Dein Suchergebnis zum Thema: Anne Frank

Anne Frank“ erhält „Goldenen Spatz“ | Seitenstark

https://seitenstark.de/eltern-und-lehrkraefte/aktuelles/aktuelle-meldungen/kika-beitrag-triff-anne-frank-erhaelt-goldenen

Kinderbereich Startseite Eltern und Lehrkraefte Aktuelles Aktuelle Meldungen Kika Beitrag Triff Anne

Anne Frank" erhält "Goldenen Spatz" | Seitenstark

https://seitenstark.de/node/23422

Kinderbereich Startseite Eltern und Lehrkraefte Aktuelles Aktuelle Meldungen Kika Beitrag Triff Anne

Nur Seiten von seitenstark.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Anne Frank | Ganztägig bilden.

https://www.ganztaegig-lernen.de/tags/anne-frank

Lernende Schule Vision Schulmanagement Netzwerke Qualifikation Reflexion Anne

Anne Frank Zentrum | Ganztägig bilden.

https://www.ganztaegig-lernen.de/tags/anne-frank-zentrum

Lernende Schule Vision Schulmanagement Netzwerke Qualifikation Reflexion Anne

Impressum | Ganztägig bilden.

https://www.ganztaegig-lernen.de/impressum

Heike Kahl (Vorsitz), Frank Hinte Tempelhofer Ufer 11 10963 Berlin Tel: (030) 25 76 76 – 0 Fax: (030)
Reflexion Impressum Deutsche Kinder- und Jugendstiftung GmbH vertreten durch die Geschäftsführung: Anne

Nur Seiten von www.ganztaegig-lernen.de anzeigen

Global Education Week: DigiBitS und Anne Frank Zentrum starten Online-Fortbildungsreihe | Deutschland

https://www.sicher-im-netz.de/global-education-week-digibits-und-anne-frank-zentrum-starten-online-fortbildungsreihe?zielgruppe=

Education Week veranstaltet das DsiN-Projekt DigiBitS – Digitale Bildung trifft Schule zusammen mit dem AnneFrank Zentrum mehrere Online-Fortbildungen für Lehrkräfte.
Bildung Das DsiN-Projekt DigiBitS bietet zusammen mit dem Anne Frank Zentrum mehrere Workshops für

Global Education Week: DigiBitS und Anne Frank Zentrum starten Online-Fortbildungsreihe | Deutschland

https://www.sicher-im-netz.de/global-education-week-digibits-und-anne-frank-zentrum-starten-online-fortbildungsreihe

Education Week veranstaltet das DsiN-Projekt DigiBitS – Digitale Bildung trifft Schule zusammen mit dem AnneFrank Zentrum mehrere Online-Fortbildungen für Lehrkräfte.
Bildung Das DsiN-Projekt DigiBitS bietet zusammen mit dem Anne Frank Zentrum mehrere Workshops für

DigiBitS-Fortbildungsreihe: Aktiv gegen Diskriminierung und für Fairness – online und offline | Deutschland sicher im Netz

https://www.sicher-im-netz.de/digibits-fortbildungsreihe-aktiv-gegen-diskriminierung-und-f%C3%BCr-fairness-%E2%80%93-online-und-offline-1

Antisemitismus, Rassismus und Diskriminierung nehmen derzeit in ganz Europa zu und beeinflussen auch das Leben junger Menschen. Sowohl in der analogen Welt als auch im digitalen Raum erleben sie Ausgrenzung und Hass: ob als Zuschauende, Betroffene oder auch als Täter*innen.
Digitale Kompetenzen Digitale Bildung Eine Online-Fortbildungsreihe von DigiBitS in Kooperation mit dem Anne

DigiBitS-Fortbildungsreihe: Aktiv gegen Diskriminierung und für Fairness – online und offline | Deutschland sicher im Netz

https://www.sicher-im-netz.de/digibits-fortbildungsreihe-aktiv-gegen-diskriminierung-und-f%C3%BCr-fairness-%E2%80%93-online-und-offline

Antisemitismus, Rassismus und Diskriminierung nehmen derzeit in ganz Europa zu und beeinflussen auch das Leben junger Menschen. Sowohl in der analogen Welt als auch im digitalen Raum erleben sie Ausgrenzung und Hass: ob als Zuschauende, Betroffene oder auch als Täter*innen.
Digitale Kompetenzen Digitale Bildung Eine Online-Fortbildungsreihe von DigiBitS in Kooperation mit dem Anne

Nur Seiten von www.sicher-im-netz.de anzeigen

Anne Frank. – Echo e.V.

https://echoev.de/tag/anne-frank/

Gripsothek Schule Ferien Kalender Raumvermietung Konzerte KIKU-ONLINE Search for:Search Button Anne

Teilnehmende Kulturbetriebe – (K)ein Kunststück – Diversität im Kulturbetrieb fördern | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/projekt/kein-kunststueck-diversitaet-im-kulturbetrieb-foerdern/teilnehmende-kulturbetriebe

Unsere Partnerin, die Bildungsstätte Anne Frank, begleitet…
Fragen (K)ein Kunststück – Diversität im Kulturbetrieb fördern Unsere Partnerin, die Bildungsstätte Anne

Im Detail – (K)ein Kunststück - Diversität im Kulturbetrieb fördern | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/projekt/kein-kunststueck-diversitaet-im-kulturbetrieb-foerdern/im-detail

Unsere Partnerin, die Bildungsstätte Anne Frank, begleitet…
Fragen (K)ein Kunststück – Diversität im Kulturbetrieb fördern Unsere Partnerin, die Bildungsstätte Anne

(K)ein Kunststück: Diversität in der Kultur fördern

https://www.bosch-stiftung.de/de/projekt/kein-kunststueck-diversitaet-im-kulturbetrieb-foerdern

Wir wollen Diversität, Antidiskriminierung und Powersharing in Kulturstätten verankern.
Fragen (K)ein Kunststück – Diversität im Kulturbetrieb fördern Unsere Partnerin, die Bildungsstätte Anne

Fokus Kulturbetrieb: Orte der Diskriminierung und der Ausschlüsse? | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/veranstaltungen/fokus-kulturbetrieb-orte-der-diskriminierung-und-der-ausschluesse

Eine von der Journalistin Vivian Perkovic moderierte Diskussionsveranstaltung (mit anschließendem Umtrunk) mit: Leyla Ercan, Kulturmanagerin und -beraterin, ehemalige Diversitätsagentin am Nds.
Deborah Schnabel, Direktorin, Bildungsstätte Anne Frank e.V.

Nur Seiten von www.bosch-stiftung.de anzeigen

Tagebuch der Anne Frank  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/3869-tagebuch-der-anne-frank/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Sie befinden sich hier: Ohrenspitzer» Töne für Kinder» Töne für Kinder »  Tagebuch der Anne

Anne Frank. Spur eines Kindes  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/49-anne-frank-spur-eines-kindes/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Frank.

Das Tagebuch der Anne Frank  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/991-das-tagebuch-der-anne-frank/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Sie befinden sich hier: Ohrenspitzer» Töne für Kinder» Töne für Kinder »  Das Tagebuch der Anne

Das Tagebuch der Anne Frank  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/2145-das-tagebuch-der-anne-frank/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Sie befinden sich hier: Ohrenspitzer» Töne für Kinder» Töne für Kinder »  Das Tagebuch der Anne

Nur Seiten von www.ohrenspitzer.de anzeigen

Geburtstag von Anne Frank | lernando

https://www.lernando.de/magazin/355/Zum-85-Geburtstag-von-Anne-Frank

Geburtstag von Anne Frank Zum 85.

Unterrichtsfächer | lernando

https://www.lernando.de/unterrichtsfaecher

Für jedes Schulfach hat Lernando die passenden Lernhilfen. Diese Übersicht an Unterrichtsfächern gibt dir einen Überblick über das Angebot an Lernhilfen, Trainern und Übungsmaterialien.
Geburtstag von Anne Frank Beitrag lesen Service Kontakt FAQ Newsletter Direktbestellung

Gedenkstättenarbeit mit Kindern und Jugendlichen | lernando

https://www.lernando.de/magazin/312/Gedenkstaettenarbeit-mit-Kindern-und-Jugendlichen

Häftlinge aus anderen Konzentrationslagern in Bergen-Belsen untergebracht, u.a. aus Auschwitz (so auch Anne

Wissen und Bildung | lernando

https://www.lernando.de/wissen-und-bildung

Geburtstag von Anne Frank Beitrag lesen Beiträge aus dem Bereich Entwicklung und Erziehung gesucht?

Nur Seiten von www.lernando.de anzeigen

Nationalsozialsimus – Das Mädchen Anne Frank

https://www.martinschlu.de/kulturgeschichte/zwanzigstes/nszeit/annefrank/01maedchen.htm

Martin Schlu
Jahrhundert – Nationalsozialismus Nationalsozialismus Das Mädchen Anne Frank Margot Die

Nationalsozialismus - Die Opfer

https://www.martinschlu.de/kulturgeschichte/zwanzigstes/nszeit/opfer.htm

 Die Opfer  – zurück Stand der Arbeiten: 20. 1. 2001   Anne Frank und die Familie

Reisebericht Amsterdam

http://www.martinschlu.de/reiseberichte/niederlande/amsterdam/start.html

Reisebericht Amsterdam 2018/2019
zurück Sonntag Weil wir die Karten für das AnneFrank-Haus bereits in Deutschland bestellt hatten und

Nur Seiten von www.martinschlu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden