Dein Suchergebnis zum Thema: Bamberg

Finale beim Deutschen Kita-Preis 2020 | DKJS | Deutsche Kinder- und Jugendstiftung für Bildungserfolg und Teilhabe

https://www.dkjs.de/aktuell/meldung/news/finale-beim-deutschen-kita-preis-2020/

Die 20 Finalisten für den Deutschen Kita-Preis 2020 stehen fest. Wer zu den Preisträgern gehören will, muss sich noch einmal von seiner
  Bayern Finalist in der Kategorie „Lokales Bündnis des Jahres“ Aus der Gereuth für die Gereuth, Bamberg

Deutscher Kita-Preis 2020 – Preisträger stehen fest! | DKJS | Deutsche Kinder- und Jugendstiftung für Bildungserfolg und Teilhabe

https://www.dkjs.de/aktuell/meldung/news/deutscher-kita-preis-2020-preistraeger-stehen-fest/

16.06.: Das Bundesfamilienministerium und die DKJS haben gemeinsam mit weiteren Partnern die Preisträger des
Dieses Bündnis aus dem bayerischen Bamberg erhält ebenfalls 25.000 Euro.

Nur Seiten von www.dkjs.de anzeigen

Blaue Scheune

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-blaue-scheune

Hallenhaus aus dem Anfang des 19. Jahrhunderts.
Diesem Kreis eng verbunden war Katharina Bamberg, Clara Arnheim, und Elisabeth Andrae.

Haus Demmin

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-haus-demmin

„Haus Demmin“ bezeichnet die Ruinen einer pommerschen Burg und eines benachbarten Herrenhauses, die sich am Zusammenfluss von Peene und Tollense, auf einer völlig isolierten, aber natürlichen Erhöhung befinden.
welcher die westpommerschen Herzöge residierten, gesichert werden. 1128 traf sich hier Bischof Otto von Bamberg

St. Bartholomaei Kirche

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-stadtkirche-sankt-bartholomaei

Schon von weitem grüßt der Turm der St. Bartholomaei Kirche in der Hansestadt Demmin die Gäste. Mit dem Bau der Kirche wurde Ende des 13. Jahrhunderts oder Anfang des 14. Jahrhunderts begonnen.
der Form des Steinturmes nachempfunden und ist mit fünf Statuen gestaltet, der des Bischofs Otto von Bamberg

Müritz-Hof Knust

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-mueritz-hof-knust

Herzlich willkommen auf dem Müritz-Hof Knust, der Familien-Bauernhof direkt an der Müritz inmitten der Mecklenburgischen Seenplatte. Wir, Familie Knust, führen einen landwirtschaftlichen Betrieb mit Ackerbau, Mutterkühen, Freilandhennen, Direktvermarktung und modernen Ferienwohnungen.
Sorten Gala (vorwiegend festkoschend) und Ballerina (festkochend) sowie die alte „Gourmetkartoffel“ Bamberger

Nur Seiten von www.auf-nach-mv.de anzeigen

Die Sammler: Peter und Irene Ludwig

https://ludwigmuseum.org/sammlung/die-sammler-peter-und-irene-ludwig/

Das Ludwig Museum in Koblenz zählt nicht nur zu den insgesamt zwölf internationalen Museen, die das Sammlerehepaar Peter und Irene Ludwig initiiert haben. Seit seiner Eröffnung im September 1992 profiliert es sich als Museum für zeitgenössische Kunst und pflegt insbesondere einen aktiven Dialog mit der Kunstszene Frankreichs.
gründete das Sammlerehepaar Ludwig weltweit über zwölf Museen und Institutionen, die u.a. in Aachen, Bamberg

Radical Appropriation - Ludwig Museum

https://ludwigmuseum.org/sammlung/die-sammler-peter-und-irene-ludwig/radical-appropriation/

Radical Appropriation? – Künstler*innen gestalten Werke der Sammlung Ludwig Koblenz neu – Präsentation ab 18.09. 2022 Mehr als 100 „Apporpriation-Werke“ sind im Forum Mittelrhein entstanden Nun entwickeln wir eine Präsentation der Werke für die Jubiläumsfeier am 18. September 2022 zu der wir schon jetzt herzlich einladen! Projekt vom 20. bis zum 25.06.2022, zu den Öffnungszeiten […]
Collegium Oecumenicum, Bamberg. Kloster Karthaus, Konz. Kunstraum Vincke-Liepmann, Heidelberg.

Nur Seiten von ludwigmuseum.org anzeigen

Stadt Meldorf: Tage des norddeutschen Bieres

https://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/tage-der-norddeutschen-bieres

wieder hoch her: Ein Hobbybrauerteam zeigt unterschiedliche Brauverfahren und die Firma Weyermann® aus Bamberg

Veranstaltungen Stadt Meldorf

https://www.stadt-meldorf.de/?tx_communicecalendar_calendar%5BsourcePid%5D=284&type=104

wieder hoch her: Ein Hobbybrauerteam zeigt unterschiedliche Brauverfahren und die Firma Weyermann® aus Bamberg

Nur Seiten von www.stadt-meldorf.de anzeigen

Ilse Aigner MdL –

https://www.ilse-aigner.de/index.php

Präsidentin des Bayerischen Landtags
E-Mail: buero@oetzinger.de Internet: www.oetzinger.de/ Zur aktuellen Herzkammer-Ausgabe Stimmkreis: Bamberg-LandHolger

Ilse Aigner MdL -

https://www.ilse-aigner.de/

Präsidentin des Bayerischen Landtags
E-Mail: buero@oetzinger.de Internet: www.oetzinger.de/ Zur aktuellen Herzkammer-Ausgabe Stimmkreis: Bamberg-LandHolger

