Dein Suchergebnis zum Thema: Atmosphäre

Wissenswertes | BFN

https://www.bfn.de/wissenswertes

Welche wichtigen politischen Vereinbarungen zum Klimaschutz und zur Klimaanpassung wurden bisher getroffen? Was genau bedeutet Klimawandel und wie wirkt er sich schon heute auf den Naturschutz aus?
Wetter Als Wetter wird der physikalische Zustand der Atmosphäre zu einem bestimmten

BfN Schriften 36 – Nachhaltige konsumtive Nutzung von Wildtieren – Sustainable consumptive use of wildlife – | BFN

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-36-nachhaltige-konsumtive-nutzung-von-wildtieren

Damit werden jetzt naturschutzfachliche Grundlagen für die politische Umsetzung einer nachhaltigen konsumtiven Nutzung (NKN) von Wildtieren im In- und Ausland vorgelegt, an der mitzuarbeiten einhelliges Ziel aller Workshopteilnehmer ist
Einrichtungen waren geladen, in einer offenen, von gegenseitigem Respekt geprägten Atmosphäre

BfN-Schriften 699 – Blue-Carbon-Potenziale der deutschen Nord- und Ostsee. Status und Trends vor dem Hintergrund des Klimaschutzes | BFN

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-699-blue-carbon-potenziale-der-deutschen-nord-und-ostsee

Die vorliegende Studie präsentiert die Ergebnisse einer Literaturrecherche zum Blue-Carbon-Potenzial verschiedener Ökosysteme und Biotope der deutschen Küstengebiete und der deutschen AWZ sowie zu möglichen Auswirkungen des Klimawandels auf diese.
Indem sie der Atmosphäre Kohlenstoff entziehen und in ihrer Biomasse sowie den unterliegenden

ANK-Projekt des Monats Juli: Die KI-Box Klima | BFN

https://www.bfn.de/aktuelles/ank-projekt-des-monats-juli-die-ki-box-klima

Die KI-Box Klima ist ein Bildungsprogramm zu den Themen KI und Natürlicher Klimaschutz für 1.000 Schulen und weitere Lernorte. Mit diesem Programm tauchen junge Menschen in die Themen Künstliche Intelligenz (KI) und Natürlicher Klimaschutz ein. Sie erkunden die Bedeutung intakter Ökosysteme für den Klimaschutz und lernen, wie KI gemeinwohlorientiert für Natürlichen Klimaschutz eingesetzt werden kann.
wie auch naturnahe Grünflächen in besiedelten Gebieten binden Kohlenstoff aus der Atmosphäre

Schwimmende Solaranlagen (Floating-PV) | BFN

https://www.bfn.de/schwimmende-solaranlagen-floating-pv

Als schwimmende PV-Anlagen (oder „Floating-PV-Anlagen“) werden auf Wasserflächen betriebene Photovoltaikanlagen bezeichnet, wobei die Anlagen am Gewässergrund, Ufer oder an angrenzenden Strukturen verankert sind. In Deutschland sind Floating-PV-Anlagen eine noch wenig verbreitete Form der Solarenergienutzung und ihre Auswirkungen auf Natur und Landschaft bisher kaum erforscht.
wie Strahlungseintrag, Windeinwirkung oder den Gasaustausch zwischen Gewässer und Atmosphäre

Bundesumweltministerin Steffi Lemke eröffnet KlimaWildnisZentrale in Berlin | BFN

https://www.bfn.de/pressemitteilungen/bundesumweltministerin-steffi-lemke-eroeffnet-klimawildniszentrale-berlin

Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat heute in Berlin die neu ins Leben gerufene KlimaWildnisZentrale mit einer symbolischen Schlüsselübergabe eröffnet. Die KlimaWildnisZentrale unterstützt die Bundesregierung und Akteure deutschlandweit bei der Umsetzung von Fördermaßnahmen im Bereich der Wildnispolitik. In Berlin sind seit Februar 2024 sechs Mitarbeiter*innen in der neuen Servicestelle tätig, um alle Wildnisakteure miteinander zu vernetzen und kompetente Beratung sowie Unterstützung in die Fläche zu bringen. Damit startet ein weiteres Projekt aus dem Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz (ANK) der Bundesregierung.
wie auch naturnahe Grünflächen in besiedelten Gebieten binden Kohlenstoff aus der Atmosphäre