Dein Suchergebnis zum Thema: Ausbildung

Mann du kannst das! Pflege als Männerberuf | Stadt Linz

https://www.linz.at/soziales/manndukannstdas_pflege.php

Männer in Pflegeberufen, Infos zu Ausbildung, Beruf
Sie haben Ihre Ausbildung bereits abgeschlossen?

Internationals und Fachkräfte | Stadt Linz

https://www.linz.at/wirtschaft/125030.php

entgegenzuwirken, setzt die Stadt Linz verstärkt auf Maßnahmen zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts und der Ausbildung
entgegenzuwirken, setzt die Stadt Linz verstärkt auf Maßnahmen zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts und der Ausbildung

Erwachsenenbildung in Linz | Stadt Linz

https://www.linz.at/bildung/1888.php

ist Heimat großer Bildungseinrichtungen für Erwachsene: von beruflicher Weiterbildung, postgradualer Ausbildung
Volkshochschule mit über 2000 verschiedenen Angeboten WIFI OÖ Karriere, Kurse, Weiterbildung, Ausbildung

Amtsblatt Nummer 4 vom 23. Februar 2009 | Stadt Linz

https://www.linz.at/amtsblatt/archiv_42653.php

Das Amtsblatt erfüllt mit einem kurzen redaktionellen Teil, amtliche Veröffentlichungen, Stellenausschreibungen der Stadt, sowie Geburten, Verehelichungen und Todesfälle die im Statut der Landeshauptstadt Linz festgehaltene Informationspflicht.
Diese beträgt monatlich für a) TurnusärztInnen in Ausbildung zum Arzt/zur Ärztin für Allgemeinmedizin

Nur Seiten von www.linz.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Landesjugendring NRW: Juleica in Corona- Zeiten – Bielefelder Jugendring e.V.

https://bielefelder-jugendring.de/2020/05/14/landesjugendring-nrw/

Der Landesjugendring NRW informiert über Anpassungen und Entscheidungen zur Juleica- Ausbildung.
. -> Grundausbildung Für 2020 gilt: Grundausbildungen können anteilig als digitale Ausbildung durchgeführt

Landesjugendring NRW informiert:Juleica-Ausbildung mit Online- Kursen – Bielefelder Jugendring e.V.

https://bielefelder-jugendring.de/2020/04/08/01-beispielbeitrag-9/

Über juleica-ausbildung.de ist es ab sofort möglich, Juleica- Ausbildungen und Juleica- Fortbildungen
Landesjugendring NRW informiert: Juleica- Ausbildung mit Online- Kursen Viele Jugendverbände, -gruppen

Juleica-Schulung beim Landesjugendring NRW – Bielefelder Jugendring e.V.

https://bielefelder-jugendring.de/2024/02/22/juleica-schulung-beim-landesjugendring-nrw/

bietet an zwei Wochenenden Juleica-Schulungen für junge ehrenamtlich tätige Menschen an, die die Juleica-Ausbildung
bietet wieder eine Qualifizierungs-Schulung an für junge ehrenamtlich tätige Menschen, die die Juleica-Ausbildung

Landesjugendring NRW: Juleica – Regelungen für die Krisenzeit 2021 – Bielefelder Jugendring e.V.

https://bielefelder-jugendring.de/2021/02/11/landesjugendring-nrw-juleica-regelungen-fuer-die-krisenzeit-2021/

Die Juleica ist weiterhin stark von den Auswirkungen der Corona-Pandemie betroffen.
Verfahren für die Juleica im Jahr 2021, um auch in der weiteren Krisenzeit eine gute Jugendleiter_innen-Ausbildung

Nur Seiten von bielefelder-jugendring.de anzeigen

Mit Jugendlichen Verbraucherschutz kreativ gestalten | Verbraucherzentrale Bundesverband

https://www.vzbv.de/pressemitteilungen/mit-jugendlichen-verbraucherschutz-kreativ-gestalten

vzbv bietet im Rahmen des Projekts Verbraucherchecker Peer-Scout-Ausbildung für Jugendliche an
für Jugendliche an vzbv bietet im Rahmen des Projekts Verbraucherchecker Peer-Scout-Ausbildung für

Karriere | Verbraucherzentrale Bundesverband

https://www.vzbv.de/ueber-uns/karriere

Arbeiten im vzbv
Stellenangebote Arbeiten im vzbv Erfahrungsberichte Praktikum, Referendariat, Ausbildung

Wahlprüfsteine vom Bündnis für gute Pflege | Verbraucherzentrale Bundesverband

https://www.vzbv.de/meldungen/wahlpruefsteine-vom-buendnis-fuer-gute-pflege

zur Bundestagswahl 2017
Wichtig ist, die Ausbildung in den Pflegeberufen und auch in den Tätigkeitsfeldern der Altenhilfe modern

Nur Seiten von www.vzbv.de anzeigen

digi:tivity. Wie ich mich, meine Familie und meine Kinder vor den Gefahren im Internet so gut als möglich schützen kann!

https://www.schaefchenradio.at/digitivity/schutz-im-internet.php

digitivity. Schutz im Internet vor Werbung und Werbefallen, Phishing-Sites, betrügerischen Websites, Schadsoftware, Malware und vor Seiten mit Erwachseneninhalten. adblocker, adguard, ublock origin
. – Dazu muss man keine Ausbildung als Netzwerktechniker*in haben : A.

Nur für Erwachsene! | Information für Lehrer*innen, Eltern und Interessierte | Schäfchenradio - Volksschule Graz - St. Veit

https://www.schaefchenradio.at/erwachsenen.php

FAQ – WER macht / WAS ist / WIE entstand SCHÄFCHENRADIO? Information für Lehrer, Lehrerinnen, Eltern und Erwachsene. Konzepte, Auszeichnungen und Presse. HörerInnenbriefe und PostIts.
Die Ausbildung der Kinder in diesem entscheidenden Wissensbereichen kann nicht früh genug beginnen, denn

Nur Seiten von www.schaefchenradio.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden

Jugend und Ausbildung im Umbruch? Gratis

https://www.wienxtra.at/ifp/event/34141/

Impressum Datenschutzerklärung ehrenamtswoche Kontakt WIENXTRA Einrichtungen IFP Jugend und Ausbildung

Infos und Aktionen für junge Wiener

https://www.wienxtra.at/jugendliche/?events%5B%40widget_0%5D%5BcurrentPage%5D=3&cHash=ddc7c0233401e471fb5a94709519dc48

Brauchst du Infos zu Themen wie Arbeit, Ausbildung, Wohnen, Mobbing, Piercing…?
Jugendinfo Von Ausbildung zu Tattoo & Piercing WIENXTRA bietet Infos zu unterschiedlichsten Themen

Infos und Aktionen für junge Wiener

https://www.wienxtra.at/jugendliche/

Brauchst du Infos zu Themen wie Arbeit, Ausbildung, Wohnen, Mobbing, Piercing…?
Jugendinfo Von Ausbildung zu Tattoo & Piercing WIENXTRA bietet Infos zu unterschiedlichsten Themen

Infos und Aktionen für junge Wiener

https://www.wienxtra.at/jugendliche/?events%5B%40widget_0%5D%5BcurrentPage%5D=2&cHash=bf25e3fe3456f537d01ce0ca2915ce42

Brauchst du Infos zu Themen wie Arbeit, Ausbildung, Wohnen, Mobbing, Piercing…?
Jugendinfo Von Ausbildung zu Tattoo & Piercing WIENXTRA bietet Infos zu unterschiedlichsten Themen

Nur Seiten von www.wienxtra.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Hebel-Gymnasium Schwetzingen | Wie man Streit schlichtet: Ausbildung am Hebel-Gymnasium

https://www.hebelgymnasium.de/news/wie-man-streit-schlichtet-ausbildung-am-hebel-gymnasium/

Beratungslehrerin Schulsozialarbeit Impressum Datenschutz 21.11.23 Wie man Streit schlichtet: Ausbildung

Hebel-Gymnasium Schwetzingen | Fünfzehn Brandschutzhelfer ausgebildet

https://www.hebelgymnasium.de/news/funfzehn-brandschutzhelfer-ausgebildet/

Die Ausbildung zum Brandschutzhelfer (und zur Brandschutzhelferin) soll dazu befähigen, bei Bränden die

Hebel-Gymnasium Schwetzingen | BOGY

https://www.hebelgymnasium.de/facher-inhalte/bogy/

Termine zur Berufs- und Studienberatung Frau Cornelia Baumann, Berufsberaterin für Ausbildung und Studium

Hebel-Gymnasium Schwetzingen | Partner

https://www.hebelgymnasium.de/profil-struktur/partner/

Terminen) zum Preis von 172 € erwerben. https://www.nationaltheater-mannheim.de/     Sparkasse Heidelberg AUSBILDUNG

Nur Seiten von www.hebelgymnasium.de anzeigen

Ausbildung Koch / Köchin (m/w/d): Therme Erding

https://www.therme-erding.de/infos/karriere-bewerben/detail/auszubildende-koch-koechin-m-w-d/

Du lernst in unserer modernen Küche mit den richtigen Arbeitstechniken das Zubereiten von Speisen und ganzen Menüs. Von unserem Frühstückscafé über das Hafen Restaurant mit großem Frühstücksbuffet bis hin zum Fine Dining Restaurant Empire, dem…
Firmenangebote Gruppentarife Expedienten Anfahrt Revision Vorverkaufsstellen Food & Beverage Ausbildung

Ausbildung im Hotelfach (m/w/d): Therme Erding

https://www.therme-erding.de/infos/karriere-bewerben/detail/auszubildende-im-hotelfach-m-w-d-1/

Du lernst alle Bereiche unseres Hotels kennen und wirst in dieser Zeit zum perfekten Gastgeber. Von dem Verkauf eines Hotelzimmers, dem Housekeeping über dem Check-in und Check-out unserer Gäste bis hin zur Küche und dem Service in unseren…
Karriere Firmenangebote Gruppentarife Expedienten Anfahrt Revision Vorverkaufsstellen Service Ausbildung

Ausbildung Koch / Köchin (m/w/d): Therme Erding

https://www.therme-erding.de/infos/karriere-bewerben/bewerben/auszubildende-koch-koechin-m-w-d/

Du lernst in unserer modernen Küche mit den richtigen Arbeitstechniken das Zubereiten von Speisen und ganzen Menüs. Von unserem Frühstückscafé über das Hafen Restaurant mit großem Frühstücksbuffet bis hin zum Fine Dining Restaurant Empire, dem…
Ausbildung Koch / Köchin (m/w/d) Hotel Victory Therme Erding Food & Beverage Anrede Herr Frau Divers

Ausbildung Fachmann/Fachfrau (m/w/d) für Restaurants & Veranstaltungsgastronomie: Therme Erding

https://www.therme-erding.de/infos/karriere-bewerben/detail/auszubildende-fachmann-fachfrau-m-w-d-fuer-restaurants-veranstaltungsgastronomie/

Du lernst alle Bereiche unseres Hotels kennen und wirst in dieser Zeit zum perfekten Gastgeber. Von unseren Restaurants, der Bar, über unseren Veranstaltungs- und Tagungsbereich bis hin zur Küche erhältst du Einblicke in sämtliche Abläufe. Jeden Tag…
Firmenangebote Gruppentarife Expedienten Anfahrt Revision Vorverkaufsstellen Food & Beverage Ausbildung

Nur Seiten von www.therme-erding.de anzeigen

Kompetenznetzwerk im Themenfeld Berufliche Bildung, Ausbildung (inklusive Übergangssystem): Bundesprogramm

https://www.demokratie-leben.de/projekte-expertise/kompetenzzentren-und-netzwerke/kompetenznetzwerk-im-themenfeld-berufliche-bildung-ausbildung-inklusive-uebergangssystem

Im Kompetenznetzwerk arbeiten Organisationen zusammen, die über langjährige Erfahrungen und ausgewiesene Expertise im Bereich der Demokratieförderung in der beruflichen Bildung verfügen.
Projekte & Expertise Kompetenzzentren und -netzwerke Kompetenznetzwerk im Themenfeld Berufliche Bildung, Ausbildung

