Dein Suchergebnis zum Thema: Aussterben

Ölförderung im globalen Süden

https://www.ven-nds.de/schwerpunkte/abgeschlossene-projekte/utopista/rohstoff-erdoel/oelfoerderung-im-globalen-sueden

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
Es ist darüber hinaus Heimat zahlreicher vom Aussterben bedrohter Tierarten wie dem Sumpfkrokodil, dem

Klimaschutz und die anderen globalen Nachhaltigkeitsziele

https://www.ven-nds.de/themen/klimagerechtigkeit/klima-und-entwicklung/klimaschutz-und-die-anderen-globalen-nachhaltigkeitsziele

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
Etwa 25 % der Arten in den meisten Tier- und Pflanzengruppen sind bereits vom Aussterben bedroht.

Klimawandel und Ernährung

https://www.ven-nds.de/schwerpunkte/abgeschlossene-projekte/frauen-und-klima/klimawandel/klimawandel-und-ernaehrung

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
Die Zahl der vom Aussterben bedrohten Pflanzen wird bereits bei einem Anstieg von 1,5-2,5 °C auf 20-30

Rohstoff Erdöl

https://www.ven-nds.de/schwerpunkte/abgeschlossene-projekte/utopista/rohstoff-erdoel

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
Es ist darüber hinaus Heimat zahlreicher vom Aussterben bedrohter Tierarten wie dem Sumpfkrokodil, dem

Nur Seiten von www.ven-nds.de anzeigen

Schloss Neuenburg – Museum Virtuell

https://museum-virtuell.com/virtuell-erleben/schloss-neuenburg/

aktuelle Austellung weiter stöbern Kostenloser Zugang Schloss Neuenburg – Glanzvolles Zentrum höfischer Kultur Hoch über dem Winzerstädtchen Freyburg liegt die um 1090 von dem Thüringer Grafen Ludwig dem Springer gegründete Neuenburg, die Schwesterburg der Wartburg. Bis 1150 entstand die erste machtvolle Anlage. Mit dem Aufstieg der Landgrafen von Thüringen
Nach dem Aussterben der Ludowinger 1247 kam die Burg an die Markgrafen von Meißen.

Schloss Neuenburg - Museum Virtuell

https://museum-virtuell.com/virtuell-erleben/schloss-neuenburg/?portfolioCats=56

aktuelle Austellung weiter stöbern Kostenloser Zugang Schloss Neuenburg – Glanzvolles Zentrum höfischer Kultur Hoch über dem Winzerstädtchen Freyburg liegt die um 1090 von dem Thüringer Grafen Ludwig dem Springer gegründete Neuenburg, die Schwesterburg der Wartburg. Bis 1150 entstand die erste machtvolle Anlage. Mit dem Aufstieg der Landgrafen von Thüringen
Nach dem Aussterben der Ludowinger 1247 kam die Burg an die Markgrafen von Meißen.

Abtei Brauweiler - Museum Virtuell

https://museum-virtuell.com/virtuell-erleben/abtei-brauweiler/

aktuelle Austellung weiter stöbern Kostenloser Zugang: Museum Kostenloser Zugang: Archiv Kostenloser Zugang: Gedenkstätte Kostenloser Zugang: Schreinerei Abtei Brauweiler Geschichte 1024 gründeten das Pfalzgrafenpaar Ehrenfried (genannt Ezzo) von Lothringen und die Kaisertochter Mathilde in Brauweiler ein Kloster. Die Gründungsgeschichte der Abtei ist wie bei vielen Klöstern sagenumwoben. Der Legende nach soll
Schutz der Kölner Kirche, da bereits zu seinen Lebzeiten abzusehen war, dass sein Zweig der Familie aussterben

Abtei Brauweiler - Museum Virtuell

https://museum-virtuell.com/virtuell-erleben/abtei-brauweiler/?portfolioCats=39%2C36

aktuelle Austellung weiter stöbern Kostenloser Zugang: Museum Kostenloser Zugang: Archiv Kostenloser Zugang: Gedenkstätte Kostenloser Zugang: Schreinerei Abtei Brauweiler Geschichte 1024 gründeten das Pfalzgrafenpaar Ehrenfried (genannt Ezzo) von Lothringen und die Kaisertochter Mathilde in Brauweiler ein Kloster. Die Gründungsgeschichte der Abtei ist wie bei vielen Klöstern sagenumwoben. Der Legende nach soll
Schutz der Kölner Kirche, da bereits zu seinen Lebzeiten abzusehen war, dass sein Zweig der Familie aussterben

Nur Seiten von museum-virtuell.com anzeigen

detail

https://www.welthaus.de/weltwaerts/einsatzplaetze/detail/news/detail/News/proyecto-mono-tocon/

Ort: Moyobamba, Region San Martín, Peru Bereiche: Umweltschutz und Umweltbildung
Ziel ist der Erhalt der peruanischen Biodiversität, insbesondere des vom Aussterben bedrohten Anden-Springaffen

Weltnächte

https://www.welthaus.de/kultur/weltnaechte/

Welthaus Bielefeld e.V. ist ein gemeinnütziger Verein in Bielefeld. Er wurde 1980 als Dritte-Welt-Haus Bielefeld gegründet und 1999/2000 umbenannt. Er setzt sich für eine sozial gerechte und ökologisch zukunftsfähige Entwicklung ein.
, Saz und Gesang wird gemeinsam mit  Mavis Güneser, ebenfalls Gesang, allevitische Musik in der vom Aussterben

Nur Seiten von www.welthaus.de anzeigen

Fünfte Internationale Konferenz zu Klimawandelbildung – Siemens Stiftung

https://www.siemens-stiftung.org/medien/aktuelles/5te-internationale-konferenz-zu-klimawandelbildung/

| | Fünfte Internationale Konferenz zu Klimawandelbildung Expert*innen diskutieren über die Herausforderungen und Zukunftsszenarien in der Klimawandelbildung.Hier klicken1/1© Siemens Stiftung Die 5. Internationale Konferenz zu Klimawandelbildung fand vom 5. bis 9. Juni 2023 in Santiago de Chile unter dem Motto “Eine nachhaltige Zukunft in der Schule gestalten” statt. Expertinnen und Experten aus Lateinamerika diskutierten über Read More
Klimawandelbildung bei der Eindämmung von zwei großen Herausforderungen unserer Zeit: ökologisches Aussterben

Willkommen in der Antarktis – die Chancen der Virtualität

https://www.siemens-stiftung.org/medien/hintergrundberichte-und-interviews/willkommen-in-der-antarktis-reisen-die-ohne-schulschliessung-nie-stattgefunden-haetten/

Die Schüler*innen von Jessica Espinoza Fuentes sind sich noch nie in der Schule begegnet. Auf digitaler Forschungsreise entdecken sie gemeinsam die Welt.
Die Pflanze steht unter Naturschutz, ist vom Aussterben bedroht. Es gibt sie nur in unserer Zone.

Nur Seiten von www.siemens-stiftung.org anzeigen

NATURLEDER ist der einzige umfassende Standard für nachhaltiges Leder.

https://naturtextil.de/qualitaetszeichen/naturleder/

Das jüngste Qualitätszeichen des IVN für nachhaltige Lederprodukte konzentriert sich auf Schadstoff-Freiheit und Umweltaspekte. Der anspruchvolle Standard wird von einigen Herstellern bereits umgesetzt.
Wildle­bende oder vom Aussterben bedrohte Tierrassen sind bei NATUR­LEDER Produkten ausgeschlossen.

Nachhaltige Zutaten und Accessoires - naturtextil.de

https://naturtextil.de/themen/accessoires-zutaten/

Zutaten und Accessoires – wie ist es um ihre Nachhaltigkeit bestellt? Kurzwaren können Allergien auslösen, biologisch nicht abbaubar sein, von bedrohten Tie …
Auch vom Aussterben bedrohte Muscheln, Horn oder Bein von geschützten Pflanzen-und Tierarten kommen als

Bio-Leder - Naturleder - Pflanzenleder - Veganes Leder

https://naturtextil.de/themen/leder/

Noch immer wünschen sich die meisten Konsumenten ihre Schuhe, Taschen und Gürtel aus echtem Leder. Das hat einen Grund: Leder ist einfach ein phantastisches Material. Es ist strapazierfähig, von Natur aus atmungsaktiv, robust, edel und enorm flexibel. Von hauchdünnen Handschuhen über grobe Lederstiefel und Möbelbezüge bis zum Dämm-Material reichen die Einsatzmöglichkeiten.
Häute von illegal gejagten und vom Aussterben bedrohten Repti­lien werden ebenso verar­beitet, wie die

Nur Seiten von naturtextil.de anzeigen

Mein Eulen-Heft | BVK

https://www.buchverlagkempen.de/detailview?no=DLK383

BVK Reichel, Sabine Mein Eulen-Heft
Auch Kinder sind fasziniert von diesen Tieren, die in Deutschland teilweise vom Aussterben bedroht sind

Themenheft Dinosaurier | BVK

https://www.buchverlagkempen.de/detailview?no=DLK144

BVK Scheid, Stefanie / Schickel, Gabriele Themenheft Dinosaurier 1./2. Klasse
Bis heute konnte man viele Details rund um das Aussehen, das Leben und Aussterben der Saurier noch nicht

Lapbook Bienen | BVK

https://www.buchverlagkempen.de/detailview?no=DLK614&v=1

BVK Zabori, Teresa Lapbook Bienen zweifach differenzierte Kopiervorlagen
Darüber hinaus erfahren sie, wie Bienen Honig herstellen und wie sie Honigbienen und Wildbienen vor dem Aussterben

Themenheft Dinosaurier | BVK

https://www.buchverlagkempen.de/detailview?no=DLK144&v=1

BVK Scheid, Stefanie / Schickel, Gabriele Themenheft Dinosaurier 1./2. Klasse
Bis heute konnte man viele Details rund um das Aussehen, das Leben und Aussterben der Saurier noch nicht

Nur Seiten von www.buchverlagkempen.de anzeigen

Alle Meldungen: Baden-Württemberg.de

https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/alle-meldungen?tx_rsmpress_list%5Bpage%5D=178&tx_rsmpress_list%5Bsearch%5D%5Bministry%5D=4&cHash=cde5eb6f59bf1528909081421780d552

Die offizielle Site der Landesregierung Baden-Württemberg mit allgemeinen Informationen und aktuellen Meldungen über das Bundesland sowie zu Themen aus Politik und Wirtschaft
Ein Großteil der Amphibien- und Reptilienarten im Land ist allerdings akut vom Aussterben bedroht.

Ein besonderer Tag für Artenschutz und Demokratie: Baden-Württemberg.de

https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/alle-meldungen/meldung/pid/ein-besonderer-tag-fuer-artenschutz-und-demokratie

Die offizielle Site der Landesregierung Baden-Württemberg mit allgemeinen Informationen und aktuellen Meldungen über das Bundesland sowie zu Themen aus Politik und Wirtschaft
das Auswirkungen auf alle folgenden Arten: Etwa die Hälfte aller Vogelarten in Deutschland ist vom Aussterben

Artensterben bedroht unsere Lebensgrundlagen: Baden-Württemberg.de

https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/alle-meldungen/meldung/pid/artensterben-bedroht-unsere-lebensgrundlagen

Die offizielle Site der Landesregierung Baden-Württemberg mit allgemeinen Informationen und aktuellen Meldungen über das Bundesland sowie zu Themen aus Politik und Wirtschaft
existenzielle Frage   Neben einer moralischen Verpflichtung, Tier- und Pflanzenarten nicht einfach aussterben

Nur Seiten von www.baden-wuerttemberg.de anzeigen

Bee2025 | Earth Day Deutschland

https://earthday.de/projekte/bee2025/

Der für den Maisanbau zunehmende Grünlandumbruch trägt zum Aussterben der Wildbienen bei.

Rettet die Arten | Earth Day Deutschland

https://earthday.de/projekte/artenschutz/

heimischen Brutvogelarten stehen auf der Roten Liste und bei den Fledermäusen wird gar ein völliges Aussterben

Earth Day Projekte | Earth Day Deutschland

https://earthday.de/projekte/

Klar ist aber auch: sie sind Stellvertreter, wenn sie aussterben, sterben andere mit.

Nur Seiten von www.earthday.de anzeigen