Dein Suchergebnis zum Thema: Barack Obama

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_2cf9dcf2e2c423b3185a751ce1914f041247f2c1&top=y&detail=0

Inspirationen an die Hand: von Bücherregalen, die Geschichte schrieben, den Lieblingstiteln aus den Regalen von BarackObama und Marilyn Monroe bis hin zu Welthits, die ihre Inspiration in Büchern fanden, fiktiven Bibliotheken
Inspirationen an die Hand: von Bücherregalen, die Geschichte schrieben, den Lieblingstiteln aus den Regalen von Barack

Datenschutz – David McAllister

https://www.david-mcallister.de/tag/datenschutz/

Allgemein New US rules – a step closer to EU-US data protection agreement Following US President Barack

USA – David McAllister

https://www.david-mcallister.de/tag/usa/

Allgemein New US rules – a step closer to EU-US data protection agreement Following US President Barack

Allgemein – Seite 54 – David McAllister

https://www.david-mcallister.de/category/allgemein/page/54/

Allgemein New US rules – a step closer to EU-US data protection agreement Following US President Barack

Nur Seiten von www.david-mcallister.de anzeigen

Alexander-von-Humboldt-Schule – AHS beim YES-Young Economic Summit

https://ahs.neumuenster.de/index.php/aktuelle-meldungen/104-ahs-beim-yes-young-economic-summit

Alexander-von-Humboldt-Schule in Neumünster – das Gymnasium am Einfelder See
wenn man dieses Wort hört, verbindet man oftmals sofort den Wahlspruch „Yes we can“ des US-Präsidenten Barack

Alexander-von-Humboldt-Schule - Aktuelle Meldungen

https://ahs.neumuenster.de/index.php/aktuelles/aktuelle-meldungen

Alexander-von-Humboldt-Schule in Neumünster – das Gymnasium am Einfelder See
wenn man dieses Wort hört, verbindet man oftmals sofort den Wahlspruch „Yes we can“ des US-Präsidenten Barack

Alexander-von-Humboldt-Schule - Aktuelles

https://ahs.neumuenster.de/index.php/aktuelles

Alexander-von-Humboldt-Schule in Neumünster – das Gymnasium am Einfelder See
wenn man dieses Wort hört, verbindet man oftmals sofort den Wahlspruch „Yes we can“ des US-Präsidenten Barack

Nur Seiten von ahs.neumuenster.de anzeigen

Warum ist Mensch sein zur Zeit so anstrengend? – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/warum-ist-mensch-sein-zur-zeit-so-anstrengend/

Interessante Gedanken und inspirierende Theorien: Tobias Hürter und Max Rauner führen ein spannendes Gespräch bei der ZEIT mit dem dem Bestsellerautor und Historiker Yuval Harari und fragen ihn Dinge wie Herr Professor Harari, unsere Zeit ist von Unsicherheit, Überforderung und politischer Unruhe geprägt. Warum fühlt…
Einer breiten Öffentlichkeit wurde er mit seinem Bestseller Sapiens bekannt, empfohlen von Barack Obama

Diversität in der Spielewelt – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/diversitaet-in-der-spielewelt/

Spiele können ein Abtauchen in eine andere, gespielte Welt ermöglichen. Doch diese gespielte Welt sollte sich dabei meist auch an der realen Welt orientieren. Oder die in den Spielen geschaffenen Rollen tun zumindest so als würden sie sich daran anlehnen.
Oder Politiker*innen (Barack Obama zählt nicht!)? Oder Aktivist*innen?

Nur Seiten von eineweltblabla.de anzeigen

Falko Stolp

https://www.mathematik.de/hochschule-beruf/mathemacher-innen/813-falko-stolp

Die Deutsche Mathematiker-Vereinigung engagiert sich seit 1890 für alle Belange der Mathematik in Forschung, Bildung und Anwendung.
Selbstbewusst sind die Jenaer Schüler: sogar US-Präsident Barack Obama, der am 5.

Die Frau, die nach den Sternen griff – Zum Tode Katherine Johnsons

https://www.mathematik.de/dmv-blog/2652-die-frau,-die-nach-den-sternen-griff-%E2%80%93-zum-tode-katherine-johnsons

Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktion aufgegriffen.
Farmingdale, zuteil. 2015, und damit mehr als 60 Jahre nach dem Mercury-Programm, verlieh US-Präsident Barack

Nur Seiten von www.mathematik.de anzeigen