Dein Suchergebnis zum Thema: Bürgerkrieg

Das Kind träumt | Theater an der Parkaue

https://www.parkaue.de/spielplan/repertoire/das-kind-traeumt/

Das Kind träumt, von Hanoch Levin, Alexander Riemenschneider, Besetzung: Mit: Caroline Erdmann, Ulrike Langenbein, Hanni Lorenz, Ioana Nițulescu, Denis Pöpping, Andrej von Sallwitz, Nicolas Sidiropulos, Kofi Wahlen, Regie: Alexander Riemenschneider, Bühne: David Hohmann, Kostüme: Lili Wanner, Puppenbau-/spiel: Ulrike Langenbein, Musik und Komposition: Tobias Vethake, Karla Wenzel, Dramaturgie: Daniel Richter, Künstlerische Vermittlung: Zaida Horstmann, Nils Erhard
.); ethnische Konflikte und Bürgerkriege (Menschenrechtsverletzungen) Politische Bildung Demokratie in

Das Kind träumt | Theater an der Parkaue

https://www.parkaue.de/spielplan/a-z/das-kind-traeumt/

Das Kind träumt, von Hanoch Levin, Alexander Riemenschneider, Besetzung: Mit: Caroline Erdmann, Ulrike Langenbein, Hanni Lorenz, Ioana Nițulescu, Denis Pöpping, Andrej von Sallwitz, Nicolas Sidiropulos, Kofi Wahlen, Regie: Alexander Riemenschneider, Bühne: David Hohmann, Kostüme: Lili Wanner, Puppenbau-/spiel: Ulrike Langenbein, Musik und Komposition: Tobias Vethake, Karla Wenzel, Dramaturgie: Daniel Richter, Künstlerische Vermittlung: Zaida Horstmann, Nils Erhard
.); ethnische Konflikte und Bürgerkriege (Menschenrechtsverletzungen) Politische Bildung Demokratie in

Nur Seiten von www.parkaue.de anzeigen

tiergarten.nuernberg.de: Nachwuchs bei den Langhälsen

https://tiergarten.nuernberg.de/entdecken/aenderungen-im-tierbestand/detail/news/2008-08-29-nachwuchs-bei-den-langhaelsen-1.html

Einer der schönsten Landschaftszoos Europas am Rande der Stadt Nürnberg ca 67 Hektar groß im Lorenzer Reichswald am Schmausenbuck gelegen. Es werden rund 280 Tierarten gehalten, darunter zahlreiche gefährdete Arten.
Auf Grund zunehmender Einschränkungen des Lebensraumes und durch Bürgerkriege sind sie inzwischen selten

tiergarten.nuernberg.de: Nachwuchs bei den Langhälsen

https://tiergarten.nuernberg.de/entdecken/aenderungen-im-tierbestand/detail/news/2008-08-29-nachwuchs-bei-den-langhaelsen.html

Einer der schönsten Landschaftszoos Europas am Rande der Stadt Nürnberg ca 67 Hektar groß im Lorenzer Reichswald am Schmausenbuck gelegen. Es werden rund 280 Tierarten gehalten, darunter zahlreiche gefährdete Arten.
Auf Grund zunehmender Einschränkungen des Lebensraumes und durch Bürgerkriege sind sie inzwischen selten

Nur Seiten von tiergarten.nuernberg.de anzeigen

2013 – Bundeskunsthalle

https://www.bundeskunsthalle.de/ausstellungen/rueckschau/2013

von Fotografien – nicht nur im Hinblick auf zwischenstaatliche Kriege, sondern auch auf Diktaturen, Bürgerkriege

2010 - Bundeskunsthalle

https://www.bundeskunsthalle.de/ausstellungen/rueckschau/2010

und Ausstellungshalle den legendären Nationalschatz Afghanistans, der wie durch ein Wunder Jahre des Bürgerkriegs

Rückschau - Bundeskunsthalle

https://www.bundeskunsthalle.de/ausstellungen/rueckschau

von Fotografien – nicht nur im Hinblick auf zwischenstaatliche Kriege, sondern auch auf Diktaturen, Bürgerkriege

Nur Seiten von www.bundeskunsthalle.de anzeigen

Filmtipp: Ferdinand — Geht STIERisch ab! | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/familienleben/filmtipp-ferdinand-geht-stierisch-ab

Ein Animationsfilm über Rollenklischees und die Ablehnung von Gewalt — gespickt mit einer großen Portion Witz.
Es erschien erstmals 1936, zur Zeit des Spanischen Bürgerkriegs, und sorgte für politisches Aufsehen.

Filmtipp: Ferdinand — Geht STIERisch ab! | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/familienleben/filmtipp-ferdinand-geht-stierisch-ab?_cmsscb=1

Ein Animationsfilm über Rollenklischees und die Ablehnung von Gewalt — gespickt mit einer großen Portion Witz.
Es erschien erstmals 1936, zur Zeit des Spanischen Bürgerkriegs, und sorgte für politisches Aufsehen.

Nur Seiten von www.kaenguru-online.de anzeigen

Christian Schmidt – Nuremberg Forum 2017 – 10 Years after the Nuremberg Declaration on Peace and Justice – „The Fight Against Impunity at a Crossroad“

https://www.christian-schmidt.de/lokal_1_2_67_Nuremberg-Forum-2017--10-Years-after-the-Nuremberg-Declaration-on-Peace-and-Justice--The-Fight-Against-Impunity-at-a-Crossroad.html

Sehr geehrte Frau stellvertretende Direktorin Dr. Dittrich (Internationale Akademie Nürnberger Prinzipien), sehr geehrter Herr Staatsminister, lieber Winfried Bausback, (Bayerischer Staatsminister der Justiz), sehr geehrte Frau Präsidentin Fernández de Gurmendi, (Präsidentin des Internationalen Strafgerichtshofs in Den Haag), sehr geehrte Frau Präsidentin Dr. Pillay (Dr. Navanethem Pillay, frühere UN Hochkommissarin für Menschenrechte, Präsidentin des Kuratoriums der Internationalen Akademie Nürnberger Prinzipien), Exzellenzen, sehr geehrte Vertreterinnen und Vertreter aus der Wissenschaft, liebe Gäste!
Faktoren, die zu Radikalisierung, zu politischen Unruhen und in letzter Konsequenz zum Ausbruch des Bürgerkrieges

Details – Münchner Stadtbibliothek

https://www.muenchner-stadtbibliothek.de/veranstaltungen/details/atelier-monaco-das-sommerfest-27717

Mit Nora Abdel-Maksoud, Pierre Jarawan, Tanja Kinkel, Sophia Klink, Hans Pleschinski und Theresa Seraphin Wir laden alle Autor*innen, Literaturinteressierte und Freund*innen des Hauses ein, mit uns den Sommer und die Vielfalt der Münchner Literatur zu f
und einer deutschen Mutter in Amman, Jordanien, geboren, nachdem seine Eltern den Libanon wegen des Bürgerkriegs