Dein Suchergebnis zum Thema: Bündnis 90/Die Grünen

Koalitionsvertrag für Baden-Württemberg: Baden-Württemberg.de

https://www.baden-wuerttemberg.de/de/regierung/koalitionsvertrag-fuer-baden-wuerttemberg

Die Grundlage der Regierungsarbeit von 2021 bis 2026 bildet der Koalitionsvertrag, auf den sich BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN und CDU geeinigt haben.
März 2021 hat eine Koalition aus BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und CDU ergeben.

Jetzt für morgen – Das Regierungsprogramm für die kommenden fünf Jahre: Baden-Württemberg.de

https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/alle-meldungen/meldung/pid/jetzt-fuer-morgen-das-regierungsprogramm-fuer-die-kommenden-fuenf-jahre

Die offizielle Site der Landesregierung Baden-Württemberg mit allgemeinen Informationen und aktuellen
Weissbrod Präsentation des Koalitionsvertrags Teilen Drucken Der Koalitionsvertrag von Bündnis

Sandra Boser: Baden-Württemberg.de

https://www.baden-wuerttemberg.de/de/regierung/mitglieder-der-landesregierung/sandra-boser

Sandra Boser ist Staatssekretärin im Ministerium für Kultus, Jugend und Sport.
Nicht die Herkunft darf über den Erfolg entscheiden, sondern die individuellen Fähigkeiten der jungen

Andrea Lindlohr: Baden-Württemberg.de

https://www.baden-wuerttemberg.de/de/regierung/mitglieder-der-landesregierung/andrea-lindlohr

Andrea Lindlohr ist Staatssekretärin im Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen.
Gleichzeitig begann Andrea Lindlohr ihr politisches Engagement in Tübingen für Bündnis 90 / Die Grünen

Nur Seiten von www.baden-wuerttemberg.de anzeigen

Der Wechsel beginnt – Koalitionsvertrag zwischen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der SPD Baden-Württemberg

https://nationale-naturlandschaften.de/quellen/der-wechsel-beginnt-koalitionsvertrag-zwischen-buendnis-90die-gruenen-und-der-spd-baden-wuerttemberg-2011-2016

Koalitionsvertrag der beiden Parteien mit Bezug auf Umwelt- und Naturschutz im Zeitraum 2011-2016.
Akzeptieren Startseite Nationalparke Quellen Politik Der Wechsel beginnt — Koalitionsvertrag zwischen BÜNDNIS

Tourismus und staatliche Förderung in den bayerischen Nationalparks - Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/quellen/tourismus-und-staatliche-foerderung-in-den-bayerischen-nationalparks

Die Antwort auf die schriftliche Anfrage von Dr. – Christian Magerl (BÜNDNIS 90/Die Grünen) legt die Wirtschaftlichkeit der bayerischen Nationalparks dar – und belegt die Auswirkungen der Nationalparks auf die Tourismusentwicklung.
Christian Magerl (BÜNDNIS 90/Die Grünen) legt die Wirtschaftlichkeit der bayerischen Nationalparks dar

Sortengarten am Spielberg - Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/aktuelles/2020/sortengarten-am-spielberg

Im August besuchte die umweltpolitische Sprecherin der Grünen, Laura Wahl, die Streuobstwiese in Hümpfershausen – Dabei übergab sie die Tafel „Sortengarten am Spielberg“.
Im August besuchte die umweltpolitische Sprecherin der Grünen, Laura Wahl, die Streuobstwiese in Hümpfershausen

Landes- und Bundespolitik - Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/wissensbeitraege/landes-und-bundespolitik

In ihrer Nationalen Strategie zur biologischen Vielfalt (NBS) aus dem Jahr 2007 betonte die damalige – Bundesregierung die zentrale Bedeutung der Ausweisung von Schutzgebieten sowie deren Vernetzung für dieDie NBS wurde bis heute von allen Landesregierungen bestätigt.
Allerdings enthält der Vertrag das in den Wahlprogrammen von SPD, Linken und Grünen formulierte Vorhaben

Nur Seiten von nationale-naturlandschaften.de anzeigen

KUHLE-Gastbeitrag zur Rhetorik der Grünen für „Huffington Post“ – junge liberale

https://home.julis.de/kuhle-gastbeitrag-zur-rhetorik-der-gruenen-fuer-huffington-post/

Anlässlich des Scheiterns der Jamaika-Sondierungsgespräche sowie der anschließenden Anschuldigungen von Bündnis90/Die Grünen gegen die Freien Demokraten, schrieb der Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen (JuLis – www.huffingtonpost.de/konstantin-kuhle/liebe-gruene-geht-es-auch_b_18695672.html): Ursprünglich war der Parteitag der Grünen
der Jamaika-Sondierungsgespräche sowie der anschließenden Anschuldigungen von Bündnis 90/Die Grünen

"Der Dialog zu den Menschen muss systematischer werden" - junge liberale

https://home.julis.de/der-dialog-zu-den-menschen-muss-systematischer-werden/

Und was hat diese Frage mit den Sondierungsgesprächen zwischen der Union, der FDP und den Grünen zu tun – Doppelinterview mit unserem Bundesvorsitzenden Konstantin und Anna Christmann, Bundestagsabgeordnete von Bündnis90/Die Grünen, nachgehakt.   – Die Union ist seit der Bundestagswahl mit sich selbst beschäftigt, jetzt wird in den Sondierungsgesprächen
Doppelinterview mit unserem Bundesvorsitzenden Konstantin und Anna Christmann, Bundestagsabgeordnete von Bündnis

JuLis: KUHLE-Doppelinterview mit "Zeit Online“ - junge liberale

https://home.julis.de/julis-kuhle-doppelinterview-mit-zeit-online/

Anlässlich der Sondierungsgespräche zwischen Union, FDP und Grünen über eine mögliche Jamaika-Koalition – heute „Zeit Online“ das nachfolgende Doppelinterview mit Anna CHRISTMANN, Bundestagsabgeordnete von Bündnis90/Die Grünen (http://www.zeit.de/politik/deutschland/2017-10/jamaika-koalition-gruene-fdp-interview – Die Fragen stellten Imre Balzer und Fabian Federl. – Die Union ist seit der Bundestagswahl mit sich selbst […]
heute „Zeit Online“ das nachfolgende Doppelinterview mit Anna CHRISTMANN, Bundestagsabgeordnete von Bündnis

JuLis: KUHLE-Interview mit der Stuttgarter Zeitung - junge liberale

https://home.julis.de/julis-kuhle-interview-mit-der-stuttgarter-zeitung/

Vor dem Hintergrund der aktuell laufenden Sondierungsgespräche über die mögliche Bildung einer Jamaika-Koalition – aus CDU, CSU, FDP und Bündnis 90/Die Grünen auf Bundesebene gab der Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen – Die Fragen stellte Alexandra Belopolsky. – Herr Kuhle, was sind für die Jungen Liberalen die wichtigsten Themen […]
mögliche Bildung einer Jamaika-Koalition aus CDU, CSU, FDP und Bündnis 90/Die Grünen auf Bundesebene

Nur Seiten von www.julis.de anzeigen

Die Parteien im Bundestag – Wissen – SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/parteien-104.html

Die Parteien im Bundestag
Partei DIE GRÜNEN wurde 1980 in Karlsruhe gegründet.

Der neue Bundeskanzler: Olaf Scholz - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/bundeskanzler-olaf-scholz-102.html

Olaf Scholz: Vom Vize-Kanzler zum Bundeskanzler
Dezember 2021 Bundeskanzler Olaf Scholz war der Spitzenkandidat der SPD für die Bundestagswahl 2021.

Nur Seiten von www.kindernetz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

News- Freiwilligendienste Kultur und Bildung

https://freiwilligendienste-kultur-bildung.de/news/gemeinwohlorientiert-und-selbstbestimmt/

In der gestrigen Sitzung des Deutschen Bundestags hatte die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen einen Antrag
Über uns Unsere Freiwilligendienste Die Träger Qualität Das Magazin DE DEDeutsch ARعربي ENenglish

Alle Meldungen- Freiwilligendienste Kultur und Bildung

https://freiwilligendienste-kultur-bildung.de/alle-meldungen/page/7/

Sie haben Lust, sich im Bereich Kultur und Bildung zu engagieren? Jetzt informieren, anmelden und Freiwillige*r werden – im FSJ Kultur, FSJ Schule, FSJ Politik oder BFD Kultur und Bildung.
Über uns Unsere Freiwilligendienste Die Träger Qualität Das Magazin DE DEDeutsch ARعربي ENenglish

Nur Seiten von freiwilligendienste-kultur-bildung.de anzeigen

Winfried Hermann über 13 Jahre grüne Verkehrspolitik / bwegt – Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/veranstaltungen/detail/vortrag-tuebingen/winfried-hermann-ueber-13-jahre-gruene-verkehrspolitik/59a0c350-0d12-11ef-9280-00163e2945d0

Er ist Abgeordneter im Landtag von Baden-Württemberg und Mitglied der Partei Bündnis 90/Die Grünen. – Er spricht über kommunalpolitische Auswirkungen der grünen Verkehrspolitik im Kreis Tübingen. – Dabei geht es unter anderem um den Schindhautunnel, Alternativen zur Endelbergtrasse und die Regionalstadtbahn
Er ist Abgeordneter im Landtag von Baden-Württemberg und Mitglied der Partei Bündnis 90/Die Grünen.

