Dein Suchergebnis zum Thema: Arabische Sprache

Einstellung eines Dolmetschers erweist sich für die NEUWOGES als Glücksgriff / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=2751.427.1&object=tx%7C2751.427.1

Alles wird erklärt und durch das 44-jährige Sprachtalent sowohl vom Deutschen ins Arabische, als auch – „Ich weiß wie es ist nach Deutschland zu kommen, eine neue Kultur kennenzulernen, die Sprache nicht zu – direkten Gesprächen zwischen Unternehmen und Flüchtlingen, wird er in Kürze den NEUWOGES-Mietvertrag ins Arabische
acebook Kurzmenü Öffentliche Bekanntmachungen / Auslegungen Webcam Sprache

Israel-Flagge vorm Neubrandenburger Rathaus gestohlen / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=3330.4317.1&object=tx%7C3330.4317.1

In Nazareth leben vor allem arabische Israelis.
acebook Kurzmenü Öffentliche Bekanntmachungen / Auslegungen Webcam Sprache

Mehrsprachige Verständigung im Notfall / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=2751.429.1&object=tx%7C2751.429.1

Sie erlernen auch die deutsche Sprache. – Bis sie die deutsche Sprache verstehen und selber sprechen können, vergeht wiederum Zeit.
acebook Kurzmenü Öffentliche Bekanntmachungen / Auslegungen Webcam Sprache

ELBITA 2016 - der 8. Elternbildungstag / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/Quicknavigation/index.php?object=tx%2C2751.840.1&NavID=2751.2.1

Kinder, Eltern und Großeltern vorgelesen (darunter auch Geschichten in plattdeutscher und in arabischer Sprache
acebook Kurzmenü Öffentliche Bekanntmachungen / Auslegungen Webcam Sprache

Nur Seiten von www.neubrandenburg.de anzeigen

Zwischenstaatlicher Ausschuss Immaterielles Kulturerbe | Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/kultur-und-natur/immaterielles-kulturerbe/immaterielles-kulturerbe-weltweit/unesco-ike-4

Dazu zählen die Hofreitschule Wien, die Maltechnik „Filete porteño“ aus Buenos Aires und die arabische
Dazu zählen die Hofreitschule Wien, die Maltechnik „Filete porteño“ aus Buenos Aires und die arabische

Mitgliedstaaten der UNESCO | Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/ueber-uns/ueber-die-unesco/organe/mitgliedstaaten-der-unesco

Die UNESCO hat 194 Mitgliedstaaten. In Klammern ist jeweils das Beitrittsdatum angegeben. Mit * markiert sind die 20 Staaten, die als erste die UNESCO-Gründungsakte ratifizierten.
(29. 09. 1967) Lettland (14. 10. 1991) Libanon (04. 11. 1946) * Liberia (06. 03. 1947) Libysch-Arabische

21 neue Einträge in UNESCO-Listen des Immateriellen Kulturerbes | Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/kultur-und-natur/immaterielles-kulturerbe/immaterielles-kulturerbe-weltweit/21-neue-eintraege

Ausschuss beendet Beratungen über Neuaufnahmen
Kuwait, Marokko, Mauretanien, Oman, Palästinensische Gebiete, Saudi-Arabien, Sudan, Tunesien, Vereinigte Arabische

Fünf neue Stätten zählen jetzt zum UNESCO-Welterbe | Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/kultur-und-natur/welterbe/fuenf-neue-staetten-zaehlen-jetzt-zum-unesco-welterbe

Komitee beendet Beratungen über Welterbeliste
Vielfalt als jeder andere Teil der Rub al-Chali. ’Uruq Bani Ma’arid ist der letzte Ort, an dem die Arabische

Nur Seiten von www.unesco.de anzeigen

Angebote > Materialien > Kindermedienmagazin > Fit fürs Handy – arabisch interaktiv | Teachtoday

https://www.teachtoday.de/Angebote/Materialien/Kindermedienmagazin/1524_Fit_fuers_Handy_arabisch_interaktiv.htm

Die erste Ausgabe von SCROLLER, das Medienmagazin für Kinder, mit interaktiven Inhalten in arabischer Sprache
Direkt zum Seiteninhalt Teachtoday Impressum Kontakt Sprache de Sprache wählen English

Angebote > Materialien > Kindermedienmagazin | Teachtoday

https://www.teachtoday.de/Angebote/Materialien/1016_Kindermedienmagazin.htm

SCROLLER steckt voller spannender Geschichten und Themen rund um das Internet, Smartphones und Co.
Direkt zum Seiteninhalt Teachtoday Impressum Kontakt Sprache de Sprache wählen English

Nur Seiten von www.teachtoday.de anzeigen

Zahlensysteme in anderen Sprachen – phase6 Magazin

https://www.phase-6.de/magazin/rubriken/fakten-der-sprache/zahlensysteme-in-anderen-sprachen/

Eines der gängisten Zahlensysteme ist das Dezimalsystem, das auf der Einteilung in zehn Einheiten basiert. Das war aber nicht immer so.
Rubriken Vokabeln & Grammatik Lerntipps Fakten der Sprache Länder & Sitten Medien & Digitalisierung