Demokratie-Profis in Ausbildung! Politische Bildung mit Kindern: Bundesprogramm "Demokratie leben!"

https://www.demokratie-leben.de/projekte-expertise/projekte-finden-1/projektdetails/demokratie-profis-in-ausbildung-politische-bildung-mit-kindern-235

Projektziel Das Modellprojekt ermöglicht Kindern eine Kompetenz- und Wissenserweiterung für ihr demokratisches Handlungsvermögen sowie für ihre Fähigkeit zur Meinungsbildung und zur Teilhabe. In Bildungsmaßnahmen, die gemeinsam von Trägern politischer Bildung mit Schulen, Jugendverbänden, Horten und anderen Einrichtungen durchgeführt werden, sollen Module der politischen Bildung konzipiert, erprobt, analysiert und verbreitet werden. Die hierbei gesammelten Erfahrungen werden für Fortbildungen von pädagogischem Personal genutzt. Zielgruppe Kinder im Grundschulalter, pädagogische Fachkräfte Methodische Vorgehensweise und Umsetzungsformate Das Modellprojekt entwickelt gängige Konzeptionen politischer Bildung weiter, indem es eine Zielgruppe einbezieht, die bislang wenig im Fokus steht. Außerschulische Lernorte ermöglichen dabei andere Lernerfahrungen als im schulischen Kontext. Nach einer Analyse lokaler Bedarfe erfolgt die Auswahl von mindestens fünf Standorten der Modellerprobung. Die Erfahrungen werden genutzt, um Teamerinnen und Teamer sowie weitere pädagogische Fachkräfte zu qualifizieren.
demokratie projekt Startseite Projekte & Expertise Projekte finden Demokratie-Profis in Ausbildung

Mitbestimmung und Demokratie am Arbeitsplatz: Bundesprogramm "Demokratie leben!"

https://www.demokratie-leben.de/magazin/magazin-details/mitbestimmung-und-demokratie-am-arbeitsplatz-138

Das Kompetenznetzwerk im Themenfeld Berufliche Bildung, Ausbildung stärkt demokratische Teilhabe am Arbeitsplatz
Mitbestimmung und Demokratie am Arbeitsplatz Das Kompetenznetzwerk im Themenfeld Berufliche Bildung, Ausbildung

Demokratie und Antidiskriminierung in der Ausbildung Sozialer Berufe: Bundesprogramm "Demokratie leben

https://www.demokratie-leben.de/projekte-expertise/projekte-finden-1/projektdetails/das-geht-demokratie-und-antidiskriminierung-in-der-ausbildung-sozialer-berufe-168

Projektziel Das Modellprojekt entwickelt und erprobt neue Methoden, die Kindern in frühpädagogischen Einrichtungen das Erlebnis von demokratischen Prozessen ermöglichen und ihnen das Prinzip von Teilhabe an gesellschaftlichen Prozessen näherbringen sollen. Die Anerkennung und Wertschätzung von Diversität und des Inklusionsgedanken in frühpädagogischen Einrichtungen sowie der Theorie- und Praxis-Transfer werden dabei weiterentwickelt und gestärkt. So wird eine diversitätssensible und antidiskriminierende Kultur an Ausbildungseinrichtungen für soziale Berufe geschaffen. Zielgruppe Auszubildende, Fachkräfte und Ausbildungseinrichtungen im frühpädagogischen Bereich Methodische Vorgehensweise und Umsetzungsformate Ein Netzwerk aus frühpädagogischen Einrichtungen wird mit innovativen Methoden weiterentwickelt und um neue Ausbildungseinrichtungen erweitert. Das Netzwerk dient dem fachlichen Austausch und der Unterstützung des Prozesses des lebenslangen Lernens. Die Ausbildungseinrichtungen werden im Sinne einer Organisationsentwicklung begleitet. Die Auszubildenden werden befähigt, neue Angebote für Kinder in den Konsultationseinrichtungen umzusetzen.
Demokratie und Antidiskriminierung in der Ausbildung Sozialer Berufe DAS geht!

Nur Seiten von www.demokratie-leben.de anzeigen