Dein Suchergebnis zum Thema: Archäologie

ERDE AN ZUKUNFT: Entdecken, Erforschen, Erleben – Archäologie der Zukunft! | KiKA

https://www.kika.de/erde-an-zukunft/videos/video59448

Archäologen suchen Dinge aus der Vergangenheit und erforschen sie. Dabei hilft ihnen ausgeklügelte Technik. Felix besucht Archäologen bei ihrer Arbeit.
KiKA-Quiz App ↗ Für Eltern Presse Datenschutz Impressum Einstellungen Entdecken, Erforschen, Erleben – Archäologie

Theodosia: Altersempfehlung, Infos zur Kinderserie | KiKA

https://www.kika.de/eltern/sendungen/theodosia-112.html

Als Theodosia und ihr jüngerer Bruder Henry, auf ein verstecktes Grab stoßen, kann sie wahre Magie sehen und ausführen. Hier findet ihr alle Infos zur Sendung.
könnt ihr miteinander sprechen: Zauberei, Abenteuer, historisches Ägypten, viktorianisches London, Archäologie

Nur Seiten von www.kika.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Prof. Dr. Sunhild Kleingärtner – Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museum/person/sunhild-kleingaertner

Direktorin, Deutsches Bergbau-Museum, Bochum, Fachgebiet: Archäologie
Bochum Kurz CV Akademische Ausbildung und Abschlüsse Studium: Ur- und Frühgeschichte, Klassischer Archäologie

Kultur und Technik Heft 2 (1991) - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museum/verlag/publikation/kultur-und-technik-heft-2-1991

Die Zeitschrift des Deutschen Museums berichtet in dieser Ausgabe u.a. dazu: Archäologie: Antike Wasserleitungen
Keine lachendere und schönere Aussicht“ Die frühen Flugversuche und Ballonfahrten in Bayern und München Archäologie

Dr. Mario Kliewer - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/forschung/person/mario-kliewer

Wiss. Mitarbeiter NFDI4Memory und OSIRIS, FI5 Deutsches Museum Digital
Dinge (wieder) in Bewegung bringen“ 2018-2021 Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Staatlichen Museum für Archäologie

Die Welt in acht Museen per Handy-Spiel erkunden - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museum/aktuell/die-welt-in-acht-museen-per-handy-spiel-erkunden

Die Leibniz-Forschungsmuseen präsentieren eine gemeinsame App. Auch das Verkehrszentrum ist bei „tiwddle – the museum riddle“ dabei.
-8917 gesine.steiner@mfn.berlin Römisch-Germanisches Zentralmuseum ‑ Leibniz-Forschungsinstitut für Archäologie

Nur Seiten von www.deutsches-museum.de anzeigen

Archäologie online

https://www.keltenmuseum.at/index.php?id=2640

, Bd. 7, Begleitband zu den Ausstellungen „Archäologie?!

Archäologie online

https://www.keltenmuseum.at/duerrnbergforschung/archaeologie/

, Bd. 7, Begleitband zu den Ausstellungen „Archäologie?!

Archäologie in Salzburg

https://www.keltenmuseum.at/service/publikationen/archaeologie-in-salzburg/

Peter Laub T +43 662 62 08 08-181 peter.laub@salzburgmuseum.at Archäologie in Salzburg Die Reihe

Nr. 2 | Was ist Archäologie?

https://www.keltenmuseum.at/kinder/nr-2-was-ist-archaeologie/

Nr. 2 | Was ist Archäologie? Nr. 3 | Was tun ArchäologInnen?

Nur Seiten von www.keltenmuseum.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Museum Schloss Steinheim

https://www.deutsche-maerchenstrasse.com/poi/museum-schloss-steinheim

Regionale Archäologie und Stadtgeschichte Steinheim
hier: Startseite Poi Museum Schloss Steinheim Auf einen Blick Hanau  Für Kinder  Regionale Archäologie

Eco Pfad Archäologie Sieburg

https://www.deutsche-maerchenstrasse.com/tour/eco-pfad-archaeologie-sieburg

Wandert von Bad Karlshafen zur flächenmäßig größten Befestigungsanlage Hessens!
Ergebnisse laden ${filterInfo.title} (${filterInfo.count}) ${doc.title} ${doc.teaser} © toubiz Eco Pfad Archäologie

Ecopfad Archäologie Altenburg-Falkenstein

https://www.deutsche-maerchenstrasse.com/tour/ecopfad-archaeologie-altenburg-falkenstein

Ein spannender Wanderweg bei Niedenstein zur Geschichte der Chatten, einem germanischen Volksstamm.
${filterInfo.title} (${filterInfo.count}) ${doc.title} ${doc.teaser} © Stadt Niedenstein Ecopfad Archäologie

Museum Nienburg

https://www.deutsche-maerchenstrasse.com/poi/museum-nienburg

Hier wird Regionalgeschichte im ältesten Fachwerk Nienburgs gezeigt.
Ein großer Schwerpunkt ist die Archäologie mit Highlights wie die Nienburger Kultur oder die Funde vom

Nur Seiten von www.deutsche-maerchenstrasse.com anzeigen

Auf den Spuren der Geschichte | KÄNGURU Kurse

https://www.kaenguru-online.de/kurse/erforschen/auf-den-spuren-der-geschichte-1

Erlebnissonntag – Geheimnisse der Archäologie – Eifelgemeinde Nettersheim
Archäologischen Landschaftspark Nettersheim © Eifelgemeinde Nettersheim Erlebnissonntag – Geheimnisse der Archäologie

Auf den Spuren der Geschichte | KÄNGURU Kurse

https://www.kaenguru-online.de/kurse/erforschen/auf-den-spuren-der-geschichte-1?_cmsscb=1

Erlebnissonntag – Geheimnisse der Archäologie – Eifelgemeinde Nettersheim
Archäologischen Landschaftspark Nettersheim © Eifelgemeinde Nettersheim Erlebnissonntag – Geheimnisse der Archäologie

Veranstalter

https://www.kaenguru-online.de/veranstalter/eifelgemeinde-nettersheim

Nettersheim Nettersheim Erforschen Auf den Spuren der Geschichte Erlebnissonntag – Geheimnisse der Archäologie

Wissenkurse für Kinder und Eltern | KÄNGURU Kurse

https://www.kaenguru-online.de/kurse/erforschen

Man lernt nie aus, das gilt für Kinder sowie Eltern ➨ In unserer Rubrik – Erforschen und Experimentieren – findet ihr viele interessante Kurse in der Region Köln-Bonn
Nettersheim Nettersheim Erforschen Auf den Spuren der Geschichte Erlebnissonntag – Geheimnisse der Archäologie

Nur Seiten von www.kaenguru-online.de anzeigen

Das Kelnhof-Museum hat geöffnet / bwegt – Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/veranstaltungen/detail/museumsfuehrung-braeunlingen/das-kelnhof-museum-hat-geoeffnet/47e2d855-9241-4170-bb2e-db2a63f36fe8

Öffnungstag des Museums für Kunst- und Kulturgeschichte, Geschichte und Archäologie
community Zurück Weiter Öffnungstag des Museums für Kunst- und Kulturgeschichte, Geschichte und Archäologie

Museum im Seelhaus / bwegt - Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/ausflugsziele/detail/historisches-museum-bopfingen/museum-im-seelhaus/9e0771d8-a137-40e7-862c-4302b2315c00

Museum für Archäologie und Geschichte im Raum Bopfingen.
cc-by-nd © Tourismus Ostalb • Chris Frumolt • Lizenz: my.toubiz cc-by-nd Zurück Weiter Museum für Archäologie

Tuttlinger Heimatmuseum Fruchtkasten / bwegt - Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/ausflugsziele/detail/heimatmuseum-tuttlingen/tuttlinger-heimatmuseum-fruchtkasten/97e06e03-b5a8-44e0-9522-8bd275df82ad

Es umfasst Abteilungen zu Siedlungsgeschichte und Archäologie, Naturkunde, Stadt- und Industriegeschichte
Es umfasst Abteilungen zu Siedlungsgeschichte und Archäologie, Naturkunde, Stadt- und Industriegeschichte

Dorf- und Heimatmuseum Winterbach / bwegt - Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/ausflugsziele/detail/heimatmuseum-region-stuttgart/dorf-und-heimatmuseum-winterbach/cdec0e9c-d1ee-4dea-ba63-01a837e5b3c3

Wohnen in originalgetreu ausgestatteten Stuben, Flachs- und Leinbearbeitung, dörfliches Handwerk sowie Archäologie
Wohnen in originalgetreu ausgestatteten Stuben, Flachs- und Leinbearbeitung, dörfliches Handwerk sowie Archäologie

Nur Seiten von www.bwegt.de anzeigen

1. Archäologischer Marktplatz – Festung Königstein

https://www.festung-koenigstein.de/de/veranstaltung/1-archaeologischer-marktplatz.html

Erfahren Sie von Mitarbeitern des Landesamtes für Archäologie Sachsen, wie Archäologie „funktioniert“
Archäologischer Marktplatz 12.09.2021 | 10:00–18:00 Erfahren Sie von Mitarbeitern des Landesamtes für Archäologie

Orion I und II - KZ-Außenlager in der Nähe der Festung Königstein - Festung Königstein

https://www.festung-koenigstein.de/de/veranstaltung/orion-i-und-ii-kz-aussenlager-in-der-naehe-der-festung-koenigstein.html

Vorträge, Projektvorstellung & Exkursion zur Erschließung von Stätten der NS-Zwangsarbeit in unmittelbarer Nähe der Festung Königstein für die regionale Erinnerungsarbeit.
Nationalsozialismus (sLAG) und die Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig in Zusammenarbeit mit dem Landesamt für Archäologie

Orion I und II - KZ-Außenlager in der Nähe der Festung Königstein - Festung Königstein

https://www.festung-koenigstein.de/de/veranstaltung/orion-i-und-ii-kz-aussenlager-in-der-naehe-der-festung-koenigstein-2.html

Vorträge, Projektvorstellung & Exkursion zur Erschließung von Stätten der NS-Zwangsarbeit in unmittelbarer Nähe der Festung Königstein für die regionale Erinnerungsarbeit.
Nationalsozialismus (sLAG) und die Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig in Zusammenarbeit mit dem Landesamt für Archäologie

Nur Seiten von www.festung-koenigstein.de anzeigen