Zahlensysteme in anderen Sprachen - phase6 Magazin

https://www.phase-6.de/magazin/rubriken/fakten-der-sprache/zahlensysteme-in-anderen-sprachen/?p=1210

Eines der gängisten Zahlensysteme ist das Dezimalsystem, das auf der Einteilung in zehn Einheiten basiert. Das war aber nicht immer so.
Rubriken Vokabeln & Grammatik Lerntipps Fakten der Sprache Länder & Sitten Medien & Digitalisierung

Französisch - Vokabeln pauken lohnt sich! - phase6 Magazin

https://www.phase-6.de/magazin/rubriken/fakten-der-sprache/franzoesisch-vokabeln-pauken-lohnt-sich/

Hier erfährst du spannende und skurrile Fakten zur französischen Sprache!
Rubriken Vokabeln & Grammatik Lerntipps Fakten der Sprache Länder & Sitten Medien & Digitalisierung

Französisch - Vokabeln pauken lohnt sich! - phase6 Magazin

https://www.phase-6.de/magazin/rubriken/fakten-der-sprache/franzoesisch-vokabeln-pauken-lohnt-sich/?p=2235

Hier erfährst du spannende und skurrile Fakten zur französischen Sprache!
Rubriken Vokabeln & Grammatik Lerntipps Fakten der Sprache Länder & Sitten Medien & Digitalisierung

Nur Seiten von www.phase-6.de anzeigen

Das Rote Kreuz hilft Flüchtlingen bei der Suche nach Verwandten | Böser Wolf – Grenzen Überwinden

https://www.boeser-wolf.schule.de/engagement/de/node/103

Monika engagiert sich beim Roten Kreuz und hilft Geflüchteten bei ihrer Suche nach Verwandten.
English Deutsch Français Polski Das Rote Kreuz hilft Flüchtlingen bei der Suche nach Verwandten Sprache

Das Rote Kreuz hilft Flüchtlingen bei der Suche nach Verwandten | Böser Wolf - Grenzen Überwinden

https://www.boeser-wolf.schule.de/engagement/de/interviews-de/das-rote-kreuz-hilft-fluechtlingen-bei-der-suche-von-verwandten

Monika engagiert sich beim Roten Kreuz und hilft Geflüchteten bei ihrer Suche nach Verwandten.
English Deutsch Français Polski Das Rote Kreuz hilft Flüchtlingen bei der Suche nach Verwandten Sprache

Neuen Kommentar schreiben | Böser Wolf - Grenzen Überwinden

https://www.boeser-wolf.schule.de/engagement/de/comment/reply/103

Polski Neuen Kommentar schreiben Das Rote Kreuz hilft Flüchtlingen bei der Suche nach Verwandten Sprache

Neuen Kommentar schreiben | Böser Wolf - Grenzen Überwinden

https://www.boeser-wolf.schule.de/engagement/de/comment/reply/78

Sprachen English Deutsch Français Polski Neuen Kommentar schreiben Engagement für Flüchtlinge Sprache

Nur Seiten von www.boeser-wolf.schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Arabisch – Die Seite mit der Maus – WDR Fernsehen

https://www.wdrmaus.de/extras/maus_international/arabisch.php5

– Die Sendung mit der Maus –
Hier findest du Antworten auf spannende Fragen in arabischer Sprache.

Arabisch - Die Seite mit der Maus - WDR Fernsehen

https://www.wdrmaus.de//extras/maus_international/arabisch.php5

– Die Sendung mit der Maus –
Hier findest du Antworten auf spannende Fragen in arabischer Sprache.

Siham erzählt von Marokko - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de//hoeren/MausLive/Gaeste/siham-erzaehlt-von-marokko.php5

Wir haben heute Besuch von Maus-Moderatorin Siham El-Maimoni, die uns von ihrer Maus-Sommerreise nach Marokko erzählt! Wir erfahren ganz viel über ihr Heimatland. Im Fernsehen laufen ihre Filme ab diesem Sonntag in der Sendung mit der Maus. In der ARD-Mediathek findet ihr sie schon jetzt., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Dort werden Kinder auf Arabisch, Französisch, Englisch, der Berber-Sprache und in Gebärdensprache unterrichtet

Siham erzählt von Marokko - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de/hoeren/MausLive/Gaeste/siham-erzaehlt-von-marokko.php5

Wir haben heute Besuch von Maus-Moderatorin Siham El-Maimoni, die uns von ihrer Maus-Sommerreise nach Marokko erzählt! Wir erfahren ganz viel über ihr Heimatland. Im Fernsehen laufen ihre Filme ab diesem Sonntag in der Sendung mit der Maus. In der ARD-Mediathek findet ihr sie schon jetzt., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Dort werden Kinder auf Arabisch, Französisch, Englisch, der Berber-Sprache und in Gebärdensprache unterrichtet

Nur Seiten von www.wdrmaus.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden