Dein Suchergebnis zum Thema: Bad_Godesberg

Veranstaltungskalender – BMBF Wissenschaftsjahr 2023

https://www.wissenschaftsjahr.de/2023/veranstaltungen/veranstaltungskalender?tx_solr%5Bfilter%5D%5B0%5D=zielgruppe%3AAlle&tx_solr%5Bpage%5D=22

Wissenschaftsjahr 2023 – Veranstaltungskalender
Darmstadt 19 Oldenburg 15 Bremen 13 Potsdam 12 Berlin 11 Bonn 8 Hannover 8 Aachen 6 Hamburg 6 Bad

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Helmholtz-Gemeinschaft Geschäftsstelle Bonn

https://www.weltderphysik.de/vor-ort/physikatlas/?tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Baction%5D=show&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Bcontroller%5D=Facility&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Bfacility%5D=42&cHash=f01d4098ba02b46a71f086830379cffa

Auf der Suche nach einer Forschungseinrichtung, einem Schülerlabor oder einem Planetarium? In unserem Physikatlas werdet ihr bestimmt fündig.
Bereiche: Gremien, Impuls- und Vernetzungsfonds, Buchhaltung Straße: Ahrstraße 45 PLZ/Ort: 53175 Bonn-Bad

Welt der Physik: Physikatlas

https://www.weltderphysik.de/vor-ort/physikatlas/?tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Baction%5D=list&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Bcontroller%5D=Facility&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5BcurrentPage%5D=6&cHash=edadbecb4637cd0e4fe6bf4ca3df0f61

Auf der Suche nach einer Forschungseinrichtung, einem Schülerlabor oder einem Planetarium? In unserem Physikatlas werdet ihr bestimmt fündig.
Nicolaus-Cusanus-Gymnasium Bonn, Nordrhein-Westfalen Helmholtz-Gemeinschaft Geschäftsstelle Bonn Bonn-Bad

Nur Seiten von www.weltderphysik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Quelle

https://www.konrad-adenauer.de/rhoendorfer-ausgabe/buch/quelle/7-september1945/

. … Nun gibt Adenauer einen Bericht über Godesberg.

Quelle

https://www.konrad-adenauer.de/rhoendorfer-ausgabe/buch/quelle/13-dezember-1945/

Er regte auch an, ich möchte an der Tagung in Godesberg am 14.,15. [und] 16.12. teilnehmen2.

23. August 1945

https://www.konrad-adenauer.de/seite/23-august-1945/

Die Geschäftsstelle befindet sich vorläufig in Bad Godesberg, Rheinallee 69.

Quelle

https://www.konrad-adenauer.de/rhoendorfer-ausgabe/buch/quelle/23-februar1946-3/

Hugo Mönnig , Bad Godesberg StBKAH 08.53 Sehr geehrter Herr Mönnig1 Es ist sehr schade, daß Sie infolge

Nur Seiten von www.konrad-adenauer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Natur des Jahres: Übersicht 2009 – NABU

https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/aktionen-und-projekte/natur-des-jahres/10242.html

Von Knabenkraut bis Steinschaf: Alle Jahreswesen 2009 und die Kontaktadressen der sie kürenden Organisationen im tabellarischen Überblick.
600386-0, info@apfeltage.info; AK Historische Obstsorten Pfalz-Elsass-Kurpfalz, Im Röhrich 56, 67098 Bad

Natur des Jahres 2011: Alle Jahreswesen im Überblick - NABU

https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/aktionen-und-projekte/natur-des-jahres/12884.html

In unser tabellarischen Übersicht finden Sie alle „Jahreswesen“ für 2011 im Überblick. Sie erfahren sowohl mehr zu den einzelnen Preisträgern.
600386-0, info@apfeltage.info; AK Historische Obstsorten Pfalz-Elsass-Kurpfalz, Im Röhrich 56, 67098 Bad

Natur des Jahres: Übersicht 2010 - NABU

https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/aktionen-und-projekte/natur-des-jahres/11548.html

Von Vogel bis Heilpflanze: Alle Jahreswesen 2010 und die Kontaktadressen der sie kürenden Organisationen im tabellarischen Überblick.
600386-0, info@apfeltage.info; AK Historische Obstsorten Pfalz-Elsass-Kurpfalz, Im Röhrich 56, 67098 Bad

Natur des Jahres 2013: Alle Jahreswesen im Überblick - NABU

https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/aktionen-und-projekte/natur-des-jahres/15199.html

Wer ist es geworden und wer hat es sich ausgedacht? Von Vogel, Lurch, Schmetterling und Nutztier bis zu Baum, Orchidee, Moos und Alge.
600386-0, info@apfeltage.info; AK Historische Obstsorten Pfalz-Elsass-Kurpfalz, Im Röhrich 56, 67098 Bad

Nur Seiten von www.nabu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Veränderung der jahreszeitlichen Entwicklungsphasen bei Pflanzen | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/12100

Die Klimaveränderung ist in Deutschland inzwischen deutlich an Veränderungen der zeitlichen Entwicklung von Pflanzen (Phänologie) ablesbar. Vor allem die Temperaturerhöhung führt zu zeitigerem Austrieb, Blüte und Fruchtbildung im Vergleich zu früheren Jahrzehnten. Die Folgen für die biologische Vielfalt sowie Strukturen und Funktionen von Ökosystemen sind bisher kaum erforscht.
des Klimawandels auf die biologische Vielfalt, ⁠BfN⁠-Skripten 576, Bundesamt für Naturschutz, Bonn – Bad

Veränderung der jahreszeitlichen Entwicklungsphasen bei Pflanzen | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/daten/klima/veraenderung-der-jahreszeitlichen

Die Klimaveränderung ist in Deutschland inzwischen deutlich an Veränderungen der zeitlichen Entwicklung von Pflanzen (Phänologie) ablesbar. Vor allem die Temperaturerhöhung führt zu zeitigerem Austrieb, Blüte und Fruchtbildung im Vergleich zu früheren Jahrzehnten. Die Folgen für die biologische Vielfalt sowie Strukturen und Funktionen von Ökosystemen sind bisher kaum erforscht.
des Klimawandels auf die biologische Vielfalt, ⁠BfN⁠-Skripten 576, Bundesamt für Naturschutz, Bonn – Bad

Nur Seiten von www.umweltbundesamt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wildbienen-Verweise (HyperLinks)

https://www.wildbienen.de/wbi-ver1.htm

Wildbienen-Verweise: HyperLinks, für die der Autor keine Verantwortung übernimmt
Erzwespen etc. von Maria Pfeifer Wildbienen: Nisthilfenbesiedlung und Entwickung von der Kantonsschule Baden

Wildbienen-Literatur 1

https://www.wildbienen.de/wbi-lit1.htm

Wildbienen-Literatur allgemein
Reihe: Naturschutz und Biologische Vielfalt 70 (3) des Bundesamtes für Naturschutz, Bonn-Bad Godesberg

Wildbienenschutz: Gesetze

https://www.wildbienen.de/wbs-gese.htm

Wildbienenschutz: Bundesnaturschutzgesetz und Artenschutzgesetz bzw. Bundesartenschutzverordnung
. – Schriftenreihe für Landschaftspflege und Naturschutz, Heft 55, Bonn-Bad Godesberg.

Wildbienen-Literatur 2

https://www.wildbienen.de/wbi-lit2.htm

Literatur zu allen Wildbienen
Bundesamt für Naturschutz, Bonn-Bad Godesberg. Westrich, Paul (2018): Die Wildbienen Deutschlands.

Nur Seiten von www.wildbienen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Orientierungsprobleme, kleine Missgeschicke, Stürze: Schleichenden Sehverlust im Alter rechtzeitig erkennen – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/schleichender-sehverlust.html

Pressekonferenz (7. Juli 2017) mit Franz Müntefering, Renate Reymann und Prof. Focke Ziemssen zur 2. Fachtagung (7./8. Juli 2017) des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes (DBSV) in Bonn: „Sehen im Alter: Prävention – Gemeinsam vorausschauend handeln“  
Juli 2017, 15.00 Uhr Ort: Gustav-Stresemann-Institut Anschrift: Langer Grabenweg 68, 53175 Bonn-Bad Godesberg

Sonnenbrille, Sehtest und frühzeitige Therapie - Wie die Sehkraft im Alter möglichst gut erhalten bleibt - Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/sonnenbrille-sehtest-und-fruhzeitige-therapie-wie-die-sehkraft-im-alter-moglichst-gut-erhalten-bleibt.html

Pressekonferenz (7. Juli 2017) und 2. Fachtagung (7./8. Juli 2017) des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes (DBSV) in Bonn: Sehen im Alter: Prävention – Gemeinsam vorausschauend handeln
Juli 2017, 15.00 Uhr Ort: Gustav-Stresemann-Institut Anschrift: Langer Grabenweg 68, 53175 Bonn-Bad Godesberg

Franz Müntefering: "Vermeidbare Sehbehinderung muss auch vermieden werden" - Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/vermeidbare-sehbehinderung.html

Bonn/Berlin – Die Zahl der Seniorinnen und Senioren in Deutschland wächst und mit ihr auch die Zahl der altersbedingten Sehbehinderungen. Denn unsere Augen altern mit. Oft wäre der Verlust der Sehkraft im Alter vermeidbar – vorausgesetzt, er würde rechtzeitig erkannt und behandelt. Senioren-Organisationen sollten sich …
Juli in Bonn-Bad Godesberg stattfindet.

Fachtagung und Pressekonferenz Sehen im Alter: „Prävention: Gemeinsam vorausschauend handeln“ - Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/fachtagung-und-pressekonferenz-sehen-im-alter-praevention-gemeinsam-vorausschauend-handeln.html

Eine Veranstaltung des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes (DBSV) in Kooperation mit der Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen (BAGSO) und der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
Juli 2017, 12.30 bis 13.30 Uhr Ort: Gustav-Stresemann-Institut, Langer Grabenweg 68, 53175 Bonn-Bad Godesberg

Nur Seiten von www.dbsv.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutsche Geschichten

http://www.deutschegeschichten.de/popup/objekt.asp?OzIID=3987&ObjKatID=104&ThemaKatID=1004

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
Bildung der Länder Bayern, (Groß-)Hessen und Württemberg-Baden durch Proklamation der US-Militärregierung

Deutsche Geschichten - Druckversion

http://www.deutschegeschichten.de/script/printpage.asp?loc=%2Fpopup%2Fobjekt.asp%3FOzIID%3D3987%26ObjKatID%3D104%26ThemaKatID%3D1004

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
Bildung der Länder Bayern, (Groß-)Hessen und Württemberg-Baden durch Proklamation der US-Militärregierung

Nur Seiten von www.deutschegeschichten.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden