektur dem

H. Sperl (nach Salomon Kleiner): Die Kirche und das Academische Collegium der Societatis Jesu, 1724, Kupferst… | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/medien/h-sperl-nach-salomon-kleiner-die-kirche-und-das-academische-collegium-der-societatis-jesu

Die Jesuiten brachten auch einen neuen Kunststil mit, das Barock, dessen repräsentative Architektur dem
Die Jesuiten brachten auch einen neuen Kunststil mit, das Barock, dessen repräsentative Architektur dem

H. Sperl (nach Salomon Kleiner): Die Kirche und das Academische Collegium der Societatis Jesu. Kupferstich, 1… | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/medien/h-sperl-nach-salomon-kleiner-die-kirche-und-das-academische-collegium-der-societatis-jesu-0

Die Jesuiten brachten auch einen neuen Kunststil mit, das Barock, dessen repräsentative Architektur dem
Die Jesuiten brachten auch einen neuen Kunststil mit, das Barock, dessen repräsentative Architektur dem

Nur Seiten von www.habsburger.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Barock als Epoche der Literatur – Deutsch Klasse 10 – Studienkreis.de

https://www.studienkreis.de/deutsch/barock-epoche-literatur/

Du möchtest wissen, welche Besonderheiten die Epoche des Barocks in der Literatur ausmachen?
als Epoche der Literatur Deutsch Übungen Deutsch > Literatur und Medien Der Barock als Epoche

Epochenüberblick: Literaturepochen von 500-1785 - Studienkreis.de

https://www.studienkreis.de/deutsch/literaturepochen-500-bis-1785/

Hier bekommst du einen schnellen und vollständigen Überblick über die wichtigsten Literaturepochen! – Perfekt lernen im Online-Kurs Deutsch Klasse 9
YouTube-Video laden YouTube immer erlauben Inhaltsverzeichnis: Das Mittelalter Der Barock

Sturm und Drang als Epoche der Literatur - Studienkreis.de

https://www.studienkreis.de/deutsch/sturm-und-drang-epoche/

Erfahre hier mehr über die Besonderheiten der literarischen Epoche
Aufklärung Barock Romantik Diese und weitere PDF-Übungsaufgaben findest du in unserem Selbst-Lernportal

Die Literatur der Epoche Mittelalter - Studienkreis.de

https://www.studienkreis.de/deutsch/literatur-epoche-mittelalter/

Um mehr über die Literatur der Epoche des Mittelalters zu erfahren, möchten wir dir hier eine gute Übersicht liefern.
Deutsch > Literatur und Medien Weitere Erklärungen & Übungen zum Thema Der Barock als Epoche der

Nur Seiten von www.studienkreis.de anzeigen

Dresden: High-Tech und Barock

https://www.dresden.de/de/rathaus/aktuelles/pressemitteilungen/2000/09/c_1648.php

Dresden.de Rathaus Aktuelles Aktuelle Meldungen Dresden: High-Tech und Barock

Orchesterkonzert „Glanz des Barock“ – Naumburger Dom

https://www.naumburger-dom.de/events/musik-fuer-kinder-3/

Die Naumburger Domkantorei lädt zu einem Orchesterkonzert mit dem Kammermusikkreis Dortmund-Wellinghofen. Es erklingen Werke von Antonio Vivaldi, Johann
Weiterbildungen Kindergeburtstage Kontakt und Tipps Spenden & Helfen Orchesterkonzert „Glanz des Barock

Ein Altar begeistert, fasziniert und wird diskutiert

https://www.naumburger-dom.de/ein-altar-begeistert-fasziniert-und-wird-diskutiert/

Der Marienaltar des Naumburger Doms entfaltet seine Wirkung im Marmorsaal des Stift Klosterneuburg bei Wien
Einzigartig ist der Gebäudekomplex aus Bauten von der Romanik über die Pracht des Barock bis zum Historismus

"Wir werden traurig sein, wenn der Altar wieder weg sein wird!" Resümee der beiden Ausstellungsstationen des Naumburger Marienaltars

https://www.naumburger-dom.de/resumee-ausstellungsreise-marienaltar/

Resümee zur Ausstellung des Naumburger Marienaltars im Diözesanmuseum Paderborn und Stift Klosterneuburg bei Wien
Dass der Marienaltar im Zusammenspiel mit der barocken Architektur des Marmorsaales und der Zimmerflucht

#closedbutopen – Entdecken Sie den Naumburger Dom von zu Hause aus

https://www.naumburger-dom.de/closedbutopen-entdecken-sie-den-naumburger-dom-von-zuhause-aus/

Unser Welterbe kann auch digital besichtigt werden: mit neuen Einblicken, Geschichten hinter den Kulissen und Tipps der KinderDomBauhütte.
Als prächtiges Zeugnis aus der Zeit des Barocks kann man die Ladegastorgel bestaunen.

Nur Seiten von www.naumburger-dom.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden