Dein Suchergebnis zum Thema: Asche

Meintest du arche?

montan.dok 21. Überlieferungsbildung, Beratungskompetenz und zentrale Serviceeinrichtung für das deutsche Bergbauerbe

https://www.bergbaumuseum.de/forschung/forschungsprojekte/montandok-21-ueberlieferungsbildung-beratungskompetenz-und-zentrale-serviceeinrichtung-fuer-das-deutsche-bergbauerbe

Seit Februar 2017 führt das montan.dok das mit Mitteln der RAG-Stiftung geförderte Vorhaben „montan.dok 21. Überlieferungsbildung, Beratungskompetenz und zentrale Serviceeinrichtung für das deutsche Bergbauerbe“ durch. Damit werden die Ergebnisse des im Januar 2017 erfolgreich abgeschlossenen Projekts „Getrenntes Bewahren – Gemeinsame Verantwortung (GBGV)“ strategisch weitergeführt. Ziele von „montan.dok 21“ sind die weitere Optimierung der sammlungsbezogenen Forschungs- und Informationsinfrastruktur des Deutschen Bergbau-Museums Bochum sowie der Ausbau hin zu einer zentralen Serviceeinrichtung für das deutsche Bergbauerbe. Zugleich wird sich das Projekt „montan.dok 21“ speziell der wissenschaftlichen Erforschung des materiellen Erbes des deutschen Steinkohlenbergbaus widmen und dabei die historische Objektforschung am Deutschen Bergbau-Museum Bochum auf eine neue Grundlage stellen.
Die Flamme weitergeben, statt nur Asche zu verwahren, in: Werner Müller (Hrsg.): Unter uns.

montan.dok

https://www.bergbaumuseum.de/forschung/montandok

Die Flamme weitergeben, statt nur Asche zu verwahren, in: Werner Müller (Hrsg.): Unter uns.

Nur Seiten von www.bergbaumuseum.de anzeigen

Naturpark TERRA.vita : Plaggenwirtschaft

https://www.geopark-terravita.de/de/immaterielles-kulturerbe-tip/plaggenwirtschaft

Plackerei auf dem Esch Bestimmt sind euch im Alltag schon
Dort wurden die Plaggen mit tierischen Ausscheidungen vermischt und zum Teil mit Küchenabfällen und Asche

Naturpark TERRA.vita : Hof Conrad

https://www.geopark-terravita.de/de/hersteller-details/48

Unser Hof. Unser Leben. Landwirtschaft bedeutet Vielseitigkeit. Auf unserem
www.hof-conrad.de G.u.E.Conrad@t-online.de Telefon: (05421) 45 72 Heidenrichte 26, 49201 Dissen-Aschen

Naturpark TERRA.vita : Erzeuger

https://www.geopark-terravita.de/de/erzeuger

E-Mail: G.u.E.Conrad@t-online.de Telefon: Telefon: (05421) 45 72 Adresse: Heidenrichte 26, 49201 Dissen-Aschen

Nur Seiten von www.geopark-terravita.de anzeigen

Vorschau

https://www.smnk.de/ausstellungen/einblicke/vorschau/?S=%2Fproc%2Fself%2FenvironcHash%3Dd25d9a2f58181e2544ca1c70ef4b72db&cHash=e93faccf14688749367a2aff62354fa0

Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe
Innerhalb von wenigen Tagen entstanden bis zu 50 Meter mächtige Schichten aus Bims und vulkanischer Asche

NEWS – GS Edith Stein Braunschweig

https://grundschule-edith-stein.de/news/

Experimente im Sachunterricht Welche Materialien schwimmen, wie muss ein Boot aufgebaut sein, damit es schwimmt, welche Form eignet sich und wie schaffen wir es, komplett selbstständig ein schwimmendes Boot zu bauen? Um all diese Fragen drehte sich der Sachkundeunterricht der zweiten Klassen in den letzten …
Aschermittwoch Im Rahmen einer Andacht erfuhren die einzelnen Klassenstufen, dass die Asche ein Zeichen

Jakob-Michael-Reinhold-Lenz-Preis der Stadt Jena

https://www.jenakultur.de/de/aufgaben_und_service/kulturpreise_und_stipendien/jakob-michael-reinhold-lenz-preis_der_stadt_jena/819186

Dieser Dramatikpreis wird seit 1997 nicht ganz regelmäßig, aber etwa in dreijährigem Turnus und in enger Kooperation mit dem Theaterhaus Jena vergeben. Er ist mit insgesamt 10.000 Euro dotiert.
Kama Koma Katharina Tanner: Katharina Alles Liebe Lothar Trolle: Novemberszenen Ilja Tschlaki: Unsere Asche

Studienfahrt nach Auschwitz – Gymnasium Birkenfeld

https://gymnasium-birkenfeld.de/2016/11/06/studienfahrt-nach-auschwitz/

In einen Weiher, an welchem wir vorbei gegangen sind, wurde die Asche der verbrannten Leichen geschüttet

AG Stolpersteine – Gymnasium Birkenfeld

https://gymnasium-birkenfeld.de/ag-stolpersteine/

Seine Urne mit der Asche wurde nach kurzer Zeit nach Haldern am Niederrhein überführt und auf dem dortigen

Nur Seiten von gymnasium-birkenfeld.de anzeigen