Warentauschtag Albstadt / bwegt - Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/veranstaltungen/detail/boerse-basar-albstadt-tourismus/warentauschtag-albstadt/6611117c-f5b5-11ee-bb3d-00163e2945d0

Sie können abgeben, was gut erhalten ist und/oder mitnehmen, was Sie gebrauchen können – alles kostenlos ! Was wird getauscht? Oberbekleidung, Schmuck, Accessoires, Heimtextilien (z.B. Bettwäsche, Vorhänge etc.) Haushaltsgegenstände (z.B.Geschirr,Elektrogeräte etc.) Kleinmöbel, Spielwaren, Bücher usw.
gelbe BWegung Unsere Ziele Die bwegt-Züge Partner Fahrgastbeirat Qualität im SPNV Jobs und Karriere

Gernsbacher Kinderfest / bwegt - Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/veranstaltungen/detail/erlebnistag-gernsbach/gernsbacher-kinderfest/67b7c6b2-c631-4ecf-867c-9e9540dcf4dd

Spiel und Spaß auf der Murginsel Die Stadt Gernsbach lädt am Samstag, 24. – Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Julian Christ gilt es, die spannenden Angebote zu entdecken.
Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Julian Christ gilt es, die spannenden Angebote zu entdecken.

Nur Seiten von www.bwegt.de anzeigen

Der Weg bis zur ersten Sitzung des neuen Bundestags | Politik für Kinder, einfach erklärt – HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/spezial/politik/bundestagswahl-spezial-2021/Wie-geht-es-weiter-nach-der-Bundestagswahl/ergebnisse-bundestagswahl

So verlief die Bundestagswahl 2021. Schau dir das Ergebnis der Wahl an.
Es kann auch die Partei „Die Linke“ gemeint sein.

Koalition | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/lexikon/grosses-lexikon/k/koalition.html

Als „Koalition“ bezeichnet man ein Bündnis auf Zeit. – Wir erklären die Bedeutung.
Sie bilden eine „Koalition“, ein Bündnis.

Parteien | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/lexikon/grosses-lexikon/p/parteien.html

In einer Partei schließen sich Menschen zusammen, die ähnliche politische Ansichten vertreten.
sogenannten linken Parteien, nämlich der Partei Die Linke, der SPD und von Bündnis 90/ Die Grünen.

Nur Seiten von www.hanisauland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Bundestagswahl: Die Parteien und ihre Ziele | Checky | Die Kinderzeitung

https://checky-kinderzeitung.de/bundestagswahl-die-parteien-und-ihre-ziele/

ist die Kinderzeitung der FUNKE Mediengruppe. – Die Zeitung für Kinder erklärt Nachrichten einfach und kindgerecht.
Hier erfährst du mehr über die Parteien, die im Moment im Bundestag vertreten sind: CDU/CSU Die Christlich

Streit um ein Tempolimit | Checky | Die Kinderzeitung

https://checky-kinderzeitung.de/streit-um-ein-tempolimit/

ist die Kinderzeitung der FUNKE Mediengruppe. – Die Zeitung für Kinder erklärt Nachrichten einfach und kindgerecht.
Die Regierung sagt: Das ist besser für das Klima.

Neue Regierung mit vielen Plänen | Checky | Die Kinderzeitung

https://checky-kinderzeitung.de/neue-regierung-mit-vielen-plaenen/

ist die Kinderzeitung der FUNKE Mediengruppe. – Die Zeitung für Kinder erklärt Nachrichten einfach und kindgerecht.
Er will vieles anders machen als die vorherige Regierung.

Neue Regierung: Diese Parteien wollen zusammenarbeiten | Checky | Die Kinderzeitung

https://checky-kinderzeitung.de/neue-regierung-diese-parteien-wollen-zusammenarbeiten/

ist die Kinderzeitung der FUNKE Mediengruppe. – Die Zeitung für Kinder erklärt Nachrichten einfach und kindgerecht.
Grünen), Olaf Scholz (SPD) und Christian Lindner (FDP).

Nur Seiten von checky-kinderzeitung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden