Dein Suchergebnis zum Thema: Bürgerkrieg in Syrien

„Fünf nach Zwölf für Kulturgüter aus der Wiege der Zivilisation“ – Handel mit geraubten Kulturgütern unverzüglich unterbinden“ | Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/kultur-und-natur/kulturgutschutz/fuenf-nach-zwoelf-fuer-die-kulturgueter-aus-der-wiege-der

Resolution der 74. Hauptversammlung der Deutschen UNESCO-Kommission, Frankfurt am Main, 21. Oktober 2014
Hochschulbildung Berufliche Bildung Erwachsenenbildung Inklusive Bildung Inklusive Bildung in

Welterbe vermitteln | Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/kultur-und-natur/welterbe/welterbe-vermitteln/multaka-treffpunkt-museum

Bundessieger Kultur im Land der Ideen“ – das Projekt „Multaka: Treffpunkt Museum – Geflüchtete als Guides in
Hochschulbildung Berufliche Bildung Erwachsenenbildung Inklusive Bildung Inklusive Bildung in

Geschichte der UNESCO | Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/ueber-uns/ueber-die-unesco/chronik/geschichte-der-unesco-2005-bis-2014

Bildung für nachhaltige Entwicklung, Inklusion und bedrohtes Kulturerbe
Syrien auf die „Liste des gefährdeten Welterbes“ gesetzt.

UNESCO-Projektschule Domgymnasium Verden | Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/bildung/unesco-projektschulen/unesco-projektschulen-deutschland/domgymnasium-verden

Das Domgymnasium in Verden blickt auf eine lange Geschichte von über 435 Jahren zurück und gilt als eine – Das Domgymnasium wurde im Oktober 2014 in das Netzwerk der internationalen UNESCO-Projektschulen aufgenommen
Hochschulbildung Berufliche Bildung Erwachsenenbildung Inklusive Bildung Inklusive Bildung in

Nur Seiten von www.unesco.de anzeigen

Unterstützung für Vielfalt | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/20848112/vielfalt-in-deutschen-staedten?c=153500

Mehrheit der deutschen Stadtbevölkerung sieht sozio-kulturelle Vielfalt positiv
© picture alliance / Caro / Sorge Als im Spätsommer 2015 Hunderttausende Menschen vor dem Bürgerkrieg

Unterstützung für Vielfalt | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/20848112/vielfalt-in-deutschen-staedten

Mehrheit der deutschen Stadtbevölkerung sieht sozio-kulturelle Vielfalt positiv
© picture alliance / Caro / Sorge Als im Spätsommer 2015 Hunderttausende Menschen vor dem Bürgerkrieg

Kinderehe-Gesetz in der Kritik | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/12771719/kinderehe-gesetz-in-der-kritik

Die Regelung, die 2017 in Kraft trat, stärkt damit ein wesentliches Prinzip der Emanzipation: das Recht – Juristinnen und Juristen aus verschiedenen Max-Planck-Instituten sehen ein Problem in der rigiden Regelung
Im August 2015 kam ein junges Paar aus Syrien in Aschaffenburg an.

Kinderehe-Gesetz in der Kritik | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/12771719/kinderehe-gesetz-in-der-kritik?c=150195

Die Regelung, die 2017 in Kraft trat, stärkt damit ein wesentliches Prinzip der Emanzipation: das Recht – Juristinnen und Juristen aus verschiedenen Max-Planck-Instituten sehen ein Problem in der rigiden Regelung
Im August 2015 kam ein junges Paar aus Syrien in Aschaffenburg an.

Nur Seiten von www.mpg.de anzeigen

Newsletter Stadtbibliothek Rosenheim November 2012

https://stadtbibliothek.rosenheim.de/newsletter/newsletternovember2012/?type=53

Kristin Helberg: Brennpunkt Syrien – Einblick in ein verschlossenes Land Kristin Helberg hat Politik

Newsletter Stadtbibliothek Rosenheim November 2012

https://stadtbibliothek.rosenheim.de/newsletter/newsletternovember2012/

Kristin Helberg: Brennpunkt Syrien – Einblick in ein verschlossenes Land Kristin Helberg hat Politik

Newsletter Stadtbibliothek Rosenheim November 2012

https://stadtbibliothek.rosenheim.de/newsletter/newsletternovember2012/?type=0

Kristin Helberg: Brennpunkt Syrien – Einblick in ein verschlossenes Land Kristin Helberg hat Politik

Newsletter Stadtbibliothek Rosenheim Oktober 2016

https://stadtbibliothek.rosenheim.de/newsletter/newsletteroktober2016/?type=0

Gerhard Schweizer: Syrien verstehen – Geschichte, Gesellschaft und Religion Der Autor, Publizist, Kulturwissenschaftler

Nur Seiten von stadtbibliothek.rosenheim.de anzeigen