Dein Suchergebnis zum Thema: Architektur

Archiraum – Informationen für Eltern

http://archiraum.de/?MODULE=parents

Inhalt Die Website ARCHIRAUM eröffnet Kindern vielfältige Themen der Architektur: Bionik l Energie l – Begleitet von den Animationsfiguren Lily und David werden dabei Zusammenhänge zwischen Architektur und – Die Punkte können entweder auf dem BAUPLATZ in Bauteile eingelöst werden oder in eine virtuelle Architektur – Das Projekt wendet sich an Mädchen und Jungen im Alter zwischen 8 und 14 Jahren, die sich bereits für Architektur – Ziel Die Website zeigt neben den bekannten technischen, weitere Anknüpfungspunkte zur Architektur auf
Begleitet von den Animationsfiguren Lily und David werden dabei Zusammenhänge zwischen Architektur und

Archiraum

http://archiraum.de/

Hast Du Lust auf eine Entdeckungsreise durch die Welt der Architektur? Dann steig ein. – lerne sie kennen. 9 kleine farbige Symbole führen dich in die Spielbereiche wo du die Vielfalt der Architektur – an deiner Stadt oder kaufe dir ein Flugticket zu einer besonderen Sehenswürdigkeit aus der Welt der Architektur
LernspielInformationen für ElternSpielanleitungArchiraum Hast Du Lust auf eine Entdeckungsreise durch die Welt der Architektur

Archiraum - Spielanleitung

http://archiraum.de/?MODULE=tutorial

Hast Du Lust auf eine Entdeckungsreise durch die Welt der Architektur? Dann steig ein. – lerne sie kennen. 9 kleine farbige Symbole führen dich in die Spielbereiche wo du die Vielfalt der Architektur – an deiner Stadt oder kaufe dir ein Flugticket zu einer besonderen Sehenswürdigkeit aus der Welt der Architektur
ElternSpielanleitungArchiraum – Spielanleitung Hast Du Lust auf eine Entdeckungsreise durch die Welt der Architektur

Nur Seiten von archiraum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Tag der Architektur | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/sport_und_freizeit/wiederkehrende-veranstaltungen/tag-der-architektur.php

Treten Sie ein in besondere Räume: Jedes Jahr im Juni öffnen sich am „Tag der Architektur“ die Pforten
Inhalt anspringen Menü Tag der Architektur Treten Sie ein in besondere Räume: Am „Tag der Architektur

Kassel Medien Architektur | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/kunst_und_kultur/literatur/kassel-buecher/architektur.php

Die Baugeschichte Kassels wurde einerseits geprägt von den Landgrafen und Kurfürsten sowie den Architekten vergangener Jahrhunderte. Auf der anderen Seite steht die viel diskutierte Wandlung des Stadtbildes ab den 1950er Jahren. Verschiedene Architekturführer beleuchten die Geschichte und einzelne Projekte.
Inhalt anspringen Menü Architektur Die Baugeschichte Kassels wurde einerseits geprägt von den Landgrafen

Baukultur und Stadtarchitektur | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/kunst_und_kultur/sehenswertes/baukultur.php

Architektur prägt das Erscheinungsbild der Stadt. – Dazu kommt die beispielhafte Architektur der 50er-Jahre in der im Zeichen der Moderne wiederaufgebauten
Inhalt anspringen Menü Baukultur und Stadtarchitektur Architektur prägt das Erscheinungsbild der

Baukultur und Architektur | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/bauen_und_wohnen/baukultur/baukultur.php

Einen intensiven Dialog darüber führen, was gute Baukultur sein kann. Das tun in Kassel seit 2013 Bauherren und Investoren, Planer und Architekten, Wissenschaftler und Stadtverwaltung sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger. Das Ergebnis: Die Charta zur Kasseler Baukultur.
Beiräte Beirat für Stadtgestaltung Sehenswertes Baukultur und Stadtarchitektur Veranstaltung Tag der Architektur

Nur Seiten von www.kassel.de anzeigen

Wien/Floridsdorf – Reiseführer auf Wikivoyage

https://de.wikivoyage.org/wiki/Wien/Floridsdorf

bis 1918 2.3.2 Moderne Architektur 1919 bis 1945 2.3.3 Moderne Architektur 1946 bis 1989 2.3.4

Wien/Liesing – Reiseführer auf Wikivoyage

https://de.wikivoyage.org/wiki/Wien/Liesing

2.6 Museen 2.7 Straßen und Plätze 2.8 Parks und Grünflächen 2.9 Verschiedenes 2.10 Moderne Architektur

Bansko – Reiseführer auf Wikivoyage

https://de.wikivoyage.org/wiki/Bansko

Bearbeiten] Die Altstadt von Bansko: Die Altstadt von Bansko ist reich an traditioneller bulgarischer Architektur

Kairo/Westen – Reiseführer auf Wikivoyage

https://de.wikivoyage.org/wiki/Kairo/Westen

Mīdān Taḥrīr 3.2.2 Mīdān Ramsīs (Ezbekiya) 3.2.3 Mīdān Ataba 3.2.4 Abdīn 3.2.5 Muski 3.3 Architektur

Nur Seiten von de.wikivoyage.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Organische Architektur von Anna (13) | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/Organische-Architektur-von-Anna-13

content
Buntstiftzeichnung anzeigen Kinderkunstgalerie Graphische Techniken Buntstiftzeichnung Organische Architektur

Organische Architektur von Ronja (13) | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/Organische-Architektur-von-Ronja-13

content
Buntstiftzeichnung anzeigen Kinderkunstgalerie Graphische Techniken Buntstiftzeichnung Organische Architektur

Organische Architektur von Stella (13) | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/Organische-Architektur-von-Stella-13

content
Buntstiftzeichnung anzeigen Kinderkunstgalerie Graphische Techniken Buntstiftzeichnung Organische Architektur

Architektur von Akane (11) | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/Architektur-von-Akane-11

content
Downloads PDF-Shop Zurück Holzschnitt anzeigen Kinderkunstgalerie Drucktechniken Holzschnitt Architektur

Nur Seiten von www.labbe.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Zeitritter | Seitenstark für Erwachsene und Lehrkräfte

https://seitenstark.de/taxonomy/term/5701

Epochen voneinander unterscheiden: Zeitritter will Kindern und Jugendlichen die spannende Welt von Architektur
Jahre www.zeitritter.de Auf zeitritter.de lernen junge Menschen u. a. die einzelnen Epochen der Architektur

Zeitritter | Seitenstark für Erwachsene und Lehrkräfte

https://seitenstark.de/eltern-und-lehrkraefte/angebote/kinderseiten/zeitritter

Epochen voneinander unterscheiden: Zeitritter will Kindern und Jugendlichen die spannende Welt von Architektur
Jahre www.zeitritter.de Auf zeitritter.de lernen junge Menschen u. a. die einzelnen Epochen der Architektur

Zeitritter | Seitenstark

https://seitenstark.de/node/22381

Laudatio „Komm mit auf eine Zeitreise und erlebe zusammen mit den Zeitrittern die spannende Welt der Architektur

Zeitritter | Seitenstark

https://seitenstark.de/eltern-und-lehrkraefte/kinderseiten/siegeltraeger/zeitritter

Laudatio „Komm mit auf eine Zeitreise und erlebe zusammen mit den Zeitrittern die spannende Welt der Architektur

Nur Seiten von seitenstark.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Architektur der Erinnerung – Ludwig Museum

https://ludwigmuseum.org/artikel/kader-attia-architektur-der-erinnerung/

Architektur der Erinnerung“, 5.11.2017–21.1.2018, Ludwig Museum Koblenz.
Architektur der Erinnerung EUR 29,- Erschienen begleitend zur Ausstellung Kader Attia.

Architektur der Erinnerung - Ludwig Museum

https://ludwigmuseum.org/ausstellungen/kader-attia-architektur-der-erinnerung/

Der algerisch-französische Künstler Kader Attia (geb. 1970 in Dugny, Département Seine-St-Denis, nahe Paris) ist ein besonderer und radikaler Künstler, dessen auf tiefgreifenden ethnologischen, soziologischen und philosophischen Recherchen basierende Werke, eine große ästhetische Kraft und einen hohen ethischen Anspruch besitzen. Mit seiner Rauminstallation „The Repair from Occident to Extra-Occidental Cultures“, die 2012 auf der documenta 13 […]
Architektur der Erinnerung 05.11.2017 – 21.01.2018 Der algerisch-französische Künstler Kader Attia (

KOEN VAN DEN BROEK - Of(f) Road - Ludwig Museum

https://ludwigmuseum.org/ausstellungen/koen-van-den-broek-off-road-3/

Van den Broek studierte in den späten 1990er Jahren zunächst Architektur an der Königlichen Akademie
Van den Broek studierte in den späten 1990er Jahren zunächst Architektur an der Königlichen Akademie

Olivier Debré - Ludwig Museum

https://ludwigmuseum.org/kuenstler/olivier-debre/

Ende der 1930er Jahre  belegte Vorlesung in Architektur an der École nationale supérieure des Beaux-Arts
Ende der 1930er Jahre  belegte Vorlesung in Architektur an der École nationale supérieure des Beaux-Arts

Nur Seiten von ludwigmuseum.org anzeigen

Ho-Chi-Minh-Stadt – Vietnam | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/vietnam/daten-fakten/land/ho-chi-minh-stadt/

An welches europäisches Land erinnert die Architektur in Teilen Vietnams und was hat es mit dem Wolkenpass
Leute Tiere & Pflanzen Wirtschaft Geschichte & Politik   zurück Frankreich hat auch in der Architektur

Land - Vietnam | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/vietnam/daten-fakten/land/

An welches europäisches Land erinnert die Architektur in Teilen Vietnams und was hat es mit dem Wolkenpass

Hauptstadt und Klima - Nicaragua | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/nordamerika/nicaragua/daten-fakten/land/hauptstadt-und-klima/

Nicaragua ist das Land der Vulkane und Seen. Dieser Vulkan befindet sich auf der Insel Ometepe mitten im Nicaraguasee.
In der Stadt Granada kann man wunderschöne koloniale Architektur bestaunen. [ © AntoLa22 / CC BY-SA 4.0

Land2 - Slowenien | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/slowenien/daten-fakten/land/land2/

Slowenien ist ein sehr abwechslungsreiches Land. Manche Gegenden erinnern ein bisschen an ein Bilderbuch.
Diese Stadt prägt eine interessante Architektur aus der Kaiserzeit und ihre Sehenswürdigkeiten laden

Nur Seiten von www.kinderweltreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Anwendungsgebiete der Trigonometrie – Matheretter

https://www.matheretter.de/wiki/trigonometrie-anwendungsgebiete

Hier weitere wissenschaftliche Bereiche, in denen man Trigonometrie vorfindet: Akustik, Architektur

Trigonometrie Entstehung/Historie - Matheretter

https://www.matheretter.de/wiki/trigonometrie-entstehung

Bei Konstruktionsplänen von Gebäuden spricht man von „Architektur“.

Shazam Überblick - Matheretter

https://www.matheretter.de/wiki/shazam-uberblick

Bevor wir tiefer einsteigen, soll die folgende Abbildung die vereinfachte Architektur von Shazam zeigen

Nur Seiten von www.matheretter.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Tag der Architektur / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/Quicknavigation/Tag-der-Architektur.php?object=tx%2C3330.4&ModID=11&FID=3330.385.1&NavID=2751.2.1

Tag der Architektur in Neubrandenburg „Die Oststadt war, ist und bleibt der größte Stadtteil Neubrandenburgs – So brachte es Oberbürgermeister Silvio Witt beim Stadtrundgang am Sonnabend anlässlich des Tages der Architektur
Startseite Startseite Untermenü Vorlesen Inhalt Tag der Architektur Datum: 26.06.2021

Oberbürgermeister Silvio Witt begleitet Architekten bei Stadtspaziergang / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=2751.9080.1&object=tx%7C2751.9080.1

Tag der Architektur In diesem Jahr steht das Architekturwochenende (29. und 30. – geschaffen durch Architekten, Innenarchitekten, Landschaftsarchitekten und Stadtplaner.“ Beim Tag der Architektur – wird sich mit der Frage beschäftigt: Wie können Architektur und Freiraumgestaltung private und öffentliche
Vorlesen Inhalt Oberbürgermeister Silvio Witt begleitet Architekten bei Stadtspaziergang Tag der Architektur

Sehenswürdigkeiten / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=2751.309.1&object=tx%7C2751.309.1

Die strenge äußere Gestalt der Kirche steht im Kontrast zu der dynamischen Architektur des Innenraums
Die strenge äußere Gestalt der Kirche steht im Kontrast zu der dynamischen Architektur des Innenraums

Nur Seiten von www.neubrandenburg.de anzeigen