Dein Suchergebnis zum Thema: Atomenergie

Kernenergie / Atomenergie | Politik für Kinder, einfach erklärt – HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/lexikon/grosses-lexikon/k/kernenergie.html

Als „Kernenergie“ bezeichnet man die Energie, die entsteht, wenn man Atomkerne spaltet. Dabei entsteht radioaktive Strahlung.
In der Umgangssprache sagt man auch „Atomenergie„.

Kernenergie / Atomenergie | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/lexikon/grosses-lexikon/k/kernenergie.html

Als „Kernenergie“ bezeichnet man die Energie, die entsteht, wenn man Atomkerne spaltet. Dabei entsteht radioaktive Strahlung.
In der Umgangssprache sagt man auch „Atomenergie„.

K | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/lexikon/grosses-lexikon/k

K
Kapitalmarkt /Geldmarkt Kartell Katasteramt Katastrophenfall Katastrophenschutz Kernenergie / Atomenergie

K | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/lexikon/grosses-lexikon/k

K
Kapitalmarkt /Geldmarkt Kartell Katasteramt Katastrophenfall Katastrophenschutz Kernenergie / Atomenergie

Nur Seiten von www.hanisauland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Deutschland: Ende der Atomkraft  | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/deutschland-ende-der-atomkraft

Damit endet das Zeitalter der Atomenergie in Deutschland. 
Damit endet das Zeitalter der Atomenergie in Deutschland. 

G7- Gipfel in Frankreich | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/g7-gipfel-frankreich

Montag, 26. August 2019: Am vergangenen Wochenende haben sich wichtige Politiker und Politikerinnen aus sieben Ländern getroffen. Sie haben über aktuelle Probleme diskutiert.
September 2019 Wir wissen alle das Atomwaffen und Atomenergie gefährlich ist oder sein kann.

Das Unglück von Tschernobyl | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/natur-und-mensch/das-unglueck-von-tschernobyl?page=0%2C4

Vor 30 Jahren geschah ein furchtbares Unglück in dem russischen Atomkraftwerk Tschernobyl. Nachdem ein Reaktorblock des Kraftwerkes explodierte,  zog eine radioaktiv verseuchte Wolke über große Teile von Europa und gefährdete das Leben von Menschen und Tieren.
Juli 2019 Ich finde auch, das Atomenergie viel zu gefährlich ist.

Der Krieg in der Ukraine und die Folgen für das Klima  | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/natur-und-mensch/der-krieg-der-ukraine-und-die-folgen-fuer-das-klima

Viele Menschen leiden seit Beginn des Angriffs von Russland auf die Ukraine. Der Angriff hat auch Folgen für das Klima und seinen Schutz. 
Deutschland hat den Ausstieg aus der Atomenergie bis Ende 2022 geplant.

Nur Seiten von www.kindersache.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Greencast #145: Atomenergie in Frankreich – Greenpeace Berlin

https://greenpeace.berlin/2013/06/greencast-145-atomenergie-in-frankreich/

In Frankreich ist der Anteil der Atomenergie aber auch die Stromverschwendung besonders groß.
Juni 2013 Greencast #145: Atomenergie in Frankreich Download: Opus8 MB Ogg Vorbis10 MB MP312 MB

Hunderttausend gegen Atomenergie – Greenpeace Berlin

https://greenpeace.berlin/2010/04/hunderttausend-gegen-atomenergie/

April 2010 Hunderttausend gegen Atomenergie Es war ein deutliches Zeichen gegen die derzeitige Atompolitik

Atomenergie – Seite 3 – Greenpeace Berlin

https://greenpeace.berlin/tag/atomenergie/page/3/

April erinnert Greenpeace Berlin in einer Aktion gegen das Vergessen an die Gefahren der Atomenergie.

Nur Seiten von greenpeace.berlin anzeigen

Fragen über Atomenergie | Radijojo

http://radijojo.org/de/radijojo/129/die-hamburger-radiofuchse-stellen-die-frage-ist-atomenergie-eigentlich-gefahrlich

Radijojo22.03.2011 Gesellschaft Bericht Deutschland Die Hamburger Radiofüchse stellen die Frage: Ist Atomenergie

Suchergebnisse | Radijojo

http://radijojo.org/de/ergebnisse?suchbegriffe=peace

Radijojo Fragen über Atomenergie Ist Atomenergie eigentlich gefährlich?

Suchergebnisse | Radijojo

http://radijojo.org/de/ergebnisse?suchbegriffe=Hamburg

Deutschland Radijojo Goldene Göre Radijojo-Kids gewinnen Mitmach-Preis Radijojo Fragen über Atomenergie

Suchergebnisse | Radijojo

http://radijojo.org/de/ergebnisse?suchbegriffe=Punk

Kids aus Berlin – Kids in Durban Radijojo One Laptop per Child Der Start Radijojo Fragen über Atomenergie

Nur Seiten von radijojo.org anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Atomenergie Archive – quarks.de

https://www.quarks.de/tag/atomenergie/

Übersicht Weltall Astronomie Raumfahrt Umwelt Gesundheit Technik Gesellschaft Weltall #Atomenergie

Atomenergie Archive - Page 2 of 2 - quarks.de

https://www.quarks.de/tag/atomenergie/seite/2/

Übersicht Weltall Astronomie Raumfahrt Umwelt Gesundheit Technik Gesellschaft Weltall #Atomenergie

Tihange: Was ein Super-GAU für Deutschland bedeutet - quarks.de

https://www.quarks.de/technik/energie/tihange-was-ein-super-gau-fuer-deutschland-bedeutet/

Das Atomkraftwerk in Tihange macht immer wieder mit Problemen Schlagzeilen. Träfe ein Super-GAU ein – was wären die Folgen für uns?
Übersicht Weltall Astronomie Raumfahrt Umwelt Gesundheit Technik Gesellschaft Weltall #Atomenergie

Quarks Science-Cops: Rettet Atomkraft das Klima? - quarks.de

https://www.quarks.de/podcast/quarks-science-cops-rettet-atomkraft-das-klima/

Bill Gates will mit neuen Atomkraftwerken das Klima retten. Kann das gelingen? Und ist der deutsche Atomausstieg ein Fehler?
Übersicht Weltall Astronomie Raumfahrt Umwelt Gesundheit Technik Gesellschaft Weltall #Atomenergie

Nur Seiten von www.quarks.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Als Praktikant bei der Atomenergie-Organisation in Wien – IGS Bad Salzdetfurth

https://www.igs-bad-salzdetfurth.de/2023/11/als-praktikant-bei-der-atomenergie-organisation-in-wien/

Vom 25.09.2023 bis zum 06.10.2023 habe ich ein Praktikum bei der Internationalen Atomenergie-Organisation – wissenschaftlich-technische Organisation, die zwar zur UNO (Vereinte Nationen, … Als Praktikant bei der Atomenergie-Organisation
Praktika und Zukunftstag Materialliste Schließfächer mieten Schulradweg Als Praktikant bei der Atomenergie-Organisation

. | Atomenergie

https://www.aku-bochum.de/tag/atomenergie/

AK Umweltschutz Bo, unsere Themen: Fledermaus-, Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Gremienarbeit, Politikberatung, Beseitigung invasiver Neophyten, Kindergruppe
Kinder Kindergruppe Umweltspürnasenpass Für die Presse Site-Map Wortwolke Schlagwort-Archive: Atomenergie

AkU Bochum e.V. | Landtagswahl NRW

https://www.aku-bochum.de/tag/landtagswahl-nrw/

AK Umweltschutz Bo, unsere Themen: Fledermaus-, Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Gremienarbeit, Politikberatung, Beseitigung invasiver Neophyten, Kindergruppe
Weiterlesen → Veröffentlicht unter Für die Presse, Klima & Energie | Verschlagwortet mit Atomenergie

AkU Bochum e.V. | Wirtschaftswachstum

https://www.aku-bochum.de/tag/wirtschaftswachstum/

AK Umweltschutz Bo, unsere Themen: Fledermaus-, Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Gremienarbeit, Politikberatung, Beseitigung invasiver Neophyten, Kindergruppe
Weiterlesen → Veröffentlicht unter Für die Presse, Klima & Energie | Verschlagwortet mit Atomenergie

AkU Bochum e.V. | Kohlendioxid

https://www.aku-bochum.de/tag/kohlendioxid/

AK Umweltschutz Bo, unsere Themen: Fledermaus-, Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Gremienarbeit, Politikberatung, Beseitigung invasiver Neophyten, Kindergruppe
Weiterlesen → Veröffentlicht unter Für die Presse, Klima & Energie | Verschlagwortet mit Atomenergie

Nur Seiten von www.aku-bochum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mit der Taxonomie unvereinbar: Atomenergie

https://www.wwf.de/2021/november/mit-der-taxonomie-unvereinbar-atomenergie

WWF zur Erklärung der EU-Umweltminister:innen auf der COP26 in Glasgow
Zusammenarbeit mit Unternehmen Suchen Spenden Fördermitglied werden Shop Mit der Taxonomie unvereinbar: Atomenergie

Kein Rumeiern bei der Taxonomie

https://www.wwf.de/2022/januar/kein-rumeiern-bei-der-taxonomie

Report: Expertengruppe der Kommission lehnt EU-Greenwashing von Gas und Atomenergie ab
Taxonomie Stand: 24.01.2022 Report: Expertengruppe der Kommission lehnt EU-Greenwashing von Gas und Atomenergie

EU-Taxonomie: Atomkraft und Erdgas plötzlich nachhaltig?

https://www.wwf.de/themen-projekte/klimaschutz/klimaschutz-europa/eu-taxonomie-atomkraft-und-erdgas-ploetzlich-nachhaltig

endet mit einem Rückschritt, 2022 beginnt mit einer aufflammenden Diskussion um die Nachhaltigkeit von Atom-Energie
bei nachhaltigen Finanzen werden.“ Matthias Kopp, Leiter Sustainable Finance beim WWF Deutschland Atomenergie

Pressestatement zum Net Zero Industry Act

https://www.wwf.de/2023/november/pressestatement-zum-net-zero-industry-act

Kernenergie und CCS sind nicht nachhaltig
Und Atomenergie ist und bleibt eine Hochrisikotechnologie mit erheblichen Risiken für die Gesundheit

Nur Seiten von www.wwf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Klares „Nein“ zu Atomenergie

https://www.naturfreunde.at/berichte/presseinformationen/presseinformationen/klares-nein-zu-atomenergie/

Interner Shop (Intranet) Bundesportal Berichte Presse Presseinformationen Klares „Nein“ zu Atomenergie

kein Titel

https://www.naturfreunde.at/events?useportal=umwelt

Umsteigen vorm Aufsteigen Atomenergie Hütten mit Umweltzeichen Tauplitzhaus Buchsteinhaus

Aktuelle Presseaussendungen

https://www.naturfreunde.at/berichte/presseinformationen/presseinformationen/

Klares „Nein“ zu Atomenergie Wissen verhindert Lawinenunfälle Der europäische Wald braucht

Nur Seiten von www.naturfreunde.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Klartext: Zukunft der Atomenergie • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/klartext-zukunft-der-atomenergie/

Film-Mitschnitt zur Veranstaltung im KörberForum – Kehrwieder 12 mit Wolfram König, Präsident des Bundesamts für Strahlenschutz
Klartext: Zukunft der Atomenergie Internationale Verständigung Politik Internationale Politik 21

Nachhaltigkeit in Europa – Gespräch mit Klaus Töpfer • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/nachhaltigkeit-in-europa-gespraech-mit-klaus-toepfer/

Die EU hat sich auf internationaler Ebene bei den Klimakonferenzen in Kopenhagen, Cancun und Rio für mehr Klimaschutz eingesetzt und bisher allenfalls dürftige Erfolge vorzuweisen. »Die Energiewende bietet eine Chance für …
In Fragen der Atomenergie ist Europa zutiefst gespalten und in Deutschland wird die Energiewende wegen

Greenpeace - Geballter Protest verändert • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/aufbegehren-handeln-verndern-protest-in-der-geschichte/greenpeace-geballter-protest-verndert/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Dann werden einzelne Aktionen zum Schutz von Wasser und Wald oder gegen die friedliche Nutzung der Atomenergie

Rückblick: Alle Wettbewerbsrunden • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/rueckblicke/

Im Jahr 2023 feiert der Geschichtswettbewerb sein 50jähriges Jubiläum und wir blicken auf seine Geschichte zurück. Ein Überblick von der ersten Ausschreibung 1973/74 bis zum Wettbewerb 2020/21
Entgegen allen Vermutungen greifen allerdings nur wenige Jugendliche die Konflikte um die Atomenergie

Nur Seiten von koerber-stiftung.de anzeigen