Dein Suchergebnis zum Thema: Augsburger_Puppenkiste

Buch des Monats Juli 2003 — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/themen-und-impulse/ideenpool-lesen/buchtipps-und-links/buch_des_monats_mit_archiv/jahr2003/2003-07

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
teilige Zeichentrick-Serie gestaltete und der in Deutschland vor allem durch die zwei Fassungen der „Augsburger

Episode 8: Testpflicht & Heulkrampf – phase6 Magazin

https://www.phase-6.de/magazin/fuer-lehrkraefte/themen/bildungssystem/episode-8-testpflicht-heulkrampf/?p=12165

Schulchaos aus der Sicht einer Grundschul-Referendarin. ✓Referendariat Lehramt ✓Erfahrungsberichte ✓Tipps und Erkenntnisse
Als Einstieg in das selbstständige Testen für Kinder eignen sich verschiedene Videos, z.B. von der Augsburger

Episode 8: Testpflicht & Heulkrampf - phase6 Magazin

https://www.phase-6.de/magazin/fuer-lehrkraefte/themen/bildungssystem/episode-8-testpflicht-heulkrampf/

Schulchaos aus der Sicht einer Grundschul-Referendarin. ✓Referendariat Lehramt ✓Erfahrungsberichte ✓Tipps und Erkenntnisse
Als Einstieg in das selbstständige Testen für Kinder eignen sich verschiedene Videos, z.B. von der Augsburger

Nur Seiten von www.phase-6.de anzeigen

Urmel | Zeichentrickserien.de

http://www.zeichentrickserien.de/urmel.htm

Episodenführer zur Zeichentrickserie Urmel
Die Urmel-Bücher von Max Krause kennt durch die Verfilmung der Augsburger Puppenkiste von 1969 hierzulande

Mumins | Zeichentrickserien.de

http://www.zeichentrickserien.de/mumins.htm

Episodenführer zur Zeichentrickserie Mumins
Hierzulande gab es dafür bereits zwei Puppen-Verfilmungen der Mumins: Eine Marionettenfassung der Augsburger

Jim Knopf | Zeichentrickserien.de

http://www.zeichentrickserien.de/jim-knopf.htm

Episodenführer zur Zeichentrickserie Jim Knopf
-2000, 52 Folgen Die Serie basiert auf den Büchern von Michael Ende, die durch die Verfilmung der Augsburger

Nur Seiten von www.zeichentrickserien.de anzeigen

Transkript zu Episode 13: „Humor und Selbstironie machen uns weniger verletzlich.“ Woher kommt Humor, wie kann er uns schützen, und gibt es Grenzen? Ann-Kathrin Canjé im Gespräch mit den Autoren Tommy Krappweis („Bernd das Brot“) und Joy Chun („Moooment“). | KiKA

https://kommunikation.kika.de/ueber-kika/25-jahre/podcast/transkript/episode-dreizehn-100.html

„Ein Freiraum, der Scheitern zulässt.“ Für die Zukunft wünschen sich Tommy und Joy, dass Kindermedien immer den Mut zu Kreativität haben. Außerdem: Ist Bernd das Brot heute glutenfrei?
Also die Augsburger Puppenkiste zum Beispiel oder die Muppet-Show, wo man ja fast schon wieder sagen