Antibiotikum – Klexikon – Das Freie Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Antibiotikum
Ein Antibiotikum ist ein Medikament, das gegen krankmachende Bakterien wirkt.
Ein Antibiotikum ist ein Medikament, das gegen krankmachende Bakterien wirkt.
Dieser Mann hat das erste Antibiotikum entdeckt.
Eine deutsche Studie belegt nun, dass die meisten Frauen auch ohne Antibiotikum wieder gesund werden.
Eine deutsche Studie belegt nun, dass die meisten Frauen auch ohne Antibiotikum wieder gesund werden.
und in der Umwelt vollständig biologisch abbaubar – so sähe das optimale nachhaltige Antibiotikum
Aus der Forschung: Abbaubares Antibiotikum entwickelt Im Körper hochwirksam und in der Umwelt vollständig
Ein Wirkstoff der Hornkoralle gegen multiresistente Tuberkulose-Erreger kann jetzt mittels Biotechnologie nachhaltig im Labor hergestellt werden.
Bakterien stellen Korallen-Antibiotikum her – Wissenschaftsjahr 2020/21 – Bioökonomie Springe zu:
Der weltweite Antibiotikaverbrauch ist in nur 15 Jahren um über 60 Prozent gestiegen. Die Folge: Viele Erreger werden gegen Antibiotika resistent.
Quarks im Fernsehen Quarks Podcasts Antibiotikum – Jedes 3. wird umsonst verschrieben
100 Wörter des Jahrhunderts war der Titel eines Medienverbundes von 3sat, DeutschlandRadio Berlin, der Süddeutschen Zeitung und dem Suhrkamp Verlag. Innerhalb dessen wurde 1999 eine Sammlung von 100 Wörtern, die als für das 20. Jahrhundert besonders bezeichnend angesehen wurden, vorgestellt.
Aids Antibiotikum Apartheid Atombombe Autobahn Automatisierung Beat Beton Bikini Blockwart
„Der nächste Schnupfen kommt bestimmt, doch nicht zu dem, der Thymian nimmt.“Bei diesem Workshop widmen wir unserer Aufmerksamkeit dem Thymian. Er ist eine der wichtigsten Heilpflanzen
TERRA.VITA – EVENT Terra.saison Veranstaltungskalender Teestunden in Brigittes Garten – Thymian, das Antibiotikum
evtl. ein Antibiotikum – dies kann bei Reisen in Ländern mit niedrigem Standard der Gesundheitsversorgung
5636:
antimikrobielle Wirkung zu schützen, kann auf einer Veränderung der Zielstrukturen beruhen, an denen das Antibiotikum