Ilse Aigner MdL -

https://www.ilse-aigner.de/index.php?ka=&ska=&sitekontrast=1

Präsidentin des Bayerischen Landtags
E-Mail: buero@oetzinger.de Internet: www.oetzinger.de/ Zur aktuellen Herzkammer-Ausgabe Stimmkreis: Bamberg-LandHolger

Ilse Aigner MdL -

https://www.ilse-aigner.de/index.html

Präsidentin des Bayerischen Landtags
E-Mail: buero@oetzinger.de Internet: www.oetzinger.de/ Zur aktuellen Herzkammer-Ausgabe Stimmkreis: Bamberg-LandHolger

Nur Seiten von www.ilse-aigner.de anzeigen

Arbeitsmöglichkeiten | Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V.

https://www.lebenshilfe.de/informieren/arbeiten/arbeitsmoeglichkeiten/

Das Recht auf Arbeit ist ein Menschenrecht. Wenn Menschen mit Behinderung keine Beschäftigung auf dem Arbeitsmarkt finden haben sie Anspruch auf Leistungen.
Zum Interview © Lebenshilfe Bamberg Zertifikats-Lehrgänge Die Lebenshilfe Bamberg verfolgt

Darum mache ich Selbst-Vertretung | Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V.

https://www.lebenshilfe.de/mitmachen/aktiv-werden/selbstvertretung-von-menschen-mit-behinderung/darum-mache-ich-selbst-vertretung

Selbstvertretung ist wichtig! Hier erklären zahlreiche Selbst-Vertreter und Selbst-Vertreterinnen, warum und wofür sie sich jeden Tag einsetzen.
Richard Rieder ist im Volkshochschul-Rat der Offenen Behinderten-Arbeit der Lebenshilfe Bamberg.

Arbeitsmöglichkeiten | Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V.

https://www.lebenshilfe.de/informieren/arbeiten/arbeitsmoeglichkeiten

Das Recht auf Arbeit ist ein Menschenrecht. Wenn Menschen mit Behinderung keine Beschäftigung auf dem Arbeitsmarkt finden haben sie Anspruch auf Leistungen.
Zum Interview © Lebenshilfe Bamberg Zertifikats-Lehrgänge Die Lebenshilfe Bamberg verfolgt

Videos von Selbst-Vertretern | Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V.

https://www.lebenshilfe.de/mitmachen/aktiv-werden/selbstvertretung-von-menschen-mit-behinderung/videos-von-selbst-vertretern

In diesen Videos sagen viele Selbst-Vertreterinnen und Selbst-Vertreter, warum sie sich für ihre Rechte einsetzen.
Video anschauen OBA-Rat der Lebenshilfe Bamberg Sie wollen miteinander etwas verändern.

Nur Seiten von www.lebenshilfe.de anzeigen

Echo, der Podcast des Deutsch-Französisches Jugendwerks (DFJW) | DFJW

https://www.dfjw.org/publikationen-materialien/echo-der-podcast-des-deutsch-franzosisches-jugendwerks-dfjw

Willkommen bei Echo, dem Podcast zu 60 Jahren Deutsch-Französisches Jugendwerks (DFJW).
Er kommt aus Bosnien-und-Herzegowina und promoviert in Bamberg.

Anmeldeformular deutsch-französischer Entdeckungstag - Schulen | DFJW

https://www.dfjw.org/formular/entdeckungstag-schulen

DFJW
Ansbach Aschaffenburg Augsburg Aurich Bad Dürkheim Bad Kissingen Bad Kreuznach Bad Tölz-Wolfratshausen Bamberg

Nur Seiten von www.dfjw.org anzeigen

Franziska Pinske siegt bei den Deutschen Meisterschaften der Landesverbände – JSV Bernau e.V.

https://www.jsv-bernau.de/jsv/franziska-pinske-siegt-bei-den-deutschen-meisterschaften-der-landesverbaende/

Bei den Deutschen Einzelmeisterschaften der Landesverbände am 16.und 17.10.2010 kam es zum Aufeinandertreffen der Landesmeister und Vizelandesmeister. Im Hessischen Neuhof fighteten an zwei Tagen die besten zwei Judoka der jeweiligen Bundesländer um den Titel Deutscher Meister der Landesverbände. Zu diesem Judo-Event qualifizierte sich auch Franziska Pinske vom PSV Bernau, die vor zwei Wochen in Bad Belzig mit dem Landesmeistertitel den Sprung zu den Meisterschaften erkämpfte. In der Gewichtsklasse bis 48 kg mit 20 Teilnehmerinnen, wollte die Barnimerin den Sprung aufs Treppchen schaffen. Die Meldeliste war Beleg dafür, dass es schwer werden wird, denn mit dabei sind auch die vor ihr Platzierten der Deutschen Rangliste. Im ersten Kampf gegen Laura Böhm aus Bayern traf Franzi auf eine Gegnerin gegen die sie sich beim letzten Ranglistenturnier noch schwer tat. Gleich von Beginn an war zu sehen wer den Kampf unbedingt gewinnen will und das war nach 2:21 min. Franzi mit einem schönen O-Uchi-Gari (Innenschenkelwurf) vorzeitig. Noch schneller beendete sie den zweiten Kampf gegen Anja Kreuer aus dem Rheinland. In knapp einer Minute gelangen ihr, mit einem Fußfeger …
Laura Böhm, Post SV Bamberg – BY Kategorie: Ergebnisse, Highlights Schlagwort: Deutsche Meisterschaft