Dein Suchergebnis zum Thema: Bahamas

RKI – HIV/AIDS – Meldungen nach § 7 Abs. 3 Infektionsschutzgesetz

https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/H/HIVAIDS/Epidemiologie/Surveillance/HIVMeldungHPL.html

Hochprävalenzländer sind dabei Länder, in denen HIV endemisch ist und überwiegend heterosexuell übertragen wird (HIV-Prävalenz in der allgemeinen Bevölkerung > 1% bei Erwachsenen im Alter 15-49 Jahre); zugrunde gelegt wird jeweils der aktuelle Report der UNAIDS.
Angola 1985 Subsahara Afrika Äquatorialguinea 1999 Subsahara Afrika Äthiopien 1985 Subsahara Afrika Bahamas

Tafel Deutschland – Partner

https://www.tafel.de/spenden/partner

Saint-Martin Commonwealth of Australia Commonwealth of Dominica Commonwealth of Jamaica Commonwealth of The Bahamas

Tafel Deutschland - Jetzt spenden

https://www.tafel.de/spenden/jetzt-spenden

Saint-Martin Commonwealth of Australia Commonwealth of Dominica Commonwealth of Jamaica Commonwealth of The Bahamas

Tafel Deutschland - Jetzt spenden

https://www.tafel.de/spenden/jetzt-spenden/

Saint-Martin Commonwealth of Australia Commonwealth of Dominica Commonwealth of Jamaica Commonwealth of The Bahamas

Nur Seiten von www.tafel.de anzeigen

BMEL – Handel & Export – Handels-, Assoziations- und Wirtschaftspartnerschaftsabkommen – Übersicht zum Stand der weltweiten Verhandlungen

https://www.bmel.de/DE/themen/internationales/aussenwirtschaftspolitik/handel-und-export/uebersicht-verhandlungsstand.html?nn=4092

Wo bestehen bereits Abkommen? Welche sind weitgehend abgeschlossen, aber noch nich in Kraft? Wo wird noch verhandelt oder wo sind Verhandlungen möglich? Antworten auf Fragen wie diese finden Sie in nachfolgender Übersicht.
September 2017 WPA (Wirtschaftspartnerschaftsabkommen) CARIFORUM (Antigua und Barbuda, Bahamas, Barbados

BMEL - Handel & Export - Handels-, Assoziations- und Wirtschaftspartnerschaftsabkommen - Übersicht zum Stand der weltweiten Verhandlungen

https://www.bmel.de/DE/themen/internationales/aussenwirtschaftspolitik/handel-und-export/uebersicht-verhandlungsstand.html

Wo bestehen bereits Abkommen? Welche sind weitgehend abgeschlossen, aber noch nich in Kraft? Wo wird noch verhandelt oder wo sind Verhandlungen möglich? Antworten auf Fragen wie diese finden Sie in nachfolgender Übersicht.
September 2017 WPA (Wirtschaftspartnerschaftsabkommen) CARIFORUM (Antigua und Barbuda, Bahamas, Barbados

Nur Seiten von www.bmel.de anzeigen

Bewerbungsformular Krammarkt | Stadt Telgte

https://www.telgte.de/portal/seiten/bewerbungsformular-krammarkt-900000584-26900.html

Bewerbungsformular Krammarkt
Albanien Algerien Andorra Angola Antigua und Barbuda Argentinien Armenien Aserbaidschan Australien Bahamas

Bewerbungsformular Krammarkt | Stadt Telgte

https://www.telgte.de/portal/seiten/bewerbungsformular-krammarkt-900000584-26900.html?rubrik=900000048

Bewerbungsformular Krammarkt
Albanien Algerien Andorra Angola Antigua und Barbuda Argentinien Armenien Aserbaidschan Australien Bahamas

Nur Seiten von www.telgte.de anzeigen

Fernsehmoderator Kolumnist Sprecher | Marcus Werner

https://www.marcuswerner3000.de/

SIE HIER? PERFEKT. . DARF ICH MICH VORSTELLEN? Marcus Werner. Ich rede gern, bin Kolumnist für Kommunikation, Fernsehmoderator und Coach für Leute aus Wirtschaft, Medien, Bildung und Politik, die vor anderen Leuten auftreten. Gekonnter Kommunikations-Feinschliff auf Chief-Level und für ambitionierte Durchstarter. Sie wollen andere reden lassen? Ich bin gerne der Moderator für Ihre Veranstaltung.
und Barbuda Äquatorialguinea Argentinien Armenien Aruba Ascension Aserbaidschan Äthiopien Australien Bahamas

UNESCO-Weltdokumentenerbe Behaim-Globus | Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/kultur-und-natur/weltdokumentenerbe/weltdokumentenerbe-deutschland/behaim-globus

Der Behaim-Globus im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg ist die älteste erhaltene Darstellung der Erde in Kugelform und damit der älteste Globus der Welt. Mit seinen Hunderten von Piktogrammen und Ortsbezeichnungen, kleinen erzählerischen Texten, Herrscherbildern, Wappen, Fabelwesen und exotischen Tieren vermittelt der Globus ein enzyklopädisches Bild des geografischen und historischen Wissens am Ausgang des Mittelalters.
zeitgleich zur Fertigstellung des Globus kehrte Christoph Kolumbus von seiner ersten Landung auf den Bahamas

Mitgliedstaaten der UNESCO | Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/ueber-uns/ueber-die-unesco/organe/mitgliedstaaten-der-unesco

Die UNESCO hat 194 Mitgliedstaaten. In Klammern ist jeweils das Beitrittsdatum angegeben. Mit * markiert sind die 20 Staaten, die als erste die UNESCO-Gründungsakte ratifizierten.
(15. 09. 1948) Armenien (09. 06. 1992) Aserbaidschan (03. 06. 1992) Australien (04. 11. 1946) * Bahamas

Zwischenstaatlicher Ausschuss Immaterielles Kulturerbe 2023 | Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/kultur-und-natur/immaterielles-kulturerbe/zwischenstaatlicher-ausschuss-immaterielles-kulturerbe

Vom 4. bis 9. Dezember 2023 tagte der Zwischenstaatliche Ausschuss für Immaterielles Kulturerbe in Kasane, Botswana. Der Ausschuss beriet unter anderem darüber, welche Kulturformen und Modellprogramme in die internationalen UNESCO-Listen des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen werden. Deutschland war an drei Nominierungen beteiligt: das Hebammenwesen, die manuelle Glasfertigung und die traditionelle Bewässerung wurden in die Repräsentative Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit eingetragen.
Authority for Research and Conservation of Cultural Heritage (ARCCH), Ethiopia, 2019/ UNESCO Junkanoo (Bahamas

Nur Seiten von www.unesco.de anzeigen

November 2018 – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/november-2018/

Foto: Stock / LN.SH Der Winter steht vor der Tür, ob er mild oder eisig wird, bleibt abzuwarten. Wenn aber Kälte übers Watt zieht – was bedeutet das für die dort lebenden Muscheln und Schnecken? Hier einige Beispiele. Der Gefrierpunkt des Meerwassers liegt bei einem durchschnittlichen Salzgehalt von 3,5 Prozent bei minus 1,9 Grad. Weil […]
Oktober 1998 lief der unter der Flagge der Bahamas fahrende Holzfrachter „Pallas“, manövrierunfähig geworden

Oktober 2018 - Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/oktober-2018/

© Fischer / LKN.SH Miesmuschelbänke gelten als „Hotspots“ der Biodiversität und haben als solche große Bedeutung für das Ökosystem Wattenmeer. Sie bieten nicht nur mehr als 100 Tier- und Pflanzenarten einen Lebensraum, sondern stellen auch einen natürlichen Küstenschutz dar, indem sie die Erosion verringern. Im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer werden die Muschelbänke darum seit 1998 im […]
Oktober 1998 lief die unter der Flagge der Bahamas fahrende „Pallas“ nahe der Insel Amrum auf Grund.

Nur Seiten von www.nationalpark-wattenmeer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden