Dein Suchergebnis zum Thema: Bademeister

Mit welchen Tipps schwimmen lernen für Erwachsene gelingt

https://www.aok.de/pk/magazin/sport/fit-im-alter/mit-welchen-tipps-schwimmen-lernen-fuer-erwachsene-gelingt/

Nichtschwimmerinnen und Nichtschwimmer können in jedem Alter das Schwimmen erlernen. Wie Schwimmkurse bei Erwachsenen Ängste reduzieren.
Nichtschwimmer stehen können, brauchen sie, wenn sie wassergewöhnt sind, keine Begleitung durch einen Bademeister

Badeunfall: Hilfe beim Ertrinken

https://www.aok.de/pk/magazin/reisen/sicher-reisen/badeunfall-hilfe-beim-ertrinken/

Zu Badeunfällen kommt es immer wieder. Felix Dürnberger der DLRG Bayern erklärt, wie Sie in einer Notsituation richtig handeln.
Und diese Aufsichtspflicht ist nicht auf den Bademeister übertragbar.

Nur Seiten von www.aok.de anzeigen

FÃŒhrungszeugnis Erteilung erweitert / Gemeinde Rietz-Neuendorf

https://www.rietz-neuendorf.de/index.php?object=tx%2C3728.2.1&ModID=10&FID=3728.734.1

Wozu dient ein erweitertes Führungszeugnis und wie beantrage ich es?
  Beispiele: Lehrer in Privatschulen, Bademeister, Schulbusfahrer, Erzieher in Kindergärten, Kinder-

Bäderleben – Datenbank der Schwimmbäder und Badeorte in Deutschland – Landessportverband Baden-Württemberg e.V.

https://www.lsvbw.de/baederleben-datenbank-der-schwimmbaeder-und-badeorte-in-deutschland/

Durch das Projekt Bäderleben wurden in den letzten drei Jahren die verfügbaren Daten zu Bädern recherchiert und in einer Datenbank zusammengeführt. Auf www.baederleben.de stehen allen Interessenten diese Daten zu Verfügung.
ist damit ein Aufruf an alle Badnutzer*innen, die regelmäßig als Schwimmer*innen, Trainer*innen oder Bademeister

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Wir schwimmen mit und trotz Handicap

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/schwimmkampagne-wir-schwimmen-mit-und-trotz-handicap.html

Jedes Kind, auch Kinder mit Handicap, sollten schwimmen können. Plexuskinder e.V. und der Deutsche Behindertensportverband e.V. (DBS) wollen Kinder mit Handicap für den Schwimmsport begeistern. Der Spaß und die Freude am Bewegen im Wasser stehen im Vordergrund. 
Bademeister, Schwimmlehrer oder Eltern bestätigen die Trainingsleistungen, die im Schwimmpass festgehalten

Heilberufe

https://www.augsburg.de/umwelt-soziales/gesundheit/gesundheitsfachberufe/heilberufe

Heilpraktikererlaubnis (Psychotherapie/Physiotherapie/Podologie) Logopäden Masseure/Medizinische Bademeister

Ab ins Wasser: Die Freibadsaison startet!

https://www.augsburg.de/aktuelles-aus-der-stadt/detail/ab-ins-wasser-die-freibadsaison-startet

Ab Samstag, 11. Mai, öffnen in Augsburg nach und nach die städtischen Freibäder. Dann heißt es: sonnen, baden, Pommes essen! Ab 1. Juni ist dann länger auf – und für Morgenmenschen eine Runde Schwimmen bereits ab 7 Uhr möglich. An den Eintrittspreisen ändert sich nichts. Wer eine Ehrenamtskarte hat, darf den ganzen Juli kostenlos baden gehen. In den Sommerferien haben alle Kinder und Jugendlichen unter 18 Jahren freien Eintritt.
Donnerstags sperrt der Bademeister bereits um 7 Uhr morgens auf. Ab Samstag, 18.

Nur Seiten von www.augsburg.de anzeigen

DianaKlinik

https://www.bad-bevensen.de/entspannung-gesundheit/kliniken-aerzte-und-gesundheitsanbieter/kliniken/sehenswuerdigkeit/100058015-dianaklinik

Die DianaKlinik ist medizinisches Kompetenzzentrum und private Fachklinik für Geriatrie, Neurologie, Psychosomatik, Psychotherapie und Orthopädie sowie fachübergreifende Frührehabilitation.
Bademeister, Ernährungstherapeuten etc.

DianaKlinik

https://www.bad-bevensen.de/sehenswuerdigkeiten/sehenswuerdigkeit/100058015-dianaklinik

Die DianaKlinik ist medizinisches Kompetenzzentrum und private Fachklinik für Geriatrie, Neurologie, Psychosomatik, Psychotherapie und Orthopädie sowie fachübergreifende Frührehabilitation.
Bademeister, Ernährungstherapeuten etc.

Nur Seiten von www.bad-bevensen.de anzeigen