Dein Suchergebnis zum Thema: Azoren

Wetter / Klima | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/portal/physik-wetter-klima/

4986525) Physik, Geografie, Biologie Sekundarstufe I, Sekundarstufe II Zum Inhalt Unser Wetter — Die Azoren

Entwicklungsgeschichte der Erde | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/portal/entwicklungsgeschichte-der-erde/

Es sind die Azoren. Sie markieren die eigentliche Westgrenze des europäischen Kontinents.

Das Wetter und was es mit uns macht | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/portal/geografie-das-wetter-und-was-es-mit-uns-macht/

) Video Physik, Geografie, Biologie Sekundarstufe I, Sekundarstufe II Zum Inhalt Unser Wetter — Die Azoren

Nur Seiten von wirlernenonline.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nordostatlantik: Netzwerk für Unterwasser-Lebensräume

https://www.wwf.de/themen-projekte/wwf-erfolge/nordostatlantik-netzwerk-fuer-unterwasser-lebensraeume-aufbauen

Der WWF ist seit vielen Jahren aktiv in die internationale Gremienarbeit zum Schutz des Nordostatlantiks eingebunden.
tragen klingende Namen wie die „Darwin Mounds“ nordwestlich vor Schottland, „Sedlo Seamount“ bei den Azoren

Meeresschutzgebiete in Europa

https://www.wwf.de/themen-projekte/meere-kuesten/meeresschutzgebiete/meeresschutzgebiete-in-europa

Kein EU-Land hat sein Natura 2000-Netzwerk im Meer so umfassend eingerichtet wie Deutschland.
Große Meteorbank und Gorringebank, Portugal Große Tümmler vor den Azoren in Portugal © Martin Bahr

Grundschleppnetze: Tonnenschwer & Riesengroß

https://www.wwf.de/themen-projekte/meere-kuesten/fischerei/grundschleppnetze

Tonnenschwere Grundschleppnetze verwüsten unsere Unterwasserlebensräume wie Bulldozer den Regenwald.
irische Kaltwasserkorallenriffe, Rockall und Hatton Bank, Mittelatlantischer Rücken, Gewässer um die Azoren

Naturschutz Region Nordost-Atlantik

https://www.wwf.de/themen-projekte/projektregionen/nordost-atlantik

Der Nordost-Atlantik ist eine der ökologisch wertvollsten Meeresregionen der Erde und auch ein besonders genutzter Ozean. Der WWF arbeitet seit den neunziger Jahren am Schutz dieses größten Lebensraumes der Erde.
für Korallenriffe vor Norwegen, Irland und Schottland sowie für Seeberge und Schwarze Raucher bei den Azoren

Nur Seiten von www.wwf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Reisebüro Thompson & Co.

https://www.j-verne.de/verne64.html

Beschreibung des Buches: Reisebüro Thompson & Co – ein Roman von Michel Verne (Jules Verne zugeschrieben)
Große Vergnügungsreise nach den drei Archipelen der Azoren, Madeiras und den kanarischen Inseln mit

Karl Baedeker - Ein Vater der Reiseliteratur

https://www.j-verne.de/abenteuer5.html

Jules Verne und die Nutzung von Reiseführern in seinen Büchern
Nun durchflog er den Baedeker für die Azoren… „ /2/ Auch in mehreren folgenden Kapiteln beliest sich

Nur Seiten von www.j-verne.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden