Dein Suchergebnis zum Thema: Arabische_Sprache

Carolinea 77

https://www.smnk.de/fileadmin/page_content/pageflip/carolinea77_de/339/

Alle Artikel sollen in einer auch dem interessierten Laien verständlichen Sprache geschrieben und gut

Carolinea 76

https://www.smnk.de/fileadmin/page_content/pageflip/carolinea76_de/355/

Alle Artikel sollen in einer auch dem interessierten Laien verständlichen Sprache geschrieben und gut

Carolinea 74

https://www.smnk.de/fileadmin/page_content/pageflip/carolinea74_de/287/

Alle Artikel sollen in einer auch dem interessierten Laien verständlichen Sprache geschrieben und gut

Carolinea 78

https://www.smnk.de/fileadmin/page_content/pageflip/carolinea78_de/339/

Alle Artikel sollen in einer auch dem interessierten Laien verständlichen Sprache geschrieben und gut

Nur Seiten von www.smnk.de anzeigen

Abfalltrennung | Stadt Harsewinkel

https://www.harsewinkel.de/leben-in-harsewinkel/abfallentsorgung/abfalltrennung/

Abfalltrennung
bunten „Legomännchen“ erstellten die Schülerinnen und Schüler einen anschaulichen Trickfilm in vier Sprachen

Abfalltrennung | Stadt Harsewinkel

https://www.harsewinkel.de/portal/seiten/abfalltrennung-900000023-34050.html?naviID=900000031&brotID=900000031&rubrik=900000003

Abfalltrennung
bunten „Legomännchen“ erstellten die Schülerinnen und Schüler einen anschaulichen Trickfilm in vier Sprachen

Abfalltrennung | Stadt Harsewinkel

https://www.harsewinkel.de/portal/seiten/abfalltrennung-900000023-34050.html

Abfalltrennung
bunten „Legomännchen“ erstellten die Schülerinnen und Schüler einen anschaulichen Trickfilm in vier Sprachen

Nur Seiten von www.harsewinkel.de anzeigen

Auf das Ziel kommt es an – Raul Krauthausen

https://raul.de/unfassbares/auf-das-ziel-kommt-es-an/

Zeit für ein bisschen ehrlich sein: Machen wir uns die unterschiedlichen Startbedingungen klar. Wir wollen doch alle ans Ziel.
Was Sprache angeht, sind wir gleich auf, Sie und ich, bildungsmäßig auch – aber Kinder sind es nicht,

Podcast Gemischtes Hack: 5 schnelle Fragen an: Raul Krauthausen - Raul Krauthausen

https://raul.de/allgemein/gemischtes-hack/

Transkript: Vorspann mit Felix Lobrecht und Tommi Schmitt Felix: Leute, Gemischtes Hack is back, der Overload geht weiter, Alter, stellt den Nuru Coffee beiseite, macht dit RIN-Album aus.Wir sind wieder da mit unserem kleinen, improvisierten Interviewformat. Mein Name ist Felix Lobrecht, mir gegenüber sitzt wie immer der wunderbare Tommi Schmitt. Tommi: Na, mein Hasenzahn, wie […]
Sprache und Kommunikation Felix: was hast du studiert?

Nur Seiten von raul.de anzeigen

Fremde Sprache – Fremdes Bildungssystem: Bundesprogramm „Demokratie leben!“

https://www.demokratie-leben.de/magazin/magazin-details/fremde-sprache-fremdes-bildungssystem-85

Das Projekt KEBiK stärkt zugewanderte Eltern in ihrem Wissen über Kindergarten, Grundschule und Schulabschluss.
Das Projekt „Kompetente Eltern für die Bildung ihrer Kinder“ (KEBiK) widmet sich diesen Fragen in Arabisch

Newsletter September 2021: Bundesprogramm "Demokratie leben!"

https://www.demokratie-leben.de/newsletter-september-2021?mtm_campaign=Newsletter+September+2021&mtm_content=Zur+Startseite&mtm_source=Newsletter&cHash=91082f7e6757e5d8ed171f3c2e576eb6

Der Newsletter des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ vom September 2021
Das Modellprojekt entwickelt in mehreren Sprachen eine Wissensplattform über das Bildungssystem in Deutschland

Aktiv gegen Antisemitismus: Bundesprogramm "Demokratie leben!"

https://www.demokratie-leben.de/magazin/magazin-details/aktiv-gegen-antisemitismus-204

Im Bundesprogramm „Demokratie leben!“ engagieren sich zahlreiche Projekte gegen Antisemitismus in all seinen Formen. Sie stellen Analysen, Arbeitshilfen sowie Bildungsmaterialien bereit und bieten Schulungen und Workshops an.
Zum Inhalt Zur Suche Zur Suche Zur Hauptnavigation English Leichte Sprache Gebärdensprache

Aktiv gegen Antisemitismus: Bundesprogramm "Demokratie leben!"

https://www.demokratie-leben.de/magazin/magazin-details/aktiv-gegen-antisemitismus-204?mtm_campaign=Newsletter+Dezember+2023&mtm_source=Newsletter&mtm_content=Aktiv+gegen+Antisemitismus

Im Bundesprogramm „Demokratie leben!“ engagieren sich zahlreiche Projekte gegen Antisemitismus in all seinen Formen. Sie stellen Analysen, Arbeitshilfen sowie Bildungsmaterialien bereit und bieten Schulungen und Workshops an.
Zum Inhalt Zur Suche Zur Suche Zur Hauptnavigation English Leichte Sprache Gebärdensprache

Nur Seiten von www.demokratie-leben.de anzeigen

Das Olympia-Attentat 1972 in München – MPZ Digital – Museumspädagogisches Zentrum

https://www.mpz-digital.de/olympia-attentat/

Aber keine ihrer Forderungen wurde erfüllt; so änderten die Terroristen ihren Plan und wollten in ein arabisches

BMEL – Pressemitteilungen – Internationales Junglandwirteforum beim Global Forum for Food and Agriculture (GFFA) eröffnet

https://www.bmel.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2024/004-junglandwirteforum.html?nn=1566

Zur Eröffnung des Internationalen Junglandwirteforums im Rahmen des GFFA hat die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Claudia Müller, heute junge Landwirtinnen und Landwirte aus 20 Ländern im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) empfangen.
Suchbegriff eingeben Menü Menü schließen Servicemenü Presse Lehrmaterial Gebärdensprache Leichte Sprache

BMEL - Pressemitteilungen - Internationales Junglandwirteforum beim Global Forum for Food and Agriculture (GFFA) eröffnet

https://www.bmel.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2024/004-junglandwirteforum.html

Zur Eröffnung des Internationalen Junglandwirteforums im Rahmen des GFFA hat die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Claudia Müller, heute junge Landwirtinnen und Landwirte aus 20 Ländern im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) empfangen.
Suchbegriff eingeben Menü Menü schließen Servicemenü Presse Lehrmaterial Gebärdensprache Leichte Sprache

BMEL - Pressemitteilungen - Claudia Müller: Internationale Kooperation für Klimaschutz in der Landwirtschaft ausbauen  

https://www.bmel.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2023/141-int-kooperation-cop-28.html

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) setzt sich bei der Weltklimakonferenz COP 28 für eine klimagerechte Transformation der Landwirtschaft sowie der Ernährungssysteme ein
Suchbegriff eingeben Menü Menü schließen Servicemenü Presse Lehrmaterial Gebärdensprache Leichte Sprache

BMEL - Interviews, Reden und O-Töne - Uns eint das Ziel, ausreichende und gesunde Ernährung für alle Menschen zu ermöglichen

https://www.bmel.de/SharedDocs/Reden/DE/2024/240120-agrarministerkonferenz.html

Rede von Bundesminister Cem Özdemir auf der Agrarministerkonferenz des Global Forum for Food and Agriculture am 20. Januar 2024 in Berlin
Suchbegriff eingeben Menü Menü schließen Servicemenü Presse Lehrmaterial Gebärdensprache Leichte Sprache

Nur Seiten von www.bmel.de anzeigen

Wie beantrage ich Leistungen für Bildung und Teilhabe? | Familienportal des Bundes

https://familienportal.de/familienportal/familienleistungen/bildung-und-teilhabe/wie-beantrage-ich-leistungen-fuer-bildung-und-teilhabe--136770

Die Leistungen für Bildung und Teilhabe (BuT), auch Bildungspaket genannt, können Sie vor Ort beantragen: > Hier Bildung und Teilhabe…
Navigationsmenü öffnen Navigationsmenü schließen Meta Navigation Aktuelles Gebärdensprache Leichte Sprache

Wer hilft mir nach der Geburt? | Familienportal des Bundes

https://familienportal.de/familienportal/lebenslagen/schwangerschaft-geburt/gesundheit-und-beratung/wer-hilft-mir-nach-der-geburt--126020

Für die Zeit nach der Geburt gibt es verschiedene Kursangebote, wie zum Beispiel: die Rückbildungsgymnastik oder Beckenbodentraining, Stilltreffs…
Navigationsmenü öffnen Navigationsmenü schließen Meta Navigation Aktuelles Gebärdensprache Leichte Sprache

Bildung & Teilhabe | Familienportal des Bundes

https://familienportal.de/familienportal/familienleistungen/bildung-und-teilhabe

Navigationsmenü öffnen Navigationsmenü schließen Meta Navigation Aktuelles Gebärdensprache Leichte Sprache

Beratung & Gesundheit | Familienportal des Bundes

https://familienportal.de/familienportal/lebenslagen/schwangerschaft-geburt/gesundheit-und-beratung

Sprache: auswählen БългарÑки Deutsch English Español Français ΕλληνικÎ

Nur Seiten von familienportal.de anzeigen

Dr. Norbert Lammert! Bundestagspräsident – CDU – NRW …!

https://www.norbert-lammert.de/01-lammert/texte2.php?id=96

Norbert Lammert Bochum CDU NRW Berlin Bundestag
und Ausbau ziviler, rechtsstaatlicher Strukturen zur Seite stehen, eint mit den Aufständischen in der arabischen

Dr. Norbert Lammert! Bundestagspräsident - CDU - NRW ...!

https://www.norbert-lammert.de/01-lammert/texte2.php?id=141

Norbert Lammert Bochum CDU NRW Berlin Bundestag
dass die Sicherheit Israels langfristig und dauerhaft nur im Rahmen eines stabilen Friedens mit den arabischen

Dr. Norbert Lammert! Bundestagspräsident - CDU - NRW ...!

https://www.norbert-lammert.de/01-lammert/texte2.php?id=125

Norbert Lammert Bochum CDU NRW Berlin Bundestag
Erfahrungen, die eine Gesellschaft mit sich selbst gemacht hat, der gemeinsamen Geschichte, einer gemeinsamen Sprache

Nur Seiten von www.norbert-lammert.de anzeigen

Straußenfederhut | LVR-Industriemuseum

https://industriemuseum.lvr.de/de/sammlung/sammlung_entdecken/alltagskleidung/straussenfederhut/straussenfederhut_1.html

Straußenfederhut von 1910-1919 aus der Sammlung des LVR-Industriemuseums
Toggle navigation Home Gebärdensprache Leichte Sprache Tickets DE EN Suche Museen

Kaftan für Männer | LVR-Industriemuseum

https://industriemuseum.lvr.de/de/sammlung/sammlung_entdecken/innovation___fortschritt/kaftan/Kaftan_fuer_Maenner.html

Kaftan für Männer um 1970 aus der Sammlung des LVR-Industriemuseums
Toggle navigation Home Gebärdensprache Leichte Sprache Tickets DE EN Suche Museen

Nur Seiten von industriemuseum.lvr.de anzeigen