Dein Suchergebnis zum Thema: Archäologie

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_da6b8669f2a5496026a3f71f576f7b9911eba401&top=y&detail=4

Archäologie hat viel mit Detektivarbeit zu tun: Rätsel der Vergangenheit lösen, Verborgenes aufstöbern
id=9835585 Alles über Archäologie Mediengruppe: KINDERBUCH Verfasser: Guzowska, Marta Jahr: [2023] Standorte

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_ea30d8c26ff43503cf2feef6e1f50fb6a2820199&top=y&page=3&detail=22

„Ungelöste Fälle der Archäologie“ (Bauwerke und Artefakte), „Eine kurze Geschichte über …“
E-Medien Suche verfeinern (Erweiterte Suche) 125523 9798885 Terra X Volumen 14 ungelöste Fälle der Archäologie

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_c162619b92604a140391382ff68e82541b6601b2&top=y&detail=0

Der in London Vergleichende Archäologie lehrende Autor untersucht die Bedeutung der vorchristlichen Kulturen
Fachbereich Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 12.02.2024 Inhalt Der in London Vergleichende Archäologie

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?id=9844194&module=HTML5&html5Id=d13385e9-7019-43df-81bb-a8baeea051c6

Der in London Vergleichende Archäologie lehrende Autor untersucht die Bedeutung der vorchristlichen Kulturen
Fachbereich Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 12.02.2024 Inhalt Der in London Vergleichende Archäologie

Nur Seiten von stadtbibliothek.greifswald.de anzeigen

Archäologie in Deutschland“ | Prof. Monika Grütters

https://www.monika-gruetters.de/artikel/kulturgespraech-zur-ausstellung-bewegte-zeiten-archaeologie-deutschland

In den Martin-Gropius-Bau hatte Monika Grütters Kulturfreunde zum g
Archäologie in Deutschland“ » zur Hauptnavigation zur Seitenübersicht im Seiten-Footer Kulturgespräch

IPS-Stipendiatin Jumana Al Asaad im Büro von Monika Grütters | Prof. Monika Grütters

https://www.monika-gruetters.de/artikel/ips-stipendiatin-jumana-al-asaad-im-buero-von-monika-gruetters

Im Rahmen des Internationalen Parlaments-Stipendiums für die arabischen Staaten begleitet Jumana Al Asaad für eine Woche meine Arbeit im Deutschen
Sie studierte in Aleppo und Heidelberg Archäologie und ist jetzt in der Max-Planck-Stiftung für Internationalen

Parlamentarisches Frühstück der Union der Deutschen Akademien der Wissenschaften | Prof. Monika Grütters

https://www.monika-gruetters.de/artikel/parlamentarisches-fruehstueck-der-union-der-deutschen-akademien-der-wissenschaften

Beim Parlamentarischen Frühstück der Union der Deutschen Akademien der Wissenschaften ging es unter anderem um die Verwendung moderner Technologien
Deutschlands Forschung ist Weltspitze in Disziplinen wie Archäologie, Kunstgeschichte, Theologie, Philosophie

Nur Seiten von www.monika-gruetters.de anzeigen

Erdmagnetfeld und Archäologie (Abitur BY 2010 GK A1-2) | LEIFIphysik

https://www.leifiphysik.de/elektrizitaetslehre/elektromagnetische-induktion/aufgabe/erdmagnetfeld-und-archaeologie-abitur-2010-gk-a1-2

Pfadnavigation Startseite Elektrizitätslehre Elektromagnetische Induktion aufgabe Erdmagnetfeld und Archäologie

Spulenbewegung im Magnetfeld | LEIFIphysik

https://www.leifiphysik.de/elektrizitaetslehre/elektromagnetische-induktion/aufgabe/spulenbewegung-im-magnetfeld

Elektromagnetische Induktion Induktion durch Änderung des Flächeninhalts Vorherige Aufgabe Erdmagnetfeld und Archäologie

Magnetische Energie | LEIFIphysik

https://www.leifiphysik.de/elektrizitaetslehre/elektromagnetische-induktion/aufgabe/magnetische-energie

Elektromotor Vorherige Aufgabe Zur Aufgabenübersicht Zur Aufgabenübersicht Nächste Aufgabe Erdmagnetfeld und Archäologie

Aufgaben | LEIFIphysik

https://www.leifiphysik.de/elektrizitaetslehre/elektromagnetische-induktion/aufgaben

Spulenbewegung im Magnetfeld Geschwindigkeitsmessung beim Fahrrad (Abitur BY 2020 Ph11-2 A2) Erdmagnetfeld und Archäologie

Nur Seiten von www.leifiphysik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lust auf Archäologie! | Verlagsgruppe Oetinger

https://www.oetinger.de/buch/lust-auf-archaeologie/9783731399186

Mit verblüffendem Einfallsreichtum und originellen Methoden nehmen Archäologen die Spuren der Vergangenheit auf. Wolfgang Korn gibt uns Einblicke in eine Wissenschaft, deren Geschichten sich wie ein Krimi lesen. Wir besuchen die Grabräuber in Ägypten, begeben uns auf die Spur des schlitzohrigen Troia-Entdeckers Heinrich Schliemann, forschen nach der Geschichte der Himmelsscheibe von Nebra und verfolgen die Arbeit der Archäologen auf einem Wikingerschiff. Wie kamen die Dinge eigentlich unter die Erde? Wie gingen die Menschen in früheren Zeiten mit den Schätzen der Geschichte um?
Unterrichtsmaterial Bilderbuchkino Umfrage für Lehrkräfte Startseite / Produkte / Lust auf Archäologie

Frieser, Claudia | Verlagsgruppe Oetinger

https://www.oetinger.de/person/claudia-frieser

Sie studierte in Regensburg und Bamberg Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit.
Sie studierte in Regensburg und Bamberg Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit.

Die Erfinder-Bande 3. Schipp, schipp, hurra! | Verlagsgruppe Oetinger

https://www.oetinger.de/buch/die-erfinder-bande-3-schipp-schipp-hurra/9783751401142?m=r

Große Aufregung in der Kita Wunderwinkel: Ein verschollener Wikinger-Goldschatz ist aufgetaucht, und ein zweiter Schatz liegt noch irgendwo vergraben! Den muss die Erfinder-Bande rund um Ola, Ebru, Benno und den genialen Roboter Smart unbedingt finden. Kaum zu glauben, dass ausgerechnet der verschrobene Kita-Hausmeister Herr Knallinger der Nachfahre des Wikingers sein soll. Bedeutet das etwa, dass der Schatz in seinem Garten vergraben ist? Die Kinder haben sofort die zündende Idee: Sie bauen ein Gruben-Grab-Gerät. Der neue Band der Erfinder-Bande von Nicolas Gorny verbindet unnachahmlich witzig Technik und das Lieblingsthema Schatzsuche!  
Roboter \x0d\x0a\x0d\x0aTechnik\x0d\x0a Vorlesen Allgemein-Wissen\x0d\x0a Kinder-Buch\x0d\x0a Archäologie

Sagenhafte Entdecker | Verlagsgruppe Oetinger

https://www.oetinger.de/buch/sagenhafte-entdecker/9783731394785

Weltentdecker hergehört! In jedem Menschen steckt ein Entdecker, doch manche Entdeckungen sind in die Geschichte eingegangen, weil sie den Horizont der Menschen erweitert oder Vergangenes wieder ans Licht gebracht haben. Das Hörbuch erzählt in spannenden Episoden von Marco Polo, Christoph Kolumbus, James Cook, Neil Armstrong und vielen anderen. Wissensvermittlung in spannenden Geschichten, gelesen von Peter Kaempfe.
Hernán Cortés Grab des Tutanchamun Fernando Magellan Expedition Entdecker Christoph Kolumbus Archäologie

Nur Seiten von www.oetinger.de anzeigen

Tutanchamun | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/lernen/tutanchamun?page=0%2C0

Kaktus präsentiert Fakten über das Leben von Tutanchamun und den Fund seines Grabes.
Tammy Cuff / pixabay.com Der vierte November 1917 ist ein denkwürdiges Datum in der Geschichte der Archäologie

Tutanchamun | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/lernen/tutanchamun?page=0%2C1

Kaktus präsentiert Fakten über das Leben von Tutanchamun und den Fund seines Grabes.
Tammy Cuff / pixabay.com Der vierte November 1917 ist ein denkwürdiges Datum in der Geschichte der Archäologie

Tutanchamun | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/lernen/tutanchamun?page=0%2C4

Kaktus präsentiert Fakten über das Leben von Tutanchamun und den Fund seines Grabes.
Tammy Cuff / pixabay.com Der vierte November 1917 ist ein denkwürdiges Datum in der Geschichte der Archäologie

Tutanchamun | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/lernen/tutanchamun

Kaktus präsentiert Fakten über das Leben von Tutanchamun und den Fund seines Grabes.
Tammy Cuff / pixabay.com Der vierte November 1917 ist ein denkwürdiges Datum in der Geschichte der Archäologie

Nur Seiten von www.kindersache.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden