Dein Suchergebnis zum Thema: Antarktis

Was ist der Unterschied zwischen Arktis und Antarktis? – Frag Sophie!

https://www.frag-sophie.de/was-ist-der-unterschied-zwischen-arktis-und-antarktis/

Das Projekt Aktuelles Team Dokumentation Was ist der Unterschied zwischen Arktis und Antarktis?

Geologie – Frag Sophie!

https://www.frag-sophie.de/category/geologie/

April 2024 jmeissner Was ist der Unterschied zwischen Arktis und Antarktis?

Universum – Frag Sophie!

https://www.frag-sophie.de/category/universum/

April 2024 jmeissner Was ist der Unterschied zwischen Arktis und Antarktis?

Nur Seiten von www.frag-sophie.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Forschen am Südpol – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de/extras/mausthemen/antarktis/index.php5

Forschen am Südpol, Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Um den Südpol herum liegt die Antarktis.

Forschen am Südpol - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de//extras/mausthemen/antarktis/index.php5

Forschen am Südpol, Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Um den Südpol herum liegt die Antarktis.

Eisbrecher Polarstern - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/eisbrecher_polarstern.php5

Die Polarstern ist ein Eisbrecher und Forschungsschiff. Johannes möchte wissen, wie sie das Eis bricht und warum sie überhaupt zum Nord- oder Südpol fährt. Besonders wichtig ist die Bauweise des Schiffes. Und die Forscher fahren in die kalten Regionen, weil man dort viel über das Klima herausfinden kann., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
play: „Eisbrecher Polarstern“ abspielen Das Forschungsschiff „Polarstern“ fährt regelmäßig in die Antarktis

Eisbrecher Polarstern - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de//filme/sachgeschichten/eisbrecher_polarstern.php5

Die Polarstern ist ein Eisbrecher und Forschungsschiff. Johannes möchte wissen, wie sie das Eis bricht und warum sie überhaupt zum Nord- oder Südpol fährt. Besonders wichtig ist die Bauweise des Schiffes. Und die Forscher fahren in die kalten Regionen, weil man dort viel über das Klima herausfinden kann., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
play: „Eisbrecher Polarstern“ abspielen Das Forschungsschiff „Polarstern“ fährt regelmäßig in die Antarktis

Nur Seiten von www.wdrmaus.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Leben in kalten Zonen: Expeditionen in den Polarkreis | Übersicht – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/leben-in-kalten-zonen/index.html

oder der Norden von Russland: Die Filme zeigen das Leben in unterschiedliche Regionen von Arktis und Antarktis
Kurznachrichtendienst X teilen per Mail teilen Ausflüge in unterschiedliche Regionen der Arktis und der Antarktis

90° Süd: Expeditionen zum Südpol - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/leben-in-kalten-zonen/90-sued-expeditionen-zum-suedpol-film-100.html

Globus. 1902 starteten die Briten Robert Scott und Ernest Shackleton zu ihrer ersten Expedition in die Antarktis – Winterstürmen überrascht wurde und in der Eiswüste umkam. 1989 gelang es Reinhold Messner und Arved Fuchs, die Antarktis – dokumentieren. 22 Jahre später erzählt Reinhold Messner die Geschichte all dieser dramatischen Versuche, die Antarktis
Weg zum Südpol (10:24 min) Vom Südpol weiter: die zweite Etappe (17:32 min) Die Durchquerung der Antarktis

90° Süd: Expeditionen zum Südpol | Hintergrund - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/leben-in-kalten-zonen/90-sued-expeditionen-zum-suedpol-hintergrund-100.html

Die Antarktis ist der südlichste und kälteste Kontinent der Erde.
Leben in kalten Zonen 90° Süd: Expeditionen zum Südpol Film Hintergrund Unterricht Südpol / Antarktis

90° Süd: Expeditionen zum Südpol | Unterricht - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/leben-in-kalten-zonen/90-sued-expeditionen-zum-suedpol-unterricht-100.html

Die Fächerverbünde, welche das Fach Geographie beinhalten, bahnen Kompetenzen in allen vier Bereichen an: fachlich, methodisch, sozial und personal. Fachlich und methodisch sollen zum Beispiel globale Orientierungsraster angelegt, mit Karten und dem Atlas eigenständig gearbeitet und Diagramme und Tabellen ausgewertet werden. Geographische Themenfelder der unteren Klassenstufen sind: klimatisch bedingte Wechselbeziehungen, wichtige Grundlagen der Klimakunde, die Klimazonen als bedeutendes Orientierungssystem auf der Erde sowie die Raumerschließung durch den Menschen und die diesbezüglich auftretenden Grenzen. Als soziale und personale Kompetenzen werden eigenverantwortliches Handeln und selbstständiges Denken und Handeln besonders betont. Im nachfolgend beschriebenen Unterricht auf Grundlage der Dokumentation „90° Süd- Expeditionen zum Südpol“ können die erwähnten Kompetenzen klar angelegt und gefördert werden.
Die Antarktis vom All aus gesehen NASA Bild in Detailansicht öffnen Roald Amundsen erreichte als erster

Nur Seiten von www.planet-schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Shackleton – Die Reise beginnt – Schifffahrtsmuseum

https://schifffahrtsmuseum-rostock.de/shackleton-die-reise-beginnt/

Im August 1914 bricht Ernest Shackleton mit seiner Mannschaft auf in Richtung Antarktis
– Die Reise beginnt Im August 1914 bricht Ernest Shackleton mit seiner Mannschaft auf in Richtung Antarktis

Shackleton - Der vergessene Rossmeer-Trupp - Schifffahrtsmuseum

https://schifffahrtsmuseum-rostock.de/shackleton-der-vergessene-rossmeer-trupp/

Eine Mannschaft versorgt Shackletons Expedition in der Antarktis – doch der kommt dort nie an.
Shackleton – Der vergessene Rossmeer-Trupp Eine Mannschaft versorgt Shackletons Expedition in der Antarktis

ENTFÄLLT! Vortrag: Auf den Spuren von Ernest Shackleton - Schifffahrtsmuseum

https://schifffahrtsmuseum-rostock.de/events/vortrag-auf-den-spuren-von-ernest-shackleton/

Genau 200 Jahre sind seit der ersten offiziellen Sichtung des antarktischen Kontinents vergangen. Wem damals die erste Sichtung von Terra incognita australis
Oder war es doch der US-amerikanische Robbenjäger Nathaniel Palmer, der die Antarktis quellentauglich

Shackleton & Hurley - Abenteuer im Eis - Schifffahrtsmuseum

https://schifffahrtsmuseum-rostock.de/shackleton-hurley-abenteuer-im-eis/

Eine Expedition, mit der die Männer vor allem eines wollen: berühmt werden!
Doch bereits zuvor reist er in die Antarktis, als er Robert Falcon Scott – der das Wettrennen zum Südpol

Nur Seiten von www.schifffahrtsmuseum-rostock.de anzeigen

Geschützte Arten des Landes Antarktis – Artenschutz im Urlaub

https://www.artenschutz-online.de/information/artenuebersicht.php?land=AQ

Artenschutz im Urlaub
(FAQ)  Gebärdensprache  Leichte Sprache Artenschutz Artenschutz im Urlaub Geschützte Arten von Antarktis

Geschützte Schnecken des Landes Französische Süd- und Antarktisgebiete - Artenschutz im Urlaub

https://www.artenschutz-online.de/information/art.php?land=TF&sammelname=Schnecken&bland=AQ

Artenschutz im Urlaub
Antarktisgebiete  Geschützte Schnecken  Information Zur Zeit sind für geschützte Schnecken im Land Antarktis

Geschützte Korallen des Landes Französische Süd- und Antarktisgebiete - Artenschutz im Urlaub

https://www.artenschutz-online.de/information/art.php?land=TF&sammelname=Korallen&bland=AQ

Artenschutz im Urlaub
Antarktisgebiete  Geschützte Korallen  Information Zur Zeit sind für geschützte Korallen im Land Antarktis

Länderauswahl - Artenschutz im Urlaub

https://www.artenschutz-online.de/information/laenderauswahl.php

Artenschutz im Urlaub
Vereinigte Republik  Togo  Tschad  Tunesien  Uganda  Westsahara  Zentralafrikanische Republik  Antarktis

Nur Seiten von www.artenschutz-online.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Expedition Antarktis – Der harte Kampf gegen Umweltsünder | NaturVision

https://natur-vision.de/de/films/expedition-antarktis-der-harte-kampf-gegen-umweltsuender/

NaturVision ist ein einzigartiges Filmfestival für Natur, Wildlife und Umwelt – und mehr: NaturVision ist Inspiration! Mit beeindruckenden Filmen, kritischen Informationen und konkreten Projekten begeistert das Filmfestival die Menschen: für die Schönheit der Welt und für alternatives Verhalten. Herzstück ist der internationale Filmwettbewerb, bei dem renommierte und teils hoch dotierte Preise verliehen werden. NaturVision steht für hohe Filmkunst und Zukunftsbildung.
Presse Fotos Mediadaten Akkreditierung Unterstützen Spenden Förderverein Partner Expedition Antarktis

Expedition Antarktis – Der harte Kampf gegen Umweltsünder | NaturVision

https://natur-vision.de//de/films/expedition-antarktis-der-harte-kampf-gegen-umweltsuender/

NaturVision ist ein einzigartiges Filmfestival für Natur, Wildlife und Umwelt – und mehr: NaturVision ist Inspiration! Mit beeindruckenden Filmen, kritischen Informationen und konkreten Projekten begeistert das Filmfestival die Menschen: für die Schönheit der Welt und für alternatives Verhalten. Herzstück ist der internationale Filmwettbewerb, bei dem renommierte und teils hoch dotierte Preise verliehen werden. NaturVision steht für hohe Filmkunst und Zukunftsbildung.
Presse Fotos Mediadaten Akkreditierung Unterstützen Spenden Förderverein Partner Expedition Antarktis

Sanctuary | NaturVision

https://natur-vision.de/de/films/sanctuary/

NaturVision ist ein einzigartiges Filmfestival für Natur, Wildlife und Umwelt – und mehr: NaturVision ist Inspiration! Mit beeindruckenden Filmen, kritischen Informationen und konkreten Projekten begeistert das Filmfestival die Menschen: für die Schönheit der Welt und für alternatives Verhalten. Herzstück ist der internationale Filmwettbewerb, bei dem renommierte und teils hoch dotierte Preise verliehen werden. NaturVision steht für hohe Filmkunst und Zukunftsbildung.
Englisch Die Antarktis

66 Meter | NaturVision

https://natur-vision.de//de/films/66-meter/

NaturVision ist ein einzigartiges Filmfestival für Natur, Wildlife und Umwelt – und mehr: NaturVision ist Inspiration! Mit beeindruckenden Filmen, kritischen Informationen und konkreten Projekten begeistert das Filmfestival die Menschen: für die Schönheit der Welt und für alternatives Verhalten. Herzstück ist der internationale Filmwettbewerb, bei dem renommierte und teils hoch dotierte Preise verliehen werden. NaturVision steht für hohe Filmkunst und Zukunftsbildung.
In der Antarktis und Grönland liegt tiefgefroren ein schlafender Riese, der zu erwachen scheint.

Nur Seiten von natur-vision.de anzeigen

Antarktis-Vertragssystem (AVS) (1959), Umweltschutzprotokoll des Antarktisvertrages (PEPAT) (1991) |

https://www.bfn.de/abkommen-richtlinie/antarktis-vertragssystem-avs-1959-umweltschutzprotokoll-des-antarktisvertrages

(AVS), Umweltschutzprotokoll des Antarktisvertrages (PEPAT) Antarktis-Vertragssystem (AVS) (1959),

Umwelt- und Planungsrecht | BFN

https://www.bfn.de/organigramm/umwelt-und-planungsrecht

Regionale internationale Abkommen Zurück zu International Regionale internationale Abkommen Antarktis-Vertragssystem

Regionale internationale Abkommen | BFN

https://www.bfn.de/regionale-internationale-abkommen

Deutschland ist Vertragsstaat bei den wichtigsten internationalen Abkommen, deren Ziele Naturschutz betreffen. Globale Abkommen wie das Übereinkommen über die biologische Vielfalt oder das Washingtoner Artenschutzabkommen werden durch regionale Abkommen, welche nur wenige Länder betreffen, ergänzt.
Regionale internationale Abkommen Zurück zu International Regionale internationale Abkommen Antarktis-Vertragssystem

Weiteres Umweltrecht | BFN

https://www.bfn.de/weiteres-umweltrecht

Im weiteren Umweltrecht finden sich regelmäßig Bezugspunkte zu den Belangen des Naturschutzes und der Landschaftspflege.
Regionale internationale Abkommen Zurück zu International Regionale internationale Abkommen Antarktis-Vertragssystem

Nur Seiten von www.bfn.de anzeigen

A wie Antarktis – Literaturworkshop mit David Böhm – Gymnasium Osterholz-Scharmbeck

https://gymnasium-ohz.de/2021/09/a-wie-antarktis-literaturworkshop-mit-david-boehm/

Schulbuchausleihe Schließfächer Mensa Datenschutzerklärung (EU-DSGVO) Impressum Menü Suche nach: A wie Antarktis

aseba – Seite 5 – Gymnasium Osterholz-Scharmbeck

https://gymnasium-ohz.de/author/aseba/page/5/

STP A wie Antarktis – Literaturworkshop mit David Böhm Veröffentlicht am 20. September 20211.

Sprachen – Seite 5 – Gymnasium Osterholz-Scharmbeck

https://gymnasium-ohz.de/category/sprachen/page/5/

Teilnehmerinnen und […] A wie Antarktis – Literaturworkshop mit David Böhm Veröffentlicht am 20.

Deutsch – Gymnasium Osterholz-Scharmbeck

https://gymnasium-ohz.de/category/sprachen/de/

A wie Antarktis – Literaturworkshop mit David Böhm Veröffentlicht am 20. September 20211.

Nur Seiten von gymnasium-ohz.de anzeigen